- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-OS: "sicher.mobil.leben" - Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion beendet
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Wittmund/Leer/Emden (ots) - Am 5. Mai hatte die Polizei vom Teutoburger Wald bis zu den Inseln Ostfrieslands "Radfahrende im Blick" und beteiligte sich damit an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben". Insgesamt wurden am gestrigen Tag 635 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei handelte es sich um 497 ...
mehrPOL-OS: "Radfahrende im Blick" - Polizei empfiehlt: "Hut ab - Helm auf!"
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Wittmund/Leer/Emden (ots) - Auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder beim Familienausflug - Fahrräder und Pedelecs sind unsere täglichen Begleiter im Straßenverkehr. Zum heutigen bundesweiten Aktionstag sicher.mobil.leben "Radfahrende im Blick" empfiehlt die Polizeidirektion Osnabrück, bei jeder Fahrt Helm auf. Ein Fahrradhelm ...
mehr- 2
POL-OS: "Modern, kompakt und fälschungssicher": Neuer elektronischer Dienstausweis für die Polizei Niedersachsen
2 Dokumentemehr POL-OS: "Radfahrende im Blick" in der Polizeidirektion Osnabrück - Bundesweiter Aktionstag "sicher.mobil.leben" am 5. Mai 2021
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Wittmund/Leer/Emden (ots) - Die Fahrradnutzung hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen - das Fahrrad und insbesondere das Pedelec gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Aufgrund dessen wurde die polizeiliche Verkehrssicherheitsarbeit angepasst und dem Radverkehr eine besondere ...
mehrPOL-OS: Kontrollwoche beendet - 1786 Verstöße festgestellt
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Wittmund/Leer/Emden (ots) - Vom 19. bis 25. April stand die Überprüfung von Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand im Straßenverkehr im Fokus der Polizei. Rund 150 Beamte der Polizeidirektion Osnabrück kontrollierten, vom Teutoburger Wald bis zu den ostfriesischen Inseln, 20.556 Fahrzeuge. Insgesamt wurden 1786 Verstöße festgestellt. Auf der BAB 31 Höhe Leer Nord fuhr ein PKW mit ...
mehr
POL-OS: Zukunftstag der Polizei - Erstmalig digital auch in der Polizeidirektion Osnabrück
Osnabrück/Nordhorn/Lingen/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Am heutigen Vormittag (22.04.) fand landesweit der erste digitale Zukunftstag der Niedersächsischen Polizei statt. In einem Livestream haben sich rund 2.000 Schülerinnen und Schüler vor dem heimischen Computer über den Beruf der Polizistin und des Polizisten informiert. Auch aus der Polizeidirektion ...
mehrPOL-OS: "An Dreistigkeit kaum zu überbieten" - Fischtransportfahrer versucht Polizei auszutricksen
mehrPOL-OS: Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand - Kontrollen im Nordwesten Niedersachsens
Osnabrück/Nordhorn/Lingen/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Vom 19. bis 25. April kontrollieren Polizeibeamte vom Teutoburger Wald bis zu den Inseln Ostfrieslands zwei der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr: Fehlender Sicherheitsabstand und überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit. Die meisten Verkehrsunfälle mit tödlich verletzten Personen finden ...
mehr
POL-OS: Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2020 der Polizeidirektion Osnabrück - Rückgang der Verkehrsunfälle - Weniger Verletzte - Anzahl der Verkehrstoten bleibt hoch - Anstieg der Baumunfälle
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Wittmund/Leer/Emden (ots) - Fazit des Polizeipräsidenten Michael Maßmann zur heute (14. April 2021) veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik: "Die Anzahl der Verkehrsunfälle und Verletzten hat sich aufgrund der Corona-Pandemie verringert, ein positiver Trend. Dennoch nehmen ...
mehrPOL-OS: Telefonstreich über die 110? "Nicht mit uns - Halten Sie die Leitung für echte Notfälle frei!"
Osnabrück/Aurich/Wittmund (ots) - Bereits Kinder wissen: im Notfall wählt man 110 oder 112. Wird diese Nummer jedoch bewusst ohne einen wichtigen Grund gewählt, drohen strafrechtliche Konsequenzen. "Wenn es sich um ein Versehen handelt oder die vermeintliche Notlage stellt sich anders dar, wird das Gespräch ...
mehr- 8
POL-OS: Zügig auf zwei Rädern unterwegs - bundesweit erste S-Pedelecs mit Blaulicht und Martinshorn im Einsatz
mehr
POL-OS: Kriminalstatistik 2020: Erneut weniger Straftaten im Nordwesten Niedersachsens - mehr Gewalt gegen Polizisten und Rettungskräfte
Osnabrück (ots) - Polizeipräsident Michael Maßmann resümierend zur PKS 2020: "Die Zahl der registrierten Straftaten ist erneut gesunken und stellt den geringsten Wert der letz-ten 32 Jahre dar. Und: Den Zahlen nach sind die Menschen in unserer ...
Ein DokumentmehrPOL-OS: Veränderungen an der Spitze der Polizei in Nordhorn
Osnabrück/Nordhorn (ots) - An der Spitze des Polizeikommissariats (PK) Nordhorn wird es in nächster Zeit einen Wechsel geben. Die bisherige Leiterin Dr. Hannah Timmer wird mit Ablauf des 30. April die Dienststelle aus beruflichen Gründen verlassen und außerhalb der Polizei eine neue Aufgabe wahrnehmen. Die Leitung des PK Nordhorn wird zum 1. Mai der stellvertretende Leiter Erster Kriminalhauptkommissar Thomas Reinecke ...
mehrPOL-OS: Die Motorradsaison steht in den Startlöchern - Tipps der Polizei
Osnabrück/Nordhorn/Lingen/Aurich/Wittmund/Leer/Emden (ots) - Die Temperaturen steigen und die Sonne lockt wie jedes Jahr zahlreiche Motorradfahrer raus, die ihre Motorräder aus dem Winterschlaf wecken. Da der monatelange Winterschlaf der ein oder anderen Maschine auch etwas mehr zugesetzt haben kann, ist vor der ersten Fahrt eine technische Überprüfung zwingend ...
mehrPOL-OS: Sicherheitsgurte und Kindersitze im Visier - Kontrollwoche der Polizei beendet
Osnabrück/Nordhorn/Lingen/Wittmund/Aurich/Leer/Emden (ots) - Polizeibeamte kontrollierten in der Polizeidirektion Osnabrück vom 8. bis 14. März 2021 die Einhaltung der Anschnallpflicht und die vorschriftsmäßige Benutzung von Kindersitzen und Schutzhelmen. "Sicherheitsgurte, Kinderrückhaltesysteme und Helme sind nach wie vor Lebensretter Nummer eins im ...
mehrPOL-OS: Einbrecher und ihre digitalen Spuren: Bundesweites Forschungsprojekt "WACHMANN" unter Beteiligung der Polizeidirektion Osnabrück gestartet (FOTO)
mehrPOL-OS: Statement des Polizeipräsidenten Michael Maßmann zum Schlag der Polizei Aurich gegen die organsisierte Kriminalität
mehr
POL-OS: Polizeipräsident: Clanmitglieder verhalten sich nach wie vor hochgradig respektlos und gewaltbereit gegenüber Polizisten - über 700 Einsätze im letzten Jahr (FOTO)
mehrPOL-OS: Polizei betrachtet zunehmende Selbstbewaffnung durch Kleine Waffenscheine mit Sorge
mehrPOL-OS: Durchsuchungen und Disziplinarverfahren gegen Polizeibeamte
Osnabrück (ots) - Heute (29.12.20) durchsuchten Beamte der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück im Emsland und in der Grafschaft Bentheim, nach richterlichem Beschluss durch das Verwaltungsgericht Osnabrück, die Wohnungen von vier Angehörigen der Polizeidirektion Osnabrück. Hierbei stellten die Ermittler Beweisgegenstände sicher, die nun im Rahmen von dienst- ...
mehrPOL-OS: Polizei verstärkt Präsenz zu Silvester - Infektionsschutz oberste Priorität
Osnabrück (ots) - Die Polizeidirektion Osnabrück verstärkt für die Silvesternacht noch einmal die Präsenz auf den Straßen - vom Teutoburger Wald bis zu den Ostfriesischen Inseln. Bei den flächendeckenden Kon-trollen hat die Einhaltung der Corona-Regelungen im Sinne eines effektiven Infektionsschutzes oberste ...
mehrPOL-OS: Neue Betrugsmasche: Betrüger bieten älteren Menschen Impfstoff an
Osnabrück/Emden/Lingen/Leer/Nordhorn/Aurich (ots) - Immer öfter machen sich Kriminelle die Angst der Menschen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zu Nutze. Die Polizeidirektion Osnabrück, dessen Einzugsgebiet vom Teutoburger Wald bis zu den Ostfriesischen Inseln reicht, warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Dabei spielt die bald anstehende Impfung eine zentrale ...
mehrPOL-OS: Wenn der Weihnachtsmann mit Blaulicht kommt: Polizei Osnabrück macht 150 Kinderwünsche wahr (FOTO)
mehr
POL-OS: Bundesweite Corona-Kontrollaktion: Erneut Verstöße an den Haltestellen (FOTO)
mehrPOL-OS: Kontrollwoche der Polizei: Alkohol und Drogen im Fokus
Osnabrück (ots) - Die Polizeidirektion Osnabrück setzt in der kommenden Woche, vom 7. bis 13. Dezember, den Schwerpunkt auf die Überwachung von Drogen- und Alkoholverstößen im Straßenverkehr. Von den Ostfriesischen Inseln bis zum Teutoburger Wald finden verstärkt und zielgerichtet Verkehrskontrollen statt. "Das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss hat im Straßenverkehr nichts verloren. Wer getrunken hat, ...
mehrPOL-OS: Höchste Zeit für Winter-Check - Polizei appelliert an Verantwortung der Verkehrsteilnehmer
Osnabrück (ots) - Der Blick auf die Wetteraussichten für die nächsten Tage im Nordwesten Deutschlands lässt Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes erwarten - stellenweise gab es bereits frostige Temperaturen. Für diejenigen, die ihr Kraftfahrzeug noch nicht mit Winterreifen ausgerüstet haben, wird es also ...
mehrPOL-OS: Verschärfte Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln: "Halten Sie sich an die geltenden Regeln!"
Osnabrück (ots) - Vom Osnabrücker Land bis zu den Ostfriesischen Inseln verschärft die Polizeidirektion Osnabrück ab sofort die Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln. Darauf verständigten sich jetzt Polizeipräsident Michael Maßmann und die Leiterinnen und Leiter der Polizeiinspektionen Osnabrück, ...
mehrPOL-OS: Kontrolle des Schwerlastverkehrs auf der A 30: Vier von zehn Fahrzeugen mit technischen Mängeln oder Beanstandungen bei der Ladung - 15 Lkw dürfen nicht weiterfahren
Osnabrück (ots) - Mit einer Kontrollaktion auf der Bundesautobahn 30 hat die Polizei am Donnerstag, 15. Oktober, den gewerblichen Personen- und Güterverkehr genauer ins Visier genommen. Auf dem Parkplatz "Rottkamp" bei Bissendorf überprüften die Beamten insgesamt 74 Fahrzeuge. Geachtet wurde beispielsweise auf ...
mehrPOL-OS: "Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen!"
Osnabrück (ots) - K-EINBRUCH-Botschafterin Kristina Vogel gibt Tipps zum Einbruchschutz. Am 25. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. Rund um den bundesweiten Aktionstag, der jährlich am Tag der Zeitumstellung stattfindet, informieren die Polizeiliche Kriminalprävention und ihre Partner die Bevölkerung wieder umfassend über die effektive Sicherung von Haus oder Wohnung. Zudem startet die Polizei ab heute eine ...
mehr