Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
- Weblinks
- Suche: Digitalisierung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
IM-MV: 12. Landesbaupreis: Jetzt bewerben über neue Webseite zur Baukultur
Schwerin (ots) - Architekten und Ingenieurinnen, die an der Planung und Betreuung eines Bauwerks in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt waren, können sich ab sofort für den 12. Landesbaupreis bewerben. Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung, die Architektenkammer, die Ingenieurkammer und der Bauverband Mecklenburg-Vorpommerns loben den Preis gemeinsam ...
mehrIM-MV: Verkehrsunfallstatistik 2021: So wenig Tote und Verletzte wie nie seit der Wende
Schwerin (ots) - So wenig Verkehrstote und so wenig Verletzte bei Unfällen wie im vergangenen Jahr gab es seit der Wende nicht in Mecklenburg-Vorpommern. Diese guten Nachrichten stellten Innenminister Christian Pegel und Verkehrsminister Reinhard Meyer heute mit der Verkehrsunfallstatistik 2021 in Schwerin vor. "Die Zahlen bei den Toten und Verletzten durch ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Fototermin an der neuen Erfassungsstelle des Landes für ukrainische Kriegsflüchtlinge
Schwerin (ots) - Der Testbetrieb der neuen Erfassungsstelle des Landes für ukrainische Kriegsflüchtlinge in Schwerin-Görries ist abgeschlossen. Am Montag werden die ersten zwei Busse mit ca. 100 Ukraine-Flüchtlingen erwartet, die in Schwerin ausländerrechtlich erfasst werden sollen. Medienvertreter sind ...
mehrIM-MV: Änderung der Uhrzeit! Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung
Schwerin (ots) - Morgen berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern in Sachen Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird im Anschluss in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter ...
mehrIM-MV: 98.000 Euro vom Land für neue Löschwasserbrunnen in Rom
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Rom im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält per Sonderbedarfszuweisung 98.000 Euro Zuschuss vom Innenministerium. Der Bescheid wurde an Bürgermeister Volker Toparkus versandt. Aufgrund der fehlenden Niederschläge in den extrem trockenen Sommermonaten der letzten vier Jahre, sind im Landkreis mehrere Löschwasserteiche versiegt und führen größtenteils kein Wasser mehr. Deshalb hat sich ...
mehr
IM-MV: Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung
Schwerin (ots) - Morgen berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern in Sachen Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird im Anschluss in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen zur Video-Pressekonferenz am ...
mehrIM-MV: M-V sucht weiter Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2022
Schwerin (ots) - Mehr als 300 000 Bürgerinnen und Bürger Mecklenburg-Vorpommerns werden in diesem Jahr für den Zensus 2022 - Deutschlands größte statistische amtliche Erhebung - befragt. Dafür werden etwa 2000 Erhebungsbeauftrage benötigt. Die 19 Erhebungsstellen in den Landkreisen und kreisfreien Städten im Land suchen für diese Aufgabe interessierte Frauen ...
mehrIM-MV: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021: Straftaten insgesamt gehen weiter zurück
Schwerin (ots) - Die Zahl der Straftaten in Mecklenburg-Vorpommern ging im vergangenen Jahr, verglichen mit 2020, weiter zurück. Damit folgt das Jahr 2021 dem langjährigen Trend. 2012 waren es noch mehr als 126.000 Straftaten. Diese Zahlen stammen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für Mecklenburg-Vorpommern, die Innenminister Christian Pegel und Rogan ...
mehr
IM-MV: Waren/Müritz bekommt neues Polizeihauptrevier an neuem Standort
Schwerin (ots) - Das Polizeihauptrevier der Stadt Waren an der Müritz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bekommt ein neues Zuhause. Heute hat das Finanzministerium der Kaufvertrag für ein Grundstück am Warenshöfer Weg unterschrieben. "Nach längerer Suche haben wir jetzt eine Lösung für eine angemessene Unterbringung unserer Warener Polizistinnen und ...
mehrIM-MV: Flüchtlingsregistrierung nimmt Fahrt auf - aktuell keine Zuweisungen vom Bund
Schwerin (ots) - Heute Früh, neun Uhr, waren knapp 6.000 Betten in den Unterkünften belegt, die Land und Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern für ukrainische Kriegsflüchtlinge bereitgestellt haben. In der Sitzung des Landeskrisenstabs heute Früh berichteten die Vertreter der Landkreise und kreisfreien Städte aber erneut, dass sie von weit mehr Menschen wissen, die ...
mehrIM-MV: Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung
Schwerin (ots) - Am Montag berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern in Sachen Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird im Anschluss in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen zur Video-Pressekonferenz ...
mehr
IM-MV: Bundesweiter Tag der Städtebau-Förderung in M-V: Volksfest in Rostock zur Einweihung des neuen Bürgerparks
Schwerin (ots) - Am 14. Mai 2022 wird der neu gestaltete Bürgerpark in Rostock-Toitenwinkel mit einem großen Volksfest seiner Bestimmung übergeben. Seine Einweihung wird zugleich die zentrale Veranstaltung 2022 der Bundesregierung zum alljährlichen Tag der Städtebauförderung. "Ich freue mich sehr, dass das ...
mehrIM-MV: Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung
Schwerin (ots) - Morgen Früh berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern in Sachen Corona und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird im Anschluss in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen zur Video-Pressekonferenz am ...
mehrIM-MV: Christian Pegel startet Glasfaserausbau im Landkreis Rostock
Schwerin (ots) - In den Gemeinden Sanitz, Thulendorf und Wardow im Landkreis Rostock beginnt jetzt der staatlich geförderte Breitbandausbau. Am Freitag geben Innenminister Christian Pegel und Landrat Sebastian Constien mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Startschuss für den Anschluss der Gemeinden ans schnelle Internet per Glasfaser. Medienvertreterinnen und ...
mehrIM-MV: Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung
Schwerin (ots) - Morgen Nachmittag berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird im Anschluss in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen zur ...
mehrIM-MV: 87 Schulbauvorhaben werden aus MV-Corona-Schutzfonds unterstützt
Schwerin (ots) - Die interministerielle Arbeitsgruppe "Schulbau" der Landesregierung hat nach einem letzten Förderaufruf weitere 29 Vorhaben ausgewählt, die aus dem MV-Schutzfonds für die pandemiebezogene Verbesserung der Schulinfrastruktur gefördert werden. Die bereitgestellten Mittel sind damit ...
Ein DokumentmehrIM-MV: Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung
Schwerin (ots) - Am Montag berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird im Anschluss in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen zur ...
mehr
IM-MV: Kuchelmiß erhält 150.000 Euro vom Land für neues Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Für ein neues Tanklöschfahrzeug erhält die Gemeinde Kuchelmiß per Sonderbedarfszuweisung 150.000 Euro Unterstützung vom Innenministerium. Der Bescheid wurde an den Bürgermeister der Gemeinde im Landkreis Rostock, Peter Hildebrandt, übersandt. Das neue Fahrzeug vom Typ HLF 20 wird eine altes Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr ...
mehrIM-MV: Kuchelmiß erhält 150.000 Euro vom Land für neues Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Für ein neues Tanklöschfahrzeug erhält die Gemeinde Kuchelmiß per Sonderbedarfszuweisung 150.000 Euro Unterstützung vom Innenministerium. Der Bescheid wurde an den Bürgermeister der Gemeinde im Landkreis Rostock, Peter Hildebrandt, übersandt. Das neue Fahrzeug vom Typ HLF 20 wird eine altes Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr ...
mehrIM-MV: Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung
Schwerin (ots) - Am Freitag berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird im Anschluss in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen zur ...
mehrIM-MV: Christian Pegel: "Geld für Ersatz alter Hubschrauber und Boote gibt unserer Polizei Planungssicherheit"
Schwerin (ots) - Mit dem Beschluss des Haushaltsplanentwurfs für die Jahre 2022 und 2023 gab das Landeskabinett gestern auch grünes Licht für wichtige Anschaffungen für die Landespolizei: 35 Millionen Euro sind im Planungszeitraum bis 2026 für die Ersatzbeschaffung von zwei neuen Polizeihubschraubern und sechs ...
mehrIM-MV: Warnung vor möglicher "Kaspersky"- Sabotage: Christian Pegel bittet Virenschutznutzer um schnelles Handeln
Schwerin (ots) - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel gibt die Warnung weiter und empfiehlt allen Computernutzern im Land, Anwendungen aus dem ...
mehrIM-MV: Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung
Schwerin (ots) - Am Mittwoch berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen zur Video-Pressekonferenz heute, ...
mehr
IM-MV: Presseeinladung: Grundsteinlegung für Schulcampus in Grevesmühlen
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird morgen mit Bürgermeister Lars Prahle, an der Grundsteinlegung für den Bau des Schulcampus in der Stadt Grevesmühlen im Landkreis Nordwestmecklenburg teilnehmen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln herzlich dazu eingeladen. Termin: Mittwoch, 15.03.2022, 10 Uhr Ort: ...
mehrIM-MV: Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung
Schwerin (ots) - Heute Vormittag beriet der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird heute in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Diese Gelegenheit für Medienvertreter, sich aktuell zu informieren, soll bei ...
mehrIM-MV: Rostock: 975.000 Euro für Sanierung des Lichtenhäger Brink
Schwerin (ots) - Für die Erneuerung der Fußgängerzone im Sanierungsgebiet Lichtenhagen wird die Hanse- und Universitätsstadt Rostock Städtebaufördermittel in Höhe von rund 975.000 Euro einsetzen, wobei sie ein Drittel davon selbst trägt. Die Gesamtkosten sind auf ca. 1,5 Millionen Euro veranschlagt. Die Hansestadt will die unter Denkmalschutz stehende Fußgängerzone im Stadtteil Lichtenhagen erneuern. Das Areal ...
mehrIM-MV: Mecklenburg-Vorpommern bereitet weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Menschen aus der Ukraine vor
Schwerin (ots) - Der Krisenstab des Landes hat gestern die sechs Landkreise und zwei kreisfreien Städte im Land gebeten, ihre Unterbringungsmöglichkeiten für Menschen aus der Ukraine weiter auszubauen. "Wir haben jede der acht Gebietskörperschaften um jeweils weitere 300 Plätze in regulären und nochmals 300 in ...
mehrIM-MV: Nationaler Gedenktag für die Opfer von Terrorismus am 11. März Innenminister Christian Pegel ordnet Trauerbeflaggung für M-V an
Schwerin (ots) - Am 11. März 2022, wird zum ersten Mal der Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt begangen. Aus diesem Anlass hat Innenminister Christian Pegel für diesen Tag landesweite Trauerbeflaggung angeordnet. Die Fahnen werden an den Dienststellen des Landes, der Gemeinden und der ...
mehrIM-MV: Staatsekretär Schmülling übergibt Waldbrandfahrzeuge für Feuerwehren in Alt Jabel und Woldegk
Schwerin (ots) - Wolfgang Schmülling, Staatssekretär im Innenministerium, übergibt Mitarbeitern der jeweiligen Brand- und Katastrophenschutzämter und an die Kameradinnen und Kameraden der genannten Feuerwehren zwei neue Waldbrandlöschfahrzeuge. Die Fahrzeuge - speziell für Mecklenburg-Vorpommern konzipiert - ...
mehr