Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 19.02.2016 – 11:03

    POL-PPRP: Brand zweier Einfamilienhäuser Nachtrag zur Pressemitteilung vom 17.02.2016

    Frankenthal-OT Eppstein (ots) - Kriminalinspektion Ludwigshafen Der Brandort wurde gestern Nachmittag durch Brandermittler der Kriminalpolizei und Gutachter untersucht. Die Begehung ergab, dass der fahrlässige Umgang mit heißer Asche oder einer Bratpfanne brandursächlich gewesen sein dürfte. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Ludwigshafen dauern an. Rückfragen ...

  • 17.02.2016 – 20:37

    POL-PPRP: Brand zweier Einfamilienhäuser in Frankenthal OT Eppstein

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Heute Nachmittag, gegen 15:30 Uhr, kam es zu einem Brand zweier Einfamilienhäuser in Frankenthal, Ortsteil Eppstein. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Holzstand im rückwärtigen Bereich der Häuser auf einem der beiden betroffenen ...

  • 12.02.2016 – 11:48

    POL-PPRP: Fahrzeug in Brand gesetzt - Nachtrag zur Pressemeldung vom 08.02.2016

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Am 10.02.2016, gegen 05:00 Uhr, wurde ein PKW auf einem Parkdeck in der Benckiserstraße in Brand gesetzt. Der Tatverdacht richtete sich gegen den ehemaligen Freund der Besitzerin. Gegen ihn bestand bereits der Verdacht, eine Brandstiftung am 07.02.2016 ...

  • 08.02.2016 – 12:56

    POL-PPRP: Fahrzeug in Brand gesetzt - Polizei ermittelt Tatverdächtigen -

    Ludwigshafen (ots) - Am 07.02.2015, um 05:30 Uhr, wurde ein brennender Mercedes Sprinter hinter einer Tankstelle in der Benckieserstraße gemeldet. Ermittlungen im Umfeld des Halters führten zu einem 28-jährigen Tatverdächtigen. Dieser konnte mit seinem PKW in Tatortnähe angetroffen und kontrolliert werden. In seinem Auto wurde eine Flasche mit Resten einer ...

  • 06.02.2016 – 14:41

    POL-PPRP: Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Frankenthal, Akazienweg

    Ludwigshafen (ots) - Aus bisher unbekannter Ursache kam es heute Morgen in einem Wohnzimmer eines Mehrfamilienhauses in Frankenthal- Mörsch zu einem Brand. Die im Schlafzimmer schlafende Eigentümerin wurde auf den Brand aufmerksam und rettet sich eigenständig ins Freie. Die Feuerwehr wurde von Hausbewohnern verständigt. Sämtliche anwesende Anwohner konnten sich ...

  • 31.12.2015 – 05:16

    POL-PPRP: Geldautomaten gesprengt

    Neuhofen (ots) - Bislang unbekannte Täter sprengten einen Geldautomaten einer Bank in Neuhofen in der Jahnstraße. Um 03:30 Uhr wurden die Anwohner durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Deren Nachforschungen nach der Ursache des lauten Knalls ergaben sehr schnell, dass ein Geldautomat im Vorraum einer Bank gesprengt wurde. Die sofort eingeleiteten polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der Geldautomat vermutlich durch Einleitung eines Gases zur Explosion ...

  • 30.12.2015 – 13:56

    POL-PPRP: Nachtrag zum Brand von Kinderwagen im Hausflur eines Mehrfamilienhauses

    Frankenthal (ots) - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Die Brandermittler der Kriminalpolizei führten gestern Nachmittag gemeinsam mit einem Gutachter eine Begehung des Brandortes durch. Es wurde festgestellt, dass der Brand durch einfache Entzündung eines Kinderwagens entstand. Ein Brandbeschleuniger wurde ...

  • 29.12.2015 – 12:29

    POL-PPRP: Kinderwagen im Hausflur eines Mehrfamilienhauses brannten

    Frankenthal (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Heute (29.12.2015, 04.07 Uhr) kam es in Frankenthal im Foltzring zu einem Brand in einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses. Ersten Ermittlungen zufolge gerieten zwei abgestellte Kinderwagen in Brand. Die genaue Brandursache steht derzeit nicht fest. Eine 22-jährige Bewohnerin hatte eine Rauchbildung im ...

  • 18.12.2015 – 10:55

    POL-PPRP: Wohnungsbrand in Oppau am 12.12.15 - Obduktionsergebnis

    Ludwigshafen (ots) - Bei der Obduktion des Leichnams der 88-jährigen Bewohnerin am 17.12.2015 wurde festgestellt, dass ein Herz-Kreislaufversagen todesursächlich war. Der Brand war Folge des Todes. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Telefon: 0621-963-1032 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de http://s.rlp.de/zQt Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...

  • 14.12.2015 – 13:04

    POL-PPRP: Brand in Waldstadion am 10.12.2015 Suche nach einem Zeugen

    Herxheim (ots) - 6. Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Landau und Polizeipräsidium Rheinpfalz Polizei und Staatsanwaltschaft suchen nach einer männlichen Person, die am 10.12.2015, gegen 02.20 Uhr, von Rettungskräften auf der Anfahrt zum Brandort gesehen worden war. Die Person war zu Fuß in der Luitpoldstraße unterwegs und kam aus Richtung ...

  • 12.12.2015 – 09:52

    POL-PPRP: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidium Rheinpfalz Wohnungsbrand Dammbruchstraße, Oppau

    Ludwigshafen (ots) - Am 12.12.2015, gegen 06:30 Uhr, brach im 1. Obergeschoss eines Wohnanwesens mit insgesamt 3 Bewohnern ein Wohnungsbrand aus. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt. Die 88 jährige Bewohnerin der betroffenen Brandwohnung im 1. Obergeschoss konnte nicht mehr gerettet werden. Sie erlag ihren ...

  • 11.12.2015 – 18:55

    POL-PPRP: Brand in Waldstadion

    Herxheim (ots) - 5. Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Landau und Polizeipräsidium Rheinpfalz Meldung vom 11.12.2015 , 17.30 Uhr Polizei und Staatsanwaltschaft haben heute ihre Arbeit mit hoher Intensität fortgesetzt. Durch den erneuten Einsatz des Brandmittelspürhundes wurden auch heute keine Hinweise auf Brandbeschleuniger gewonnen. Die immens starke Hitzeentwicklung und das breitflächige Spurenbild haben die Arbeit der Brandsachverständigen und der ...

  • 11.12.2015 – 11:29

    POL-PPRP: Brand in Waldstadion

    Herxheim (ots) - 4. Gemeinsame Pressemittelung von Staatsanwaltschaft Landau und Polizeipräsidium Rheinpfalz Meldung vom 11.12.2015 Polizei und Staatsanwaltschaft haben heute Morgen ihre Arbeit am Brandort fortgesetzt. Ein Brandsachverständiger und die Kriminalpolizei sind am Tatort und betreiben die weitere Ursachenforschung. Die Arbeiten gestalten sich äußerst schwierig und zeitaufwändig, da der Brandort schwer begehbar ist und der Brandschutt Schicht für Schicht ...

  • 10.12.2015 – 17:33

    POL-PPRP: Brand in Waldstadion

    Ludwigshafen (ots) - Die Sankt-Christophorus-Straße wurde ab 14:30 Uhr für den Fahrzeugverkehr wieder freigegeben. Ein Brandmittelspürhund der Polizei war im engeren Bereich der Brandstelle mehrfach im Einsatz. Allerdings schlug das Tier nicht an. Die Ermittlungen der Kriminaltechnik werden mit Hochdruck weiter geführt. Nach wie vor ist es schwierig, den Brandort gründlich zu untersuchen. Hierzu müssen zuerst größere Mengen von sog. Brandschutt abgetragen werden. ...

  • 10.12.2015 – 14:44

    POL-PPRP: Brand in Waldstadion

    Ludwigshafen (ots) - Die gemeinsamen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei dauern an. Die Begehung des Brandortes gestaltet sich jedoch als schwierig, wodurch die kriminaltechnischen Untersuchungen zeitaufwendig sein werden. Das Feuer hatte im Westteil des Gebäudekomplexes einen hohen Sachschaden verursacht. Betroffen war ein Lagerraum des Deutschen Roten Kreuzes. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen wegen des Vorfalles am 04.12.2015 wurde am heutigen morgen ...

  • 10.12.2015 – 12:01

    POL-PPRP: Brand in Waldstadion

    Ludwigshafen (ots) - Nach dem Brand im Waldstadion in Herxheim in der Nacht zum 10.12.2015, in dem auch Flüchtlinge untergebracht waren, haben die Staatsanwaltschaft Landau und das Polizeipräsidium Rheinpfalz die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe "Rennbahn" unter Leitung des Chefs der Kriminalpolizei in Ludwigshafen, Kriminaldirektor Heiner Schmolzi, eingerichtet. Nachdem die Löscharbeiten soweit beendet sind, wird die Polizei den Brandort ...

  • 10.12.2015 – 08:31

    POL-PPRP: Brand im Waldstadion

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum Donnerstag meldete um 02:11 Uhr ein Anwohner einen Brand im Bereich des Waldstadions in Herxheim, Sankt Christopherus-Straße. In dem Gebäude befinden sich die Räumlichkeiten des DRK, Ortsverein Herxheim. Dort war in den letzten Wochen die Annahme von Kleidern organisiert. Zudem sind auch mehrere Flüchtlinge in der Unterkunft untergebracht. Die 9 Bewohner konnten das Gebäude selbständig verlassen. Sie blieben alle unverletzt. Die ...

  • 04.12.2015 – 14:03

    POL-PPRP: Brandstiftung in einer im Bau befindlichen Asylunterkunft

    Herxheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Landau und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum heutigen Freitag, den 04.12.2015, in Herxheim in der Luitpoldtstraße über das Dach in einer im Bau befindlichen Asylunterkunft drei gefüllte Kanister mit einer bislang unbekannten Flüssigkeit eingebracht. Offensichtlich wurde versucht, die Flüssigkeit von ...

  • 25.11.2015 – 13:42

    POL-PPRP: Defekter Boiler löst Containerbrand aus

    Ludwigshafen (ots) - Am 25.11.2015, gegen 07:10 Uhr, wurde die freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Maxdorf zu einem Containerbrand bei einem Landwirtschaftsbetrieb in Fußgönheim gerufen. Ein defekter Boiler hatte den Brand in dem sogenannten Duschcontainer ausgelöst. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Christian Bender Telefon: 0621-963-1432 ...

  • 16.11.2015 – 04:40

    POL-PPRP: Kellerbrand in Reihenendhaus

    Ludwigshafen (ots) - Am 15.11.2015, gegen 23:55 Uhr, kam es aus bislang ungeklärter Ursache in dem Reihenendhaus in der Königsbacher Straße, im dortigen Keller zum Ausbruch eines Brandes. Der 74-jährige Bewohner und seine 70-jährige Ehefrau wurden durch einen im Flur angebrachten Rauchmelder gewarnt. Die 70-jährige Frau, die sich auf dem Balkon im 1. Obergeschoss bemerkbar machte, musste von der Feuerwehr mittels ...