Polizeipräsidium Mainz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPMZ: Mainz - 32-Jähriger nach Polizeimaßnahmen erneut straffällig
Mainz (ots) - Ein 32-jähriger, stark alkoholisierter Mann wurde am gestrigen Abend nach einer Identitätsfeststellung auf der Polizeiinspektion Mainz 1 entlassen, nachdem er zuvor wegen Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und Diebstählen bereits aufgefallen war und beging kurz darauf erneut mehrere Straftaten. Kurz nach seiner Entlassung forderte der 32-Jährige ...
mehrPOL-PPMZ: Auseinandersetzung in Mainz-Gonsenheim - Autofahrer schlägt auf Radfahrer ein
Mainz (ots) - Ein 41-jähriger Mainzer muss sich wegen mehrerer Vergehen verantworten, nachdem er am gestrigen Mittwoch einen Radfahrer in Mainz-Gonsenheim bedrängte und tätlich angriff. Nach ersten Erkenntnissen befuhr gegen 16 Uhr ein 40-jähriger Mann mit seinem Fahrrad, an dem ein Kinderanhänger mit seinem vierjährigen Sohn befestigt war, die Mainzer Straße. ...
mehrPOL-PPMZ: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz Ermittlungsstand zum Tötungsdelikt an 73-Jähriger in Worms-Weinsheim
Mainz (ots) - Die Staatsanwaltschaft Mainz und das Polizeipräsidium Mainz geben nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen neue Erkenntnisse zu dem Tötungsdelikt bekannt, das sich am 30. August 2025 in Worms-Weinsheim ereignete. Die bisherigen Ermittlungen deuten darauf hin, dass es am frühen Abend des Tattages in ...
mehrPOL-PPMZ: Unfall in der Lennebergstraße: 69-Jähriger stößt mit geparkten Fahrzeugen zusammen
Mainz-Gonsenheim (ots) - Am Dienstag, gegen 15:15 Uhr ereignete sich in der Lennebergstraße in Mainz-Gonsenheim ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein 69-jähriger Fahrer befuhr die Lennebergstraße aus Richtung Breite Straße kommend in Fahrtrichtung Ortsausgang. Zwei Fahrzeuge waren ...
mehrPOL-PPMZ: Räuberischer Diebstahl in der Bahnhofstraße
Mainz-Altstadt (ots) - Am Dienstag, gegen 15:15 Uhr kam es in der Bahnhofstraße zu einem räuberischen Diebstahl in unmittelbarer Nähe eines dortigen Supermarktes. Zwei Tatverdächtige im Alter von 38 und 43 Jahren wurden dabei beobachtet, wie sie gemeinschaftlich vorgingen. Nach bisherigen Erkenntnissen entnahm der 38-jährige Beschuldigte ein Paar Badeschuhe im Wert von ca. 10 Euro aus einer außerhalb des Geschäfts ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz - Antisemitische und rassistische Äußerungen
Mainz (ots) - Am Freitagnachmittag, 12.09.2025, 13:00, kam es in der Mainzer Innenstadt zu einem Vorfall, bei dem eine männliche Person mehrere Passanten verbal angriff. Der Vorfall begann am Gutenbergplatz, wo der Beschuldigte einen älteren Mann (69 Jahre) und dessen Enkel (3 J.) mit antisemitischen Äußerungen anschrie. Der Mann setzte seinen Weg anschließend fort und rief beim Vorbeigehen an einer Eisdiele den ...
mehrPOL-PPMZ: Korrektur der vorangegangenen Pressemittelung
Mainz (ots) - Wir bitten um Kenntnisnahme, dass wir das Wort "besorgniserregend" aus der vorherigen Pressemitteilung zur Welle der Callcenter-Betrugsanrufe gestrichen haben. Nach fachlicher Einschätzung handelt es sich um ein auf- und abschwellendes Phänomen, welches am gestrigen Tag einen Anstieg zu verzeichnen hatte. Dieser war in einem normalen Ausmaß festzustellen. Es wurden ca. 10-15 Versuche von Betrugsdelikten ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Polizei warnt: Welle von Callcenter-Betrug rollt über Mainz Zahlreiche versuchte Betrugsdelikte am gestrigen Tag gemeldet
Mainz (ots) - Die Polizei Mainz verzeichnet eine Zunahme von versuchten Callcenter-Betrugsdelikten. Allein am gestrigen Tag gingen zahlreiche Meldungen über Anrufe mit betrügerischer Absicht ein. Die Täter nutzen dabei unterschiedliche, aber stets psychologisch ausgeklügelte Maschen, um ihre Opfer zu ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz - Trickdiebstahl - Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro entwendet
Mainz (ots) - Unbekannte Täterinnen haben am Montag, 15. September bei einem Trickdiebstahl in Mainz-Gonsenheim Schmuck und Wertgegenstände im Wert von mehreren Hundert Euro erbeutet. Ein 85-Jähriger hatte über eine Zeitungsanzeige, in der der Ankauf von Puppen beworben wurde, Kontakt zu einer Frau aufgenommen. Er vereinbarte mit ihr einen Termin in seiner Wohnung. ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - bei Verkehrskontrolle eingemischt - E-Scooter-Beifahrer beleidigt Polizisten und wird in Gewahrsam genommen
Mainz (ots) - Am Sonntagmorgen, 14. September 2025, gegen 7;45 wurde eine Streife in der Gärtnergasse auf einen E-Scooter aufmerksam, der mit zwei Personen besetzt war. Eine anschließende Verkehrskontrolle wurde durchgeführt, bei der festgestellt wurde, dass der 19-jährige Fahrer des E-Scooters unter dem ...
mehrPOL-PPMZ: Steigerung tödlicher Unfälle: Polizeipräsidium Mainz setzt Fokus auf Seniorensicherheit - RoadPOL - Safety Days
Mainz (ots) - Angesichts einer gestiegenen Zahl von Verkehrstoten im Zuständigkeitsbereich beteiligt sich das Polizeipräsidium (PP) Mainz vom 16. bis 22. September 2025 an den diesjährigen RoadPOL Safety Days (RSD). Ziel der Aktionswoche ist es, die Verkehrsteilnehmer verstärkt auf die Gefahren im ...
mehr
POL-PPMZ: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten 10-jährigen Kindern
Mainz (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung von Freitag, 12. September 2025, 22:59 Uhr. Die als vermisst gemeldeten 10-jährigen Kinder, Lukas H. und Kathy K., konnten wohlbehalten in Mainz angetroffen werden. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild der vermissten Person zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. ...
mehrPOL-PPMZ: Verkehrskontrolle nach Verstoß gegen mehrere Lichtzeichenanlagen - Polizei stoppt Audi-Fahrer
Mainz (ots) - In den frühen Morgenstunden des 12. September 2025 fiel einer Streifenbesatzung in Mainz ein dunkler Audi A4 auf, der mehrere Verkehrsverstöße beging und sich einer Polizeikontrolle entzog. Gegen 04:00 Uhr wurde der Audi am Fischtorplatz gesichtet, wo der Fahrer, ein 39-jähriger Mainzer, zunächst ...
mehrPOL-PPMZ: Täter gehen Fahrzeuge in Nieder-Olm und Mz- Lerchenberg an
Mainz (ots) - In den vergangenen beiden Nächten kam es zu Diebstählen aus unverschlossenen Autos in Nieder Olm im Geißfußweg, sowie in Mainz-Lerchenberg in der Wedekindstraße und dem Tizianweg. Die Täter gingen hier jeweils nicht abgeschlossene Fahrzeuge an und entwendeten Geldbörsen, Bankkarten, eine Jacke und Bargeld. Ob die Fahrzeuge zufällig ausgewählt ...
mehrPOL-PPMZ: Sextortion -sexuelle Erpressung im Netz
Mainz (ots) - Ein 21-jähriger Mainzer wurde in den vergangenen Tagen Opfer einer sogenannten Sextortion - einer Erpressung nach dem Austausch intimer Inhalte im Internet. Das Opfer hatte über die Plattform Instagram eine Kontaktanfrage einer vermeintlich weiblichen Person erhalten. Im Verlauf eines Chats in englischer Sprache wurde der Austausch intimer Bilder und Videos vorgeschlagen. Nachdem der Geschädigte ein ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz- Unfall zwischen E-Scooter und PKW
Mainz (ots) - Leichte Verletzungen erlitt der 28-jährige Fahrer eines E-Scooters, als es zu einer Kollision mit einem PKW in der Wormser Straße kam. Gegen 18 befuhr der 28-Jährige den Bürgersteig der Wormser Straße. Ein 38-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Karl-Weiser-Straße und wollte an deren Ende nach rechts in die Wormser Straße abbiegen. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenprall, in Folge dessen der ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Schaukasten eines Kleingartenvereins in Brand geraten
Mainz (ots) - Gegen 14 Uhr meldet ein Zeuge den Brand eines Schaukastens des Kleingartenvereins an der Goldgrube. Man habe den Brand aber schon mit Wasser gelöscht. Die kurz danach eintreffenden Polizeibeamten können nur noch einen verbrannten Schaukasten feststellen und den 62-jährigen Zeugen nach seinen Beobachtungen fragen. Hinweise auf die Brandentstehung ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz - Oberstadt - Münzfach einer Gemeinschaftswaschmaschine aufgebrochen
Mainz (ots) - In einem Mehrparteienhaus in der Berliner Straße, in der Mainzer Oberstadt wurde bereits im August das Münzfach einer Waschmaschine aufgebrochen. Die im Keller installierte Waschmaschine steht der Hausgemeinschaft zur Verfügung und kann durch Geldeinwurf aktiviert werden. Unbekannte Täter haben ein ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Streit in Bus endet mit Strafanzeigen
Mainz (ots) - Warum es, am Mittwochnachmittag in einem Linienbus zu einem Streit gekommen ist, ist noch Gegenstand der Ermittlungen, jedoch ist bereits bekannt, dass eine 77-jährige Frau und ein 24-jähriger Mann sich gegenseitig mit Beleidigungen bedachten und die älter Frau dem Mann mit der Hand auf die Brust schlug. Nachdem beide den Bus am Hauptbahnhof verlassen hatten, konnten sie von der Polizei angetroffen und ...
mehrPOL-PPMZ: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person - Auffahrunfall in der Hattenbergstraße
Mainz (ots) - Am Mittwochmorgen, gegen 08:35 Uhr, kam es im Mainzer Stadtgebiet zu einem Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person. Zwei PKW befuhren in genannter Reihenfolge den Kaiser-Karl-Ring in Richtung Hattenbergstraße. Der vorausfahrende PKW eines 45-jährigen Hessen musste verkehrsbedingt an der ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Busfahrer wird rassistisch beleidigt
Mainz (ots) - Belästigung und rassistischen Äußerung ausgesetzt. Während seiner Pause, am gestrigen Morgen gegen 06:45 Uhr, an der Endhaltestelle in einem westlichen Mainzer Stadtteil, hatte der Fahrer alle Türen des Busses geschlossen. Eine ungeduldige Frau, nahm jedoch fordernd, an der vorderen Tür Kontakt mit ihm auf, so dass er, zur Vermeidung einer Auseinandersetzung die hintere Tür öffnete und ein Betreten ...
mehrPOL-PPMZ: Verkehrsunfall mit Verletzten - Wallstraße / Fritz-Kohl-Straße, Mainz
Mainz (ots) - Am Montag, den 08.09.2025, kam es gegen 10:00 Uhr an der Kreuzung Wallstraße / Fritz-Kohl-Straße in Mainz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Roller-Fahrer und einem Fahrradfahrer. Der 16-jährige Rheinhesse befuhr mit seinem E-Roller den Bereich am Fort Gonsenheim in Richtung Fritz-Kohl-Straße. Zeitgleich befuhr ein 64-jähriger Mainzer mit ...
mehrPOL-PPMZ: Kontrollaktion zum Themenschwerpunkt Tuning, Raser und Poser
Mainz (ots) - Am Montag, dem 08.09.2025, führte die PI Mainz 2 im Zeitraum von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr eine stationäre Kontrollstelle im Bereich der Einmündung Kaiserstraße / Hindenburgplatz durch. Im Fokus standen hierbei insbesondere Verkehrsteilnehmer, deren Fahrzeuge auf den ersten Blick nicht serienmäßig und nach Veränderungen, ob legal oder illegal, ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz - Bad Kreuznach Polizeipräsidium Mainz übt den Ernstfall in Bad Kreuznach
Mainz (ots) - Um für Großeinsätze bestens gerüstet zu sein, führt das Polizeipräsidium Mainz, vertreten durch die Verkehrsdirektion Mainz, heute eine wichtige Übung durch. Trainiert werden die Alarmierung und Koordination von Einsatzkräften. Die Übung findet heute, Dienstag, den 09.09.2025, von ca. 9:00 bis 12:30 Uhr, in und um die Konrad-Frey-Halle in Bad ...
mehrPOL-PPMZ: Zivilstreife kontrolliert Mustang nach möglichem Rennen
Mainz (ots) - Am Freitagabend gegen 20 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der PI Mainz 2 einen roten Ford Mustang nachdem dieser mit stark überhöhter Geschwindigkeit eine Zivilstreife auf der Rheinallee in Richtung Mombach überholte. Das Fahrzeug fuhr bereits deutlich zu schnell und schien seine Geschwindigkeit noch weiter zu erhöhen. Gefolgt wurde dem Fahrzeug ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Worms - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz - Umfangreiche Ermittlungen nach Tötungsdelikt - Beschuldigter in Untersuchungshaft
Mainz (ots) - Die Kriminalpolizei Mainz ermittelt derzeit wegen eines Tötungsdelikts in Worms Weinsheim. Nach den bisherigen Ermittlungen wurde eine 73-Jährige in ihrem Haus in Worms-Weinsheim in der Zeit zwischen Samstag, den 30.08.2025 17:00 Uhr, und Sonntag, den 31.08.2025 14:00, Uhr, getötet. Die Verstorbene ...
mehrPOL-PPMZ: Einbruch in Wohnung - Schmuck entwendet
Mainz (ots) - Am Freitagabend, 05.09.2025, kam es in der Zeit zwischen 20:15 Uhr und 23:30 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus in der Franz-Werfel-Straße. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand verschafften sich bislang unbekannte Täter über eine Leiter Zugang zum Balkon einer Wohnung im 1. Obergeschoss. Anschließend traten die Täter ein gekipptes Fenster auf und drangen so in die Wohnung ein. Dort ...
mehrPOL-PPMZ: Vermisste 15-Jährige wieder zurück
Mainz (ots) - Das 15-jährige Mädchen aus Mainz ist wohlbehalten zurück. Wir danken allen, die in welcher Form auch immer, unseren Beitrag geteilt haben und bitten nun darum, diesen und das dazugeörige Foto zu löschen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz Polizeiführung vom Dienst Führungszentrale Telefon: 06131 / 2162101 (außerhalb Bürozeiten) Pressestelle des PP Mainz ist zu Bürozeiten unter 06131 - 65 ...
mehrPOL-PPMZ: Körperliche Auseinandersetzung in Nieder-Olm - Fahrdienstmitarbeiter verletzt
Nieder-Olm (ots) - Am Donnerstagmorgen gegen 08:20 Uhr wurde der Polizei eine körperliche Auseinandersetzung in Nieder-Olm gemeldet. Eine Person hätte eine blutende Nase erlitten. Am Einsatzort trafen die Einsatzkräfte auf einen 47-jährigen Mann. Dieser ist als Fahrer für beeinträchtigte Kinder tätig und hatte zum Tatzeitpunkt ein Kind zur Beförderung abholen ...
mehr