Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.
Filtern
  • 16.03.2018 – 07:13

    POL-PPMZ: Sprengung eines Geldautomaten

    Bingen (ots) - Freitag, 16.03.2018, 02:32 Uhr In der Saarlandstraße wurde in der Nacht auf Freitag der Geldautomat einer SB-Stelle gesprengt. Der oder die Täter hatten Gas in den Automaten geleitet und zur Explosion gebracht um an das im Automat befindliche Geld zu gelangen. Durch die Explosion entstand hoher Sachschaden an Automat und Gebäude. Zeugen konnten denlauten Knall wahrnehmen und sahen nur noch einen dunklen ...

  • 15.03.2018 – 17:28

    POL-PPMZ: Ober-Olm, Einbruch in Postfiliale - Zeugen gesucht

    Mainz (ots) - Mittwoch, 14.03.2018, 04:42 Uhr: Ein unbekannter Täter hebelte mit einem Werkzeug die Eingangstür des Kiosks / der Postfiliale "Kohlhauer" in der Bahnhofstraße auf und betrat das Gebäude. Im Gebäude entwendete er eine Geldbörse und löste einen Alarm aus. Er flüchtete von der Örtlichkeit und ließ dabei aber die zuvor entwendete Geldbörse neben dem Geschäft liegen. Ob Bargeld oder Kreditkarten aus ...

  • 12.03.2018 – 12:32

    POL-PPMZ: Mainz-Altstadt, Nach durchzechter Nacht Schalter und Schilder beschädigt

    Mainz (ots) - Sonntag, 11.03.2018, 06:35 Uhr: Zwei Täter gelangten durch eine offen stehende Eingangstür in das Treppenhaus eines Mehrparteienhauses in der Weißliliengasse. Dort beschädigten sie einen Lichtschalter im zweiten Obergeschoss und mehrere an der Wand hängende Bilder. Ein Zeuge informierte die Polizei und gab eine Personenbeschreibung der beiden jungen ...

  • 09.03.2018 – 23:41

    POL-PPMZ: Verletzte durch Pyrotechnik

    Mainz, OpelArena (ots) - Freitag, 09.03.2018, 20:30-22:15 Uhr Mehrere Personen wurden beim Fußball-Bundesligaspiel Mainz 05 - Schalke 04 durch Pyrotechnik verletzt. Während der gesamten Partie wurden im Gästefanblock immer wieder bengalische Feuer und Rauchtöpfe gezündet. Neun Personen meldeten sich beim Sanitätsdienst mit teilweise Augenreizungen und leichten Verbrennungen. Alle Verletzten wurden nach ambulanter ...

  • 09.03.2018 – 10:44

    POL-PPMZ: Falsche Polizeibeamtin hatte keinen Erfolg

    Mainz-Hechtsheim (ots) - Donnerstag, 08.03.2018, 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr Eine unbekannte Frau rief auf dem Festnetzanschluss einer 62-jährigen Hechtsheimerin an und gab sich als "Polizei Gonsenheim" aus. Im Gesprächsverlauf gab die akzentfrei deutsch sprechende Frau an, dass ihre Telefonnummer in diverse Betrugsstraftaten verwickelt sei. Sie fragte auch nach weiteren, personenbezogenen Daten. Darauf ging die 62-Jährige ...

  • 08.03.2018 – 17:32

    POL-PPMZ: Mainz - Oppenheim, Strafanzeigen wegen Briefen mit ehrverletzendem Inhalt

    Mainz (ots) - Donnerstag, 8. März 2018 Bei der Polizeiinspektion Oppenheim sind seit Mittwoch mindestens sieben Strafanzeigen wegen Briefen mit ehrverletzendem Inhalt erstattet worden. Mehrere Mitglieder verschiedener politischer Parteien haben sich zu einer Strafanzeige entschlossen, weil sie sich durch den Inhalt der Briefe diskreditiert sehen. Bisher sind keine ...

  • 05.03.2018 – 14:04

    POL-PPMZ: Täterfestnahme nach versuchtem Einbruch

    Mainz-Mombach (ots) - Sonntag, 04.03.2018, 06:15 Uhr Ein aufmerksamer Zeuge sah in den frühen Morgenstunden zwei Männer vor einer Firma in der Industriestraße in Mainz-Mombach stehen. Sie verhielten sich recht auffällig. Wenig später hörte er ein Knack-Geräusch und sah einen Mann vor der Firma stehen, welcher augenscheinlich dort "Schmiere" stand. Der Mitteiler reagierte sehr gut und informierte sofort die Polizei. ...

  • 05.03.2018 – 13:33

    POL-PPMZ: Internet Account gehackt und Waren bestellt

    Mainz-Neustadt (ots) - Mittwoch, 28.02.2018, 23:00 Uhr bis Donnerstag 01.03.2018, 12:00 Uhr Der Internet Account eines 34-jährigen Mannes aus Mainz wurde gehackt und dann hochwertige Elektroartikel unter seinem Namen bestellt. Dem Verkaufsportal kam dies merkwürdig vor. Es kontaktierte den vermeintlichen Käufer und schnell wurde klar, dass dieser die Gegenstände nicht gekauft hatte. Die hinterlegten Kreditkartendaten ...

  • 05.03.2018 – 13:01

    POL-PPMZ: Pärchen zahlt mit Falschgeld

    Mainz-Altstadt (ots) - Samstag, 03.03.2018, 22:30 Uhr In der Zanggasse begab sich ein Pärchen unbekannten Alters in ein dortiges Geschäft. Es kaufte Waren für 5 Euro und bezahlte mit einem 100 Euro-Schein. Später wurde der Geschäftsinhaber darauf aufmerksam, dass es sich hierbei um Falschgeld handelte. Er verständigte sofort die Polizei. Ein Zeuge hatte den Vorfall mitbekommen. Ebenso gibt es Videoaufnahmen aus dem ...

  • 05.03.2018 – 12:50

    POL-PPMZ: Schlägerei unter zwei Personengruppen

    Mainz-Altstadt (ots) - Samstag, 03.03.2018, 01:46 Uhr In der Gärtnergasse ging eine Personengruppe aus Richtung Bahnhof in Richtung Große-Langgasse. Einige Meter vor der Kreuzung Große Bleiche alberten sie herum und sammelten Schnee von den dort parkenden Autos. Dies störte anscheinend eine 4 bis 7 köpfige Gruppe um die Besitzer der Fahrzeuge, welche sich in einer Gaststätte aufhielten und dem Treiben wohl zugesehen ...

  • 28.02.2018 – 11:26

    POL-PPMZ: Sachbeschädigungsserie Nierstein

    Nierstein (ots) - Wie bereits gemeldet, kam es am vergangenen Wochenende zu einer Serie von Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen und an Straßenschildern. Der entstandene Schaden liegt bei mehreren Tausend Euro. Im Zuge der Fahndung und weiteren Ermittlungen konnten drei Tatverdächtige festgestellt werden. Es handelt sich hierbei um drei junge Männer aus Nierstein und Dienheim. Die Ermittlungen, ob diese Täter auch ...

  • 27.02.2018 – 11:30

    POL-PPMZ: Mainz-Neustadt, Einbruch in Friseursalon

    Mainz (ots) - Sonntag, 25.02.2018, 22:00 Uhr, bis Montag, 26.02.2018, 08:00 Uhr: In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in einen Friseursalon in der Mainzer Neustadt eingebrochen. Ein Zeuge machte eine Polizeistreife auf die eingeschlagene Tür des Ladens im Barbarossaring aufmerksam. Durch den hinzugerufenen Inhaber wurde festgestellt, dass lediglich ein geringer Bargeldbetrag entwendet wurde. Der entstandene ...

  • 27.02.2018 – 11:19

    POL-PPMZ: Paket ohne Bestellung erhalten

    Mainz-Gonsenheim (ots) - Monatg, 26.02.2018, 10:00 Uhr Eine 38-Jährige aus der Hans-Klenk-Straße hatte eine Mahnung über 160,13 Euro über Elektronikartikel erhalten. Eine Nachfrage bei der Elektronikfirma ergab, dass ihr angeblich ein Paket mit Elektronikartikeln zugestellt worden wäre. Diese hatte jedoch nichts dergleichen erhalten. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz ...

  • 26.02.2018 – 13:24

    POL-PPMZ: Mainz-Altstadt, Graffito-Täter gefasst ?

    Mainz (ots) - Montag, 26.02.2018, 03:18 Uhr: Im Rahmen einer Einsatzfahrt bemerkten Beamte in Höhe der Sparda-Bank in Bahnhofsnähe einen Mann, der etwas an eine Hauswand sprühte. Als der Mann den Streifenwagen erblickte, rannte er fluchtartig über die Grünanlage in der Kaiserstraße in Richtung Zanggasse. Nach kurzer Verfolgung wurde der 23-Jährige in der Zanggasse eingeholt, rannte von dort aber zurück in Richtung ...

  • 26.02.2018 – 13:20

    POL-PPMZ: Mainz-Altstadt - Schlägereien mit Verletzten

    Mainz (ots) - Die Polizei sucht in zwei Fällen Zeugen, die sachdienliche Angaben zu Körperverletzungsdelikten machen können. Sonntag, 25.02.2018, 00:20 Uhr: Die Polizei wurde zu einer Schlägerei vor einer Bar in der Zanggasse gerufen. Eine Personengruppe von fünf Personen hätte mit vier Leuten bereits in der Bar einen Streit angefangen und später zwei Männer aus der Gruppe (19 und 20 Jahre) vor der Bar geschlagen. ...

  • 26.02.2018 – 12:50

    POL-PPMZ: Mainz-Neustadt, Handys gestohlen

    Mainz (ots) - Freitag, 23.02.2018, 23:50 Uhr: In einer Gaststätte in der Kaiserstraße wurden innerhalb weniger Minuten zwei Handys aus Handtaschen entwendet. Einer 19- und einer 25-jährigen Mainzerin fiel während ihres Besuchs in der Gaststätte auf, dass die Mobiltelefone aus ihren Handtaschen verschwunden waren. Eine weitere junge Frau hatte sich kurz zuvor bei den Türstehern gemeldet und auf eine Person ...

  • 26.02.2018 – 10:22

    POL-PPMZ: Einbruch in Reihenmittelhaus

    Gau-Bischofsheim (ots) - Im Zeitraum zwischen Freitag, 23.02.2018, 17.30 Uhr und Sonntag, 25.02.2018, 15.30 Uhr wurde in ein Reihenmittelhaus in der Bahnhofstraße in Gau-Bischofsheim eingebrochen. Hierbei hebelten der oder die Täter die Balkontür auf und gelangten so in das Hausinnere. Hier wurden diverse Räume durchsucht. Über das Diebesgut ist nach derzeitigen Stand der Ermittlungen noch nichts bekannt. Hinweise ...

  • 22.02.2018 – 19:06

    POL-PPMZ: Verkehrsunfallflucht mit verletzter Radfahrerin

    Ingelheim am Rhein (ots) - Am 22.02.2018 gegen 17:15 Uhr kam es in Ingelheim am Rhein zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden. Im Bereich der 'Binger Straße', in Höhe des LIDL-Marktes, bog eine weibliche Fahrzeugführerin aus Richtung Stadtmitte kommend, nach rechts auf den Parkplatz ein und übersah die neben ihr fahrende Fahrradfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Fahrradfahrerin (24) stürzte und ...

  • 22.02.2018 – 12:59

    POL-PPMZ: Nach Hinweis auf mögliche Waffe mehrere Pkw kontrolliert

    Mainz-Gonsenheim/-Münchfeld (ots) - Mainzer Straße, 22.02.2018, 02:00 Uhr Ein Zeuge meldete, dass er von mehreren Personen in drei verschiedenen PKW mit einer Schusswaffe verfolgt werde. Die Polizei rückte sofort mit starken Kräften aus. Zwei PKW wurden noch in der Mainzer Straße angetroffen und kontrolliert. Ein drittes Fahrzeug wurde An der Allee angehalten. ...

  • 19.02.2018 – 13:19

    POL-PPMZ: Festnahme nach versuchtem Einbruch

    Mainz-Hartenberg (ots) - Sonntag, 18.02.2018, 19:10 Uhr bis 19:12 Uhr: In eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses versuchten Unbekannte in der Benjamin-Franklin-Straße einzubrechen. Einer von vermutlich zwei Tätern machte sich an einer Balkontür zu schaffen. Der zweite Täter stand außerhalb des Grundstückes in Sichtweite und behielt die Umgebung im Blick. Die Täter rechneten wohl nicht damit, dass der ...

  • 15.02.2018 – 12:30

    POL-PPMZ: Inkassoforderung und unberechtigte Kontoabbuchung

    Mainz-Hartenberg (ots) - Mittwoch, 14.02.2018, 17:00 Uhr: Einer 43-jährigen Frau aus dem Bereich Hartenberg wurden Forderungen in Höhe von 867 Euro von der Telefongesellschaft Telefonica in Rechnung gestellt und die Begleichung auch gleich angemahnt. Dabei unterhält die Frau nachweislich keine Geschäftsbeziehungen zu dieser Firma. Eine Nachfrage bei der Firma ergab, dass jemand telefonisch ein Mobiltelefon bestellt ...

  • 15.02.2018 – 12:21

    POL-PPMZ: "Scheißjob" - Diebesgut in mobiler Toilette gefunden

    Mainz-Altstadt (ots) - Nicht schlecht staunte ein Mitarbeiter eines Verleihers eines mobilen Toilettenhäuschens, das am Rosenmontag in der Kötherhofstraße gestanden hatte. Beim Leeren des Fäkalientanks kamen mehrere Geldbeutel, Personalausweise, diverse andere Karten und ein Mobiltelefon zum Vorschein. Sie wurden der Polizei übergeben. Vermutlich stammen die Gegenstände aus Straftaten am Rosenmontag. Die ...

  • 15.02.2018 – 12:14

    POL-PPMZ: Schmierereien am Kulturverein - Zwei Tatverdächtige festgenommen

    Mainz-Neustadt (ots) - Mittwoch, 14.02.2018, 22:00 Uhr bis 00:30 Uhr: Unbekannte beschmierten eine Außenwand des Türkisch-Islamischen Kulturvereins in der Mombacher Straße mit verschiedenen Schriftzügen. Die Schriftzüge waren teilweise ein Meter hoch und mehrere Meter breit. Die Verantwortlichen des Kulturvereins meldeten die Tat zeitnah und übermalten die ...

  • 14.02.2018 – 10:53

    POL-PPMZ: unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Guntersblum, B9 (ots) - Eine 37-jährige Frau befuhr am Dienstag gegen 11.30 Uhr die B9 im Bereich zwischen Guntersblum Süd und Nord in Richtung Mainz. Ein entgegenkommendes Fahrzeug kam aus ungeklärte Ursache auf die Gegenfahrbahn und streifte dadurch den PKW der 37-Jährigen. Dadurch wurde die komplette linke Fahrzeugseite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene ...

  • 14.02.2018 – 10:52

    POL-PPMZ: Überteuerter Schlüsseldienst kassiert ab

    Mainz-Gonsenheim (ots) - Sonntag, 11.02.2018, 00:30 Uhr bis 01:00 Uhr: Im Bereich der Lennebergstraße kam es zu einem weiteren kostenintensiven Einsatz eines Schlüsseldienstes. Eine 49-Jährige kam in der Nacht zum Sonntag nicht mehr in ihre Wohnung. Sie verständigte einen Schlüsseldienst, welcher auch anrückte. Nach getaner Arbeit wurde ihr dann die Rechnung präsentiert. Diese betrug stolze 1.180 Euro. Sie beglich ...