Polizeipräsidium Mainz
- Suche: Ermittlungen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPMZ: Raub vom 8. Juli 2017 in der Oberstadt geklärt
Mainz (ots) - Das Polizeipräsidium Südhessen teilte mit, dass es am Donnerstag, 06.07.2017, zu einem Einbruchsdiebstahl in Rüsselsheim kam, bei welchem Schusswaffen entwendet wurden. Im weiteren Verlauf kam es zur Festnahme eines 17-jährigen Bad Homburgers und eines 18-jährigen Rüsselsheimers. Durch die Ermittlungen des PP Südhessen und durch einen Zeugen konnte der 18-Jährige auch als Täter für einen schweren ...
mehrPOL-PPMZ: Ladendiebstahl von Kassenpersonal erkannt
Mainz (ots) - Mittwoch, 12.07.2017, 17:00 Uhr: Eine 22-Jährige hatte im Gutenbergcenter in der Haifa-Allee versucht Artikel im Wert von etwa 33 Euro zu entwenden, wurde allerdings daran gehindert. Die junge Frau steckte sich die Artikel in die Handtasche und tarnte ihren Diebstahl, indem sie einen anderen Artikel ordnungsgemäß kaufte. Die Kassiererin schöpfte jedoch Verdacht und wollte die Handtasche kontrollieren. ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz, Betrügerischer Spendensammler in Weisenau
Mainz (ots) - Mittwoch, 12.07.2017, 10:50 Uhr und 12:57 Uhr: Ein Polizeibeamter, der sich privat auf dem Parkplatz des Schick-In-Centers in Mainz-Weisenau befand, entdeckte dort einen Spendensammler, der mit einem Klemmbrett auch Unterschriften sammelte. Als er beobachten konnte, wie eine 77-jährige Mainzerin fünf Euro überreichte und eine Unterschrift leistete, schritt er ein. Der Spendensammler, der nach Angaben der ...
mehrPOL-PPMZ: Tresor aufgefunden
Mainz (ots) - Dienstag, 11.07.2017, 20:15 Uhr Eine 37-jährige Joggerin aus Jugenheim in Rheinhessen entdeckte beim Joggen einen augenscheinlich aufgebrochenen Tresor im Saubach. Sie informierte daraufhin die Polizei und führte die Beamten zum Wertgelass. Aufgrund des darin noch befindlichen Inhaltes dürfte es sich ersten Ermittlungen zufolge um einen bei einem Einbruchsdiebstahl in ein Bauhaus in der Region entwendeten Tresor handeln. Der Tresor wurde sichergestellt und ...
mehrPOL-PPMZ: Schlägerei gemeldet - Zwei Tatverdächtige ermittelt
Mainz (ots) - Barbarossaring, 09.07.2017, 13:30 Uhr Es wurde eine Schlägerei in der Goethestraße Ecke Barbarossaring gemeldet. Die eingesetzten Beamten konnten vor Ort einen am Kopf blutenden Mann und circa fünf weitere Personen feststellen. Nach den Zeugenangaben sollen zwei Männer nach vorangegangener Streitigkeit auf den geschädigten 40-Jährigen (mit 2,62 Promille) eingeschlagen haben. Nach einigen Schlägen ...
mehr
POL-PPMZ: Gefährliche Körperverletzung
Mainz (ots) - Am frühen Samstagabend gerieten zwei Männer im Alter von 23 und 53 Jahren in der Berliner Straße in Streit mit einer dreiköpfigen Gruppe männlicher Personen. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug ein Mann dieser Gruppe mit einer Holzlatte gegen den Kopf des 23-Jährigen, wodurch dieser einen Bruch des Nasenbeines erlitt. Im weiteren Verlauf schlug eine weitere Person der Gruppe den 53-Jährigen ...
mehrPOL-PPMZ: Sexuelle Belästigung
Mainz (ots) - Eine 34-jährige Mainzerin wurde am Samstag gegen 14:30 Uhr in der Kaiserstraße unsittlich berührt. Der Täter, ein dunkelhäutiger Mann, bekleidet mit einem grellen orangenen T-Shirt, hatte der Dame an die Brust gefasst. Die Person entfernte sich anschließend in Richtung Hauptbahnhof. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte eine männliche Person am Bahnhof angetroffen werden, die der Personenbeschreibung entspricht. Die Ermittlungen hinsichtlich ...
mehrPOL-PPMZ: Radschrauben am Auto gelockert und entwendet
Zornheim (ots) - Mittwoch, 05.07.2017, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Nachbarn wiesen eine 60-jährige Zornheimerin aus der Kolpingstraße auf eine fehlende Radschraube an ihrem geparkten Hyundai hin. Bei der Nachschau stellte sie fest, dass an den Hinterrädern sieben weitere Schrauben derart gelockert waren, dass sie mit bloßen Händen problemlos entnommen werden konnten. Der PKW stand längs zu Fahrbahn am Straßenrand. ...
mehr
POL-PPMZ: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Enkeltrick
Mainz (ots) - Donnerstag, 06.07.2017, 17:45 Uhr, bis 18:15 Uhr: Einem aufmerksamen Mitarbeiter der Mainzer Volksbank ist es zu verdanken, dass ein älteres Mainzer Ehepaar nicht von Betrügern um 30000 Euro gebracht wurde. Der 83-jährige Mann kam mit seiner 76-jährigen Frau in eine Filiale der Mainzer Volksbank und wollte an einem Schalter 30000 Euro abheben. Dies ...
mehrPOL-PPMZ: 19jähriger missachtet Anhaltezeichen der Polizei und verursacht Verkehrsunfall
Mainz-Lerchenberg (ots) - Am 05.07.2017, gegen 17.50 Uhr wollte eine Streifenbesatzung der Polizei Mainz-Lerchenberg einen 19jährigen Fahrzeugführer in der Hebbelstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Der 19jährige missachtete das Blaulicht und die eingeschaltete Aufforderung "Stopp Polizei", beschleunigte sein Fahrzeug und setzte seine Fahrt in ...
mehrPOL-PPMZ: Zeugen für Rucksackdiebstahl gesucht
Mainz (ots) - Kötherhofstraße, 04.07.2017, 11:28 Uhr: Ein Mann meldet, dass seinem Bruder aus einem abgestellten Fahrzeug die Geldbörse entwendet worden war. Laut Angaben des Bruders war diese gemeinsam mit dem Pausenbrot und Handschuhen in einem grauen Rucksack verstaut gewesen. Noch bevor die Beamten eintreffen, wird der Fund der Geldbörse durch eine Verkäuferin eines Marktstandes mitgeteilt. Das Bargeld fehlte (20 ...
mehr
POL-PPMZ: Aufmerksame Zeugen helfen Räuber zu ermitteln
Mainz (ots) - Am 03.07.2017 um 20:59 Uhr überquerten zwei Jugendliche (17 Jahre) die Haifa-Allee in Mainz in Richtung McDonalds. Hierbei wurden sie von zwei anderen Jugendlichen angesprochen. Kurz daraufhin verlangte einer die Basecap von einem der 17-jährigen Fußgänger. Dieser wehrte sich, woraufhin er geschlagen und getreten und ihm das Basecap entrissen wurde. Auch der zweite Fußgänger wurde von den Tätern ...
mehrPOL-PPMZ: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und dem Polizeipräsidium Mainz: Verkehrsunfall zwischen Straßenbahn und zwei PKW mit mehreren verletzten Personen
Mainz (ots) - Am heutigen Sonntag, 02.07.2017, kam es gegen 17:50 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn der Linie 51 und einem PKW im Bereich der Kreuzung Weserstraße/ Elbestraße in Mainz-Gonsenheim. Durch den Zusammenstoß mit der Straßenbahn kollidierte der PKW mit einem weiteren PKW. Hierbei ...
mehrPOL-PPMZ: Zeuge durch Randaliererin verletzt
Mainz (ots) - Drei Mitarbeiter der Mainzer Verkehrsgesellschaft hielten am Freitagmorgen kurz nach 06:00 Uhr eine 29-jährige Frau fest, die in der Rheinhessenstraße gegen Baustellenschilder getreten und Absperrmaterial umgeworfen hatte. Bis zum Eintreffen der Polizei wehrte sich die Dame heftig, schlug um sich und biss einen der Zeugen in die Hand. Die eingesetzten Beamten konnten die Situation beruhigen und die ...
mehrPOL-PPMZ: Zwei Männer verfolgen und schlagen Frau
Mainz (ots) - Freitag, 30.06.2017, 05:00 Uhr: Am frühen Freitagmorgen gingen gleich mehrere Notrufe bei der Polizei in Mainz ein, die eine laut Hilfe schreiende Frau im Bereich des Jakob-Welder-Wegs auf dem Universitätsgelände meldeten. Wie sich herausstellte, befand sich eine 51-jährige Reinigungskraft der Universität auf dem Weg zur Arbeit, als sie von zwei Männern verfolgt wurde. Einer der Männer schlug die Frau ...
mehrPOL-PPMZ: Metalldiebe gestellt
Mainz (ots) - Dienstag, 27.06.2017, 19:00 Uhr: Die Kontrolle eines Lieferwagens führte zum Auffinden von großen Mengen Metall. Aufmerksame Zeugen melden am Dienstagabend gegen 19:00 Uhr, dass sie gerade zwei Personen dabei beobachten, wie diese große Mengen Metall in einen weißen, geschlossenen Lieferwagen einladen. Die Metallteile würden diese von einer Baustelle in der Parcusstraße wegnehmen. Auf der Baustelle würde um diese Uhrzeit aber eigentlich nicht gearbeitet ...
mehrPOL-PPMZ: Täter wollen Handy stehlen
Mainz (ots) - Dienstag, 27.06.2017, 18:10 Uhr: Eine sechsköpfige Gruppe junger Männer hat am Dienstagabend zwei Freunde in der Nähe der Zitadelle versucht auszurauben. Die beiden Freunde waren auf dem Weg aus der Altstadt in Richtung Oberstadt und trafen in Höhe der Zitadelle auf eine Gruppe junger Männer im Alter von ca. 16 - 19 Jahren. Zunächst entwendeten sie vom ersten der beiden Freunde Zigaretten. Um einem ...
mehr
POL-PPMZ: Entwendete Motorräder aufgefunden
Mainz (ots) - Freitag, 23.06.2017, 14:50 Uhr: Sein vor 10 Tagen entwendetes Motorrad fand ein 82-jähriger Budenheimer zufällig am Freitagnachmittag in einer Tiefgarage in Mainz-Mombach, Am Hipperich, wieder und informierte umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten fanden diese im Rahmen der weiteren Absuche der Tiefgarage noch zwei weitere als gestohlen gemeldete Motorroller. Die Zweiräder wurden ...
mehrPOL-PPMZ: 50. Johannisnacht, Polizei Mainz zieht positive Zwischenbilanz
mehrPOL-PPMZ: Versuchtes Tötungsdelikt - Täter festgenommen
Worms (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz Am Donnerstag, 22.06.2017, kam es in Worms auf einem Parkplatz in der Luisenstraße - vor einem Ärztehaus mit der Anschrift Wilhelm-Leuschner-Straße - zu einem versuchten Tötungsdelikt. Die Polizei wurde um 12:34 Uhr darüber informiert. Laut Zeugenaussagen hatte ...
mehrPOL-PPMZ: Brand im Einfamilienhaus
Zornheim (ots) - Dienstag, 20.06.2017, 08:24 Uhr: Zu einem kleineren Brand kam es in einem Einfamilienhaus in der Niedernbergstraße in Zornheim. Eine Anwohnerin aus der Nachbarschaft hörte den akustischen Alarm eines Rauchmelders, bemerkte Rauchaustritt aus einem Dachgeschossfenster und verständigte die Feuerwehr. Die freiwilligen Feuerwehren aus Zornheim und Nieder-Olm konnten sich durch Einschlagen einer Scheibe Zugang zum Einfamilienhaus verschaffen und das Feuer ...
mehrPOL-PPMZ: Frau mit öffentlichem Aushang verunglimpft
Mainz (ots) - Samstag, 17.06.2017, 10:00 Uhr, bis Sonntag, 18.06.2017, 22:00 Uhr: Der 27-jährige Sohn einer 57-jährigen Mainzerin lief an der Sparda-Bank in Mainz-Lerchenberg vorbei und entdeckte im Aushang ein Bild seiner Mutter, dass von innen an die Schiebe geklebt war. Neben dem Bild der Frau war ein Bild der Filmfigur E.T. angebracht, darunter stand "Vermisst suche meinen Zwilling bitte melde dich. E.T.". Da sowohl ...
mehrPOL-PPMZ: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus
Mainz (ots) - Dienstag, 13.06.2017, 07:10 Uhr: Am frühen Dienstagmorgen ist es in einer Wohngemeinschaft in einem Mehrfamilienhaus in der Kaiserstraße zu einem Brand in einem der Zimmer gekommen. Das betroffene Zimmer ist nicht mehr bewohnbar. Die anderen Zimmer der Wohngemeinschaft sowie der gemeinsame Flur wurden ebenfalls leicht in Mitleidenschaft gezogen. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte der Brand an einer im ...
mehr
POL-PPMZ: Brand eines Mehrfamilienhauses mit mehreren verletzten Personen in Worms
Worms (ots) - Am Samstag, 10.06.17, ca. 22:00 Uhr, stellten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Gewerbeschulstraße in Worms eine aus Anwesen heraustretende Rauchentwicklung fest. Die eintreffende Feuerwehr Worms konnte den Brand im Keller des Mehrparteienhauses lokalisieren und löschen. Die Bewohner des Anwesens mussten von der Feuerwehr teilweise mit Drehleiter ...
mehrPOL-PPMZ: Bad Kreuznach, Drogenrazzia Polizei sperrt Diskothek am Europaplatz ab
Mainz (ots) - Aktuell führt die Kripo Bad Kreuznach in Abstimmung mit Staatsanwaltschaft und Amtsgericht Bad Kreuznach mit einem Großaufgebot von Polizeikräften eine Drogenrazzia in einer Diskothek am Bad Kreuznacher Europaplatz durch. Hierbei erfolgen Identitätsfeststellungen, Durchsuchungen sowie erforderlichenfalls weitere Ermittlungen. Die Örtlichkeit bleibt ...
mehr- 2
POL-PPMZ: Diebstahl zweier Traktoren - Zeugen gesucht - Hinweise
mehr POL-PPMZ: Entwendeter Wäschetrockner als Beifahrer
Mainz (ots) - Donnerstag, 08.06.2017, 13:14 Uhr Mit der Wartung von Feuerlöschern und Rauchmeldern in einem Mehrfamilienhaus in Mainz-Drais war ein Mitarbeiter eines Mainzer Brandschutzunternehmens beauftragt. Er nutzte die günstige Gelegenheit, um einen Wäschetrockner aus der Waschküche zu entwenden. Zum Verhängnis wurde dem Täter, dass er seinen Firmenwagen in der Tiefgarage des Anwesens parkte, welche ...
mehrPOL-PPMZ: Drogenfund bei Durchsuchungsmaßnahme
mehrPOL-PPMZ: Hund verursacht Unfall und wird vom Unfallort "entfernt"
Mainz (ots) - Rheinallee, 07.06.2017, 10:57 Uhr Ein 34-jähriger Mann ging mit seinem nicht angeleinten Hund und einer Bekannten auf dem Bürgersteig der Rheinallee in Fahrtrichtung Altstadt auf der Rheinseite spazieren. Der Hund büchste aus und lief von links auf die Fahrbahn. Dort muss ein 72-jähriger PKW-Fahrer, der auf der linken Spur der Richtungsfahrbahn Altstadt fuhr, stark bremsen, um einen Zusammenstoß mit dem ...
mehr