Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Filtern
  • 09.02.2024 – 08:40

    POL-PDNR: überörtliche Serie von Wohnungseinbrüchen

    Birnbach, Hattert, Mündersbach, Mudenbach (ots) - Wie bereits gemeldet kam es zwischen Samstag, 04.02.2024 und Sonntag, 05.02.2024 in Birnbach zu einer Serie von nun insgesamt drei Wohnungseinbrüchen. Unbekannte Täter gelangten gewaltsam in Wohnhäuser in den Straßen Kirchstraße und Auf dem Berg. Es blieb bei zwei Versuchen, einmal wurde etwas Schmuck entwendet. Im angrenzenden Westerwaldkreis kam es im gleichen ...

  • 09.02.2024 – 08:12

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht - Fahrzeugführer/-in eines Ford S-MAX, C-MAX oder Mondeo gesucht

    Breitscheid, Kr. Neuwied (ots) - Am späten Donnerstagnachmittag kam es auf der Kreisstraße 90 zwischen den Ortsteilen Hochscheid und Siebenmorgen zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Der / die Unfallverursacher/-in befuhr mit einem PKW die Kreisstraße in Richtung Siebenmorgen. Hierbei verstieß der / die Fahrer/- in gegen das Rechtsfahrgebot. Hierdurch kam ...

  • 08.02.2024 – 12:21

    POL-PDNR: Gefährliche Überholmanöver - Zeugensuche

    Betzdorf (ots) - Am Donnerstagmorgen, 08.02.2024, gegen 10 Uhr, kam es in Betzdorf im St.-Barbara-Tunnel zu mehreren Verkehrsverstößen. Ein Pkw der Marke Mercedes fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und überholte mehrere andere Autos, wodurch es zu riskanten Situationen kam. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/ 9260 zu melden. Rückfragen bitte ...

  • 08.02.2024 – 09:33

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochvormittag wurde ein geparkter Pkw Seat Ibiza im Akazienweg beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, so dass die Linzer Polizeiinspektion Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen hat. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei ...

  • 08.02.2024 – 09:28

    POL-PDNR: Geparkter Pkw macht sich slbstständig

    Vettelschoß (ots) - Vermutlich aufgrund mangelnder Sicherung, machte sich ein geparkter Pkw am Mittwochmittag in der Waldstraße selbstständig. Ohne Fremdeinwirkung rollte das Fahrzeug zunächst unbemerkt vom Fahrbahnrand mehrere hundert Meter rückwärts und landete in einer Hecke. Hierbei wurde der Pkw, sowie die Hecke und ein Zaun des betroffenen Grundstückbesitzers stark beschädigt. Der Pkw war nicht mehr ...

  • 08.02.2024 – 08:28

    POL-PDNR: Dank aufmerksamen Zeuginnen zügige Klärung einer Verkehrsunfallflucht

    Horhausen (WW) (ots) - Am Mittwochabend erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von einer Verkehrsunfallflucht in Horhausen (WW), Alte Schulstraße. Die Fahrerin eines weißen Transporters beschädigte beim Wenden den Gartenzaun der Geschädigten und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Aufmerksame Zeuginnen notierten sich das ...

  • 07.02.2024 – 20:08

    POL-PDNR: Fahrzeugführer unter dem Einfluss von THC

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochmorgen wurde durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz in der Ortslage Linz ein VW Golf einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen konnten die geschulten Beamten Ausfallerscheinungen feststellen, welche auf einen Konsum von Betäubungsmitteln schließen lassen. Ein freiwilliger Vortest reagierte bei dem 23-jährigen Fahrzeugführer ...

  • 07.02.2024 – 12:24

    POL-PDNR: Wissen - Sachbeschädigung durch Graffiti

    Wissen (ots) - Am Montagabend, 05.02.2024 wurde in Wissen, Kirchplatz 20, das Gebäude auf der Außenseite mit Graffiti verschmutzt. Mit blauer Farbe wurden die Buchstaben "AKR" aufgesprüht. Die Tatzeit liegt zwischen 20 und 20:40 Uhr. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen unter der Telefonnummer 02742/ 9350 oder per Mail unter pwwissen@polizei.rlp.de zu melden. ...

  • 07.02.2024 – 11:37

    POL-PDNR: Rangelei im Zug der Deutschen Bahn

    Bad Hönningen - Bahnhof (ots) - Am Dienstagabend bat die Bundespolizei Koblenz die Linzer Polizeiinspektion um Amtshilfe, nachdem ein Zugbegleiter einen Angriff durch einen Fahrgast gemeldet hatte. Im Rahmen der Fahrkartenkontrolle stellte der Zugbegleiter offensichtlich Ungereimtheiten mit der vorgelegten Fahrkarte eines 39-jährigen Mannes aus Rheinbrohl fest. Hierrüber kam es dann zu einem Handgemenge der beiden ...

  • 07.02.2024 – 11:21

    POL-PDNR: Zwei Personen bei Unfall leicht verletzt

    St.-Katharinen (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Hochstraße im Ortsteil Notscheid. Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Hochstraße in Richtung Ginsterhahn und wollte nach links abbiegen. Hierzu musste er verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende Pkw erkannte die Situation und hielt ebenfalls an. Der darauffolgende 38-jährige Pkw-Fahrer übersah den stehenden Pkw und fuhr auf diesen ...

  • 07.02.2024 – 11:16

    POL-PDNR: Glasscheibe an Bushaltestelle beschädigt

    Leubsdorf (ots) - Unbekannte Täter beschädigten eine Glasscheibe an der Bushaltestelle an der B 42. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 07.02.2024 – 11:14

    POL-PDNR: Schulwegkontrolle

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagmorgen führte die Polizeiinspektion in Linz eine Schulwegkontrolle in der Schulstraße durch. Hierbei wurden insgesamt drei Pkw festgestellt, in denen die beförderten Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert waren. Gegen die Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei ...

  • 07.02.2024 – 11:11

    POL-PDNR: Betonmischer verliert Ladung

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagvormittag verlor ein Betonmischer Ladung in Höhe der Fährzufahrt an der B 42. Es handelte sich um Fließestrich, der zu erhärten drohte. Die Fahrbahn musste durch die Straßenmeisterei Linz gereinigt werden, Umweltbeeinträchtigungen entstanden nicht. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der ...

  • 07.02.2024 – 11:09

    POL-PDNR: Sachbeschädigung

    Rheinbreitbach (ots) - In der Nacht zum Montag wurde ein geparkter Pkw in der Bürresheimer Straße beschädigt. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 07.02.2024 – 11:06

    POL-PDNR: Verkehrsunfälle

    VGV Bad Hönningen - B 42 (ots) - Am Dienstagmorgen ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle auf der B 42 im Gebiet der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Zunächst wurde der Linzer Polizeiinspektion ein Auffahrunfall in Hammerstein gemeldet. Ein 73-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 42 aus Richtung Neuwied kommend und wollte in die Ortslage rechts abbiegen. Die nachfolgende Pkw-Fahrerin aus Neuwied erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den abbiegenden Pkw auf. Es entstand ...

  • 07.02.2024 – 10:19

    POL-PDNR: Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

    Betzdorf (ots) - Am Dienstag, den 06.02.2024, wurde gegen 19:30 Uhr in der Kirchstraße in Betzdorf ein E-Scooter-Fahrer mit seinem Fahrzeug angehalten. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle konnten bei dem 28-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte die Vermutung. Es wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Da die ...

  • 07.02.2024 – 10:02

    POL-PDNR: Straßenverkehrsgefährdung - Zeugenaufruf

    Asbach (ots) - Am Dienstag gegen 17:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer mit einem grauen PKW die L 272 von Asbach in Richtung des Ortsteils Schöneberg. Hierbei überholte er zunächst mehrere Fahrzeuge und kam schließlich ausgangs einer Kurve von der Fahrbahn ab und gelangte so auf den parallel verlaufenden Radweg. Der PKW-Fahrer setzte nach einem kurzen ...

  • 07.02.2024 – 09:59

    POL-PDNR: Straßenverkehrsgefährdung - Zeugenaufruf

    Asbach (ots) - Am Dienstag gegen 17:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer mit einem grauen PKW die L 272 von Asbach in Richtung des Ortsteils Schöneberg. Hierbei überholte er zunächst mehrere Fahrzeuge und kam schließlich ausgangs einer Kurve von der Fahrbahn ab und gelangte so auf den parallel verlaufenden Radweg. Der PKW-Fahrer setzte nach einem kurzen ...

  • 07.02.2024 – 09:55

    POL-PDNR: Geschwindigkeitsmessung auf der B42

    Erpel, Rheinallee / B42 (ots) - Die Polizei Linz führte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (06./07.02.2024) eine Geschwindigkeitsmessung in der Rheinallee (B42) in Erpel durch. Der Schwerpunkt der Maßnahme lag auf der Verfolgung von schwerwiegenden Geschwindigkeitsverstößen, die aus der Masse der Alltagsverstöße herausragen. Insgesamt wurden fünf erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und ...

  • 06.02.2024 – 20:05

    POL-PDNR: Fahrzeugführer unter Einfluss von Betäubungsmitteln/ Vortest verweigert

    Unkel (ots) - Am Dienstagabend wurde durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz in der Ortslage Unkel ein PKW Renault Twingo einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen konnten die geschulten Beamten bei dem Fahrer Ausfallerscheinungen feststellen, welche auf einen Konsum von Betäubungsmitteln schließen lassen. ...

  • 06.02.2024 – 16:55

    POL-PDNR: Verkehrsunfall auf der Rheinbrücke zwischen Neuwied und Weißenthurm

    Neuwied (ots) - Am 06.02.24 gegen 15.00h ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B256 (Rheinbrücke Richtung Weißenthurm) auf dem rechten von drei Fahrstreifen. Beteiligt waren hier ein dunkler PKW und ein silberner Transporter, eine Person wurde durch den Unfall verletzt. Aufgrund derzeit unklarer Erkenntnislage und abweichender Angaben sucht die Polizei nun ...

  • 06.02.2024 – 12:21

    POL-PDNR: Mehrere versuchte Einbruchsdiebstähle in Pkw

    VG Hamm (Sieg) (ots) - In der Nacht von Montag, 05.02.2024, auf Dienstag, 06.02.2024, kam es in Etzbach und Führten zu insgesamt vier Einbrüchen in abgestellten Pkw. In Etzbach wurde ein Pkw in der Straße Im Wiesengrund und ein weiterer Pkw in der Rother Straße angegangen. In Fürthen ereigneten sich die Taten in der Straße Im Sieggarten und in der Schulstraße. Die bislang unbekannten Täter schlugen an zwei ...

  • 06.02.2024 – 11:02

    POL-PDNR: Diebstahl von Frontscheinwerfern

    Großmaischeid (ots) - Im Zeitraum von Montag 29.01.2024 bis Montag 05.02.2024 verschafften sich bisher unbekannte Täter in der Industriestraße in Großmaischeid Zugang zu einen mit Gittern gesicherten Schotterparkplatz. Auf dem Parkplatz sind an 8 Fahrzeugen die Frontscheinwerfer entwendet worden. Hierbei schlugen die Täter an einigen PKW die Seitenscheibe ein, um ins Fahrzeuginnere zu gelangen. Zeugen werden gebeten, ...

  • 06.02.2024 – 10:52

    POL-PDNR: Zeugen nach Verkehrsgefährdung gesucht

    Kurtscheid (ots) - Am frühen Montagmorgen kam es gegen 06:00 Uhr auf der Bundesstraße 256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld zu einer Verkehrsgefährdung. Der Geschädigte befuhr mit seinem PKW die Bundesstraße aus Richtung Straßenhaus kommend in Richtung Neuwied. Der oder die Beschuldigte befuhr mit einem PKW die Bundesstraße in entgegengesetzte Richtung. In Höhe der Kurve vor dem "Kurtscheider Stock" überholte ...

  • 06.02.2024 – 10:51

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Rheinbreitbach (ots) - Am Montagabend touchierte eine 37-jährige Pkw-Fahrerin aus Bad Honnef auf der Hauptstraße mit ihrem Pkw ein geparktes Fahrzeug und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Dank aufmerksamer Zeugen konnte die Beschuldigte schnell von der Polizei ermittelt werden, die ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht einleitete. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz ...

  • 06.02.2024 – 10:50

    POL-PDNR: Verkehrsüberwachung

    Dierdorf (ots) - Am Dienstagmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in der Giershofener Straße in Dierdorf Kontrollmaßnahmen zur Überwachung der Verkehrssicherheit durch. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung von Kindern in den Fahrzeugen. Hierbei fiel auf, dass ein Kind ohne jegliche Sicherung befördert wurde. Der Verstoß sieht ein Bußgeld von 60 EUR sowie einen Punkt in der "Verkehrssünderkartei" vor. Die ...

  • 06.02.2024 – 08:26

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Unfallflucht

    Pracht (ots) - Am Montag, 05.02.2024, ereignete sich in der Zeit von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr, in Pracht, Auf dem Langert, ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen eine Straßenlaterne. Außerdem verursachte er auf einer Wiese Flurschaden. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Evtl. könnte ein Paketzusteller, der zu dieser ...

  • 06.02.2024 – 08:04

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an Pkw

    Altenkirchen (ots) - Am Montag, 05.02.2024, kam es zwischen 07.10 Uhr und 07.15 Uhr in Altenkirchen, Parkplatz Sportzentrum, zu einer Sachbeschädigung. Nach bisherigen Erkenntnissen zündeten bislang unbekannte Täter Böller in einem Mülleimer. Hierdurch löste sich der Müllereimer aus der Verankerung und flog gegen einen geparkten Pkw Skoda. Dieser wurde leicht an der Heckklappe beschädigt. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. Rückfragen bitte ...

  • 05.02.2024 – 20:40

    POL-PDNR: Wiederholter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Steinbewurf

    Neuwied (ots) - Am 05.02.2024 gegen 18:30 Uhr kam es in Neuwied Ortsteil Niederbieber zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr durch Steinbewurf auf ein vorbeifahrendes Fahrzeug. Ein Verkehrsteilnehmer der sich auf der Straße Neuer Weg zur Wiedbachstraße befand, wurde durch Steinbewurf getroffen und dessen Fahrzeug dadurch beschädigt. Ausgangspunkt des ...