Polizeipräsidium Koblenz
- Weblinks
- Social Web
- Suche: Veröffentlichung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPKO: Offizielle Amtseinführung bei der Verkehrsdirektion Koblenz
mehrPOL-PPKO: "Unfall" der Tochter - Falsche Polizeibeamte fordern Kaution
Koblenz (ots) - Vorbildlich verhielten sich am gestrigen Dienstagnachmittag (05.01.21) mehrere Koblenzer Senioren, die einen schockierenden Anruf falscher Polizeibeamten erhalten hatten. Die Koblenzer ließen sich jedoch von den Betrügern nicht aus der Ruhe bringen und legten auf. Die Betrüger informierten die Senioren über einen angeblichen schweren Verkehrsunfall ...
mehrPOL-PPKO: Versuchter Einbruch in St.-Josef-Kirche in Koblenz
Koblenz (ots) - Unbekannter Täter betrat am Dienstag, 05.01.2021, in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 15.45 Uhr die Kirche und versuchte die Tür der Sakristei aufzubrechen. Hierbei ging der Glaseinsatz der Tür zu Bruch. Weiterhin versuchte der Täter an das Geld im Kerzen-Opferstock zu gelangen. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Kripo Koblenz unter der Telefonnummer 0261-1032690 entgegen. Rückfragen bitte ...
mehrPOL-PPKO: Wildes Plakatieren ohne Wahrheitsgehalt im Bereich des PP Koblenz
Koblenz (ots) - Am 04.01.2021, wurden in verschiedenen Orten im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz, speziell in Mayen und Neuwied, diverse Schaufens-terscheiben mit Plakaten beklebt. Die in den Innenstädten verwendeten Plakate weisen auf eine "angebliche Öffnung der Geschäfte am 11.01.2021" hin und enthalten kein erforderliches Impressum. Diese Informationen ...
mehrPOL-PPKO: Rollerfahrer zu schnell und unter Drogeneinfluss unterwegs
Koblenz (ots) - Am Montag, 04.01.2021, 23.30 Uhr, fiel den Beamten der PI Koblenz 2 zwischen Niederfell und Dieblich ein Rollerfahrer auf, der mit seinem Fahrzeug mit weit über 50 km/h unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz eines Führerscheines war, Drogen konsumiert hatte und am Roller ein Versicherungskennzeichen montiert hatte, welches für ein anderes Fahrzeug ausgegeben war. ...
mehr
POL-PPKO: 600 Liter Diesel abgezapft
Koblenz (ots) - An einem rumänischen Lkw wurden zwischen dem 23.12.2020 und dem 04.01.2021 rund 600 Liter Dieselkraftstoff abgepumpt und gestohlen. Der MAN war auf dem Autohof "Am Rübenacher Wald" geparkt. Hinweise an die Polizeiinspektion Koblenz 2, Telefon: 0261-1032911. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-2013, Georg E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz ...
mehrPOL-PPKO: Scheinwerfer von Radlader abmontiert
Koblenz (ots) - Zwischen Weihnachten und dem 04.01.2021, wurden an einem Radlader, der in der Joseph-Funken-Straße in Koblenz abgestellt war, vier Scheinwerfer abmontiert und gestohlen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Koblenz 2, Telefon: 0261-1032911. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-2013, Georg E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Pressemeldungen ...
mehrPOL-PPKO: Verkehrskontrolle am Koblenzer Moselring
Koblenz (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am 04.01.2021 zwischen 22.00 Uhr und 01.00 Uhr, wurden zwei Fahrzeugführer angehalten, die offensichtlich unter Drogeneinfluss unterwegs waren. Diesen wurde eine Blutprobe entnommen. Ein weiterer Pkw-Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Weiterhin konnten an sechs kontrollierten Fahrzeuge technische Mängel festgestellt werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...
mehr
POL-PPKO: Einbruch in Realschule Plus auf der Karthause in Koblenz
Koblenz (ots) - Unbekannte Täter drangen zwischen dem 03.01 und 04.01.2021 in die Realschule Plus in der Gothaer Straße in Koblenz ein. Im Inneren der Schule hebelten diese die Tür zum Werkraum auf, aus dem zwei Akku-Handbohrer incl. Zubehör gestohlen wurden. Hinweise bitte an die Kripo Koblenz, 0261-1032690. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-2013, Georg E-Mail: ...
mehrPOL-PPKO: Einbruch in Lagerhallen - Hoher Schaden
Koblenz (ots) - In der Zeit zwischen Weihnachten und dem 03.01.2021 wurde in Lagerhallen einer Bautechnikfirma in der St.-Sebastianer Straße 25 in Koblenz eingebrochen. Der oder die Täter drangen gewaltsam in die Hallen ein, aus denen eine Vielzahl an Werkzeugen, Gerüstbauteilen, Metallen, Holzmaterialen und Baumaschinen gestohlen wurden. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise nimmt die Kripo ...
mehrPOL-PPKO: Mehrere Mülltonnenbrände beschäftigten Feuerwehr und Polizei Koblenz
Koblenz (ots) - In der Nacht zum 04.01.2021 wurden mehrere Brände von Mülltonnen in Koblenz gemeldet. Zwischen 19.20 Uhr und 22.20 Uhr wurden vier solcher Brände in der Fritz-Zimmer-Straße, der Fritz Michel-Straße und Im Kreutzchen gemeldet. Zu fünf gleichgelagerten Fällen kam es zwischen 0.42 Uhr und 01.34 Uhr, erneut in den zuvor genannten Straßen sowie in ...
mehr
POL-PPKO: Kennzeichendiebstahl in Koblenz
Koblenz (ots) - In den vergangenen Tagen wurden von einem Iveco, der auf dem Firmengelände in der Joseph-Funken-Straße abgestellt war, die beiden Kennzeichen KO-MK 22 gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei Koblenz, 0261-1030. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-2013, Georg E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz ...
mehrPOL-PPKO: Unfallflucht -Fußgänger in der Oberdorfstraße in Koblenz angefahren
Koblenz (ots) - Am Abend des 02.01.2021 kam es kurz nach 21.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Höhe des Anwesens Oberdorfstraße 83 im Koblenzer Stadtteil Metternich. Gegenüber des Hauses fuhr ein Pkw rückwärts aus einer Parklücke. Die beiden Passanten, 79 und 83 Jahre alt, machten durch lautes Rufen auf sich ...
mehrPOL-PPKO: Grundschule Bad - Salzig: Brandstelle freigegeben
Bad Salzig (ots) - Nach dem Brand der Grundschule in Bad Salzig wurde der Brandort zwischenzeitlich von kriminalpolizeilichen Brandermittlern untersucht. Im Ergebnis ist festzuhalten, dass eine technische Ursache für den Brandausbruch ausgeschlossen werden kann und dass weiterhin von einer fahrlässigen Brandstiftung auszugehen ist. Die diesbezüglichen Ermittlungen dauern an. Die Verantwortlichen wurden bislang noch ...
mehrPOL-PPKO: Raubüberfall auf Tankstelle - Täter in Tatortnähe festgenommen
Vallendar (ots) - Am Sonntagnachmittag, gegen 15:30 Uhr, wurde der Polizei ein Raub auf eine Tankstelle in Vallendar gemeldet. Dort habe ein junger maskierter Mann den Verkaufsraum betreten und die Kassiererin zur Herausgabe des Kasseninhaltes aufgefordert. Nachdem er selbst in die Kasse gegriffen hatte, flüchtete er zunächst in Richtung Innenstadt/Bahnhof. Durch ...
mehrPOL-PPKO: Boppard - Presse-Erstmeldung - Gebäudebrand in 56154 Boppard, Hoher Klosterweg 2
Boppard (ots) - Rettungs- und Feuerwehrkräfte im Einsatz, wir bitten von weiteren Nachfragen abzusehen, es folgte eine abschließende Pressemeldung. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Führungszentrale Telefon: 0261-103-1099 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Pressemeldung für die Polizeiinspektionen Koblenz 1 und 2 anlässlich der Silvesternacht
Koblenz (ots) - Vor dem Hintergrund der anhaltenden Coronapandemie und der damit einhergehenden Beschränkungen des öffentlichen Lebens stand die Nacht zum 1. Januar 2021 im besonderen Fokus der Ordnungsbehörden. Bereits am 23.12.2020 stellten Frau Bürgermeisterin Mohrs, Polizeirat Florian Stadtfeld und Erster ...
mehr
POL-PPKO: Kennzeichendiebstahl in der Pastor-Klein-Straße in Koblenz
Koblenz (ots) - Am 28.12.2020, 07.00 Uhr, wurde der Diebstahl des hinteren amtlichen Kennzeichens MYK-TS 10 eines grauen 5er BMW festgestellt. Hinweise bitte an die Polizei Koblenz, 0261-1030. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-2013, Georg E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Pressemeldungen der Polizei ...
mehrPOL-PPKO: Kupferkabel in Koblenz gestohlen
Koblenz (ots) - Am Montag, 28.12.2020 wurden Angestellte einer Recyclingfirma in der Hans-Böckler-Straße in Koblenz auf den Diebstahl von rund 150 Kg Kupferdraht aufmerksam, der sich offensichtlich in der Nacht zum 24.12.2020 zwischen 02.30 Uhr und 03.40 Uhr, auf deren Betriebsgelände ereignete. Unbekannte Täter betraten über die Bahngleise aus Richtung Fritz-Ludwig-Straße kommend, das Firmengelände. Dort nahmen ...
mehrPOL-PPKO: Pkw Seat auf Remstecken-Parkplatz zerkratzt
Koblenz (ots) - Am 23.12.2020 zerkratzen unbekannte Täter einen Pkw, der dort zwischen 10.05 Uhr und 12.15 Uhr, abgestellt war. An dem Seat wurden Fahrer- und Beifahrertür mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Hinweise bitte an die Polizei Koblenz, 0261-1030. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-2013, Georg E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz ...
mehrPOL-PPKO: Lkw-Kennzeichen in Koblenz gestohlen
Koblenz (ots) - In der Nacht zum 29.12.2020, wurden von einem Lkw einer Gerüstbaufirma in der St.-Sebastianer-Straße die beiden amtlichen Kennzeichen KO-CF 330 gestohlen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Koblenz 2, Telefon: 0261-1032911. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-2013, Georg E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Pressemeldungen der Polizei ...
mehrPOL-PPKO: Einbruch in Bäckereifiliale in Dieblich
Koblenz (ots) - In der Nacht zum Mittwoch, 30.12.2020, wurde in die Filiale einer Bäckerei in der Hauptstraße eingebrochen. Der oder die Täter drangen gewaltsam durch die Vordertür in das Gebäude ein, aus dem ein Würfeltresor gestohlen wurde. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Die Kripo Koblenz hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen, die mit der ...
mehrPOL-PPKO: Wolken - Pressenachtrag zu schwerem Verkehrsunfall in Wolken - ein Beteiligter verstorben
Koblenz (ots) - Kurz nach 16:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 52 zwischen Polch und Wolken (wir berichteten). In diesem Zusammenhang wird nunmehr mitgeteilt, dass einer der beiden Beteiligten, der 25-jährige Fahrer eines Lieferwagens aus Koblenz, in einem Krankenhaus an seinen erlittenen ...
mehr
POL-PPKO: Wolken - Schwerer Verkehrsunfall zwischen Lieferwagen und Linienbus
Koblenz (ots) - Kurz nach 16:00 Uhr ereignete sich auf der L 52 zwischen Polch und Wolken ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Peugeot-Lieferwagens befuhr die L 52 von Polch kommend in Richtung Koblenz. Aus noch nicht geklärter Ursache kollidierte er dann zwischen den genannten Ortschaften mit einem entgegenkommenden Linienbus. Bei Fahrzeuge waren ...
mehrPOL-PPKO: Brand Grundschule Bad Salzig - Jugendliche unter Tatverdacht
Bad Salzig (ots) - Ergänzend zu den bereits vorliegenden Informationen können wir bestätigen, dass ein 13-jähriges Kind und zwei jugendliche Personen mit dem Brandgeschehen in Verbindung zu bringen sind. Das 13-jährige Kind ist noch strafunmündig und kann daher strafrechtlich nicht verfolgt werden. Gegen die beiden 14- und 15-jährigen Jugendlichen wird wegen des ...
mehrPOL-PPKO: Aktueller Brand Grundschule Bad Salzig
Bad Salzig (ots) - Derzeit Brand der Grundschule Bad Salzig, Wildberger Str. 7. Ursache bislang unbekannt. Feuerwehr und Polizei im Einsatz, Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz EPHK Sopart Telefon: 0261-103-2014 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
mehrPOL-PPKO: Polizei Koblenz meldet ruhige Feiertage
Koblenz (ots) - Wenig ereignisreich war das Weihnachtsfest für die Polizei in Koblenz. Neben einigen privaten Streitigkeiten und Ruhestörungen mussten sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der beiden Polizeiinspektionen und der Kriminalwache nur weniger Sachverhalte annehmen. Brand in der Beatusstraße In der Beatusstraße brannten in der Nacht zum Sonntag gegen 00:30 h zwei Gartenhäuschen z.T. bis auf das ...
mehrPOL-PPKO: SOKO Ochtendung: Polizei sucht Fahrzeug des Opfers
mehrPOL-PPKO: SOKO Ochtendung: Frauenleiche identifiziert - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Koblenz Ochtendung (ots) - Der "Sonderkommission Ochtendung" des Polizeipräsidiums Koblenz ist es nach intensiv geführten Ermittlungen im Verlauf der vergangenen Nacht gelungen, die Identität der am vergangenen Freitag bei Ochtendung aufgefundenen, verbrannten Frauenleiche festzustellen. Es handelt sich um eine ...
mehr