Generalzolldirektion
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bekämpfung der Produkt- und Markenpiraterie Deutsches Patent- und Markenamt und Zentralstelle Gewerblicher Rechtsschutz informieren gemeinsam auf der Internationalen Spielwarenmesse 2017 in Nürnberg
Nürnberg (ots) - Vom 01.02.2017 bis zum 06.02.2017 informieren Experten des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) und der Zentralstelle Gewerblicher Rechtsschutz (ZGR) interessierte Aussteller und Fachbesucher auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg rund um das Thema "Schutz geistigen Eigentums". In ...
mehrAm 26. Januar ist Weltzolltag Datensammlung und -analyse wichtiges Thema weltweit
Bonn (ots) - Am 26. Januar wird jährlich der Weltzolltag gefeiert. An diesem Tag gedenken die Staaten weltweit der Arbeit des Zolls für Bürger, Wirtschaft und Umwelt. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Gesicht des deutschen Zolls massiv gewandelt: Er ist heute eine moderne Behörde des Bundes, deren Tätigkeit von der Dienstleistung bis zum hoheitlichen Handeln ...
mehrDirekter Draht zum Zoll Neue Rufnummer der Generalzolldirektion ab dem 1. Januar 2017
mehr- 2
Schlag gegen den internationalen Rauschgiftschmuggel Zoll stellt Rekordmenge Ecstasy sicher!
mehr Einladung zur Pressekonferenz / Zoll stellt Rekordmenge Ecstasy sicher
Köln Regensburg Bremerhaven Solingen (ots) - Der Zoll hat von Juli bis September dieses Jahres in drei Fällen in Regensburg, Bremerhaven und Solingen mehr als 500 Kilogramm Ecstasy sichergestellt. Nahezu täglich beschlagnahmen Zöllner synthetisches Rauschgift. Diese drei Fälle ragen dabei aus dem Arbeitsalltag der vergangenen Monate heraus. Der Präsident der ...
mehr
Familienfreundlich: Der Zoll als Arbeitgeber Zoll zum audit berufundfamilie erfolgreich zertifiziert
Ein DokumentmehrOrganisierte Schwarzarbeit - 27 Millionen Euro an Sozialabgaben und Steuern hinterzogen
mehrGeneralzolldirektion im Dialog mit dem Bundesverband Paket und Expresslogistik Vizepräsident Haas trifft Verbandsvertreter in Bonn
mehr
- 2
Weltklasse: 100 Millionen KFZ-Daten beim Zoll Datenbank der Kraftfahrzeugsteuerfälle erreicht neuen Rekord
mehr - 2
Deutscher und niederländischer Zoll nutzen IT-Verfahren gemeinsam Vertrag zur gemeinsamen Nutzung einer Datenbank zum Schutz vor Produktpiraterie in Bonn unterzeichnet.
mehr Meldungen von aus dem Ausland entsandten Arbeitnehmern ab dem 1. Januar 2017 online möglich
Bonn (ots) - Für die Zeit ihrer Tätigkeit sind Arbeitnehmern, die aus dem Ausland entsandt werden, die in Deutschland maßgeblichen Arbeitsbedingungen, wie zum Beispiel Mindestlohn oder Mindesturlaub, zu gewähren. Arbeitgeber mit Sitz im Ausland bzw. Entleiher, die Arbeitnehmer nach Deutschland entsenden oder von einem Verleiher mit Sitz im Ausland entleihen, sind ...
mehr
Zoll überprüft Friseurhandwerk Mindestlöhne werden gezahlt
Bonn (ots) - Schwarzarbeit vernichtet legale Arbeitsplätze, lässt die Einnahmen der Sozialversicherung und des Staates wegbrechen und macht einen fairen Wettbewerb unmöglich. Um Schwarzarbeit präventiv entgegen zu wirken, setzt der Zoll auf einen breiten gesellschaftlichen Konsens und schließt Bündnisse mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern. Am 15. April ...
mehrFinger weg! Zoll warnt vor illegalen und gefährlichen Feuerwerkskörpern
Bonn (ots) - Alle Jahre wieder muss der Zoll eingreifen: Spätestens ab Ende November beginnt nicht nur die Vorweihnachtszeit, sondern auch die Hochsaison für die Einfuhr von illegalen Feuerwerkskörpern und Böllern für den bevorstehenden Jahreswechsel. Im vergangenen Jahr hat der Zoll nach Kontrollen auf der Straße und zunehmend auch in der Post nach ...
mehrZoll und Markenpatentamt informieren auf der "medica 2016" in Düsseldorf
mehr- 3
Generalzolldirektion am Standort Hamburg unter neuer Leitung
mehr - 3
Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie Zoll informiert über "Geografische Angaben"
mehr Zoll weist auf Risiken bei Bestellungen von Medikamenten im Internet hin
Saarbrücken (ots) - Der Zoll weist auf die Risiken bei Bestellungen von Medikamenten im Internet hin: Nicht alle Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und Heilmittel, die online gekauft werden können, dürfen legal nach Deutschland eingeführt werden. So enthalten manche Medikamente Inhaltsstoffe, die dem Artenschutz unterliegen. Darunter sind beispielsweise die ...
mehr
60 Jahre Zollkapelle Nürnberg - Festkonzert in der Freiheitshalle Hof Musikalisches Potpourri mit 350 begeisterten Gästen
mehrEinladung zum Pressetermin 60 Jahre Zollkapelle Nürnberg - Festkonzert in der Freiheitshalle Hof Musikalisches Potpourri zum runden Geburtstag am Gründungsort Hof
Nürnberg (ots) - Am 4. November feiert die Zollkapelle Nürnberg ihr 60-jähriges Jubiläum mit einem Festkonzert in der Freiheitshalle Hof, dem Gründungsort der heutigen Zollkapelle Nürnberg. 1956 hatte der ehemalige Vorsteher des Hauptzollamts Hof, Karl Ernst Wicke, die Zollkapelle dort ins Leben gerufen. ...
mehrEU-weites Symposium der Europäischen Kommission und der Generalzolldirektion in München Experten sprachen über die Weiterentwicklung der Bekämpfung der Produkt- und Markenpiraterie
mehrZoll vernichtet 10.000 Flaschen gefährlichen Wodkas (/)Verbraucherschutz und Kriminalitätsbekämpfung stehen im Fokus des Zolls
mehrEinladung zum Bild- und Medientermin
Bramsche Osnabrück (ots) - Der Zoll vernichtet rund 10.000 Flaschen nicht genussfähigen Wodka wegen 300-facher Überschreitung der zulässigen Menge an Methanol. Die Ware stammt aus einer Sicherstellung im Zusammenhang mit einem umfangreichen Ermittlungsverfahren des Zolls. Der Vizepräsident der Generalzolldirektion, Hans Josef Haas, lädt ein zu einem Bildtermin anlässlich der Vernichtung des Wodkas. Termin: 20. ...
mehrWechsel Örtlichkeit Vernichtung 10.000 Flaschen Wodka
Oberhausen Bramsche (ots) - Der Ort der Vernichtung wird nach neuer sicherheitsrelevanter Bewertung verlagert auf REMONDIS Industrie-Recycling-Zentrum Bramsche. Nach erneuter Bewertung der technischen Sicherheit durch die Verantwortlichen der Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein wird für die am kommenden Donnerstag anberaumte Vernichtung von 10.000 Flaschen Wodka die Örtlichkeit verlagert. Festgesetzt als ...
mehr
Einladung zum Bild- und Medientermin Zoll vernichtet 10.000 Flaschen Wodka
Oberhausen Duisburg (ots) - Der Zoll vernichtet rund 10.000 Flaschen nicht genussfähigen Wodka wegen 300-facher Überschreitung der zulässigen Menge an Methanol. Die Ware stammt aus einer Sicherstellung im Zusammenhang mit einem umfangreichen Ermittlungsverfahren des Zolls. Der Vizepräsident der Generalzolldirektion, Hans-Josef Haas, lädt ein zu einem Bildtermin ...
mehrZoll hilft beim Schutz von Kulturgütern
Bonn (ots) - Klarere und wirksamere Regeln als zuvor hat das neue Gesetz zum Schutz von Kulturgut aufgestellt. Das neue Gesetz soll verhindern, dass deutsches Kulturgut ins Ausland abwandert bzw. Kulturgut anderer Staaten illegal nach Deutschland verbracht wird. Mit dem neuen Gesetz soll zudem künftig effektiver gegen den weltweiten illegalen Handel mit Kulturgütern vorgegangen werden. Der Präsident der ...
mehrKennismaking-Kennenlernen Die Generalzolldirektoren von Deutschland und Belgien treffen sich zu Gespräch über Zusammenarbeit
mehrErhebung der Milchüberschussabgabe rechtmäßig Finanzgericht Hamburg weist Klage von Milcherzeuger ab
Bonn (ots) - Der 4. Senat des Finanzgerichts Hamburg hat in einem Musterverfahren die Klage gegen die Erhebung der Milchüberschussabgabe für den letzten Abrechnungszeitraum (2014/2015) abgewiesen (Az. 4 K 157/15). Wegen der grundsätzlichen Bedeutung wurde die Revision zum Bundesfinanzhof zugelassen. In seiner ...
mehrZoll warnt erneut vor Betrugsmasche Zahlung von Geldbeträgen mit gefälschten Behördenschreiben gefordert
Bonn (ots) - Die Generalzolldirektion warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der mit gefälschten Schreiben des deutschen Zolls die Überweisung von Geldbeträgen gefordert wird. Den Empfängern der Schreiben wird mitgeteilt, dass bei der Kontrolle einer von ihnen bestellten Warensendung Flüchtlinge ...
mehrZoll überprüft Mindestlohn im Einzelhandel
mehr