Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Filtern
  • 09.01.2024 – 09:43

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletztem Fußgänger

    Unterwellenborn (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 05.55 Uhr, befuhr der 18-jährige Fahrer eines PKW in Kamsdorf die Unterwellenborner Straße. Beim Abbiegevorgang im Kreuzungsbereich Karl-Liebknecht-Straße übersah er den 20-jährigen Fußgänger und stieß mit diesem zusammen. Der 20-Jährige kam zu Fall und zog sich Verletzungen zu. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: ...

  • 08.01.2024 – 14:27

    LPI-SLF: Strafanzeige wegen Bedrohung

    Saalfeld (ots) - Bereits am Freitagabend kam es in der Saalfelder Innenstadt zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung, die anschließend jedoch in einer Strafanzeigenerstattung endete. Im Bereich der Oberen Straße kam es kurz vor 20 Uhr zum Wortgefecht zwischen einem Anwohner und mehreren Jugendlichen- bereits in der Vergangenheit soll es unter den Parteien Meinungsverschiedenheiten gegeben haben. An diesem Abend ...

  • 08.01.2024 – 14:26

    LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung mit zahlreichen Verstößen

    B281/ Saalfeld (ots) - Eine am Freitag durchgeführte Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 281 führte zu zahlreichen Beanstandungen. Auf der Ortsumfahrung Gorndorfs wurden im Laufe des Tages mehr als 2900 Fahrzeug überprüft. Bei erlaubten 100 km/h (80 km/h für LKW) wurden über 100 Verstöße festgestellt. In 41 Fällen kam es zu Bußgeldverfahren, die ...

  • 07.01.2024 – 12:15

    LPI-SLF: Erneuter Angriff auf 4 Omnibusse

    Pößneck (ots) - In der Nacht vom 06.01.2024 zum 07.01.2024 wurden in der Pößnecker Naßäckerstraße erneut 4 Omnibusse durch bislang unbekannte Täter angegriffen. Hierbei wurden insgesamt 30 Scheiben zerstört und ein Sachschaden in Höhe von ca. 70.000 Euro verursacht. Die Kriminalpolizei Saalfeld hat die Ermittlungen aufgenommenn und Spuren am Tatort gesichert. Täterhinweise nimmt die PI Saale-Orla unter der ...

  • 07.01.2024 – 09:56

    LPI-SLF: Zeugen gesucht

    Saalfeld (ots) - Am Samstag zwischen 11:00 und 12:00 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Saalemarktes ein grauer VW Polo beschädigt. Vermutlich wurde die Tür eines danebenstehenden Fahrzeuges gegen den VW geschlagen, sodass dort ein Kratzer entstand. Im Anschluss fuhr der Verursacher unerlaubt davon. Hinweise nimmt die Landespolizeiinspektion Saalfeld unter der Telefonnummer 03671/560 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld ...

  • 07.01.2024 – 09:54

    LPI-SLF: Zuviel des Guten

    Saalfeld (ots) - ...hatte ein 28-jähriger Mann aus Saalfeld, als er am Samstagabend mit seinem Fahrrad in Saalfeld unterwegs war. Beim Befahren des Kreisverkehrs aus Richtung Kulmbacher Straße stürzte er und zog sich eine Kopfplatzwunde zu. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Mann einen Atemalkoholwert von stattlichen 2,74 Promille fest. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 07.01.2024 – 08:32

    LPI-SLF: Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Saalfeld (ots) - Beamte der PI Sonneberg stellten in der Nacht des 06.01.2024 einen 40-Jährigen VW-Fahrer in der Neuhäuser Straße in Sonneberg fest. Dieser hatte eine sehr auffällige Fahrweise, sodass die Polizisten einen Verdacht der Fahruntüchtigkeit des PKW-Führers begründeten. Als der 40-Jährige den Streifenwagen erblickte, schlug er zügig eine andere Fahrtrichtung als ursprünglich geplant ein, um sich der ...

  • 07.01.2024 – 08:18

    LPI-SLF: Verkehrsunfall unter erheblichem Alkoholeinfluss

    Saalfeld (ots) - Am 06.01.2023 wurde die Polizei Sonneberg über einen Verkehrsunfall auf einem Tankstellengelände im Ortsteil Lichte informiert. Ein 59-Jähriger Mann beabsichtigte hierbei zunächst mit seinem VW Golf in den fließenden Verkehr einzufahren. Aus unbekannten Gründen manövrierte er seinen PKW jedoch rückwärts und kollidierte mit einem Garagentor der Tankstelle. Sowohl daran, als auch an dem PKW, ...

  • 05.01.2024 – 15:29

    LPI-SLF: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Schleiz (ots) - Am Mittwoch, dem 27.12.2023, kam es auf dem Rossmann-Parkplatz in Schleiz (Neumarkt) zu einer Verkehrsunfallflucht, sodass nun Zeugen gesucht werden. Ein Hyundai-Fahrer parkte seinen PKW gegen 10.45 Uhr auf dem Parkplatz ab. Als er gegen 11.00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte musste er feststellen, dass ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Unfall verursacht und sich anschließend pflichtwidrig von ...

  • 05.01.2024 – 15:28

    LPI-SLF: Auffahrunfall an Kreisverkehr mit Verletzten

    B98/ Steinach-Sonneberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 89 zu einem Auffahrunfall mit mehreren PKW, wodurch Unfallbeteiligte verletzt wurden. Ein 63-Jähriger bemerkte zwei vor ihm haltende Fahrzeuge am Kreisverkehr in Richtung Sonneberg nicht und fuhr auf die beiden PKW auf. Durch den Aufprall klagten eine 78-jährige Fahrerin sowie ein 60-jähriger Fahrer über Schmerzen und kamen ins ...

  • 05.01.2024 – 15:24

    LPI-SLF: Hoher Sachschaden nach Angriff auf sechs Busse

    Pößneck (ots) - In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag kam es in der Naßäckerstraße in Pößneck zu Angriffen auf mehrere Busse, wodurch hoher Sachschaden entstand. Mutmaßlich zwischen Mitternacht bis gegen 02 Uhr (am frühen Donnerstagmorgen) wurden durch einen oder mehrere Unbekannte mehr als 40 Scheiben von sechs abgestellten Bussen beschädigt bzw. eingeschlagen. Die am Busdepot eingesetzten Polizeibeamten ...

  • 05.01.2024 – 11:56

    LPI-SLF: Sachbeschädigung

    Rückerswind (Frankenblick) (ots) - In der Zeit vom 31.12.2023, 18:00 Uhr bis zum 01.01.2024, 07:00 Uhr wurde in der Ortslage Rückerswind durch der oder die unbekannten Täter das Sandsteinbecken eines Dorfbrunnen beschädigt. Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer 0003794 bei der Polizei in Sonneberg unter 03675-8750 oder beim Kontaktbereichsdienst 03676-6845801 zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 05.01.2024 – 00:33

    LPI-SLF: vermisstes 12jähriges Mädchen wieder da

    Pößneck (ots) - Die 12jährige Lina-Shayenne Schulze konnte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag durch Kräfte der Bundespolizei in einem Regionalzug im Bereich Bad Blankenburg aufgegriffen und zurück ins Mädchenwohnheim nach Pößneck gebracht werden. Die LPI Saalfeld bedankt sich bei allen aufmerksamen Hinweisgebern. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion ...

  • 03.01.2024 – 09:39

    LPI-SLF: E-Bike-Fahrer gestoppt

    Sonneberg (ots) - Beamte der PI Sonneberg stellten am Dienstagnachmittag in der Schönen Aussicht in Sonneberg einen E-Bike-Fahrer fest. Dieser fuhr mit ca. 25 km/h ohne jegliche Tretunterstützung. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er keinen Versicherungsschutz vorweisen konnte und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Im Gegensatz zu den beliebten Pedelecs, besteht bei den E-Bikes grds. Helm- und Versicherungspflicht und eine erforderliche ...

  • 03.01.2024 – 09:12

    LPI-SLF: Dorfbrunnen beschädigt

    Schwärzdorf/Föritztal (ots) - Derzeit unbekannte Täter beschädigten in der Silvesternacht ein Terracotta-Auffanggefäß des Dorfbrunnens in Schwärzdorf. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und bittet nun auch um Hinweise aus der Bevölkerung. Sachdienliche Hinweise können bei der PI Sonneberg unter Tel. 03675/875-0 mitgeteilt werden. Am Brunnen entstand ein Schaden von ca. 300 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld ...

  • 02.01.2024 – 15:36

    LPI-SLF: Zeugen nach Angriff auf Pferd gesucht

    Watzdorf (Bad Blankenburg) (ots) - Am Jahresende gab es in Watzdorf einen Angriff auf eine Stute, sodass die Kriminalpolizeiinspektion Saalfeld zum Zwecke der weiteren Ermittlungen Zeugen sucht. Im Zeitraum von Donnerstag, 28.12.2023, zwischen 03:00 Uhr nachts bis morgens 08:30 Uhr, ereignete sich auf einem Reiterhof in Watzdorf (Bad Blankenburg) offensichtlich folgendes: Ein bislang Unbekannter griff im genannten ...

  • 02.01.2024 – 15:35

    LPI-SLF: 52-Jähriger kippt mit Traktor um und wird schwerverletzt

    Pößneck (ots) - Bereits am Samstagabend kam es "An den Kuhteichen" in Pößneck zu einem schwerwiegenden Unfall. Gegen 18:30 Uhr fuhr ein 52-Jähriger mit seinem Traktor die Ortsverbindungsstraße aus Herschdorf kommend in Richtung Pößneck entlang. Auf der kurvenreichen und abfallenden Strecke verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Gefährt mitsamt Anhänger und kippte damit teilweise um. Die geladenen Holzstämme ...

  • 02.01.2024 – 11:43

    LPI-SLF: Polizeiliches Fazit zum Jahreswechsel im Landkreis Sonneberg

    Landkreis Sonneberg (ots) - Im Landkreis Sonneberg verlief der Jahreswechsel aus polizeilicher Sicht verhältnismäßig ruhig. In Steinach kam es zwischen 22:30 Uhr bis gegen 02:30 Uhr zu insgesamt drei Vorfällen, die sowohl Polizei und teilweise auch die Feuerwehr beschäftigten. Unbekannte hatten offensichtlich in einem Glascontainer im Bereich Bocksberg Böller ...

  • 02.01.2024 – 11:42

    LPI-SLF: Polizeiliches Fazit zum Jahreswechsel im Landkreis Saale-Orla

    Landkreis Saale-Orla (ots) - Auch im Saale-Orla-Kreis kam es zu einigen Einsätzen im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel. So brannte kurz nach 0 Uhr Am Weiher in Pößneck eine Hecke auf einer Länge von rund 20 Metern, nachdem Anwohner versehentlich eine Rakete fehlleiteten. Aufgrund von Streitigkeiten über das Abbrennen von Pyrotechnik nahe des ...

  • 02.01.2024 – 11:39

    LPI-SLF: Polizeiliches Fazit zum Jahreswechsel im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt kam es über den Jahreswechsel polizeilicherseits zu zahlreichen Einsätzen. Beginnend am Silvestermorgen waren Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst bereits hinreichend mit einem Wohnungsbrand in der Saalfelder Richterstraße beschäftigt, bei dem vier Bewohner im Sinne einer Rauchgasintoxikation ...

  • 01.01.2024 – 08:00

    LPI-SLF: Betrunkener Radfahrer

    Rudolstadt (ots) - Nach Hinweis des Rettungsdienstes kontrollierten Beamte des Inspektionsdienstes Saalfeld in der Raiffeisenstraße einen Radfahrer. Er fiel durch seine auffällige Fahrweise auf. Der Verdacht bestätigte sich nach einem Atemalkoholtest, der über 2,8 Promille anzeigte. Daraufhin erfolgte eine Blutentnahme und die Erstattung einer Strafanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 ...

  • 01.01.2024 – 08:00

    LPI-SLF: Aufgebrochener Zigarettenautomat

    Bad Blankenburg (ots) - In den späten Abendstunden des 30.12.2023 wurde polizeilich bekannt, dass der Zigarettenautomat am Bahnhof Bad Blankenburg gewaltsam geöffnet wurde, um an das Geld zu gelangen. Ermittlungen ergaben, dass der Automat bereits am Tag zuvor die Spuren der Gewaltanwendung aufwies. Sachdienliche Hinweise nimmt der Inspektiondienst Saalfeld entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 01.01.2024 – 08:00

    LPI-SLF: Wohnungsbrand mit Verletzten

    Saalfeld/Saale (ots) - Am Sonntagmorgen kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Richterstraße. Die Brandausbruchstelle befand sich in einer Wohnung im Erdgeschoss. Diese Wohnung brannte vollständig aus. Mehrere Bewohner mussten durch die Feuerwehr evakuiert werden. Insgesamt wurden vier Personen durch austretende Rauchgase leicht verletzt. Das Mehrfamilienhaus ist derzeit nicht bewohnbar. Zur Ursache ...

  • 31.12.2023 – 09:36

    LPI-SLF: Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel

    Effelder (ots) - Am 30.12.2023, gegen 19:45 Uhr, wurde in Effelder durch die Beamten der Polizeiinspektion Sonneberg ein PKW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dessen zeigte ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest ein positives Ergebnis auf Cannabis. Der 19-jährige Fahrer wurde anschließend zur Blutentanhme ins Krankenhaus Sonneberg verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 31.12.2023 – 09:25

    LPI-SLF: Alkohol am Steuer in Sonneberg

    Sonneberg (ots) - Am 30.12.2023, gegen 22:45 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Sonneberg ein PKW-Fahrer gemeldet, welcher sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol führen soll. Dieser konnte schließlich durch die eingesetzten Beamten an der Wohnanschrift seiner Freundin angetroffen werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Der 45-Jährige wurde anschließend zur ...

  • 31.12.2023 – 09:08

    LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss in Sonneberg

    Sonneberg (ots) - Am 30.12.2023 gegen 01:00 Uhr stellten Beamte der PI Sonneberg in der Neustadter Straße einen PKW fest und unterzogen den Fahrer einer Verkehrskontrolle. Im Rahmen dessen konnte bei diesem ein Atemalkoholwert von 0,68 Promille festgestellt werden. Der 30-Jährige wurde anschließend zur Durchführung eines gerichtsverwertbaren Atemalkoholtests zur Dienststelle verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 29.12.2023 – 11:52

    LPI-SLF: Zeugen nach Aufbrüchen von Zigarettenautomaten gesucht

    Saale-Orla-Kreis (ots) - In den zurückliegenden Wochen kam es im gesamten Saale-Orla-Kreis zu zahlreichen Angriffen auf Zigarettenautomaten, sodass nun zum Zwecke der weiteren Ermittlungen Zeugen gesucht werden. Insbesondere zwischen Ende Oktober bis Mitte Dezember kam es zu den Beschädigungen/ Aufbrüchen, wodurch in Summe ein Sachschaden von etwa 40.000 Euro entstand. Die Tatzeiten waren variabel bzw. teilweise wurde ...

  • 29.12.2023 – 11:41

    LPI-SLF: Einsatzmaßnahmen nach Bedrohung

    Schleiz (ots) - Am Donnerstagabend bedrohte ein Schleizer zwei Jugendliche, sodass Polizei und Feuerwehr zum Einsatz kamen. Kurz vor 20 Uhr kam es in der Nikolaistraße in Schleiz zu einer zunächst verbalen Bedrohung durch einen Mann, nachdem zwei Jugendliche offensichtlich Böller geworfen hatten. Außerdem soll der Mann ein Messer vorgezeigt haben. Ermittlungen ergaben dann Hinweise auf die Anschrift des nunmehr ...