Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Filtern
  • 29.12.2023 – 09:56

    LPI-SLF: Einbruch in Firma

    Schleiz (ots) - Im Zeitraum vom 27.12.2023, 17.00 Uhr bis zum 28.12.2023, 07.35 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in eine Firma in Schleiz im Löhmaer Weg ein. Es wurden mehrere Türen beschädigt und Bargeld entwendet. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgangsnummer: 0337383 bei der Polizei Schleiz, Tel.: 03663 4310 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle ...

  • 29.12.2023 – 09:55

    LPI-SLF: Verkehrsunfallflucht / Zeugen gesucht

    Bad Blankenburg (ots) - Am 28.12.2023, gegen 10:10 Uhr, befuhr der Fahrer eines grauen PKW Subaru die L 2383 aus Richtung Bad Blankenburg kommend in Richtung Unterwirbach. Kurz vor dem Ortseingang Unterwirbach kam ihm ein weißer, bzw. heller Pkw entgegen. Es kam zu einer Spiegelberührung der beiden Fahrzeuge. Der Fahrer des hellen PKW setzte seine Fahrt, ohne seiner Feststellungspflicht nachzukommen, fort. Der Fahrer ...

  • 28.12.2023 – 11:09

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt

    Sonneberg (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 01.35 Uhr, fiel die 29-jährige Fahrradfahrerin in Sonneberg in der Cuno-Hoffmeister-Straße einer Polizeistreife auf. Da aus einem vorherigen Einsatz mit der Frau bekannt war, dass sie unter Alkoholeinfluss stand wurde sie einer Kontrolle unterzogen. Der mit ihr durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,7 Promille. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 28.12.2023 – 10:48

    LPI-SLF: Brand einer Holzhütte

    Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tage wurde die Polizei gegen 15:20 Uhr über eine brennende Holzhütte in Saalfeld im Bereich der Herrmann-Meyer-Straße informiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein kleiner Bereich der Hütte, welche in der Nähe eines Fußballplatzes ist, in Flammen. Durch einen sofortigen Löscheinsatz konnte das Feuer gelöscht werden. Es entstand an der maroden Hütte ein geringer Sachschaden. Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt machen können, ...

  • 28.12.2023 – 10:47

    LPI-SLF: Diebstahl eines Fahrradständers

    Rudolstadt (ots) - In der Zeit vom 25.12.2023, 10:00 Uhr bis zum 27.12.2023, 08:00 Uhr stahlen der oder die unbekannten Täter in Rudolstadt im Bereich der Straße Am Plan bei der dortigen Seniorenresidenz einen silberfarbenen Fahrradständer. Dieser hat einen Wert von mehreren Hundert Euro. Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt oder dem Verbleib des Fahrradständers machen können, werden gebeten, sich unter Nennung der ...

  • 27.12.2023 – 09:39

    LPI-SLF: Zigarettenautomat aufgebrochen

    Saalthal (Unterwellenborn) (ots) - Am 24.12.2023 kam es gegen 00:30 Uhr in dem Bereich Saalthal nahe der Ortslage Bucha (Unterwellenborn) zu einem lauten Knall. Der dortige Zigarettenautomat wurde durch unbekannte Täter gesprengt und sowohl Bargeld als auch Zigaretten durch diese gestohlen. Der oder die unbekannten Täter konnten in der Folge unentdeckt entkommen. Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt oder möglichen ...

  • 27.12.2023 – 09:23

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Oettersdorf (ots) - Am Sonntag, gegen 09.30 Uhr, befuhr der 79-jährigen Fahrer eines PKW die L 3002 aus Richtung Tegau kommend. An der Einmündung Ziegelei beabsichtigte er nach rechts in Richtung Dittersdorf abzubiegen. Dabei beachtete er die vorfahrtsberechtigte 18-jährige Fahrerin eines PKW nicht und stieß mit dieser zusammen. Die junge Frau zog sich leichte Verletzungen zu. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit ...

  • 27.12.2023 – 02:39

    LPI-SLF: Diebe stehlen Geldbeutel während Gottesdienst

    Dörflas (ots) - Am 26.12.2023 fand in der Zeit von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr ein Gottesdienst in der Nikolauskapelle in Dörflas statt. Diebe nutzen diese Gelegenheit und entwendeten aus einem Nebenraum die unbeaufsichtigte Geldbörse eines 55-jährigen Mannes. Neben diversen Dokumenten erbeuteten die Diebe über 200 Euro Bargeld. Zeugenhinweise nimmt die PI Saale-Orla unter der 03663/431-0 entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 26.12.2023 – 20:16

    LPI-SLF: Unfall unter Alkoholeinfluss

    Moßbach (ots) - Ein 23-Jähriger wollte am 26.12.2023 gegen 01:10 Uhr seiner Freundin im Gewerbegebiet Moßbach imponieren und ihr das Driften mit dem Pkw zeigen. Dies ging jedoch gründlich in die Hose und das Fahrzeug des jungen Mannes landete mit Totalschaden an einer Häuserwand. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem 23-Jährigen ein Atemalkoholwert von 1,60 Promille festgestellt, zudem verletzte sich seine ...

  • 26.12.2023 – 19:52

    LPI-SLF: Körperverletzung bei Tanzveranstaltung

    Blankenstein (ots) - Am 26.12.2023 kam es gegen 03:45 Uhr bei einer Tanzveranstaltung im "Rennsteigsaal" in Blankenstein zur einer Körperverletzung. Ein 19-Jähriger wurde hier von einer bislang unbekannten Person mit einem bislang unbekannten Gegenstand niedergeschlagen. Der Jugendliche erlitt hierdurch eine Kopfplatzwunde sowie Schnittverletzung an der Hand, welche ärztlich versorgt werden musste. Der Täter wurde ...

  • 25.12.2023 – 14:35

    LPI-SLF: Täter auf frischer Tat

    Saalfeld (ots) - Kurz nach 5 Uhr wurde am Morgen des Heiligen Abend durch eine Zeugin bekannt, dass es in der Saalfelder Kircherstraße geknallt hat. Bei der Nachschau sah die Frau einen Mann, der gegen Fahrzeuge schlägt. Später saß er in einem Auto, von dem die Zeugin wusste, dass dieses einem Nachbarn gehört. Sofort kamen alle verfügbaren Streifen zum Einsatz. Als der Mann die Polizei erblickte, flüchtete er. Er konnte nach ca. 120 m gestellt werden. Die Ermittlungen ...

  • 25.12.2023 – 14:07

    LPI-SLF: Brandfall

    Saalfeld-Gorndorf (ots) - Gegen 23 Uhr teilte die Rettungsleitstelle am Heiligen Abend der Polizei mit, dass in Saalfeld ein Altkleidercontainer brennt. Dieser steht auf dem Netto-Parkplatz in Gorndorf. Der Container wurde auf unbekannte Weise in Brand gesetzt und durch die Feuerwehr gelöscht. Es gab keinen Übergriff auf andere Gegenstände oder Gebäude. Täter konnten bisher nicht bekannt gemacht werden, deshalb werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Saalfeld unter ...

  • 24.12.2023 – 17:22

    LPI-SLF: Mitarbeiter eingesperrt

    Lichte (ots) - Am Samstagvormittag war ein Rentner in Lichte wohl nicht mit der Arbeit eines Telefondienstanbieters einverstanden und schloss den Mitarbeiter kurzerhand in seinem Wohnhaus ein. Nachdem sich beide Personen bei der Polizei meldeten, konnte der Mitarbeiter schließlich befreit werden. Der Rentner erhielt eine Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Sonneberg Telefon: 03675 875 0 E-Mail: ...

  • 24.12.2023 – 17:03

    LPI-SLF: Randalierer im Gewahrsam

    Neuhaus am Rennweg (ots) - Am frühen Freitagabend randalierte ein Mann in einem Supermarkt in Neuhaus am Rennweg und musste von der Polizei letzlich in Gewahrsam genommen werden. Der 51-Jährige beleidigte und bedrohte diverse Kunden und Mitarbeiter sowie die Polizeibeamten. Bei einer Durchsuchung wurden Betäubungsmittel und ein Kampfmesser aufgefunden und beschlagnahmt. Weil er dem Platzverweis nicht nachkommen wollte, wurde er in Polizeigewahrsam genommen. Der Mann muss ...

  • 24.12.2023 – 16:53

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt

    Lindenberg (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am Samstagnachmittag wurde bei einem Pkw-Fahrer ein Atemalkoholwert von knapp 1,90 Promille gemessen. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Sonneberg Telefon: 03675 875 0 E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de ...

  • 24.12.2023 – 16:49

    LPI-SLF: Mann prellt Taxifahrer und beschädigt Haustür

    Frankenblick (ots) - Am Samstagmittag ließ sich ein Fahrgast von Lichtenfels über Sonneberg bis nach Rabenäußig fahren, ohne die offene Rechnung des Taxifahrers zu begleichen. Der Mann ergriff die Flucht, nannte jedoch zuvor seinen Namen. Nun erwartet ihn eine Anzeige wegen Betrugs. Am gleichen Abend randalierte der Mann an einem Wohnhaus in Rabenäußig und beschädigte die Haustür mit einer Axt. Der polizeibekannte ...

  • 24.12.2023 – 16:38

    LPI-SLF: Briefkasten der Deutschen Post aufgebrochen

    Bad Blankenburg (ots) - Zwischen Freitagnachmittag und Samstagnachmittag wurde in Bad Blankenburg ein gelber Briefkasten der Deutschen Post durch Unbekannt aufgebrochen. Ob etwas entwendet wurde ist nicht bekannt, deshalb wird gebeten, sich bei der Polizei Saalfeld zu melden, wer bis Freitag 15.30 Uhr in den Briefkasten in der Georgstraße Höhe Hausnummer 18 Sendungen eingeworfen hat. Auch werden Zeugen der Tat gebeten, ...

  • 24.12.2023 – 16:27

    LPI-SLF: Alkoholfahrt unterbunden

    Lehesten (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Saalfeld stellten Samstagabend im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Lehesten einen 59-jährigen fest, der einen Pkw unter Alkoholeinfluss führte. Der Atemalkoholtest ergab 1,71 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: ...

  • 24.12.2023 – 16:21

    LPI-SLF: Täter und Geschädigte unbekannt

    Saalfeld (ots) - Kurz nach 20 Uhr wurde am Samstag bekannt, dass sich in der Rudolstädter Straße in Saalfeld Personen auf dem Bürgersteig neben der B281 schlagen. Die eintreffenden Beamten konnte im angegebenen Bereich, dem neuen Kreisverkehr "Fingersteinstraße", keine beteiligten Personen mehr feststellen. Aus diesem Grund werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Saalfeld unter 03671 560 zu melden. Auch der ...

  • 24.12.2023 – 08:05

    LPI-SLF: schwerer Verkehrsunfall

    Bad Blankenburg (ots) - Am Freitagabend befuhr eine 39-jährige mit ihrem Pkw die B88 in Bad Blankenburg. Eine 14-jährige überquerte zu der Zeit die Straße Höhe Einmündung "Am Anger". Die Autofahrerin übersah die Person aufgrund Dunkelheit sowie der schlechten Lichtverhältnisse und es kam zur Kollision. Das Mädchen wurde verletzt ins Krankenhaus verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: ...

  • 24.12.2023 – 08:00

    LPI-SLF: Fahrten unter berauschenden Mitteln unterbunden

    Rudolstadt und Saalfeld (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass ein 38-jähriger Ukrainer am Freitagabend in Rudolstadt einen Pkw unter dem Einfluss berauschender Mittel führt. In Saalfeld stellten die Beamten am Freitagabend einen 44-jährigen Deutschen fest, der einen E-Scooter unter dem Einfluss berauschender Mittel führt. In beiden Fällen wurde eine Blutentnahme veranlasst und ...

  • 21.12.2023 – 09:23

    LPI-SLF: Fahren unter berauschenden Mitteln

    Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 15.40 Uhr, wurde der 38-jährige Fahrer eines PKW in Saalfeld in der Lendenstreichstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogenvortest verlief bei dem Mann positiv auf Methamphetamin. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 21.12.2023 – 09:22

    LPI-SLF: Diebstahl auf dem Weihnachtsmarkt

    Saalfeld (ots) - Am Mittwoch, gegen 19.20 Uhr, meldete ein Saalfelder Weihnachtsstandbetreiber der Polizei einen eben stattgefundenen Diebstahl. Der 45-jährige georgische Beschuldigte begab sich in den Verkaufsstand und entwendete dort die Tageseinnahmen in Höhe von mehreren tausend Euro. Glücklicherweise wurde dies durch einen Zeugen bemerkt. Der Mann konnte gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten ...

  • 21.12.2023 – 09:20

    LPI-SLF: Flüchtige Tankbetrügerin ermittelt

    Gefell (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 13.00 Uhr, betankte eine 39-Jährige in Gefell ihren PKW. Danach begab sie sich in die Tankstelle und gab zu, dass sie über keinerlei Bargeld oder Zahlungskarten verfügt und nun weiterfährt. Die Mitarbeiterin notierte sich das Kennzeichen und verständigte die Polizei. Beamte der Autobahnpolizei konnten dann kurze Zeit später das Fahrzeug stoppen und die Personalien der Dame ...

  • 21.12.2023 – 09:20

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Personen

    Triptis (ots) - Am Mittwoch, gegen 20.10 Uhr, befuhr der 51-jährige Fahrer eines PKW in Triptis die Geraer Straße in Richtung L 3002. An der Kreuzung beachtete er den vorfahrtsberechtigten 63-jährigen Fahrer eines PKW nicht und stieß mit diesem zusammen. Beide Männer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Das Fahrzeug des 63-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. ...

  • 20.12.2023 – 13:19

    LPI-SLF: Verkehrsunfallflucht / Zeugen gesucht

    Remptendorf (ots) - Am Dienstag, gegen 16.55 Uhr, befuhr der 31-jährige Fahrer eines schwarzen VW Tiguan die L 1099 aus Gahma kommend in Richtung Leutenberg. Hier kam ihm der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines silberfarbenen / grauen Mercedes Vito entgegen. Ca. einen Kilometer vor der B 90 kam es zwischen den beiden Fahrzeugen zu einem seitlichen Zusammenstoß. Der Fahrer oder die Fahrerin des Mercedes Vito setzte ...

  • 20.12.2023 – 09:35

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Piesau (ots) - Am Dienstag, gegen 15.40 Uhr, befuhr der 38-jährige Fahrer eines PKW die L 1152 aus Richtung Piesau kommend in Richtung Sprechtsbrunn. Nach einer Kurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hier stieß er mit dem sich im Gegenverkehr befindlichen 61-jährigen Fahrer eines PKW zusammen. Beide Männer zogen sich Verletzungen zu und wurden durch den Rettungsdienst ...

  • 20.12.2023 – 09:31

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Saalburg-Ebersdorf (ots) - Am Dienstag, gegen 13.25 Uhr, wurde der 54-jährige Fahrer eines PKW in Saalburg in dem Wetteraweg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Drogenvortest bei dem 54-Jährigen verlief positiv auf Methamphetamin. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...