Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

Filtern
  • 20.03.2008 – 15:49

    POL-SE: Uetersen: Brand einer Gartenlaube

    Pinneberg (ots) - Heute Morgen, gegen 03:40 Uhr, bemerkte ein aufmerksamer Anwohner den Brand einer Gartenlaube im Bereich der Straße An der Klosterkoppel. Die Freiwillige Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten, die Laube ist komplett abgebrannt. Der entstandene Schaden wird auf 18.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung aufgenommen. Hinweise zu ...

  • 13.03.2008 – 16:39

    POL-SE: Bad Bramstedt - Feuerwehr löschte Pizza ab

    Bad Bramstedt (ots) - Am Donnerstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Sommerstedter Straße zu einem Wohnungsbrand. Die 52-jährige Bewohnerin hatte offenbar eine Pizza in den Backofen geschoben und war darüber während der Wartezeit eingeschlafen. Die Pizza überhitzte sich und fing Feuer. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt hatte den Brand schnell unter ...

  • 13.03.2008 – 10:12

    POL-SE: Nahe - Feuer in einem Mehrfamilienhaus - 3. Meldung

    Nahe (ots) - Nach dem Feuer am Dienstagabend in einem Mehrfamilienhaus in der Dorfstraße liegen den Ermittlern der Kriminalpolizei erste Ergebnisse vor. Sowohl eine vorsätzliche Brandlegung als auch eine technische Möglichkeitscheiden nach dem bisherigen Ermittlungsstand mit hoher Wahrscheinlichkeit als Brandursache aus. Die Beamten der Kriminalpolizei ermitteln wegen des Verdachts der Fahrlässigen ...

  • 12.03.2008 – 15:29

    POL-SE: Norderstedt - Jugendgruppe nach Sachbeschädigungen ermittelt

    Norderstedt (ots) - Die Polizei in Norderstedt hat eine Gruppe Jugendlicher ermittelt, welche im Verdacht stehen, über einen Zeitraum von etwa einem Monat auf einem Kinderspielplatz in der Straße "Scharpenmoor" mehrere Sachbeschädigungen begangen zu haben. Am Mittwoch, 13. Februar, gegen 18.55 Uhr, war die Polizei von Zeugen alarmiert worden, da diese eine etwa fünfköpfige Jugendgruppe dabei beobachtet hatten, ...

  • 12.03.2008 – 13:35

    POL-SE: Nahe - Feuer in Mehrfamilienhaus - 2. Meldung

    Nahe (ots) - Nach dem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Dorfstraße dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei weiter an. Der Brand war am Dienstagabend, gegen 19.30 Uhr, im Kellerbereich des Hauses ausgebrochen. Anwohner hatten die starke Rauchentwicklung bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt und kamen mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in umliegende ...

  • 01.03.2008 – 13:06

    POL-SE: Tangstedt/ Kr. Stormarn - Feuer in Tiefgarage

    Tangstedt/ Kr. Stormarn (ots) - Am Freitagabend, gegen 18.45 Uhr, kam es im Ortsteil Wiemerskamp, Brookring, zu einem Feuer in der Tiefgarage eines Einfamilienhauses. Aus bislang ungeklärter Ursache war ein in der Garage abgestellter Geländewagen in Brand geraten. Dadurch wurde die Garage und ein sich dahinter befindlicher Werkstattraum in Mitleidenschaft gezogen. Insbesondere die Garagendecke sowie die Beleuchtung ...

  • 01.03.2008 – 12:45

    POL-SE: Rellingen - Feuer in Schuppen

    Rellingen (ots) - Am Freitagabend, gegen 20.10 Uhr, kam es im Gösselstieg auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses zu einem Feuer in einem Schuppen. Ein Nachbar hatte den Ausbruch des Feuers bemerkt und die Hausbewohner benachrichtigt. Die inzwischen alarmierten Polizei- und Feuerwehrkräfte stellten den voller Ausdehnung brennenden Schuppen fest. In diesem waren Mülltonnen sowie Waschmaschinen und ...

  • 26.02.2008 – 14:02

    POL-SE: Elmshorn - Feuer in leer stehendem Gebäude

    Elmshorn (ots) - Am Montagabend, gegen 18.10 Uhr, kam es in einem leer stehendem Gebäude im Bereich Kaltenweide/ Ecke Wittenberger Straße zu einem Feuer. Zeugen hatten die Rettungskräfte alarmiert, weil sie in dem zweistöckigen Gebäude Rauchentwicklung bemerkt hatten. Als Polizei und Feuerwehr eintrafen, bemerkten sie im Inneren Flammenschein. Offenbar war im Inneren angehäufter Unrat in Brand geraten, ...

Orte

Orte

  • 25.02.2008 – 11:53

    POL-SE: Norderstedt - Brennende Papiertonnen - Polizei ermittelt Tatverdächtige

    Norderstedt (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, um 23.30 Uhr und 00.25 Uhr, kam es in Norderstedt, im Bereich Rathausallee, zu zwei Bränden in Müllcontainern. Kurz nach dem zweiten Feuer gelang es Zivilkräften der Polizei Norderstedt, einen 16-jährigen Jugendlichen in Tatortnähe zu ermitteln. Dieser wurde mittlerweile polizeilich vernommen und ...

  • 19.02.2008 – 08:36

    POL-SE: Wedel: Feuer in einem Seniorenheim

    Pinneberg (ots) - Heute Morgen, gegen 04:30 Uhr, wurde ein 66-jähriger Bewohner eines Seniorenheimes in der Straße Hans-Böckler-Platz durch ein Feuer lebensgefährlich verletzt. Eine 83-jährige Dame kam ebenfalls mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Das Feuer brach in einem Zimmer der Residenz aus. Die Freiwillige Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten, diese waren gegen 05:15 Uhr abgeschlossen. Der ...

  • 18.02.2008 – 15:50

    POL-SE: Norderstedt- Feuer in einem Einfamilienhaus

    Pinneberg (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Glashütte rückte gestern, gegen 15:00 Uhr, zu einem Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in den Glashütter Damm aus. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, es wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 1000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad ...

  • 17.02.2008 – 10:12

    POL-SE: Kaltenkirchen: Feuer in einer Wohnung

    Bad Segeberg (ots) - Bei einem Feuer in einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Putlitzer Straße erlitt heute, gegen 02:10 Uhr, ein 31-jähriger Mann lebensgefährliche Verletzungen - er befand sich bei Brandausbruch in der Wohnung. Eine 65-jährige Frau kam vorsorglich in eine Klinik. Nachbarn haben zunächst eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus bemerkt und unverzüglich die ...

  • 11.02.2008 – 16:14

    POL-SE: Schenefeld - Brennende Kerze löst Zimmerbrand aus

    Schenefeld (ots) - Bei einem Feuer am Montagvormittag, gegen 11.10 Uhr, im Efeuweg ist glücklicherweise niemand verletzt worden. Eine 29-jährige Schenefelderin war in ihrer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus bei brennender Kerze eingeschlafen und am Morgen aufgewacht, als sie ein in Brand geratenes Kissen bemerkte. Sie schlug dieses aus, entsorgte es und begab sich zu einem Bekannten in der Wohnung über ihr. Gegen ...

  • 10.02.2008 – 09:44

    POL-SE: Wedel - Feuer in leerstehendem Gebäude

    Wedel (ots) - Bei einem Feuer am Samstagabend, gegen 18.45 Uhr, im Störtebeker Weg, ist niemand zu Schaden gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in dem leerstehenden Einfamilienhaus zu einem Feuer in der Küche. Der Freiwilligen Feuerwehr Wedel gelang es sehr zügig, das Feuer zu löschen und damit ein Ausbreiten zu verhindern. Durch den Brand wurde die Küche stark beschädigt, der ...

  • 05.02.2008 – 12:21

    POL-SE: Norderstedt - Feuer auf Trainingsgelände 2. Meldung

    Norderstedt (ots) - Nach dem Feuer auf einem Trainingsgelände in der Ulzburger Straße hat die Kriminalpolizei in Norderstedt die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bei dem Brand in einem benachbarten Gebäude des Nachwuchsleistungszentrums ist niemand verletzt worden. Ein Abstellraum in dem Flachdachgebäude brannte aus; das Feuer wurde von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren Garstedt und ...

  • 29.01.2008 – 12:20

    POL-SE: Fahrenkrug - Schwelbrand in Seniorenresidenz

    Fahrenkrug (ots) - In der Nacht zu Dienstag, gegen 05.10 Uhr, kam es in einer Seniorenresidenz in der Segeberger Straße zu einem Schwelbrand. Vermutlich aufgrund eines Defekts war es zu einem Kabelbrand in der Küche gekommen. Der diensthabenden Nachtschwester gelang es, den Brand mit einem Feuerlöscher zu ersticken, so dass die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr nicht mehr eingreifen mussten. Es wurde ...

  • 27.01.2008 – 11:09

    POL-SE: Wedel: Feuer in einem Reihenhaus

    Pinneberg (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 07:30 Uhr, kam es zu einem Feuer in einem Reihenhaus in der Kantstraße. Der Brand wurde von den Bewohnern festgestellt, die fünf Anwesenden konnten das Gebäude selbständig verlassen. Das Haus befindet sich in einem Wohngebiet, vorsorglich wurden die Bewohner aus 7 Häusern evakuiert. Ein netter Nachbar hat die rund 13 Personen für die Zeit der Löscharbeiten der ...

  • 22.01.2008 – 10:48

    POL-SE: Norderstedt - Feuer in Nachwuchsleistungszentrum

    Norderstedt (ots) - Am späten Montagabend, gegen 23.20 Uhr, kam es in der Ulzburger Straße, in dem Gebäude eines Nachwuchsleistungszentrums, zu einem Feuer. Der Hauswart hatte bei seinem Rundgang starke Rauchentwicklung bemerkt und mit Feuerlöschern versucht, eine brennende Sitzecke zu löschen. Gleichzeitig ließ er die Freiwillige Feuerwehr Garstedt alarmieren, welche das Feuer schnell löschen konnte. Von den ...

  • 21.01.2008 – 16:27

    POL-SE: Bad Segeberg - Feuer in Gartenhütte

    Bad Segeberg (ots) - Am Montagnachmittag, gegen 14.20 Uhr, kam es auf einem Freigelände zu einem Feuer. Zwischen den Straßen "An der Trave" und "Am Eichberg" war eine durch Kinder gebaute Hütte in Brand samt Inventar in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte die Hütte in voller Ausdehnung. Die Hütte wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg abgelöscht, Menschen kamen nicht zu ...

  • 17.01.2008 – 14:48

    POL-SE: Nehms - Feuer auf dem Hornbrooker Hof

    Nehms (ots) - Gestern, Mittwoch, den 16. 01. 2008, gegen 18.15 Uhr, wurden der Polizei und der Feuerwehr ein Feuer auf dem über die Kreisgrenzen hinaus bekannten Hornbrooker Hof in Nehms gemeldet. Kurz vor 18.00 Uhr hatte eine Angestellte flackerndes Licht festgestellt. Sie wurde misstrauisch und kontrollierte u. a. auch die betroffene Lagerhalle. Sofort alarmierte sie die Feuerwehr, welche mit ca. 100 Männer ...

  • 15.01.2008 – 15:33

    POL-SE: Großenaspe - Feuer in Einfamilienhaus - 2. Meldung

    Großenaspe (ots) - Nach dem Feuer in einem Einfamilienhaus am späten Montagnachmittag, gegen 16.50 Uhr, in der Dorfstraße, hat am heutigen Tage eine Besichtigung des Brandortes durch die Kriminalpolizei stattgefunden. Nach ersten Erkenntnissen verdichten sich die Hinweise darauf, dass das Feuer durch eine technische Ursache ausgelöst wurde. Bei dem Brand war der 27-jährige Bewohner des Hauses mit dem ...

  • 14.01.2008 – 22:01

    POL-SE: Brand eines Einfamilienhauses

    Großenaspe (ots) - Am heutigen Tage, gg. 16.50 Uhr, wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses in Großenaspe durch Hundegebell aus dem Obergeschoss ihres Hauses auf einen Brand aufmerksam und vermutlich vor Schlimmeren bewahrt. Nach Eintreffen der sofort alarmierten Feuerwehren aus Großenaspe, Bimöhlen, Hasenkrug und Hardebek trat bereits Rauch aus den Dachfenstern des Hauses. Der Brand konnte schnell ...

  • 14.01.2008 – 12:27

    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Feuer an Bungalows

    Henstedt-Ulzburg (ots) - In der Nacht zu Montag, gegen 03.00 Uhr, kam es im Ortsteil Ulzburg-Süd, Dreangel, zu einem Feuer an zwei Winkelbungalows. Anwohner hatten den Brand bemerkt und die Bewohner beider brandbetroffener Häuser geweckt und die Rettungskräfte alarmiert. Als Polizei und Feuerwehr eintrafen, stellten sie einen hellen Feuerschein sowie starke Rauchentwicklung fest. Über 50 Einsatzkräfte der ...

  • 10.01.2008 – 14:17

    POL-SE: Norderstedt - Feuer in Schule - Abschlussmeldung

    Norderstedt (ots) - Glimpflich ging am Donnerstagmittag, gegen 11.40 Uhr, der Brand auf dem Dach der Erich-Kästner-Schule in Norderstedt aus. Eine Lehrerin hatte Rauchentwicklung bemerkt und sofort die Rettungskräfte alarmiert. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Glashütte und Harksheide stellten einen Schwelbrand im Bereich der Dachhaut fest, welcher schnell gelöscht werden konnte. Nach ersten ...

  • 10.01.2008 – 12:17

    POL-SE: Norderstedt: Feuer

    Bad Segeberg (ots) - Heute, gegen 11:40 Uhr, mussten insgesamt zwei Schulklassen vorsorglich aus der Erich-Kästner-Schule in der Straße Am Exerzierplatz in ein Nebengebäude evakuiert werden. Auf dem Dach kam es zu einem Brand, zurzeit werden dort Bauarbeiten durchgeführt. Die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt übernahm die Löscharbeiten. Es wurden keine Personen verletzt. Zur Brandursache können derzeit noch keine weiteren Angaben gemacht werden. Es wird ...

  • 04.01.2008 – 12:18

    POL-SE: Bad Bramstedt: Nachtrag Feuer am heutigen Morgen

    Bad Segeberg (ots) - Die vom Brand betroffene 1,5-Zimmer-Wohnung im Landweg befindet sich in einem Anbau mit mehreren Mietparteien. Die Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bramstedt waren um 08:30 Uhr abgeschlossen. In der Wohnung erlag eine männliche Person den Verletzungen in Folge des Feuers. Der Verstorbene befand sich bei Brandausbruch in einem der Zimmer. Bei dem Mann handelt es sich mit hoher ...

  • 04.01.2008 – 09:56

    POL-SE: Pinneberg: Ohne Grund Feuermelder betätigt - Strafverfahren eingeleitet

    Pinneberg (ots) - Die Polizei in Pinneberg sucht dringend Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, die gestern Abend, gegen 19:30 Uhr, ohne Grund die Glasscheibe eines Feuermelders einschlugen und anschließend den Auslöser des Alarms betätigten. Der Fehlalarm wurde im Keller bei den Umkleidekabinen der Sporthalle der Theodor-Heuss-Schule festgestellt. ...

  • 02.01.2008 – 10:33

    POL-SE: Halstenbek: Feuer in einer Wohnung im Friedrichshulder Weg

    Pinneberg (ots) - Am Dienstag, gegen 03:30 Uhr, teilte eine Passantin Feuer auf einem Balkon im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Friedrichshulder Weg mit. Die Freiwillige Feuerwehr Schenfeld übernahm die Löscharbeiten. In der brand betroffenen Wohnung befanden sich keine Personen oder Tiere; die angrenzenden Mietparteien wurden geräumt. Auf dem Balkon brannten Kunststoffgegenstände. Die ...

  • 02.01.2008 – 09:37

    POL-SE: Pinneberg: Briefkasten vermutlich mit Feuerwerkskörpern in Brand gesetzt

    Pinneberg (ots) - Mitarbeiter der Stadtreinigung bemerkten gestern, gegen 09:15 Uhr, einen qualmenden Briefkasten in der Fußgängerzone im Fahltskamp. Die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg entschied sich für eine "sanfte" Brandbekämpfung, so dass möglichst viele unverbrannte Briefe erhalten bleiben. In dem Briefkasten konnten Reste von Feuerwerkskörpern ...