Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
- Weblinks
- Social Web
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LKA-RP: Schulwegsicherheit
mehrLKA-RP: Aufgerissene Autotüren als Unfallursache - Präventionsclip des LKA Rheinland-Pfalz zum Phänomen "Dooring"
mehrLKA-RP: Notdienste: So vermeiden Sie Abzocke
mehrLKA-RP: Geldautomatensprenger im Visier der Polizei: Kontrollen auf der BAB 61 und A3
mehrLKA-RP: Ausgespäht und abgelenkt Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Shoulder-Surfern
mehr
LKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz und der Staatsanwaltschaft Trier: Polizeilicher Einsatz- und Ermittlungserfolg:
Mainz (ots) - Geldausgabeautomatensprengung verhindert, drei Tatverdächtige festgenommen Die Staatsanwaltschaft Trier und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz führen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls und des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in mehreren Fällen. In ...
mehrLKA-RP: Schadprogramme in erfundenen Rechnungen Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum Schutz vor digitaler Erpressung
mehrLKA-RP: Sicher in den Urlaub
mehr
LKA-RP: Geldautomatensprenger wieder in Rheinland-Pfalz aktiv
Mainz (ots) - In den frühen Stunden des 02.Juli versuchten unbekannte Täter einen Geldautomaten in einer Sparkassenfiliale in Jockgrim (südliche Pfalz) zu sprengen. Derzeit dauert die polizeiliche Tatortarbeit noch an. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz hat die Ermittlungen übernommen. Seit Mitte Juni 2020 stellt das Landeskriminalamt in Rheinland-Pfalz mehrere Geldautomatensprengungen fest. Zuletzt betroffen waren ...
mehrLKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor falschen Enkeln und Polizeibeamten
mehrLKA-RP: Urlaubszeit ist Einbruchszeit
mehr
LKA-RP: Lewentz: Kampf gegen Kindesmissbrauch wird weiter verstärkt
Mainz (ots) - Aktuell aufgedeckte schwere Missbrauchsfälle in Münster und an anderen Orten bundesweit belegen, dass die Bekämpfung von Kindesmissbrauch und Kinderpornografie zu den wichtigsten gesellschaftspolitischen Aufgaben gehören. "Die von solchen verabscheuungswürdigen Taten betroffenen Opfer sind den Tätern meist schutzlos ausgeliefert. Die körperlichen ...
mehrLKA-RP: Genug Betrug bei Ferienimmobilien - Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Landeskriminalamt warnen vor Vorkasse-Betrug
mehrLKA-RP: Weltfahrradtag - Mit den Tipps der Polizei Rheinland-Pfalz kommen Sie sicher und entspannt ans Ziel
Mainz (ots) - Fahrradfahren ist in diesen Zeiten so angesagt wie nie zuvor. Zum einen sind auf Grund der aktuell geltenden Reisebeschränkungen Radtouren in der näheren Umgebung eine willkommene Alternative, zum anderen kann man auf dem Rad besser die gebotene soziale Distanz halten als in den öffentlichen ...
mehrLKA-RP: Ist Ihr Smartphone sicher? Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps
mehrLKA-RP: Das Landeskriminalamt informiert über die neue Straßenverkehrsordnung
mehrLKA-RP: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Koblenz, des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz und des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main
Mainz (ots) - Durchsuchungen und Festnahmen wegen des Verdachts des Drogenhandels Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt mit der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz und des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main unter anderem wegen des Verdachts des bandenmäßigen ...
mehr
LKA-RP: Geldautomat in Hillesheim/Eifel gesprengt
Mainz (ots) - In der Nacht auf Mittwoch, den 6. Mai 2020, sprengten bislang unbekannte Täter gegen 03:20 Uhr, in der Kölner Straße 6, in Hillesheim einen Geldautomaten der Kreissparkasse Vulkaneifel. Der Geldautomat befindet sich in einem freistehenden Pavillion auf dem Parkplatz der Fa. Lidl. Der Pavillon und der Geldausgabeautomat wurden durch das Feuer zerstört. Die Schadenshöhe steht bisher noch nicht fest. ...
mehrLKA-RP: Gemeinsame Presseerklärung des Landeskriminalamtes (LKA) und des Landesamtes für Steuern (LfSt)
mehrLKA-RP: Sicher - Fahr ich Rad / Polizei und Verbraucherzentrale RLP informieren über Fahrradsicherheit
Mainz (ots) - Endlich ist der Frühling da. Die perfekte Gelegenheit für eine Fahrradtour durch die blühende Natur. Um die Infektionsgefahr durch das Corona-Virus gering zu halten, sollten Fahrten in der Gruppe gemieden und Sicherheitsabstände ...
Ein DokumentmehrLKA-RP: Corona / Polizei beobachtet rückläufige Kriminalitätsentwicklung
Mainz (ots) - Einschränkungen durch die Corona-Verordnung wirken sich einschneidend auf das öffentliche Leben der Menschen aus. Dies hat auch Auswirkungen auf die Kriminalitätsentwicklung. "Die Polizei beobachtet derzeit eine insgesamt rückläufige Kriminalitätsentwicklung, die maßgeblich von den Corona-Einschränkungen beeinflusst sein dürfte", sagte ...
mehrLKA-RP: Landeszentralstelle Cybercrime der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz erhebt Anklage gegen acht Tatverdächtige im Verfahren gegen die Betreiber des "Cyberbunkers"
Mainz (ots) - Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, hat gegen 4 Niederländer im Alter von 25, 33, 50 und 60 Jahren, drei Deutsche im Alter von 20, 24 und 52 Jahren und einen 39 Jahre alten Bulgaren Anklage zur Jugendkammer des Landgerichts Trier erhoben. In der den ...
mehrLKA-RP: LKA und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Mainz (ots) - Web-Seminar am 09. April Das Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In ...
mehr
LKA-RP: Sicherheitshinweis zum Motorrad-Saisonstart 2020
mehrLKA-RP: Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Corona-Virus / Täter passen ihre Betrugsmaschen an
mehrLKA-RP: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Mainz (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, ...
mehrLKA-RP: Weltverbrauchertag: Kampf den Kostenfallen - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Abzocke am Telefon
mehrLKA-RP: Zahlungskartenbetrug - Richtiger Umgang mit der PIN
mehrLKA-RP: Kriminalstatistik 2019 - Lewentz: Straftaten auf niedrigstem Stand seit 25 Jahren
Mainz (ots) - Weniger Straftaten bei weiter steigender Aufklärungsquote: Dies sind die grundlegenden Entwicklungen in der Kriminalstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz. Mit 241.529 Straftaten registrierte die Polizei 2019 erneut eine rückläufige Fallzahl (minus 2939) und damit den niedrigsten Stand seit 1994. Die Aufklärungsquote stieg mit 64,9 Prozent auf einen ...
mehr