Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Filtern
  • 23.06.2003 – 13:57

    POL-F: 030623 - Dornbusch: Raub in Wohnung

    Frankfurt (ots) - In der Nacht zum 22.06.2003 verschafften sich unbekannte Täter nach 23.00 Uhr Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Fritz-Tarnow-Straße. Während sie die im Erdgeschoß schlafende, pflegebedürftige 87-jährige Hausbesitzerin nicht behelligten, schlugen sie auf die im 1. Stock schlafende 55-jährige Pflegerin ein und verletzten sie dabei erheblich am Kopf. Anschließend wurde die bewußtlose Frau ...

  • 17.06.2003 – 12:23

    POL-F: Polizeipressebericht vom 17. Juni 2003

    Frankfurt (ots) - 030617 - 0594 Bahnhofsviertel: Straßenräuber festgenommen Gleich drei Straßenräuber konnte eine Zivilstreife festnehmen, die in den heutigen frühen Morgenstunden, gegen 03.00 Uhr an der Ecke Kaiserstraße / Elbestraße einen 63-jährigen Bornheimer überfallen hatten. Der Frankfurter war zuvor im Bahnhofsgebiet unterwegs, als er mit den späteren Tätern aus bisher unbekannten Gründen in ...

  • 15.06.2003 – 12:00

    POL-F: Polizeipressebericht vom 15. Juni 2003

    Frankfurt (ots) - 030615 - 0584 Sachsenhausen: Frau bei Raub verletzt Eine 70-jährige Frankfurterin wollte am 14.06.2003, gegen 14,05 Uhr mit ihrem Pkw, den sie im Johanna-Melber-Weg geparkt hatte, nach Hause fahren. Kurz nach dem sie sich in ihren Wagen gesetzt hatte kam ein Radfahrer, hielt neben dem Pkw an, öffnete die Beifahrertür und entriss der Frau ihre Handtasche. Trotz heftiger Gegenwehr gelang es dem ...

  • 10.06.2003 – 12:57

    POL-F: 030610 - 569 Frankfurt-Schwanheim: Versuchter Raub in Tankstelle.

    Frankfurt (ots) - Am Montag, den 09. Juni 2003, gegen 19.50 Uhr hielt ein dunkler Pkw vor einer Tankstelle in der Rheinlandstraße. In dem Wagen befanden sich zwei Männer. Der Beifahrer, der sich maskiert hatte, stieg aus, ging in den Kassenraum und bedrohte die dort alleine anwesende 38jährige Kassiererin mit einer langläufigen Schusswaffe. Gleichzeitig forderte ...

  • 10.06.2003 – 12:55

    POL-F: 030610 - 568 Frankfurt-Gutleutviertel: Raub in Hotel.

    Frankfurt (ots) - Am Pfingstmontag, den 09. Juni 2003, gegen 20.00 Uhr betrat ein maskierter Täter das Foyer eines Hotels in der Speicherstraße. Den dort anwesenden 23jährigen Portier bedrohte er mit einem Messer und verlangte die Herausgabe des Bargeldes. Der Portier öffnete daraufhin die Kasse, aus welcher der Täter rund 800,-- € an sich nahm. Mit seiner ...

  • 21.05.2003 – 13:14

    POL-F: 030521 - 505 Bockenheim: Raub in Bäckerladen gescheitert.

    Frankfurt (ots) - Ein bislang unbekannter Mann betrat gestern gegen 10.35 Uhr eine Bäckerladen in Bockenheim, rief laut in englischer Sprache etwas in den Raum, nahm gleichzeitig aus dem Kühlschrank eine Getränkeflasche, bezahlte und verließ das Geschäft. Wenig später kam er wieder zurück, schrie dem Inhaber des Geschäftes zu "Ich brauche Geld" und langte dabei in die Kasse. Der Geschädigte wollte dies ...

  • 13.05.2003 – 14:21

    POL-F: Polizeibericht vom 13. Mai 2003.

    Frankfurt (ots) - 030513 - 0469 Sossenheim: Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten. Auf insgesamt 12.500 Euro wird der Gesamtschaden bei einem Auffahrunfall geschätzt, der sich am Montag, dem 12. Mai, gegen 14.10 Uhr auf der Kurmainzer Straße in südlicher Richtung ereignete. Verkehrsbedingt mußten drei hintereinander fahrende Fahrzeuge, ein VW-Transporter, ein VW-Polo und ein Pkw Kia, anhalten, da sich ...

  • 06.05.2003 – 12:20

    POL-F: 030506 - 0449 Ostend: Drogenabhängige Straßenräuber erneut festgenommen.

    Frankfurt (ots) - Zwei mutmaßliche Straßenräuber haben Beamte des 5. Polizeireviers am vergangenen Wochenende im Ostend festgenommen. Die beiden wohnsitzlosen Männer im Alter von 17 und 20 Jahren werden beschuldigt, am Samstag bzw. Sonntag in der Innenstadt sowie im Ostend zwei Raubüberfälle auf Frauen verübt zu haben. Die erste Tat ereignete sich am ...

  • 27.04.2003 – 10:09

    POL-F: 030427 Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main, Pressestelle

    Frankfurt (ots) - 030427 - 406 Einladung zur Pressekonferenz "Polizeiliche Kriminalstatistik 2002" Die Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main für das Jahr 2002 liegt vor. Polizeipräsident Harald Weiss-Bollandt wird am Montag, den 28. April 2003, um 11.30 Uhr, im Polizeipräsidium, Eingang Adickesallee 70 (Pressekapsel) ...

  • 23.04.2003 – 12:51

    POL-F: Pressebericht PP Frankfurt/Main v. 23.4.2003

    Frankfurt (ots) - 030423 - 398 Nied: Mutiger Zeuge hielt Straßenräuber fest. Vorbildlich ist das Verhalten eines 23 Jahre alten Mannes zu bezeichnen, der in gestrigen Abendstunden in Nied nicht nur Zeuge eines Raubüberfalles auf eine 61-jährige Frau wurde, sondern auch noch den mutmaßlichen Täter verfolgte, ihn wenig später stellte und bis zum Eintreffen einer verständigten Polizeistreife festhielt. Bei dem ...

  • 18.04.2003 – 11:29

    POL-F: 030418 - 385 Praunheim: Raub einer Handtasche

    Frankfurt (ots) - Laut Anzeige einer 77-jährigen Frankfurterin wurde sie am Donnerstagvormittag gegen 08.00 Uhr im Erdgeschoss eines Hauses in der Heinrich-Lübke-Straße in Praunheim von zwei bislang unbekannten Männer überfallen und beraubt. Dabei erbeuteten die Männer die Handtasche der Frau, in der sich neben diversen anderen Gegenständen noch rund 300 Euro befanden. Etwa zwei Stunden später wurde die Tasche ...

  • 11.04.2003 – 12:27

    POL-F: 030411 - 0361 Ginnheim: Raub unter Jugendlichen.

    Frankfurt (ots) - Ein 16jähriger Junge aus dem Frankfurter Stadtteil Eschersheim befand sich am Donnerstag, dem 10.4., gegen 13.40 Uhr auf der Skaterbahn im Ginnheimer Wäldchen. Begleitet wurde er durch einen gleichaltrigen Freund, als zwei andere Jugendliche im Alter zwischen 16 und 17 Jahren zu den beiden kamen. Nachdem der eine Unbekannte dem 16jährigen etwas zum Kauf anbot, was dieser ablehnte, wurde seine auf ...

  • 26.03.2003 – 12:12

    POL-F: 030326 Ehepaar in Tiefgarage überfallen, Pol. Frankfurt am Main

    Frankfurt (ots) - 030326 – 0313 Ostend: Bewaffneter Raubüberfall auf Ehepaar Bei einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Ehepaar erbeuteten in den heutigen frühen Morgenstunden im Frankfurter Ostend eine aus vermutlich vier bis fünf Personen bestehende Tätergruppe Schmuck und sonstige Wertgegenstände aus der Wohnung der Opfer. Über die Höhe ...

  • 26.03.2003 – 11:17

    POL-F: 030326 Pressemitteilung Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle

    Frankfurt (ots) - Pressemeldungen vom 26. März 2003 030326 - 0313 Ostend: Bewaffneter Raubüberfall auf Ehepaar Bei einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Ehepaar erbeuteten in den heutigen frühen Morgenstunden im Frankfurter Ostend eine aus vermutlich vier bis fünf Personen bestehende Tätergruppe Schmuck und sonstige Wertgegenstände aus der Wohnung ...

  • 25.03.2003 – 13:51

    POL-F: 030325 - 0312 Ostend: Schwerer Raub mit Messer.

    Frankfurt (ots) - Eine 56jährige Frankfurterin fuhr am Montag, dem 24. März 2003, gegen 21.05 Uhr mit der U 7 in Richtung Enkheim. Bereits in der Bahn fiel der Frau ein Pärchen auf, mit dem sie an der Haltestelle Habsburgerallee ausstieg. Der Mann versuchte im Ausgangsbereich der U-Bahnstation, der 56jährigen die Handtasche zu entreißen. Durch die heftige Gegenwehr gelang dies zunächst nicht. Erst als der Räuber ...

  • 22.03.2003 – 12:38

    POL-F: 030322 Pressemitteilung Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle

    Frankfurt (ots) - Pressemitteilung vom 22. März 2003 020303 - 299 Frankfurt-Bockenheim: Nachtrag zum Polizeibericht vom 21. März 2003, Nr. 298 - Evakuierungsmaßnahmen nach Fund einer Fünfzentnerbombe - Wie der Presse bereits bekannt, wurde bei Bauarbeiten im Bereich des Opel Kreisels, auf dem ehemaligen Gelände der Firma "Radio Diehl", am 21.03.2003, ...

  • 14.03.2003 – 13:09

    POL-F: 030314 - 0268 Innenstadt: Raub einer Geldbörse.

    Frankfurt (ots) - Am Donnerstag, dem 13. März 2003, gegen 10.00 Uhr befand sich eine 23jährige Frankfurterin in der B-Ebene der Hauptwache. Auf den Treppenstufen des Aufganges zum Rathenauplatz bemerkte sie, wie ein Mann am Trageriemen ihrer Handtasche zog. Sie schrie den Unbekannten sofort an, von ihrer Tasche abzulassen, was jedoch keine Wirkung zeigte. Durch ...