Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

Filtern
  • 10.03.2009 – 12:56

    POL-HI: Einbrecher im Schloß Wrisbergholzen

    Hildesheim (ots) - (clk.) Wrisbergholzen -Landkreis Hildesheim - Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht vom vergangenen Donnerstag, 5.3.2009, auf Freitag, 6.3.2009, in einen Gebäudeteil der Schloßanlage in Wrisbergholzen, Samtgemeinde Sibbesse, eingedrungen. Das sanierungsbedürftige 250 Jahre alte Anwesen findet in zurückliegender Zeit aufgrund seines maroden Zustandes und Pilzbefalles mediales Interesse. ...

  • 02.03.2009 – 13:46

    POL-HI: Vor den Augen der Polizei Vorfahrt genommen

    Hildesheim (ots) - (clk.) Die Hildesheimer Polizei benötigt die Aussage eines Autofahrers, dem gestern Abend, Sonntag, 01.03.2009, 23.05 Uhr, an der Kreuzung Martin-Luther-Straße / Peiner Straße, von einem Zweiradfahrer die Vorfahrt genommen worden ist. Zum Vorfallszeitpunkt stand eine Funkstreifenbesatzung der Hildesheimer Polizei auf der Peiner Straße in Richtung Nordfriedhof. Die Lichtzeichenanlage war ...

  • 28.02.2009 – 06:30

    POL-HI: Räuberischer Diebstahl in der Hildesheimer Sedanstraße

    Hildesheim (ots) - Am Samstag, 28.02.2009, gegen 01 Uhr, wurde ein 21-jähriger Algermissener in der Sedanstraße Opfer eines Raubdeliktes. Nachdem das Opfer mit den 2 vermeintlichen Tätern zusammen gefeiert hatte, entriss einer der beiden Täter auf dem Weg zu einer anderen Lokalität plötzlich das Portmonee mit 50 Euro Bargeld und beide flüchteten anschließend. Einer der Täter kann jedoch vom Opfer ...

  • 27.02.2009 – 10:20

    POL-HI: Gnädige Frau, Ihr Saxophon - das haben wir schon .

    Hildesheim (ots) - (pst) Man kann den Polizisten der Hildesheimer Innenstadtwache nun mal kein u vor ein a machen. Ein auf Streife befindlicher Hauptkommissar kontrollierte am Mittwochnachmittag, 25.02.2009, auf der Fußgängerzone an der Jakobikirche zwei 16 und 17-Jährige Jugendliche mit Migrationshintergrund, weil sie dort sitzend mit einem Saxophon, an dem das Mundstück fehlte, hantierten. Da ihre ...

  • 27.02.2009 – 09:50

    POL-HI: Gronau - Pech gehabt

    Hildesheim (ots) - Gronau - "Pech" hatte ein 34-jähriger Gronauer. Bereits im Dezember 2008 war er im Bereich Bremen als Führer eines Pkw "geblitzt" worden. Da der Fahrer zunächst nicht zweifelsfrei ermittelt werden konnte, beauftragten die Bremer Kollegen die Polizeistation Gronau mit weiterführenden Ermittlungen. Der ermittelnde Beamte stellte schnell fest, dass der 34-jährige den Wagen gar nicht hätte führen dürfen. Ihm war zum Tatzeitpunkt bereits ein ...

  • 22.02.2009 – 09:28

    POL-HI: "Überfall" auf Busfahrer

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (Fre.) Am 21.02.2009, kurz vor 23:00 Uhr, betreten vier z.Zt. noch unbekannte männliche Personen im Alter von ca. 16-20 Jahren, einen Linienbus, der fahrplanmäßig an der Straßenbahnwendeschleife gehalten hatte. Die Personen betreten zunächst ohne gültigen Fahrschein den Bus und drängen sich am 52-Jährigen Busfahrer vorbei in den hinteren Fahrgastbereich. Nachdem sie vom Busfahrer zurückgerufen werden, wenden sie sich diesem zu, ...

  • 19.02.2009 – 09:57

    POL-HI: Elze - Verkehrsunfall mit Folgen

    Hildesheim (ots) - Elze - Am Morgen des 19.02.2009, gegen 07.50 Uhr, wurde der Polizei Elze ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz der Astrid-Lindgren-Schule im Heilswannenweg gemeldet. Ein 15-jähriger Roller-Fahrer konnte den Einparkvorgang einer 36-jährigen Elzerin nicht abwarten und wollte noch rechts am Mazda der Frau vorbeifahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen Mazda und Piaggio-Roller. Der ...

  • 17.02.2009 – 14:45

    POL-HI: Betrüger fliegen auf.

    Hildesheim (ots) - (clk.) Ermittler des Hildesheimer Zentralen Kriminaldienstes stehen kurz davor, einen Betrugsvorgang mit 40 Straftaten abzuschließen und die Akten endgültig an die Staatsanwaltschaft Hildesheim abzugeben. Zwei junge Männer, deutsche Staatsbürger und 18 und 20 Jahre alt, haben Anfang November des letzten Jahres in 40 Fällen versucht, von Privat- und Geschäftskonten kleinere Geldbeträge mittels Überweisungsträger abzubuchen und diese dem ...

  • 16.02.2009 – 13:10

    POL-HI: Kinderzimmer ausgebrannt

    Hildesheim (ots) - SARSTEDT (clk.) Heute früh, Montag, 16.02.2009, 09:06 Uhr, wurde der Sarstedter Feuerwehr ein Wohnungsbrand im Wellweg gemeldet. Unter Leitung von Friedhelm Ulrich waren die Feuerwehren aus Sarstedt sowie die alarmierten Wehren aus Heisede/Gödringen/Hotteln im Einsatz. Die Polizei hatte Absperrmaßnahmen eingeleitet. Brandbetroffen ist ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im Dachgeschoß. Das Haus wird von einer Familie mit 5-jährigem ...

  • 12.02.2009 – 10:24

    POL-HI: Zugverkehr behindert

    Hildesheim (ots) - LK Hildesheim / HOHENEGGELSEN. Zur Zeit ist der Zugverkehr auf der eingleisigen Bahnstrecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Hart südlich von Hoheneggelsen ist heute früh, Do., 12.2.09, 07.50 Uhr, eine noch nicht identifizierte weibliche Person vom ICE 876, der in Richtung Berlin unterwegs war, erfasst und tödlich verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen hatte sich die Frau offenbar in suizidaler Absicht in die Bahngleise ...

  • 26.01.2009 – 13:06

    POL-HI: 40-jähriger Ehemann zündet nach Familienstreit Brennholzhaufen an.

    Hildesheim (ots) - LK HILDESHEIM ( SÖHLDE ). Gestern, Sonntag, 25.01.2009, 17:37 Uhr, erreichte die Feuerwehreinsatzzentrale eine Notrufmeldung einer 41-jährigen Frau aus Söhlde. Es wurde daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Söhlde alarmiert, die unter Leitung des Ortsbrandmeisters Siegmuth Busch mit insgesamt 20 Feuerwehrleuten ausrückte. Die ...

  • 22.01.2009 – 09:22

    POL-HI: Gronau - Frau erkennt ihr Fahrrad wieder

    Hildesheim (ots) - Gronau - Am Mittwoch, 21.01.2009, gegen 17.20 Uhr, teilte eine 31-jährige Frau aus Gronau mit, sie habe ihr im Oktober 2008 entwendetes Fahrrad auf dem Parkplatz des Extra-Marktes in Gronau wieder erkannt. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass nunmehr ein 23-jähriger Mann aus Gronau das Fahrrad nutzte. Er gab an, dass Fahrrad im letzten Jahr im Gronauer Dolchweg gefunden zu haben. ...

  • 19.01.2009 – 18:08

    POL-HI: Einbruch in Parfümerie, SARSTEDT, Holztorstr. Höhe Nr.26 (fm)

    Hildesheim (ots) - Am 18.01.2009, um 23:00 Uhr hörte ein 61-jähriger Sarstedter in der Holztorstraße lautes Scheiben klirren und meldete dieses der Polizei. Ermittlungen ergaben, dass drei unbekannte Personen nach dem Zerstören der Schaufensterscheibe der Parfümerie über den Brickelweg in Richtung Feldmark flüchteten. Ob die Täter etwas aus den ...

  • 18.01.2009 – 08:34

    POL-HI: Brand eines Gartenholzhauses

    Hildesheim (ots) - GIESEN(BD). Am 16.01.2009 gegen 19:55 Uhr meldete ein Anwohner einen Feuerschein in der Weserstraße auf einer Weidefläche. Dort sollte ein Gartenblockhaus brennen. Die sofort alarmierten Ortsfeuerwehren von Giesen und Groß Förste erschienen mit insgesamt 31 Kameraden sehr schnell vor Ort, konnten jedoch das vollständige Niederbrennen des 5 x 5 Meter großen Holzhauses nicht verhindern. ...

  • 16.01.2009 – 12:50

    POL-HI: Familientragödie in Woltershausen

    Hildesheim (ots) - LAMSPRINGE OT Woltershausen (clk.) . In der kleinen Ortschaft Woltershausen, die zur Samtgemeinde Lamspringe gehört, ist es heute früh zu einer Familientragödie gekommen. Nach ersten vorliegenden Erkenntnissen soll ein 74-jähriger Rentner versucht haben, seine seit längerer Zeit schwerstkranke und pflegebedürftige 77-jährige Ehefrau zu töten. Anschließend soll er sich selbst verletzt ...

  • 16.01.2009 – 10:06

    POL-HI: Gefährdung des Straßenverkehrs

    Hildesheim (ots) - Bereich Emmerke (Fre.) Am 15.01.09, 18:00 Uhr, ereignete sich auf der L 460 ein riskantes Überholmanöver mit folgenschwerem Ausgang. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer, unterwegs mit einem Jaguar, befuhr die L 460 in Rtg. der B 1 und überholt vor einer Kuppe ein vorausfahrendes Fahrzeug. Ihm entgegen kam ein 51-Jähriger aus Wennigsen mit seinem PKW VW und konnte nur durch eine ...

  • 14.01.2009 – 16:05

    POL-HI: 80-jährige Rentnerin in ihrer Wohnung überfallen.

    Hildesheim (ots) - Elze/Leine OT Mehle. (clk.) Momentan fahndet die Polizei Elze mit Unterstützungskräften der Springer Kollegen im Bereich Mehle nach zwei flüchtigen Räubern. Es soll sich um zwei Männer handeln, beide etwa 170 cm groß und etwa 40 Jahre alt. Um 14.40 Uhr meldete das 80-jährige Opfer, das in Mehle, Alfelder Straße wohnt, über Notruf der Hildesheimer Polizei einen Überfall. Nach ...

  • 13.01.2009 – 13:09

    POL-HI: Zimmerbrand in Bad Salzdetfurth

    Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth (clk.) Gestern abend, Montag, 12.1.2009, 21.00 Uhr, ist es in 31162 Bad Salzdetfurth, Wermeierfeld, zu einem Brand in einer Dachgeschoßwohnung gekommen, bei der ein geschätzter Schaden von etwa 100.000 Euro entstanden ist. Die Brandursache ist den ersten Ermittlungen nach auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Vermutlich hat eine Heizdecke den Brand ausgelöst. ...

  • 06.01.2009 – 18:25

    POL-HI: Banküberfall scheitert ; Tatverdächtiger vorläufig festgenommen.

    Hildesheim (ots) - (clk.) Ein Überfall auf eine Bankfiliale am Angoulemeplatz in Hildesheim ist heute Nachmittag, Dienstag, 6.1.2009, 16.40 Uhr, gescheitert. Zu diesem Zeitpunkt betrat ein unmaskierter Mann die Bank und verlangte von einer Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Dabei drohte er mit dem Einsatz von Reizgas. Dem Räuber wurde aber kein Geld ...

  • 05.01.2009 – 14:28

    POL-HI: Brandursache noch nicht endgültig geklärt

    Hildesheim (ots) - LK Hildesheim / Esbeck / Elze. (clk.) Die Brandursache für den Wohnhausbrand von Sonntag, 4.1.2009, gegen 01.00 Uhr, in Esbeck / Elze, steht noch nicht eindeutig fest. Der durch das Feuer entstandene Schaden liegt nach ersten Schätzungen bei 15.000 Euro. Die Ermittlungen sind durch Beamte des 1. Fachkommissariates des Zentralen Kriminaldienstes übernommen worden. Zusammen mit einem ...

  • 05.01.2009 – 14:27

    POL-HI: Brand eines Einfamilienhauses in Groß Düngen

    Hildesheim (ots) - ( clk.) LK Hildesheim / Groß Düngen Bereits gestern nachmittag, Sonntag, 4.1.2009, 17:35 Uhr, ist es in 31162 Groß Düngen zu einem Brand in einen Einfamilienhaus gekommen. Der 55-jährige Hauseigentümer und weitere Familienangehörige konnten das Haus rechtzeitig verlassen, so dass keine verletzten Personen zu beklagen sind. Allerdings ist der Schaden immens hoch. Nach ersten Schätzungen ...

  • 04.01.2009 – 18:56

    POL-HI: Wohnungsbrand in Esbeck mit 2 Leichtverletzten

    Hildesheim (ots) - Esbeck. Am Sonntagmorgen bemerkte eine Familie gegen 01.00 Uhr eine plötzliche starke Rauchentwicklung in ihrem Wohnhaus. Der 29-jährige Mann und seine 25-jährige Frau holten sofort ihre Tochter (3 J.) aus dem Kinderzimmer und verließen da Haus. Dabei zogen sie sich eine leichte Rauchgasvergiftung zu und mussten ärztlich versorgt werden. Das Kind blieb unverletzt. Den über 40 ...

  • 29.12.2008 – 14:11

    POL-HI: Rollerbrand

    Hildesheim (ots) - (jka) In der Nacht am 29.12.2008 Uhr brannte in einem Hinterhof im Friesenstieg ein Kleinkraftrad völlig aus. Der 53 Jahre alte Eigentümer meldete gegen 01:45 Uhr den Brand seines Rollers. Dieser war in einem freizugänglichen Hinterhof zum Parken abgestellt. Durch die Hitzeentwicklung wurden auch ein in der Nähe stehender Pkw sowie ein Fenster beschädigt. Der geschätzte Schaden am Roller beläuft sich auf ca. 700 Euro. Eine Gefahr für die ...

  • 21.12.2008 – 07:55

    POL-HI: Alkoholfahrt endet im Blümenkübel - Fahrerin flüchtet

    Hildesheim (ots) - Gronau. Am frühen Sonntag Morgen befuhr ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer gegen 02.00 Uhr die Junkernstraße in Rtg. Nordstraße. Im Bereich der Mönchstraße kam er aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Pkw gegen einen großen Blumenkübel, der dadurch total zerstört wurde. Der Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle. Ein in ...