Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

Filtern
  • 22.09.2008 – 09:20

    POL-HI: Eime - Tankbetrug

    Hildesheim (ots) - Eime - Am Abend des 19.09.2008, gegen 19.44 Uhr, wurde an der HEM-Tankstelle an der Gronauer Straße ein PKW unbekannten Typs mit 77 Litern Dieselkraftstoff betankt. Der Gegenwert beträgt 105 Euro. Der Fahrer des betankten Pkw entfernte sich vom Tankstellengelände, ohne die Rechnung zu begleichen. Die Ermittlungen hierzu dauern an. ots Originaltext: Polizeiinspektion Hildesheim Digitale ...

  • 12.09.2008 – 13:59

    POL-HI: Oldtimer auf A7 überschlagen - Insassin schwer verletzt

    Hildesheim (ots) - Harsum (pi). Am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr, kam es auf der BAB 7, Höhe Harsum, Rtg. Hannover zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 61jähriger Hannoveraner fuhr mit seinem Pkw, einem alten Daimler-Benz 180 D, Baujahr 1958, auf dem mittleren von drei Fahrstreifen, als plötzlich ein 20jähriger aus Aschersleben mit seinem Pkw Audi A6 aus ...

  • 09.09.2008 – 14:20

    POL-HI: 260 Strohballen brennen auf

    Hildesheim (ots) - (clk.) 31079 Sibbesse - Landkreis Hildesheim - Gestern, 08.09.2008, 17.15 Uhr, meldeten Zeugen aus den Orten Sibbesse und Westfeld, dass eine größere Menge Strohballen auf einem Feld gegenüber dem Ort Westfeld in Flammen stehe. Mehrere Kinder seien auf ihren Fahrrädern aus Richtung der brennenden Ballen aus der Feldmark gekommen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Sibbesse und Westfeld wurden ...

  • 07.09.2008 – 14:32

    POL-HI: Verkehrsunfallflucht ist kein Kavalliersdelikt !

    Hildesheim (ots) - 07.09.08 Verkehrsunfallflucht ist kein Kavalliersdelikt ! Der Halter eines nunmehr beschädigten Pkw stellte sein Fahrzeug am Donnerstag den 04.09.2208 gegen 20:15 Uhr in der Glückaufstraße Ecke Triftstraße in Sarstedt ab. Als er zwei Tage später zu seinem Fahrzeug zurückkommt, stellt er eine Beschädigung an der hinteren linken Fahrzeugseite fest. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, ...

  • 02.09.2008 – 13:38

    POL-HI: Zwei leichtverletzte Personen nach Stadtbusunfall

    Hildesheim (ots) - (clk.) Heute, Dienstag, 2.9.2008, 10.43 Uhr, ereignete sich an der Innenstadtkreuzung Dammstraße / Bohlweg ein Verkehrsunfall, durch den zwei Personen leicht verletzt wurden. Zum Unfallzeitpunkt fuhr der 37-jährige Fahrer mit dem Bus der Linie 1 in den Kreuzungsbereich der genannten Kreuzung. Zuvor hatte er sich per Signalgeber freie Fahrt geholt. Ihm entgegen, als von der ...

  • 19.08.2008 – 12:04

    POL-HI: Polizei sucht Geschädigten zum Verkehrsunfall

    Hildesheim (ots) - Bereits am 18.08.2008, gegen 12.15 Uhr, beschädigte eine 64-jährige Hildesheimerin auf dem Parkplatz der Firma HIT in Ochtersum ein fremdes Fahrzeug. Die Hildesheimerin wollte mir ihrem Fahrzeug in eine Parklücke einfahren, als sie plötzlich ein knirschendes Geräusch vernahm. Bei der Inaugenscheinnahme ihres Pkw konnte sie zunächst allerdings keine Beschädigung feststellen. Sie bemerkte ...

  • 18.08.2008 – 14:56

    POL-HI: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Polizei sucht Zeugen

    Hildesheim (ots) - Am vergangenen Samstag, gegen 10.30 Uhr, wollte ein 43-jähriger Hildesheimer gemeinsam mit seiner 42-jährigen Lebensgefährtin die Braunschweiger Straße an der Ecke Neustädter Markt in Höhe der Sparkasse überqueren. Das Paar vergewisserte sich zunächst, dass im dortigen Bereich kein Fahrzeugverkehr stattfand. Beim Blick nach links ...

  • 17.08.2008 – 11:41

    POL-HI: Brand einer Gartenlaube

    Hildesheim (ots) - Harsum (Fre.) Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am 16.08.08. 13:30 Uhr, eine Gartenlaube in der Kleingartenkolonie "Morgenstern" in Brand. Die zum Brandzeitpunkt unbewohnte Laube wurde dabei vollkommen zerstört. Der Brandherd mußte von der örtlichen Feuerwehr gelöscht werden. Die Schadenshöhe wurde mit 2000,-Euro beziffert. Die Eigentumsverhältnisse müssen noch geklärt werden. Die Ermittlungen dauern an. Mögliche Zeugen werden ...

  • 15.08.2008 – 10:05

    POL-HI: Einbruch in Apotheke am Theater - Unbekannte entwenden Tresor

    Hildesheim (ots) - Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag drangen bislang unbekannte Täter in die Apotheke am Theater ein und entwenden dort einen Tresor. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hebelten die Täter die Glasschiebetür im Eingangsbereich der Apotheke auf und gelangten so in das Objekt. In den Räumlichkeiten wurden anschließend diverse ...

  • 13.08.2008 – 13:42

    POL-HI: Trickdiebe erbeuten erneut Schmuckstücke

    Hildesheim (ots) - Am gestrigen Vormittag wurde eine 87-jährige Hildesheimerin Opfer von dreisten Trickdieben. Die Hildesheimerin wartete an diesem Vormittag auf Heizungsmonteure, welche sich am Vortag angekündigt hatten. Gegen 10.30 Uhr klingelte es schließlich an der Wohnungstür der Rentnerin. Als diese die Tür öffnete standen dort zwei südländisch aussehende Frauen. Diese baten die Rentnerin um Zettel ...

  • 08.08.2008 – 10:11

    POL-HI: Brüggen - Sachbeschädigung an Pkw

    Hildesheim (ots) - Brüggen - In der Nacht zum 07.08.2008 parkte eine Frau aus Brüggen ihren Pkw Skoda Fabia am Fahrbahnrand der Langen Straße. Am nächsten Morgen stellte sie fest, dass sich am vorderen linken Kotflügel eine Beule befand. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass ein bislang unbekannter Täter diese mittels Fußtritt verursacht haben muß. Der Sachschaden beträgt ca. 350 Euro. ots ...

  • 06.08.2008 – 14:15

    POL-HI: Polizei sucht Opfer zu Raubstraftaten

    Hildesheim (ots) - Bereits am 14.07.2008 wurde ein 16-jähriger Algermissener im Beisein von zwei weiteren 15- und 16-jährigen Tatverdächtigen bei einem Ladendiebstahl zum Nachteil einer Supermarktes im Stadtgebiet von Hildesheim angetroffen. Die Jugendlichen waren dabei beobachtet worden, wie sie drei Flaschen mit Spirituosen im Gesamtwert von mehr als 50,- Euro entwenden wollten. Im Zuge der weiteren ...

  • 06.08.2008 – 12:51

    POL-HI: Eingeschaltete Herdplatte löst Küchenbrand aus

    Hildesheim (ots) - Gestern Abend, gegen 19.00 Uhr, kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Dingworthstraße zu einem Küchenbrand. Nach bisherigen Ermittlungen des zuständigen Fachkommissariates der Hildesheimer Polizei hatte die 21-jährige Wohnungsmieterin offenbar vergessen, die Herdplatte auszuschalten. Durch die starke Hitzeentwicklung entzündete schließlich ein in der Nähe abgestelltes ...

  • 02.08.2008 – 20:59

    POL-HI: Gruppe Heranwachsender verübt diverse Straftaten

    Hildesheim (ots) - In der Nacht zum Samstag, 02.08.08, ist eine Gruppe Heranwachsender durch verschiedene Straftaten in der Hildesheimer Innenstadt aufgefallen. Nach einem Raub auf einen 20jährigen in der Rathausstraße konnte die Polizei einen 19jährigen aus dem Landkreis als Mittäter stellen. Im Rahmen der Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf weitere Straftaten, die von Teilen der Gruppe verübt wurden. So ...

  • 01.08.2008 – 10:05

    POL-HI: Waschmaschinenbrand durch technischen Defekt

    Hildesheim (ots) - Gestern Nachmittag, gegen 14.30 Uhr, geriet eine Waschmaschine im Keller eines Wohnhauses in der Brauhausstraße in Hildesheim in Brand. Entdeckt wurde der Brand durch die Kinder des 50-jährigen Geschädigten. Die 11- und 13-jährigen Kinder bemerkten den Brandgeruch zunächst durch ein gekipptes Fenster und konnten im Treppenhaus anschließend eine deutliche Rauchentwicklung aus den ...

  • 31.07.2008 – 11:16

    POL-HI: Unbekannter hebt mit entwendeter EC-Karte Bargeld ab

    Hildesheim (ots) - Bereits im Juni 2008 wurde einer 72-jährigen Hildesheimerin durch bislang unbekannte Täter ihre EC-Karte entwendet. Die Rentnerin hatte den Verlust der Karte erst bemerkt, nachdem Unbekannte widerrechtlich Bargeld von ihrem Konto abhoben hatten. Im Zuge der Ermittlungen des zuständigen Fachkommissariates der Hildesheimer ...

    3 Dokumente
  • 30.07.2008 – 14:50

    POL-HI: Brandstiftung in Mehrfamilienhaus

    Hildesheim (ots) - Bereits am 28.07.2008, gegen 20.00 Uhr, kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Max-Eyth-Straße. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen verschafften sich bislang unbekannte Täter offensichtlich gewaltsam Zugang zum Dachboden des Mehrfamilienhauses. Anschließend setzten die Täter auf dem dortigen Holzfußboden mehrere Werbeprospekte in Brand. Das Gebäude wird momentan ...