- Suche: Streit
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion München: Gewalttätiger Streit im Münchner Hauptbahnhof Mann greift erst Freundin an und leistet dann Widerstand gegen Bundespolizisten
mehrBundespolizeidirektion München: Mann wirft Stein auf 13-Jährigen - Zeugenaufruf der Bundespolizei
Dillingen (ots) - Am Mittwochabend (2. April) wurden am Dillinger Bahnhof vier Kinder bzw. Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren angegriffen und beleidigt. Die Bundespolizei ermittelt und sucht Zeugen. Gegen 20:40 Uhr geriet ein bislang unbekannter Mann mit den Kindern in Streit. Er bewarf einen 13-Jährigen mit einem Stein und traf ihn am Rücken. Der Junge blieb ...
mehrBundespolizeidirektion München: Haftrichtervorführung nach Schlägerei / Kameras zeichnen Tathergang auf
mehrBundespolizeidirektion München: Einsatz für die Nürnberger Bundespolizei Mehrere Gewaltdelikte am Wochenende
Nürnberg (ots) - Am vergangenen Wochenende (15.-16. März) haben die Beamten mehrere Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzungen und anderer Delikte eingeleitet. Am frühen Samstagmorgen gegen kurz nach 5 Uhr hat ein bislang Unbekannter einen 29-jährigen Zugbegleiter im Zug RE 14 auf der Fahrt von Fürth nach ...
mehrBundespolizeidirektion München: Zeugenaufruf - Stromunfall - Gefährliche Körperverletzung
mehr
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei warnt vor lebensgefährlichem "Bahn-Surfen"
mehrBundespolizeidirektion München: Gewaltdelikte im Bahnbereich
mehrBundespolizeidirektion München: Streit eskaliert / Mann in S-Bahn mit Glasflasche attackiert
mehr
Bundespolizeidirektion München: 18-Jähriger attackiert Gleichaltrigen mit einer Glasflasche
mehrBundespolizeidirektion München: Attacke auf Reisende in der S-Bahn / Jugendliche begehen mehrere Gewaltdelikte
mehrBundespolizeidirektion München: Nach Schlag gegen Bahnhofsuhr: Situation eskaliert
mehr
Bundespolizeidirektion München: Schlägerei am Pasinger Bahnhof / Bundespolizisten vereiteln Fluchtversuch
mehrBundespolizeidirektion München: Einstiegsunfall - Ladendiebstähle u.a.
mehrBundespolizeidirektion München: Auch nach Weihnachten mehrere Gewaltdelikte - zumeist unter Alkoholeinfluss / An Sylvester und Neujahr gilt erneut ein Mitführverbot gefährlicher Gegenstände an mehreren Münchner Bahnhöfen
mehr- 2
Bundespolizeidirektion München: Androhung der Schusswaffe nach Bedrohung / Bundespolizisten nehmen Angreifer fest
mehr Bundespolizeidirektion München: Streit eskaliert / Mann versucht Rollstuhlfahrer Treppe hinunterzustoßen
mehrBundespolizeidirektion München: Streit unter Jugendlichen eskalierte
mehr
Bundespolizeidirektion München: Mit Schlagring auf Kopf eingeschlagen / Bundespolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung
mehrBundespolizeidirektion München: Bedrohung und Rassismusäußerungen führen zu Einsätzen der Bundespolizei
mehrBundespolizeidirektion München: Tätlichkeit führt direkt ins Gefängnis / 26-Jähriger in JVA eingeliefert
mehrBundespolizeidirektion München: Abgebrochene Glasflasche ins Gesicht geschlagen
mehrBundespolizeidirektion München: Brutale Attacke im Nürnberger Hauptbahnhof
Nürnberg (ots) - Fünf Männer haben am frühen Samstagmorgen (5. Oktober) im Nürnberger Hauptbahnhof mit Fäusten auf einen 23-Jährigen eingeschlagen und mit den Füßen getreten. Gegen 1:30 Uhr meldete eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg Mitte der Bundespolizei eine körperliche Auseinandersetzung in der Osthalle im Nürnberger Hauptbahnhof. Vor Ort ...
mehrBundespolizeidirektion München: Mehrere Gewaltdelikte im bahnpolizeilichen Bereich
mehr
Bundespolizeidirektion München: Je schlechter das Wetter, desto mehr Arbeit für die Bundespolizei
mehrBundespolizeidirektion München: Einsatzstärkster Tag der Bundespolizei zur Wiesn 2024
mehrBundespolizeidirektion München: Ruhiger Wiesnauftakt im bahnpolizeilichen Aufgabenspektrum
mehrBundespolizeidirektion München: Körperverletzung am Bahnhof Moosach
mehrBundespolizeidirektion München: Körperverletzung durch Reizstoff / Bundespolizei sucht Zeugen
mehrBundespolizeidirektion München: Androhung der Schusswaffe / Bundespolizei ermittelt nach Bedrohung mit Waffe und wegen Widerstandes
mehr