Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Filtern
  • 04.05.2023 – 09:30

    POL-OL: ++ Ocholt : Verkehrsunfall mit 2 verletzten Unfallbeteiligten ++

    Oldenburg (ots) - Am 03.05.2023 kommt es gegen 21:10 Uhr auf der Apener Straße in 26655 Westerstede Ortsteil Ocholt zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Dabei werden zwei Personen schwer verletzt. In einer Linkskurve in Fahrtrichtung Apen kommt der 23-jährige Bad Zwischenahner, Fahrer eines Renault Clios, nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw ...

  • 02.05.2023 – 14:10

    POL-OL: +++ Westerstede; PKW-Aufbrüche +++

    Oldenburg (ots) - In der Nacht zum 1. Mai wurden vier PKW im Westersteder Stadtgebiet aufgebrochen. Die Täter gingen dabei immer ähnlich vor. Durch das Aufbrechen/ Einschlagen von Scheiben gelang es ihnen, die Fahrzeugtüren zu öffnen. Aus dem Fahrzeuginneren entwendeten die Täter Geldbörsen mit Bargeld und Dokumenten. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die beschädigten PKW waren an folgenden ...

  • 02.05.2023 – 13:01

    POL-OL: +++ Unbekannter raubt Mobiltelefon +++

    Oldenburg (ots) - Einer 27-jährigen Oldenburgerin ist am Montagabend in der Ammerländer Heerstraße das Mobiltelefon geraubt worden. Zuvor hatte es Zeugenangaben zufolge eine Auseinandersetzung mit dem Täter gegeben. Die 27-jährige Frau war mit ihrem 29-jährigen Begleiter gegen 21.30 Uhr auf dem Weg von einer Gaststätte an der Ammerländer Heerstraße in Richtung Innenstadt. Weil sich das Paar offenbar lauthals ...

  • 02.05.2023 – 11:23

    POL-OL: +++ 13-Jähriger wird Opfer einer räuberischen Erpressung +++

    Oldenburg (ots) - Am Montagabend wurde ein 13-jähriger Schüler in der Karlstraße Opfer einer räuberischen Erpressung. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 0441/790-4115. Der Junge war den bisherigen Erkenntnissen zufolge um 19.25 Uhr zu Fuß auf einem Fußweg an der Karlstraße unterwegs. Dort seien ...

  • 22.04.2023 – 03:16

    POL-OL: +++Verkehrsunfall im Stadtgebiet hat Stromausfall zur Folge+++

    Oldenburg (ots) - In der Nacht zum Samstag ereignet sich in Oldenburg ein Verkehrsunfall, welcher einen Stromausfall für mehrere Häuserblocks zur Folge hatte. Gegen 23:45 Uhr befährt ein 42-jähriger Oldenburger mit dem Pkw seiner Mutter die Hans-Fleischer-Straße in Richtung des Wendehammers. Dabei verliert er die Kontrolle über den Pkw und prallt gegen einen ...

  • 21.04.2023 – 12:07

    POL-OL: +++ Westerstede: Zeugen gesucht nach Körperverletzung +++

    Oldenburg (ots) - Am Freitag, 14.04.2023, 20.30 - 21.00 Uhr, ist es in Westerstede, Dr.-Winters-Straße, vor dem Schulgelände bei den Glascontainern, zu einer gefährlichen Körperverletzungshandlung gekommen. Diese wurde allerdings erst jetzt bei der Polizei angezeigt. Ein noch unbekannter, männlicher Mountainbike-Fahrer ist von seinem Fahrrad abgestiegen und hat auf einen 40-jährigen Passanten mit der Faust ins ...

  • 21.04.2023 – 10:22

    POL-OL: +++ Geldbörse und Handy geraubt - Nach Ortung Tatverdächtige ermittelt +++

    Oldenburg (ots) - Nach zwei Raubtaten in Oldenburg konnte die Polizei Dank der Ortung eines gestohlenen Mobiltelefons zwei Tatverdächtige ermitteln. In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag wurden die Beamten zunächst zu einem Überfall an der Nadorster Straße gerufen. Wenige Minuten nach Mitternacht war nach den bisherigen Ermittlungen ein 70-jähriger Mann auf dem ...

  • 20.04.2023 – 11:36

    POL-OL: +++ Polizei schnappt Dieb dank Ortungsfunktion +++

    Oldenburg (ots) - Dank einer Ortungsfunktion konnte die Polizei gestern Abend einen Dieb bereits nach kurzer Zeit schnappen und das Diebesgut wieder aushändigen. Keine allzu lange Freude dürfte gestern Abend ein Mann über sein Diebesgut gehabt haben. Eine 29-jährige Frau hatte, gegen 22:10 Uhr, nur für einen kurzen Augenblick ihr Fahrrad an der Staulinie abgestellt. Diese Gelegenheit nutzte ein 38-Jähriger und stahl ...

  • 20.04.2023 – 10:48

    POL-OL: +++ Bankmitarbeiter vereiteln Betrug +++

    Oldenburg (ots) - Dank der Aufmerksamkeit zweiter Angestellter einer Oldenburger Bankfiliale konnte ein Ehepaar am Mittwoch vor einem hohen Schaden bewahrt werden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Betrugs eingeleitet. Das Ehepaar im Alter von 90 und 92 Jahren hatte am Mittwoch gegen 12 Uhr einen Anruf auf dem Festnetztelefon erhalten. Der Mann am Telefon habe mit weinerlicher Stimme geschildert, dass er einen ...