Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Filtern
  • 24.04.2023 – 13:51

    POL-WHV: Berührung zwischen Fahrradfahrer und Wohnmobil im Begegnungsverkehr- Zeugen gesucht!

    Wilhelmshaven (ots) - Bereits am Montag, 17.04.23, gegen 21:15 Uhr, kam es in der Müllerstraße zu einem Verkehrsunfall: Ein 36-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad die Straße in nördliche Richtung, als ihm ein Wohnmobilfahrer entgegenkam. Es kam zu einer Berührung des Fahrradfahrers mit dem Außenspiegel des Wohnmobils. Nach einem kurzen Wortwechsel setzte der ...

  • 23.04.2023 – 10:42

    POL-WHV: Pressebericht des PK Varel vom 21.04.-23.04.2023

    Wilhelmshaven (ots) - Freitag, 21.04.2023 Verkehrsunfall - zwei Personen leicht verletzt Varel - Autobahn 29 - zw. AS Jaderberg und Hahn/Lehmden Ein 31-jähriger Mann aus Wiefelstede fuhr am Freitagnachmittag mit seinem Gespann auf der Autobahn 29 in Richtung Oldenburg. Zwischen den Anschlussstellen Jaderberg und Hahn/Lehmden löste sich der mitgeführte Anhänger vom Zugfahrzeug und schleuderte auf den ...

  • 23.04.2023 – 10:39

    POL-WHV: Pressebericht des PK Jever vom 21.04-23.04.2023

    Wilhelmshaven (ots) - Verbotene Kraftfahrzeugrennen / Fahren ohne Fahrerlaubnis Wangerland / Hohenkirchen. Am Freitagnachmittag, den 21.04.2023, wollten Beamte des Polizeikommissariats Jever in Hohenkirchen einen Motorroller kontrollieren. Der führerscheinfreie Roller, dessen bauartbedingte Geschwindigkeit auf 25 km/h begrenzt ist, fuhr mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit und versuchte sich durch Flucht der ...

  • 23.04.2023 – 10:32

    POL-WHV: Pressebericht der Polizei Wilhelmshaven vom 21.04.2023 - 23.04.2023

    Wilhelmshaven (ots) - Einbruch in Reitverein / Zeugenaufruf In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu einem Einbruch in Räumlichkeiten eines Reitvereins in der Straße Steindamm in Wilhelmshaven. Dabei wurde eine Stalltür aufgehebelt und diverse Schränke aufgebrochen. Aus den Schränken wurden vornehmlich Utensilien und Zubehör für den Reitsport entwendet. ...

  • 20.04.2023 – 08:00

    POL-WHV: Schwerer Verkehrsunfall in Berliner Straße

    Wilhelmshaven (ots) - Am 19.04.2023 ereignete sich um 14:37 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in der Berliner Straße in Wilhelmshaven. Ein 21-jähriger Wilhelmshavener überquerte mit seinem e-Scooter die Bedarfsampel der Berliner Straße, als eine 70-jährige Wilhelmshavenerin seinen Weg in Fahrtrichtung Süden kreuzte. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer, wobei sich der junge Erwachsene so ...

  • 18.04.2023 – 10:26

    POL-WHV: Verkehrsunfall in Varel

    Varel (ots) - Am Montag gegen 17.10 Uhr befuhr eine 20-Jährige aus Westerstede die Westersteder Straße in Richtung Grünenkamp. An der Kreuzung zur Altjührdener Straße missachtete sie die Vorfahrt eines bevorrechtigten 24-Jährigen aus Edewecht. Bei dem Zusammenstoß wurden die Beteiligten leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Pressestelle Wilhelmshaven ...

  • 14.04.2023 – 10:04

    POL-WHV: Verkehrsunfall in Zetel

    Zetel (ots) - Am Donnerstag gegen 15.10 Uhr beabsichtigte eine 78-Jährige aus Zetel mit ihrem PKW von der Ladestraße nach rechts auf die Westersteder Straße abzubiegen. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden bevorrechtigten 61-Jährigen Pedelecfahrer aus Bockhorn. Dieser stürzte, verletzte sich leicht und musste einer Klinik zugeführt werden. Am PKW und dem Pedelec entstanden leichte Sachschäden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland ...

  • 13.04.2023 – 13:56

    POL-WHV: Verkehrsunfall in Schortens

    Schortens (ots) - Am Donnerstag, 13.04.23, kam es gegen 10.20 Uhr in Schortens an der Kreuzung Jeversche Str./Bahnhofstr./Oldenburger Str. zu einem Verkehrsunfall zwischen einem rotbraunen VW Golf sowie einem weißen Kleintransporter. Da die beiden Unfallbeteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang machen, werden Zeugen gebeten, sich mit der Polizei in Schortens unter der Telefonnummer 04461-984930 in Verbindung ...

  • 13.04.2023 – 11:21

    POL-WHV: Verkehrsunfall in Varel

    Varel (ots) - Am Mittwoch gegen 12.40 Uhr befuhr eine 25-Jährige aus Varel mit ihrem Fahrrad die Obernstraße in Richtung Osterstraße. An der Einmündung zur Straße Am Pfarrgarten missachtete ein PKW die Vorfahrt der 25-Jährigen. Der PKW erfasste den Hinterreifen des Fahrrades, woraufhin die 25-Jährige stürzte. Sie zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Der PKW entfernte sich von der Unfallstelle ohne, dass sich die Verursacherin um die Gestürzte kümmerte. Zeugen, ...

  • 09.04.2023 – 12:24

    POL-WHV: Polizeiliche Pressemeldung Stadt Wilhelmshaven, 07.04.23 - 09.04.23

    Wilhelmshaven (ots) - Einbruchdiebstähle In der Nacht zu Donnerstag brachen unbekannte Täter drei Baucontainer in der Ansgaristraße auf. Über Diebesgut ist bisher nichts bekannt, die Ermittlungen dauern an. Samstagnachmittag brachen unbekannte Täter eine Wohnungstür in der Emsstraße auf. Es ist bisher nicht bekannt, ob etwas entwendet wurde. Ein Strafverfahren ...

  • 02.04.2023 – 13:58

    POL-WHV: Pressemeldung der Polizei Jever für das Wochenende 31.03-02.04.23

    Jever (ots) - Führen eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss berauschender Mittel: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Samstag, gegen 19.35 Uhr, in der Bachstraße in Sande stellten die kontrollierenden Beamten fest, dass der 24-jähriger Pkw-Fahrer offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ...

  • 02.04.2023 – 13:56

    POL-WHV: Pressemeldung der Polizei Varel für das Wochenende 31.03-02.04.23

    Varel (ots) - Zetel Am Freitagnachmittag entwendeten bislang unbekannte Täter einer 82-jährigen Frau aus Zetel während ihres Einkaufes in einem Discounter am Ohrbült das Portemonnaie aus einer Tasche. In diesem Zusammenhang wird erneut davor gewarnt, Wertgegenstände lose in mitgeführten Tasche zu verstauen oder diese in anderer Weise unbeaufsichtigt zu lassen. ...

  • 26.03.2023 – 12:23

    POL-WHV: Pressebericht der Polizei Wilhelmshaven vom 24.03.-26.03.2023

    Wilhelmshaven (ots) - Verkehrsunfall Am Freitagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall am Theaterplatz in Wilhelmshaven. Eine 81-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Pkw einen mit einer Schrankenlage gesicherten Parkplatz. Dabei beschädigte die ältere Dame beim Einfahren auf den Parkplatz zunächst ein dortiges Holzplateau, anschließend beim rückwärtigen ...

  • 26.03.2023 – 12:14

    POL-WHV: Pressebericht des PK Jever vom 24.03.-26.03.2023

    Wilhelmshaven (ots) - Verkehrsunfall: 26452 Sande, Ulmenweg, 25.03.2023, 09.27 Uhr Die 43-jährige Fahrerin eines Pkw versucht ihr Fahrzeug auf dem Ulmenweg zu wenden. Vermutlich infolge eines Bedienungsfehlers gerät der Pkw dabei kurzzeitig außer Kontrolle und prallt vorwärts gegen eine niedrige Grundstücksmauer. Am Fahrzeug entsteht dadurch derart hoher Sachschaden, dass dieses nicht mehr fahrbereit ist und ...

  • 26.03.2023 – 12:12

    POL-WHV: Pressebericht des PK Varel vom 24.03.-26.03.2023

    Wilhelmshaven (ots) - Varel- Verkehrskontrollen im Bereich Varel Am Freitag, in der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr, wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen u.a. drei Fahrzeugführer angehalten und kontrolliert. Bei den Kontrollen wurde festgestellt, dass bei den genutzten Fahrzeugen der Versicherungsschutz Ende Februar abgelaufen war. Allen drei Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt und Verfahren wegen ...

  • 24.03.2023 – 13:19

    POL-WHV: Verkehrsunfall auf Oldenburger Straße - Eine Beteiligte dringend gesucht!

    Wilhelmshaven (ots) - Bereits am Dienstag, 14.03.23, um 16:25 Uhr, kam es auf der Oldenburger Straße, stadteinwärts, zu einem Auffahrunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen, u.a. einem Pkw Combi, Farbe Weiß, als vorderstes Fahrzeug. Der weiße Combi wurde von einer Frau mittleren Alters geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sie kurz ausgestiegen und ...

  • 24.03.2023 – 12:58

    POL-WHV: Schockanrufe

    Varel (ots) - Am gestrigen Tage, 23.03.23, kam es zu mehreren sogenannten Schockanrufen im Bereich Varel. Die vornehmlich älteren Geschädigten erhielten Anrufe, dass ihre Kinder einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und durch Zahlung einer höheren Geldsumme auf Kaution entlassen werden könnten. Zur Auszahlung der geforderten Summe kam es glücklicherweise in keinem der Fälle. Bei Schockanrufen handelt es sich um ein bundesweit bekanntes Phänomen. Die ...