- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
BPOL-KI: Kiel: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt
Kiel (ots) - Bundespolizei wurde durch DB-Mitarbeiter informiert, Streife war schnell vor Ort. Am späten Sonntagnachmittag, 22.09.2019 kurz vor 19.00 Uhr, wurde die Bundespolizei telefonisch darüber informiert, dass ein Graffiti-Sprayer gerade mit den Vorbereitungen begonnen hatte, eine Eisenbahnunterführung zu besprühen. Als die Beamten kurze Zeit später eintrafen, hatte der junge Mann, ein 20 Jahre alter Kieler, ...
mehrBPOL-KI: Kiel: Bundespolizei stellt im Kieler Ostuferhafen Audi A 8 sicher
Kiel (ots) - Dieses Fahrzeug war nicht für die Ausfuhr gedacht. Am frühen Dienstagabend, 10.09.2019, führte die Bundespolizei im Kieler Ostuferhafen Kontrollen durch. Einen neuwertigen Audi A 8 mit spanischen Kennzeichen schauten sich die Beamten etwas genauer an. Der Fahrer, ein 30-jähriger Russe, wollte mit dem Fahrzeug auf die Fähre nach Klaipeda. Da das ...
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Bundespolizei kontrolliert auch Nachts
Kiel / Fehmarn (ots) - Kfz war gestohlen, Beifahrer hatte einiges "auf dem Kerbholz". Donnerstagabend, 05.09.2019, kurz vor Mitternacht, warteten Bundespolizisten im Fährhafen Puttgarden auf die einreisenden Fahrzeuge, die von der Fähre aus Dänemark kamen. Ein hochwertiger BMW wurde herausgewunken und kontrolliert. Der Fahrer, ein 26-jähriger Mann aus Serbien, wies sich zwar ordnungsgemäß aus, bei der Kontrolle der ...
mehrBPOL-KI: Kiel: Fahren ohne Fahrerlaubnis führt in die Justizvollzugsanstalt
Kiel (ots) - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl. Donnerstagmittag, 05.09.2019, wurde ein 31 Jahre alter Mann im Kieler Hauptbahnhof durch Bundespolizisten kontrolliert. Die Überprüfung seiner Identitätspapiere ergab, dass der Mann zur Festnahme ausgeschrieben war. Er war wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt worden, hatte seine Strafe aber nicht beglichen. ...
mehrBPOL-KI: Kiel / Lübeck: "Rail - action - week"
Kiel / Lübeck (ots) - Die Aktionswoche zur Sensibilisierung von Bahnreisenden findet derzeit, vom 02.09. - 09.09.2019, statt und wird durch die Bundespolizei durch eine Erhöhung der Präsenz und Präventionsgespräche in Kiel und Lübeck begleitet. Es ist immer wieder zu sehen: -Weiße Linien auf den Bahnsteigen werden trotz ein- oder durchfahrender Züge überlaufen -Gepäck wird achtlos alleingelassen -Gleise werden ...
mehr
BPOL-KI: Fehmarn: Festnahme durch die Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden
Kiel (ots) - 26-jähriger hatte einiges "auf dem Kerbholz". Dienstagmorgen, 03.09.2019, wurde der Bundespolizei in Puttgarden durch die dänischen Behörden angekündigt, dass durch sie eine männliche Person nach Deutschland zurückgewiesen werde. Bei der Ankunft der Fähre warteten Bundespolizisten auf den Mann und nahmen ihn mit in die Dienststelle im Fährhafen. ...
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Bundespolizei zieht schrottreife Lkw's aus dem Verkehr
Kiel (ots) - Ein Lkw hatte keine gültigen Kennzeichen, ein Kleintransporter war weder zugelassen noch pflichtversichert. Donnerstagnachmittag, 29.08.2019, kontrollierten Bundespolizisten im Fährhafen Puttgarden einen Lkw, der den Beamten nicht sehr vertrauenswürdig vorkam. Der Lkw kam von der Fähre aus Dänemark, der Fahrer, 66, wies sich mit norwegischen Papieren ...
mehrBPOL-KI: Bundespolizei beendet Kreuzfahrt - Crewmitglied muss ins Gefängnis
Kiel (ots) - Ein 51-jähriger Deutscher wurde per Untersuchungshaftbefehl gesucht, ein 36-jähriger Deutscher konnte seine Haft durch Zahlung von 2.600,-EUR abwenden. Im Kieler Hafen freuten sich am Sonntag, den 25.08.2019, die neuen Passagiere auf ihre Kreuzfahrt mit der AIDAbella. Bevor die Reise losging, war sie für ein Besatzungsmitglied jedoch schon beendet. ...
mehr
BPOL-KI: Fehmarn: Bundespolizei zieht schrottreifen Lkw "aus dem Verkehr"
Kiel (ots) - Lkw hatte bereits auf der aus Dänemark kommenden Fähre einen technischen Defekt. Donnerstagvormittag, 08.08.2019, wurde durch ein Abschleppunternehmen ein Lkw von der Fähre zu einer der Einreisespuren im Fährhafen Puttgarden gebracht. Beamte der Bundespolizei schauten sich das Fahrzeug etwas genauer an. Der 50-jährige Fahrer wies sich mit deutschen ...
mehrBPOL-KI: Plön: Baum legte Bahnverkehr lahm / Jugendliche im Gleis
Kiel (ots) - Erst war die Bahnstrecke Lübeck-Kiel für eine Stunde gesperrt, Abends waren auch noch Jugendliche im Gleis. Donnerstagabend, 08.08.2019, kurz nach 18.00 Uhr, erhielt die Bundespolizei die Information, dass ein Regionalexpress auf der Fahrt von Kiel nach Lübeck in Plön gegen einen im Gleisbereich liegenden Baum gefahren sei. Fahrgäste seien nicht ...
mehrBPOL-KI: Lübeck: 29-jähriger klagte über Schmerzen im Bauchbereich
Kiel (ots) - Der Mann klingelte Freitagmorgen bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof. Freitagmorgen, 09.08.2019, gegen 03.00 Uhr, erschien ein Mann in den Diensträumen der Bundespolizei am Lübecker Hauptbahnhof. Er klagte über Schmerzen im Bauchbereich und bat die Beamten um Hilfe. Die Beamten schlugen vor, ärztliche Hilfe zu besorgen, womit der Mann auch ...
mehr
BPOL-KI: Kiel: Bundespolizei wurde wegen Ladendieb gerufen, dieser zog ein Messer
Kiel (ots) - 30-jähriger verletzte sich selbst mit Einhandmesser schwer und bedrohte die Beamten. Mittwochabend, 08.08.2019, kurz vor 22.00 Uhr, wurde die Bundespolizei um Unterstützung gebeten. Ein Mann hatte im Supermarkt im Kieler Hauptbahnhof Waren eingesteckt und den Markt verlassen wollen, ohne zu bezahlen. Als die Bundespolizisten eintrafen, saß der Mann auf ...
mehrBPOL-KI: Schulbeginn: Eindringlicher Appell der Bundespolizei anl. des Bahnunfalls in Techau
Kiel (ots) - Bundespolizei fordert Verkehrsteilnehmer eindringlich zur Beachtung der Regeln und Verbote an Bahnanlagen auf. Gerade gestern, 07.08.2019, kam in Techau ein Mann ums Leben, weil er trotz geschlossener Schranken einen Bahnübergang überqueren wollte. "Bahnanlagen sind keine Spielplätze. Züge werden ...
mehrBPOL-KI: Lübeck: Lebensgefährliches Verhalten
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Bundespolizei führte Kontrollen im Fährhafen durch
Kiel (ots) - 23-jähriger Pkw-Fahrer stand unter Drogeneinfluss. Dienstagmorgen, 06.08.2019, kontrollierte die Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden mehrere Fahrzeuge, die gerade von der aus Dänemark eingelaufenen Fähre kamen. Bei der Kontrolle eines schwedischen Pkw kam den kontrollierenden Beamten aus dem Fahrzeug ein benebelnder Haschisch-Dunst entgegen. Fahrer ...
mehrBPOL-KI: Kiel: Pkw war wegen Unterschlagung ausgeschrieben, Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis
Kiel (ots) - Pkw war ausgeschrieben, Kennzeichen gestohlen, 29-jähriger Fahrer ohne Fahrerlaubnis. Montagabend, 05.08.2019, kurz vor Mitternacht, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Kieler Hauptbahnhof einen 29 Jahre alten Mann. Die Bundespolizisten hatten einen anonymen Hinweis erhalten, dass der 29-jährige etwas mit gestohlenen Kennzeichen an einem ...
mehrBPOL-KI: Lübeck: 30 Tage zum Nachdenken - Festnahme durch die Bundespolizei
Kiel (ots) - 35-jähriger konnte wiederholt "mein" und "dein" nicht unterscheiden. Sonntagmittag, 04.08.2019, wurde die Bundespolizei am Lübecker Hauptbahnhof um Unterstützung gebeten. Ein Mann hatte im Supermarkt im Bahnhof mehrere Waren eingesteckt, das Bezahlen aber "vergessen". Darauf aufmerksam gemacht, verhielt er sich gegenüber den Mitarbeitern des Marktes ...
mehr
BPOL-KI: Bad Schwartau: Pfefferspray-Einsatz am Bahnhof
Kiel (ots) - 22-jähriger war von der Weiterfahrt ausgeschlossen worden. Sonntagmorgen, 04.08.2019, kurz nach 08.00 Uhr, wurde eine Streife der Bundespolizei zum Bahnhof Bad Schwartau geschickt. Der Triebfahrzeugführer eines Regionalexpress hatte um Unterstützung gebeten, da ein Reisender von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden sollte, den Zug aber nicht verlassen wollte. Der 22 Jahre alte Mann hatte am Haltepunkt ...
mehrBPOL-KI: Kiel: Festnahme durch die Bundespolizei im Kieler Hauptbahnhof
Kiel (ots) - 43-jähriger war zur Zahlung einer Summe über insgesamt 2.200,- Euro verurteilt worden, hatte die Rechnung aber nicht beglichen. Dienstagmittag, 30.07.2019, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Kieler Hauptbahnhof einen 43 Jahre alten Mann. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl existierte. Er ...
mehrBPOL-KI: Lübeck: Bilanz der Bundespolizei nach Abschluss der 130. Travemünder Woche
Kiel (ots) - "Nach Ende der diesjährigen TW sehen wir uns in unserer Einschätzung hinsichtlich der personellen Aufstellung bestätigt. Unsere Einsatzkräfte hatten an sämtlichen Tagen gut zu tun und erhielten von etlichen Besuchern*innen der TW dankbaren Zuspruch im Sinne von "...schön, dass sie hier sind und aufpassen. Die Zahl der getroffenen Maßnahmen und der ...
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Bundespolizei stoppt völlig überladenen Kleintransporter im Fährbahnhof Puttgarden
mehrBPOL-KI: Lübeck: Travemünder Woche 2019 - Bundespolizei erhöht Präsenz und kündigt Kontrollen an
Kiel (ots) - Anlässlich der Travemünder Woche wird die Bundespolizei ihre Präsenz sowohl im und am Lübecker Hauptbahnhof wie auch an den Haltestellen in und nach Travemünde deutlich erhöhen. Anlassbezogen werden auch Züge der Deutschen Bahn durch Beamte der Bundespolizei begleitet. "Wir weisen darauf hin, ...
mehrBPOL-KI: Kieler Hauptbahnhof: Frau musste ins Gefängnis
Kiel (ots) - Pech hatte eine 53 jährige Frau, als sie Sontag gegen 15:00 Uhr am Hauptbahnhof Kiel von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert wurde. Ein Abgleich ihrer Personalien, erbrachte für sie einen Vollstreckungshaftbefehl durch die Staatsanwaltschaft Kiel. Die Frau wurde durch ein Gericht in Kiel 2017 zu einer Geldstrafe in Höhe von 650EUR verurteilt. Leider hatte sie bis zum heutigen Tag diese nicht ...
mehr
BPOL-KI: Frau verletzt Beamten und versucht zu flüchten!
mehrBPOL-KI: Haftbefehl gegen 28 jährigen Deutschen
Kiel (ots) - Die Streife der Bundespolizeiinspektion Kiel hatte den richtigen Riecher, als sie am 02.07.19 gegen 09:00 Uhr einen 28 jährigen Deutschen am Haupteingang des Kieler Bahnhofes kontrollierte. Der Mann ahnte wohl schon, dass Unheil auf ihn zukommen würde und schaute sich bei Annäherung der Streife nervös um. Mit Recht, denn eine Überprüfung seiner Personalien ergab für ihn einen Fahndungstreffer. Dieser ...
mehrBPOL-KI: Fazit der Bundespolizeiinspektion Kiel nach Abschluss der Kieler Woche 2019
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Eindeutig zuviel Alkohol - Bundespolizei musste Mann aus dem Zug helfen
Kiel (ots) - 31-jähriger war nicht in der Lage, ohne Hilfe den Zug zu verlassen. Am Donnerstag, 27.06.2019, gegen 13.00 Uhr, erhielt die Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden telefonisch die Information, dass im Regionalexpress Puttgarden-Lübeck ein Mann sitzen soll, der aufgrund Alkoholgenusses nicht mehr in der Lage sei, den Zug zu verlassen. In Burg a.F. sei er ...
mehrBPOL-KI: Lübeck-Travemünde: Personenunfall am Strandbahnhof in Travemünde
Kiel (ots) - 77-jährige stürzte beim Aussteigen aus dem Zug. Aufregung am Donnerstagvormittag, 27.06.2019, am Travemünder Strandbahnhof. Nachdem der Regionalexpress gegen 10.30 Uhr in den Bahnhof eingelaufen und zum Stehen gekommen war, wollte eine Lübeckerin den Zug verlassen und kam dabei ins straucheln. Dadurch geriet sie mit dem Bein zwischen Zug und ...
mehrBPOL-KI: Kiel: Festnahme durch die Bundespolizei nach Ladendiebstahl
Kiel (ots) - Augenscheinlich wenig lernfähig oder lernbereit - 42-jähriger hatte noch einige "offene Rechnungen". Dienstagabend, 25.06.2019, wurde die Bundespolizei im Kieler Hauptbahnhof durch die Mitarbeiter eines im Hauptbahnhof ansässigen Supermarktes um Unterstützung gebeten. Ein Mann hatte "mein und dein" nicht unterscheiden können und wollte mit Waren den Supermarkt verlassen, ohne zu bezahlen. Eine Streife ...
mehr