Blaulicht-Meldungen aus - Kiel

Filtern

Weitere Storys aus - Kiel

Weitere Storys aus - Kiel

  • 28.03.2023 – 10:19

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230328.3 Kiel: Tatverdächtige nach Feuer in Sporthalle ermittelt

    Kiel (ots) - Die Kriminalpolizei hat drei Tatverdächtige ermittelt, die am 02. März ein Feuer in einer Sporthalle in Hassee gelegt haben sollen. Am 02. März kam es gegen 20:40 Uhr während des laufenden Trainings-Betriebs mehrerer Sportgruppen in der Helmut-Wriedt-Halle zu dem Feuer, das im Bereich der Toiletten ausbrach. Alle Anwesenden konnten sich rechtzeitig ins ...

  • 28.03.2023 – 09:51

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230328.2 Kiel: Zwei Festnahmen nach Raub

    Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Sonntagnachmittag kam es vor einem Kieler Einkaufszentrum zu einer Raubtat. Zwei Tatverdächtige entrissen einem im Rollstuhl sitzenden Geschädigten ein Smartphone und flüchteten. Beamtinnen und Beamte der Bundespolizei nahmen sie kurze Zeit später fest. Die Staatsanwaltschaft Kiel und das Kommissariat 13 der ...

  • 27.03.2023 – 20:29

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Zimmerbrand in Kiel Mettenhof, mehrere leicht verletzte Person.

    Kiel (ots) - Am 27.03.2023 um 18:35 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Helsinkistraße alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten offenes Feuer aus einem Fenster im 1.OG eines Mehrfamilienhauses. Die Flammen schlugen bereits in das 2.OG. Beim Eintreffen des Löschzuges der Hauptfeuerwache wurde die Menschenrettung sowie die Brandbekämpfung sofort ...

  • 27.03.2023 – 13:26

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230327.1 Kiel: Festnahme nach Raub

    Kiel (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Kieler Stadtteil Südfriedhof zu einem schweren Raub unter Vorhalt eines Messers. Bei dem Raubgut handelte es sich um alkoholische Getränke. Polizeibeamtinnen und -beamte nahmen drei Tatverdächtige vorläufig fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Am 25.03.2023 gegen 02:40 Uhr suchten drei männliche Personen ohne Einladung eine Feier in ...

  • 26.03.2023 – 15:51

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230326.1 Kiel: Entschärfung im Werftpark abgeschlossen

    Kiel (ots) - Die Entschärfung der Weltkriegsbombe im Werftpark ist beendet. Experten des Kampfmittelräumdienstes benötigten rund 30 Minuten, um den Blindgänger unschädlich zu machen. Die Straßensperrungen sind aufgehoben, Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Wohnungen zurückkehren. Um 15:10 Uhr begannen die Arbeiten an der amerikanischen Bombe. Die ...

  • 25.03.2023 – 01:41

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Feuer in einem Kiosk in Kiel-Gaarden

    Kiel (ots) - Heute Nacht gegen 00:30 Uhr meldete ein Bewohner der Jachmannstraße eine Rauchentwicklung aus einem Kiosk im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Integrierte Regionalleitstelle Mitte alarmierte daraufhin den Löschzug der Feuer- und Rettungswache Ost zur gemeldeten Adresse. Die ersten Einsatzkräfte stellten eine starke Rauchentwicklung aus dem Kiosk auch auf den Treppenraum des Gebäudes fest und ...

  • 24.03.2023 – 12:41

    Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

    LKA-SH: Festnahme und Durchsuchung in Lübeck wegen des Ausspähens von Daten

    Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Seit 2022 ermittelt das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) wegen zahlreicher Fälle von Skimming (Ausspähen von Kartendaten) an Postbankautomaten. Nach langen und intensiven Ermittlungen des LKA konnten nun bei einem Einsatz am 22. März 2023 in ...

  • 24.03.2023 – 10:54

    Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

    LKA-SH: Gesprengter Fahrkartenautomat in Lübeck: LKA und Bundespolizei suchen Zeugen

    Kiel (ots) - Nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn am Bahnhof in Lübeck-Kücknitz, Travemünder Landstraße, durch bislang unbekannte Täter sucht die Polizei Zeugen, die in der Nacht zu Freitag, 24. März 2023, verdächtige Personen oder Ereignisse beobachtet haben. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Fahrkartenautomat gegen 1.50 Uhr ...