Blaulicht-Meldungen aus - Kiel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-KI: 230323.1 Kiel: Polizei sucht Zeugen nach räuberischer Erpressung unter Einsatz eines Messers
Kiel (ots) - Dienstagnachmittag bedrohte ein Unbekannter einen 20-Jährigen in einem Zug von Kiel nach Lübeck mit einem Messer. Der Täter forderte den jungen Mann auf, in Elmschenhagen auszugsteigen und entnahm aus dessen Geldbörse einen mittleren zweistelligen Geldbetrag. Anschließend flüchtete der Täter in ...
mehrPOL-KI: 230322.1: Kiel: Kriminalpolizei Kiel sucht Zeuginnen und Zeugen nach räuberischer Erpressung mit Messer
Kiel (ots) - Dienstagabend erzwangen in Gaarden Süd zwei bislang unbekannte Täter mit einem Messer die Herausgabe eines Smartphones sowie Bargeld von einem 26-jährigen. Die Kriminalpolizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand habe Dienstag, 21.03.2023, um 19:35 Uhr der 26-jährige Kieler ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren ziehen Bilanz - Einladung an die Medien
Kiel (ots) - Die Schleswig-Holsteinischen Jugendfeuerwehren im Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein werden am Sonnabend, dem 25. März 2023 um 10:00 Uhr bei der Dräger Safety AG & Co. KGaA, Revalstr. 1 in 23560 Lübeck, ihre Landesjugendfeuerwehrversammlung abhalten. Auf der Tagesordnung stehen neben den spannenden Berichten über die Arbeit des vergangenen Jahres u.a. auch die Wahlen der Fachbereichsleitungen ...
mehrPOL-KI: 230321.1 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeuginnen und Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung durch Messerstich
Kiel (ots) - Freitagabend, 17.03.2023, erlitt ein 17-jähriger Kieler auf einer Party in einem Kleingartengelände am Skandinaviendamm eine Stichverletzung. Der Hintergrund ist derzeit noch unklar und die Kriminalpolizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand erhielt ein 17-jähriger in einem ...
mehrPOL-KI: 230320.1 Kiel: Die Kriminalpolizei Kiel sucht Zeuginnen und Zeugen nach versuchter räuberischer Erpressung
Kiel (ots) - Montag, 13.03.23, kam es gegen 16 Uhr im Bereich der Treppenstraße in Kiel nahe Europaplatz zu einer versuchten räuberischen Erpressung durch zwei bislang unbekannte Täter. Der 15-jährige geschädigte Schüler erlitt eine Gesichtsverletzung. Die Kriminalpolizei Kiel sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach ...
mehr
POL-KI: 230317.1: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohen Geldbetrag. Polizei sucht Zeugen.
Kiel (ots) - Dienstagabend haben falsche Polizeibeamte in Kiel im Stadtteil Brunswik von einer 90-Jährigen einen hohen Bargeldbetrag erbeutet. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Die Seniorin gab an, dass sie am Dienstag, gegen 14:00 Uhr, einen Anruf einer vermeintlichen Polizeibeamtin erhalten habe. Diese habe ihr mitgeteilt, dass sie in großer Gefahr sei, da ...
mehrPOL-SH: Vielfältige Beteiligung der Landespolizei an Aktionstagen gegen Rassismus
Kiel (ots) - Es ist ein buntes Programm als öffentlichkeitswirksames Zeichen gegen Rassismus: die Landespolizei beteiligt sich ab Montag zum zweiten Mal an den Aktionstagen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR), die in Schleswig-Holstein durch die Landeskoordinierungsstelle Antirassismus im Landesdemokratiezentrum organisiert werden. "Unsere Landespolizei ...
mehrFW-Kiel: Feuer in einem Schiff in Kiel-Pries, keine Verletzten
Kiel (ots) - Am 16.03.2023 gegen 10:30 Uhr wurde der integrierten Regionalleitstelle Mitte über die 112 ein Feuer auf einem Schiff einer Kieler Werft gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Feuer im Maschinenraum des Schiffes bestätigt werden. Bei Bauarbeiten hatte eine Konstruktion aus Holz und Kunststoff Feuer gefangen. Sofort wurden zwei 3-Personen Trupps unter schwerem Atemschutz und C-Rohren zur ...
mehr
Weitere Storys aus - Kiel
Weitere Storys aus - Kiel
Presse- und Informationszentrum Marine
Neue Unterstützung für die NATO: Das Minenjagdboot "Dillingen" im Einsatz
3 AudiosEin DokumentmehrEin leuchtender Abschied unter Sternen: AIDA Cruises krönt die Kieler Woche 2025
mehrAusgrenzung eines muslimischen Referenten an der Uni Kiel
Kiel (ots) - IMAN zeigt sich besorgt über die pauschale Diffamierung eines ihrer Referenten nach dessen Vortrag an der Universität Kiel. Der Redner wurde öffentlich als „Salafistenführer“ und „Islamist“ bezeichnet – ohne jede inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Inhalt seines Vortrags. „Reaktionen auf meine Rede in Kiel machten deutlich: Die viel gepriesene Toleranz gilt nicht für muslimische Referenten ...
mehrRauchfrei-Wettbewerb "Be Smart - Don't Start" / Achtklässler aus Mannheim gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe
Mannheim/Bonn/Kiel (ots) - Die Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Realschule in Mannheim (Baden-Württemberg) hat im bundesweiten Klassenwettbewerb zur Förderung des Nichtrauchens "Be Smart - Don't Start" den Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe gewonnen. Beim Wettbewerb verpflichten sich Schulklassen, ein halbes Jahr ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Pünktlich zur Windjammerparade - "Gorch Fock" kehrt von 182. Auslandsausbildungsreise zurück
2 Dokumentemehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Refinanzierung der Fachkräfteanwerbung in der Pflege: "Ein Schritt, der wirklich etwas bewirken wird." / bpa lobt heutige Vereinbarung: 12.500 Euro für jede Anwerbung einer internationalen Pflegekraft
Kiel (ots) - Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein erhalten für jede Anwerbung einer Pflegekraft aus dem Ausland eine Kostenerstattung von 12.500 Euro. Darauf hat sich die Landespflegesatzkommission heute in Kiel geeinigt. "Das ist ein Schritt, der wirklich etwas bewirken wird", sagt der schleswig-holsteinische ...
mehr
HZA-KI: Erfolgreiche Zollkontrolle - Wieder kiloweise Drogen in Taxi geschmuggelt
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gesprengter Kleinwagen in Husum: Die Polizei sucht Zeug:innen
Kiel (ots) - In der Nacht von Samstag, 11. März, auf Sonntag, 12. März 2023, haben unbekannte Täter gegen 1 Uhr im Husumer Ortsteil Kielsburg einen Kleinwagen mit einem Sprengkörper gesprengt und dabei komplett zerstört. Der Pkw war in einem Carport auf einem Privatgrundstück geparkt. Der Carport befindet sich etwa 25 Meter von der Straße entfernt, ist aber gut ...
mehrPOL-KI: 230315.1: Kiel: Alkoholisierter Verkehrsteilnehmer beschädigt mehrere geparkte Pkw
Kiel (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beschädigte ein alkoholisierter Hyundai-Fahrer im Stadtteil Südfriedhof insgesamt sechs geparkte Fahrzeuge und überschlug sich anschließend mit seinem eigenen Pkw. Der 32-jährige Fahrer verletzte sich hierbei leicht und verursachte einen hohen Sachschaden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 2,1. ...
mehr
POL-KI: 230314.1 Kiel: 1. Polizeirevier führt Kontrollen des Radverkehrs durch
Kiel (ots) - Montag, zwischen 20:00 Uhr und 23:00 Uhr, führte das 1. Polizeirevier Kiel im Rahmen der Verkehrssicherheitsinitiative "Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit Radfahrbeteiligung" Verkehrskontrollen durch. An zwei verschiedenen Kontrollorten im Stadtgebiet nahmen die fünf Polizeibeamtinnen und -beamten den Radverkehr in Augenschein und ahndeten insgesamt ...
mehrPOL-KI: 230313.2 Kiel: Polizei als Postbote
Kiel (ots) - Sonntagmorgen meldete sich eine 81-jährige Frau aus Elmschenhagen mit einer eher ungewöhnlichen Bitte bei der Einsatzleitstelle der Polizei. Es ging um eine verirrte Postkarte, die am Ende doch noch ihren Weg in die richtigen Hände fand. Gegen 10.30 Uhr teilte die Anruferin einem Polizeibeamten der Leitstelle mit, dass ihr fälschlicherweise die Postkarte eines Kindes zugestellt worden sei. Bei dem ...
mehrPOL-KI: 230313.1 Kiel: Vorläufige Festnahme nach Grafittimalerei
Kiel (ots) - Samstagmorgen nahmen zwei Beamtinnen und ein Beamter des 1. Polizeireviers Kiel einen 30-jährigen Mann fest, der im Verdacht steht, mit Permanentmarkern die Wand eines Optikergeschäfts am Blücherplatz bemalt zu haben. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde der Tatverdächtige entlassen. Gegen 07.30 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung einen Mann, der an einer Hauswand Grafitti malte. Als der ...
mehrPOL-KI: 230310.1 Polizei sucht Zeugen nach Steinwurf
Kiel (ots) - Am Donnerstagnachmittag warf eine unbekannte Person einen etwa faustgroßen Stein von einer Brücke auf einen Pkw, welcher den Wellseedamm in Richtung Wellingdorf befuhr. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Gegen 15.30 Uhr befuhr der 45-jährige Fahrer eines Hyundai den Wellseedamm. Der Mann gab an, dass er die Unterführung der B76 im Bereich der Villacher Straße passiert habe, ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: KI/NMS - Geburtstagskaffee kann doch stattfinden; Landes- und Bundespolizei stellen vermisste Frau fest
Kiel/Neumünster (ots) - Gestern Mittag erschien eine ältere Frau bei der Bundespolizei im Bahnhof Neumünster. Die 85-Jährige gab an, dass sie ihre Freundin vermisse, die sie zum Geburtstagkaffee eingeladen hatte. Es konnte in Erfahrung gebracht werden, dass der Kaffeebesuch in Kiel mit dem Taxi zum Bahnhof ...
mehrHZA-KI: Zoll prüft bundesweit Einhaltung des Mindestlohns / Prüfungen dauern noch an
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Kampfmittelräumdienst legt Bombenblindgänger unter Kindertagesstätte in Schwentinental frei
Kiel (ots) - Wie das Landeskriminalamt bereits am 28. Februar 2023 mitgeteilt hat, wurde im Rahmen geplanter Bauarbeiten im Bereich der Schulstraße in Schwentinental, Ortsteil Klausdorf, bei der Überprüfung des Geländes durch Luftbildauswerter des Kampfmittelräumdienstes Schleswig-Holstein ein so genannter ...
mehrPOL-KI: 230309.2 Kiel: Zwei Jugendlich nach Raub auf Obdachlosen vorläufig festgenommen
Kiel (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch nahmen Polizeibeamte zwei Jugendliche im Alter von 16 Jahren fest, die im Verdacht stehen, einem 49-jährigen Obdachlosen, der sich im Bereich einer Bankfiliale an der Schevenbrücke aufhielt, seinen Rucksack geraubt und ihn verletzt zu haben. Eine Passantin hatte ...
mehrPOL-KI: 230309.1 Kiel: 88-Jährige von Unbekannten in ihrer Wohnung verletzt. Polizei sucht Zeugen.
Kiel (ots) - Dienstagmittag verletzte ein Unbekannte eine 88-Jährige in deren Wohnung in der Rüsterstraße. Die Seniorin hatte die Frau, die um Hilfe gebeten hatte, in ihre Wohnung gelassen. Eine weitere weibliche Person hatte sich zwischenzeitlich ebenfalls Zutritt zur Wohnung verschafft. Als die 88-Jährige erkannte, dass man sie bestehlen wollte, rief sie um ...
mehrPOL-KI: 230308.2 Kiel: Pkw von Brücke mit Gegenstand beworfen. Polizei und Staatsanwaltschaft suchen Zeugen
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Samstagnachmittag, 04.03.2023, warf ein Unbekannter einen Gegenstand von einer Brücke auf einen Pkw, der die B 76 von Kiel kommend in Fahrtrichtung Eckernförde befuhr. Der 56-jährige Fahrer und seine 54-jährige ...
mehrPOL-KI: 230307.3 Kiel: Motorrollerfahrer bei Verkehrsunfall verletzt. Polizei sucht Zeugen
Kiel (ots) - Dienstagvormittag, 28.02.2023, stieß ein 81-jähriger Motorrollerfahrer mit einem Pkw an der Einmündung Kaistraße/Stresemannplatz zusammen und verletzte sich leicht. Der Fahrer des Pkw entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen. Nach jetzigem Ermittlungsstand und der Aussage ...
mehrPOL-KI: 230306.1 Kiel: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Kiel (ots) - Am Abend des 25. Februar 2023 kam es in Russee zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise auf das Verursacherfahrzeug geben können. An dem Samstag stellte ein Anwohner gegen 20:25 Uhr im Bereich der Rendsburger Landstraße 423 Beschädigungen an einem geparkten Ford Fiesta fest, nachdem er zuvor einen lauten Knall aus Richtung der Straße vernommen hatte. Das Fahrzeug ...
mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
3BPOLD-BBS: Bundespolizei in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erhält Verstärkung
mehrPOL-KI: 230302.4 Kiel: Polizei beendet Sitzblockade
Kiel (ots) - Donnerstagnachmittag versuchten mehrere Personen durch eine Sitzblockade den Verkehr in der Innenstadt zu beeinträchtigen. Ein Teil der Gruppe klebte sich auf der Fahrbahn fest. Die Polizei war schnell mit starken Kräften vor Ort und konnte die Personen von der Straße bringen. Gegen 15:45 Uhr meldete ein Busfahrer über 110, dass sich auf der Kaistraße in Höhe Bootshafen mehrere Personen auf der Fahrbahn ...
mehrPOL-KI: 230302.2 Kiel: Festnahmen wegen des Verdachts des Herstellens und des Handels mit Betäubungsmitteln
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Im Rahmen von Ermittlungen zu zwei versuchten Tötungsdelikten im Juni und Juli 2022 (siehe ots 220603.4, 220727.1 und 220810.5) ergab sich bei einigen der in den Fokus geratenen Tatverdächtigen der Verdacht des ...
mehrPOL-KI: 230302.1 Kiel: Verkehrsbehinderungen in Kiel erwartet
mehrHZA-KI: 3. März 2022: Tag des Artenschutzes - Hauptzollamt Kiel hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen
mehrFW-Kiel: Feuer in einem Hotelgebäude in der Kieler Innenstadt, keine verletzten Personen
Kiel (ots) - Am 01.03.2023 um 18:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Feuer in der Langen Reihe in Kiel alarmiert. Nur zwei Anwohner meldeten Feuerschein im Haus. Beim Eintreffen des Löschzuges der Hauptfeuerwache, ergänzend durch die Ostfeuerwache, musste erkundet werden, ob sich noch Personen in der betroffenen ...
mehr