Blaulicht-Meldungen aus - Kiel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KI: 220318.2 Kiel: Polizei kontrollierte Radfahrende im Stadtgebiet
Kiel (ots) - Das 2. Revier und die Polizeistation Dietrichsdorf führten in dieser Woche Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf Radfahrende durch. Sie hielten zahlreiche Personen an, die Gehwege befuhren beziehungsweise entgegengesetzt der Fahrtrichtung fuhren. Die Beamtinnen und Beamten des 2. Reviers kontrollierten Donnerstag im Revierbereich mit den ...
mehrPOL-KI: 220318.1 Kiel: Drei Festnahmen nach Rauschgiftermittlungen
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am Donnerstag durchsuchten Einsatzkräfte unter der Leitung der Ermittlungsgruppe "Rauschgift" fünf Objekte in Kiel. Die Beamtinnen und Beamten fanden knapp 10 Kilogramm Marihuana und circa 115.000 Euro Bargeld auf. Drei Männer im Alter von 27, 32 und 35 Jahren wurden ...
mehrPOL-KI: 220317.1 Kiel / Kreis Plön: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Kiel / Kreis Plön (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel und im Kreis Plön Anrufe von falschen Polizeibeamten. Wir warnen erneut ausdrücklich vor dieser Masche. Die Angerufenen teilten der richtigen Polizei mit, dass zunächst ein vermeintlicher Polizeibeamter vor Einbrechern in Wohnortnähe gewarnt habe. In vielen Fällen beendeten die Angerufenen bereits zu diesem ...
mehrPOL-SH: Medieneinladung anlässlich des Beitritts der Landespolizei zum Bündnis für Akzeptanz und Respekt
Kiel (ots) - Am Dienstag, den 22. März 2022 wird der Beitritt der Landespolizei Schleswig-Holstein zum Bündnis für Akzeptanz und Respekt im Rahmen einer Feierstunde gewürdigt. Das Bündnis für Akzeptanz und Respekt Schleswig-Holstein hat zum Ziel, gesellschaftlich relevante Gruppen, Unternehmen oder Vereine ...
mehrHZA-KI: 9 illegal Aufhältige bei Baustellenkontrolle in Heiligenhafen durch den Zoll festgestellt
mehr
POL-KI: 220315.4 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach drei Raubtaten in Gaarden
Kiel (ots) - Die Kieler Kriminalpolizei ermittelt nach drei Raubstraftaten im Stadtteil Gaarden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand richtet sich der Tatverdacht gegen einen bislang unbekannten Täter. Der Unbekannte soll am 22. Februar sowie gleich zwei Mal am 13. März in den frühen Morgenstunden den insgesamt drei geschädigten Frauen ihre Handtaschen entrissen ...
mehrBPOL-KI: Nichts dazu gelernt - Fehlverhalten endet mit Anzeigen der Bundespolizei
Kiel (ots) - Für vier randalierende Männer endete gestern Abend die Zugfahrt mit einer Menge Anzeigen im Gepäck. Gegen 19 Uhr (14.03) informierte die Transportleitung die Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof über mehrere randalierenden Personen im Zug von Hamburg nach Kiel und bat um Unterstützung. Die eingesetzten Beamten konnten nach Einfahrt des besagten Zuges ...
mehrPOL-KI: 220315.3 Kiel: Festnahmen nach Einbruch in Kiosk
Kiel (ots) - Am Dienstag nahm die Polizei in den frühen Morgenstunden einen Mann vorläufig fest, der im Verdacht steht, kurz zuvor in einen Kiosk eingebrochen zu sein. Der 40-jährige Mann kam zunächst ins Polizeigewahrsam. Von dort aus wird er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Ein aufmerksamer Anwohner der Pickertstraße in dem Kieler Stadtteil Gaarden hörte um kurz nach 04:30 Uhr ein lautes Geräusch, ...
mehr
Weitere Storys aus - Kiel
Weitere Storys aus - Kiel
Presse- und Informationszentrum Marine
Neue Unterstützung für die NATO: Das Minenjagdboot "Dillingen" im Einsatz
3 AudiosEin DokumentmehrEin leuchtender Abschied unter Sternen: AIDA Cruises krönt die Kieler Woche 2025
mehrAusgrenzung eines muslimischen Referenten an der Uni Kiel
Kiel (ots) - IMAN zeigt sich besorgt über die pauschale Diffamierung eines ihrer Referenten nach dessen Vortrag an der Universität Kiel. Der Redner wurde öffentlich als „Salafistenführer“ und „Islamist“ bezeichnet – ohne jede inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Inhalt seines Vortrags. „Reaktionen auf meine Rede in Kiel machten deutlich: Die viel gepriesene Toleranz gilt nicht für muslimische Referenten ...
mehrRauchfrei-Wettbewerb "Be Smart - Don't Start" / Achtklässler aus Mannheim gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe
Mannheim/Bonn/Kiel (ots) - Die Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Realschule in Mannheim (Baden-Württemberg) hat im bundesweiten Klassenwettbewerb zur Förderung des Nichtrauchens "Be Smart - Don't Start" den Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe gewonnen. Beim Wettbewerb verpflichten sich Schulklassen, ein halbes Jahr ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Pünktlich zur Windjammerparade - "Gorch Fock" kehrt von 182. Auslandsausbildungsreise zurück
2 Dokumentemehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Refinanzierung der Fachkräfteanwerbung in der Pflege: "Ein Schritt, der wirklich etwas bewirken wird." / bpa lobt heutige Vereinbarung: 12.500 Euro für jede Anwerbung einer internationalen Pflegekraft
Kiel (ots) - Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein erhalten für jede Anwerbung einer Pflegekraft aus dem Ausland eine Kostenerstattung von 12.500 Euro. Darauf hat sich die Landespflegesatzkommission heute in Kiel geeinigt. "Das ist ein Schritt, der wirklich etwas bewirken wird", sagt der schleswig-holsteinische ...
mehr
POL-KI: 220315.2 Kiel: Untersuchungshaft nach versuchtem Tötungsdelikt - Folgemeldung zu 210909.1 und zu 210910.2
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Anfang September des vergangenen Jahres kam es in einem Mehrfamilienhaus im Kieler Ostring zu einem versuchten Tötungsdelikt. Die Polizei fahndete intensiv nach einem 44 Jahre alten Tatverdächtigen. Gegen den Mann ...
mehrBPOL-KI: Ziegen führten zu Streckensperrungen in Kiel Meimersdorf. Oder waren es doch Schafe?
mehrHZA-KI: Weltverbrauchertag am 15. März 2022// Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehr
POL-KI: 220314.2 Kiel / Kreis Plön: Zahlreiche Trunkenheitsfahrten am Wochenende
Kiel / Kreis Plön (ots) - Im Kieler Stadtgebiet sowie in Schwentinental und Lammershagen fielen am Wochenende erneut zahlreiche Personen auf, die betrunken oder berauscht am Steuer beziehungsweise Lenker von Fahrzeugen angetroffen wurden. Die Polizei leitete 13 Ermittlungsverfahren ein und stellte Führerscheine sicher. Ein Polizeiarzt entnahm Blutproben zur genauen ...
mehrPOL-KI: 220314.1 Kiel: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Gaarden
Kiel (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten zivile Beamtinnen und Beamte des Kieler Kriminaldauerdienstes den Fahrer eines Geländewagens im Stadtteil Gaarden. Sie leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens ein und beschlagnahmten auf Anordnung der Kieler Staatsanwaltschaft den Führerschein des Mannes. Die zivile Streifenwagenbesatzung der ...
mehrFW-Kiel: Gartenlaube in Vollbrand
Kiel (ots) - Gegen 04:49 Uhr entdeckte ein Nachbar im Kleingartengelände am Kollhorster Weg Feuerschein und meldete dies der Integrierten Regionalleitstelle Mitte in Kiel. Umgehend wurden Rettungskräfte der Feuerwehr Kiel zum Einsatzort alarmiert. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf eine Gartenlaube, welche bereits in Vollbrand stand. Der erste Trupp unter schwerem Atemschutz begann umgehend mit einem C-Rohr die Brandbekämpfung. Trotz des schnellen Eingreifens konnte ...
mehrPOL-KI: 220311.3 Kiel: Tasche vor Polizeistation Wellsee aufgefunden
Kiel (ots) - Dienstagnachmittag hat eine bislang unbekannte Person eine Tasche vor der Polizeistation Wellsee abgelegt. Die Beamtinnen und Beamten suchen nun den Eigentümer beziehungsweise die Eigentümerin. Die Tasche dürfte im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 16 Uhr vor der Station im Wellseedamm 16b abgelegt worden sein. Obwohl die Station zu der Zeit besetzt war, wurde die Tasche nicht persönlich abgegeben. Im Innern ...
mehrPOL-KI: 220311.2 Kiel: Flüchtender E-Scooter-Fahrer beschädigt Streifenwagen
Kiel (ots) - Die Kieler Polizei führte im Verlauf der Woche zahlreiche Kontrollen von Verkehrsteilnehmern durch. Während das Ergebnis stationärer Kontrollen in der Wik durchaus erfreulich war, fielen im Verlauf der Woche vor allem E-Scooter negativ auf. Dienstagabend beschädigte der 17 Jahre alte Fahrer eines E-Scooters einen Streifenwagen, dessen Besatzung den ...
mehrPOL-SH: Einladung an die Medien: Vorstellung des Distanz-Elektro-Impulsgerätes DEIG (Modell "Taser 7")
Kiel (ots) - Die Landespolizei finalisiert die Vorbereitungen für den Pilotbetrieb mit derzeit 35 Distanz Elektro Impuls Geräten (DEIG) des Modells "Taser 7". In einer "Instruktoren-Beschulung" sind bereits die Einsatztrainer der Polizeidirektionen Ratzeburg und Neumünster ausgebildet worden, so dass nun die ...
mehr
POL-KI: 220308.2 Kiel: Fehlender Versicherungsschutz zieht Ermittlungen nach sich
Kiel (ots) - Seit Beginn des neuen Versicherungsjahres 2022 für KFZ mit Versicherungskennzeichen bzw. -plaketten am 01.03.2022 stellte die Polizei Kiel vermehrt insbesondere E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz im öffentlichen Verkehrsraum fest. Alleine gestern kontrollierten Streifenwagenbesatzungen des 1., 2. und 4. Polizeireviers Kiel insgesamt vier ...
mehrPOL-KI: 220307.2 Kiel/Kreis Plön: Ermittlungen nach mehreren Trunkenheitsfahrten
Kiel/Kreis Plön (ots) - Die Polizistinnen und Polizisten der Polizeidirektion Kiel mussten am vergangenen Wochenende sowie am frühen Montagmorgen insgesamt elf Verkehrsteilnehmenden die Weiterfahrt untersagen. Sie stehen im Verdacht, unter Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln ihre Fahrzeuge geführt zu haben. So verursachte ein 76-jähriger ...
mehrPOL-KI: 220307.1 Kiel: Untersuchungshaftbefehl nach Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am Sonntagmorgen ist es zu einem Diebstahl aus einem Auto im Kieler Stadtteil Gaarden gekommen. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung des 4. Polizeireviers einen Mann ...
mehrPOL-KI: 220304.3 Kiel: Polizei kontrolliert über 100 Verkehrsteilnehmende
Kiel (ots) - Mit der Schwerpunktsetzung zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit Radfahrenden führten Beamtinnen und Beamte des 3. Polizeireviers Kiel und des Polizeibezirksreviers Kiel in dieser Woche über 100 Verkehrskontrollen im Kieler Stadtgebiet durch. Hierbei leiteten sie nicht nur Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen PKW- und Radfahrende, die sich nicht an ...
mehrPOL-KI: 220304.2 Kiel: Drogenfund bei Personenkontrolle
Kiel (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten Zivilbeamte des 2. Polizeireviers eine Person im Bereich eines Einkaufszentrums am Kieler Hauptbahnhof. Der Mann versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Die Beamten nahmen ihn vorläufig fest. Er führte Betäubungsmittel bei sich. Gegen 00:35 Uhr befuhren die Beamten die Straße Sophienblatt. Unter einer Überdachung fiel der Zivilstreife eine männliche ...
mehrPOL-KI: 220303.2 Kiel: Mutmaßlicher Fahrzeugdieb ermittelt
Kiel (ots) - Beamten des 4. Reviers fiel Mittwochabend während einer Streifenfahrt ein VW Polo auf, von dem sie wussten, dass er am Tag zuvor als gestohlen gemeldet worden war. Der Fahrer und mutmaßliche Dieb stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die beiden Polizisten und ihre Kollegin befuhren im ...
mehr
POL-KI: 220303.1 Kiel: Ehrliche Finderin gibt Bargeld beim 2. Revier ab
Kiel (ots) - Am 21. Februar erschien eine 47 Jahre Frau auf dem 2. Revier und gab dort zwei Umschläge mit Bargeld ab, die sie zuvor gefunden hatte. Die Polizei sucht nun nach dem Eigentümer beziehungsweise der Eigentümerin. Der ehrlichen Finderin fielen die beiden Umschläge gegen 12 Uhr im Bereich des Denkmals im Schlossgarten auf. Da sie diese für Müll hielt, ...
mehrHZA-KI: 3. März 2022: Tag des Artenschutzes// Zoll leistet wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Größter Personalzuwachs für die Bundespolizei im Norden
Bad Bramstedt, Kiel, Flensburg, Rostock, Stralsund, Pasewalk (ots) - Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt begrüßte am 28. Februar 2022 insgesamt 103 neue Polizistinnen und Polizisten, die nach zweieinhalb Jahren Ausbildung mit Wirkung zum 1. März 2022 zum Polizeimeister bzw. zur Polizeimeisterin ernannt wurden. Die jungen Polizistinnen und Polizisten ...
mehrPOL-KI: 220301.1 Kiel: Wasserschutzpolizei führt Übung auf der Kieler Förde durch
Kiel (ots) - Das Kieler Wasserschutzpolizeirevier führt Mittwoch eine Übung auf der Kieler Förde durch, an der auch Beamtinnen und Beamte der Eutiner Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung teilnehmen. An der lange geplanten Übung, die im Zeitraum von 10 Uhr bis etwa 14:30 Uhr stattfindet, werden von Seiten der Polizei neben verschiedenen mobilen Streifenbooten ...
mehrBPOL-KI: Neues Personal für die Bundespolizeiinspektion Kiel - Vereidigung am Kreuzfahrtterminal/Kiel
mehrPOL-KI: 220228.6 Kiel: Glatte Fahrbahn - drei Verkehrsunfälle im Meimersdorfer Weg
Kiel (ots) - Am Montagmorgen ereigneten sich im Meimersdorfer Weg gleich drei Verkehrsunfälle mit insgesamt fünf beteiligten PKW. Ursächlich hierfür dürfte die Eisglätte in diesem Straßenabschnitt gewesen sein. Ein PKW kollidierte mit dem Geländer einer Brücke. Menschen wurden nicht verletzt. Der Winterdienst der Stadt Kiel streute die Fahrbahn ab. Gegen 07:15 ...
mehr