Blaulicht-Meldungen aus - Kiel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KI: 211214.1 Kiel / Kreis Plön: Polizei kontrollierte über 500 Fahrzeuge
Kiel / Kreis Plön (ots) - Im Rahmen der länderübergreifenden Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr kontrollierten Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Kiel in der vergangenen Woche über 500 Fahrzeuge. 38 Fahrer und eine Fahrerin fielen auf, da sie vor Fahrtantritt Betäubungsmittel oder Alkohol über die gesetzlich ...
mehrPOL-SH: Bilanz der verstärkten Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein setzte in der vergangenen Woche vom (06.12.2021 bis zum 12.12.2021) einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr. Von Montag bis Sonntag führten die Polizeidirektionen des Landes verstärkte Verkehrskontrollen durch. Ziel der Kontrollen ist es, die Unfallursache Alkohol und ...
mehrBPOL-KI: Streife der Bundespolizei zu Hilfe gerufen
Kiel (ots) - 33-Jähriger erhält Betretungsverbot, weil er ohne Maske einkaufen wollte und schlägt Mitarbeiter mit der Flasche auf den Kopf. Die Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof wurde gestern Abend zur Unterstützung gegen 17:40 Uhr in einen Supermarkt im Bahnhof gerufen. Ein 33-jähriger Mann sollte demnach ein Betretungsverbot für den Supermarkt erhalten, weil er sich weigerte einen MNS zu tragen. Nachdem er dann ...
mehrPOL-KI: 211213.3 Kiel: Zeugenaufruf nach Überfall auf Supermarkt
Kiel (ots) - Samstagabend haben zwei unbekannte Täter einen Supermarkt in Elmschenhagen überfallen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben der Angestellten haben zwei Täter den Markt in der Preetzer Chaussee 234 kurz vor 22 Uhr betreten und unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld aus der Kasse ...
mehrPOL-KI: 211213.2 Kiel: Zwei Personen nach Motorraddiebstahl vorläufig festgenommen
Kiel (ots) - Am Samstagmorgen kontrollierten Beamte des 2. Polizeireviers Kiel einen Transporter und stellten auf der Ladefläche ein zuvor entwendetes Motorrad fest. Gegen 04:20 fiel den beiden Polizeibeamten in der Straße Ziegelteich ein Transporter mit polnischen Kennzeichen auf. Sie entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle. Im Fahrzeug saßen zwei Männer und ...
mehr
POL-KI: 211212.1 Kiel / Norderstedt: Untersuchungshaftbefehl gegen Tatverdächtigen erlassen (Folgemeldung zu 211211.1)
Kiel / Norderstedt (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Ein Haftrichter hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung gegen den 36 Jahre alten Tatverdächtigen ...
mehrPOL-KI: 211211.1 Kiel / Norderstedt: Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach versuchtem Tötungsdelikt in Norderstedt
Kiel / Norderstedt (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am frühen Freitagabend kam es in Norderstedt zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 36-Jährigen und einer 40 Jahre alten Frau. Beide erlitten hierbei schwere Verletzungen und kamen in ...
mehrFW-Kiel: Sturz auf Baustelle an der Arnold-Heller-Straße
Kiel (ots) - In einem Neubau in der Arnold-Heller-Str. ist ein Bauarbeiter durch einen Deckendurchbruch ein Stockwerk tief gefallen. Der ca. 40-jährige wurde von den Höhenrettern mittels Schleifkorbtrage durch einen Baukran und die Drehleiter aus seiner Lage befreit. Er wurde vom Rettungsdienst in die Klinik gebracht. Rückfragen bitte an: Medien-Rückfragen bitte an: Feuerwehr Kiel Lagedienstführer Telefon: 0431 / ...
mehr
Weitere Storys aus - Kiel
Weitere Storys aus - Kiel
Presse- und Informationszentrum Marine
Neue Unterstützung für die NATO: Das Minenjagdboot "Dillingen" im Einsatz
3 AudiosEin DokumentmehrEin leuchtender Abschied unter Sternen: AIDA Cruises krönt die Kieler Woche 2025
mehrAusgrenzung eines muslimischen Referenten an der Uni Kiel
Kiel (ots) - IMAN zeigt sich besorgt über die pauschale Diffamierung eines ihrer Referenten nach dessen Vortrag an der Universität Kiel. Der Redner wurde öffentlich als „Salafistenführer“ und „Islamist“ bezeichnet – ohne jede inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Inhalt seines Vortrags. „Reaktionen auf meine Rede in Kiel machten deutlich: Die viel gepriesene Toleranz gilt nicht für muslimische Referenten ...
mehrRauchfrei-Wettbewerb "Be Smart - Don't Start" / Achtklässler aus Mannheim gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe
Mannheim/Bonn/Kiel (ots) - Die Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Realschule in Mannheim (Baden-Württemberg) hat im bundesweiten Klassenwettbewerb zur Förderung des Nichtrauchens "Be Smart - Don't Start" den Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe gewonnen. Beim Wettbewerb verpflichten sich Schulklassen, ein halbes Jahr ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Pünktlich zur Windjammerparade - "Gorch Fock" kehrt von 182. Auslandsausbildungsreise zurück
2 Dokumentemehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Refinanzierung der Fachkräfteanwerbung in der Pflege: "Ein Schritt, der wirklich etwas bewirken wird." / bpa lobt heutige Vereinbarung: 12.500 Euro für jede Anwerbung einer internationalen Pflegekraft
Kiel (ots) - Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein erhalten für jede Anwerbung einer Pflegekraft aus dem Ausland eine Kostenerstattung von 12.500 Euro. Darauf hat sich die Landespflegesatzkommission heute in Kiel geeinigt. "Das ist ein Schritt, der wirklich etwas bewirken wird", sagt der schleswig-holsteinische ...
mehr
POL-KI: 211206.2 Kiel: Vermisstenfahndung erledigt (Folgemeldung zu 211206.1)
Kiel (ots) - Der 19 Jahre alte Vermisste ist soeben wohlbehalten angetroffen worden. Wir bitten darum, die Ursprungsmeldung daher nicht zu verbreiten. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Gartenstraße 7, 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012 Fax +49 (0) 431 160 - 2019 Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14 ...
mehrPOL-SH: Landespolizei mit Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit während der Weihnachtszeit: Auf Alkohol und Drogen wird in dieser Woche verstärkt kontrolliert
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein beteiligt sich auch dieses Jahr an der länderübergreifenden Kontrollaktion "Alkohol und Drogen" und setzt in der Woche vom 06.12.2021 bis zum 12.12.2021 einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr. Die ...
mehrFW-Kiel: Ruderboot in Schwentinemündung gekentert
Kiel (ots) - Am Samstagvormittag erreichte die Integrierte Regionalleitstelle Mitte ein Notruf, dass ein Ruderboot mit 2 Personen in der Schwentinemünde gekentert sei. Die Personen befanden sich im kalten Ostseewasser und hatten keine Möglichkeit die Förde sicher zu verlassen. Die Leitstelle entsendete daraufhin einen Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie eine Wasserrettungseinheit. Schon nach wenigen Minuten trafen die ...
mehr
POL-KI: 211203.1 Kiel: Zwei Tatverdächtige nach Einbruch in Gartenhaus festgenommen
Kiel (ots) - Die Polizei hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwei Jugendliche in Kiel-Hassee vorläufig festgenommen. Die Beiden sind zuvor in der Gärtnerstrasse in ein Gartenhaus, welches an ein Einfamilienhaus grenzt, eingebrochen. Eine aufmerksame Anwohnerin im Stadtteil Hassee nahm gegen 00:35 Uhr ein Signalton ihrer im Gartenhaus installierten Alarmanlage ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: "Cold Case" Gisela B.: Ermittler rollen ungelösten Lübecker Mordfall nach 40 Jahren neu auf
Kiel (ots) - Anwohner bemerkten die aufgebrochene Wohnungstür und alarmierten die Polizei, doch für die als gut situiert, spendabel und kontaktfreudig beschriebene Arztwitwe Gisela B. kam jede Hilfe zu spät: Am Abend des 2. September 1981 wurde die damals 65-Jährige in ihrer Wohnung in der Lübecker ...
mehrPOL-KI: 211201.2 Kiel: Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
Kiel (ots) - Mittwochabend kam es im Knooper Weg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 90.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist Bestandteil der Ermittlungen. Der 36 Jahre alte Fahrer eines VW Multivan befuhr den Knooper Weg gegen 22:30 Uhr vom Exerzierplatz kommend in Richtung Gutenbergstraße, als er kurz nach der Einmündung Mittelstraße nach links von ...
mehrPOL-KI: 211202.1 Kiel: Zahlreiche Gesetzesverstöße nach Unfallflucht festgestellt
Kiel (ots) - Nach einer Verkehrsunfallflucht stellten eine Polizistin und ihr Kollege des 4. Reviers Mittwochabend zahlreiche weitere Gesetzesverstöße bei dem 28-Jährigen Verursacher fest. Der Mann fuhr ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und missachtete während seiner Flucht mehrere rote Ampeln. Darüber hinaus war sein Fahrzeug weder ...
mehrBPOL-KI: Versteckspiel mit der Bundespolizei
Kiel (ots) - Zwei Kinder (13,12) versteckten sich am gestrigen Abend vor Beamten der Bundespolizei im Kieler Hauptbahnhof und schlossen sich auf der Zugtoilette ein. Bei der durchgeführten Kontrolle kam dann der Grund zum Vorschein. Sie hatten ein Einhandmesser sowie Pyrotechnik bei sich. Als die Beiden gegen 19:30 Uhr bemerkten, dass sie in den Fokus der Beamten fielen, stiegen sie zügig in die Bahn und schlossen sich ...
mehrPOL-KI: 211201.1 Kiel: Mann leistet Widerstand bei Fahrradkontrolle
Kiel (ots) - Beamte des 4. Reviers führten Dienstag eine Fahrradkontrolle in ihrem Revierbereich durch. Ein 42-Jähriger leistete hierbei Widerstand und wurde vorläufig festgenommen. Die Polizisten postierten sich im Zeitraum von etwa 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Ring zwischen Diedrichstraße und Ostring. Hier ist das Befahren des Radwegs ...
mehr
FW-Kiel: Mehrere, parallele Brandeinsätze am frühen Mittwochmorgen in Kiel
Kiel (ots) - Am frühen Mittwochmorgen wurde die Integrierte Regionalleitstelle Mitte von mehreren Anrufern über eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Kiel Mitte informiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Brandereignis im Erdgeschoss festgestellt werden. Dieser konnte durch mehrere Trupps der Feuerwehr zügig gelöscht werden. Es wurden insgesamt ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Dieser Reparatur-Notfall kann teuer werden!/ Das LKA Schleswig-Holstein warnt vor der Betrugsmasche "falsche Handwerker"
Kiel (ots) - Ob Wasserrohrbruch, Dachschaden, Heizungsdefekt oder Schädlingsbefall: Es gibt Situationen im Leben, in denen man schnellstmöglich einen guten Handwerker benötigt - will man nicht im Kalten sitzen oder vor der verschlossenen Haustür stehen bleiben. Genau diese Ausnahmesituationen nutzen falsche ...
mehrBPOL-KI: 24-jähriger attackiert Triebfahrzeugführer im Bahnhof Kiel
Kiel (ots) - Der Mann hatte keinen Fahrschein und griff den Triebfahrzeugführer unvermittelt an. Die Bundespolizei in Kiel wurde gestern Mittag gegen 13:00 Uhr zu einem Einsatz am abfahrbereiten Zug nach Husum gerufen. Im Zug im Bereich der ersten Klasse saß ein 24-jähriger Mann und wurde durch den Treibfahrzeugführer (TF) zu seiner Fahrkarte befragt. Unvermittelt ...
mehrPOL-KI: 211129.1 Kiel: Zeugen nach Verkehrsunfall mit Kind gesucht
Kiel (ots) - Beamte und Beamtinnen des Verkehrsunfalldienstes in Kiel suchen Zeuginnen und Zeugen bzw. die Unfallbeteiligten nach einem Verkehrsunfall, der sich bereits am vergangenen Dienstagmorgen in Kiel-Dietrichsdorf ereignet hat. Gegen 07:30 Uhr befuhr nach derzeitigem Ermittlungsstand die 12-jährige Fahrradfahrerin den Gehweg des Masurenringes von der Straße Langer Rehm kommend. In Höhe des Parkplatzes ...
mehrPOL-KI: 211125.3 Kiel: Zeugen nach räuberischer Erpressung im Schützenpark gesucht
Kiel (ots) - Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit wegen einer räuberischen Erpressung im Schützenpark und sucht nach Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls. Nach Angaben eines 22-Jährigen sei er vergangenen Freitag, 19.11., kurz vor 18 Uhr mit seinem Fahrrad gegenüber der Einmündung Dehliusstraße in den Schützenpark gefahren und dort von einem Mann angesprochen ...
mehrPOL-KI: 211125.1 Kiel: Das 4. Polizeirevier führte Fahrradkontrollen im Revierbereich durch
Kiel (ots) - Am Mittwoch kontrollierten Beamtinnen und Beamte des 4. Polizeirevier Radfahrerinnen und Radfahrer im Revierbereich. Die Kontrollen fanden sowohl stationär als auch mobil an Unfall- und Deliktsschwerpunkten statt. Um 12:30 Uhr starteten die Beamtinnen und Beamten mit den Kontrollen der Radfahrenden. ...
mehr
POL-KI: 211124.3 Kiel: Medieneinladung Vorstellung Plakataktion
Kiel (ots) - Die Polizeidirektion Kiel startet Freitag eine Plakataktion, mit der Besucherinnen und Besucher der Weihnachtsmärkte auf die Gefahren von Alkoholkonsum in Verbindung mit dem Führen von Kraftfahrzeugen aufmerksam gemacht werden sollen. Pressevertreterinnen und Pressevertreter sind herzlich eingeladen, an der Auftaktveranstaltung teilzunehmen. Wie in jedem ...
mehr- 2
POL-KI: 211124.2 Kiel: 2. Polizeirevier führt Fahrradkontrollen im Kieler Stadtgebiet durch
mehr POL-KI: 211124.1 Kiel: Polizei stellt Trunkenheitsfahrten fest
Kiel (ots) - Am vergangenen Wochenende führten diverse Streifenwagenbesatzungen im Kieler Stadtgebiet Verkehrskontrollen durch. Dabei stellten sie insbesondere bei Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern, die mit einem E-Scooter unterwegs waren, zahlreiche Verstöße fest. In der Zeit von Freitag 22.00 Uhr bis Samstag 02.00 Uhr trafen die Einsatzkräfte sechs alkoholisierte Fahrerinnen und Fahrer auf E-Scootern ...
mehrPOL-KI: 211121.1 Kiel: Gaststättenkontrolle im Bereich der Kieler Innenstadt
Kiel (ots) - Das 2. Polizeirevier führte gemeinsam mit der Stadt Kiel am Samstagabend Kontrollen diverser Lokalitäten in der Kieler Innenstadt durch. Neben Gaststätten wurden auch Prostitutionsstätten kontrolliert. Bei den Kontrollen stellten die Einsatzkräfte diverse Verstöße fest, die im Nachgang durch die Stadt Kiel geahndet werden. Gegen 21 Uhr trafen die ...
mehrPOL-KI: 211118.1 Kiel: Zeugen nach Angriff auf 66-Jährigen gesucht
Kiel (ots) - Ende Oktober ist es in Gaarden zu einem Angriff auf einen 66 Jahre alten Mann gekommen, bei dem dieser Gesichtsverletzungen erlitt und sich zwei Finger brach. Die Polizei sucht nach Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls. Nach Angaben des Mannes befand er sich am Sonntag, 31. Oktober, im Park Der Brook in Gaarden. Hier sei er gegen 16:10 Uhr zu Fall gekommen, nachdem er einen Schlag oder Tritt gegen den Rücken ...
mehrPOL-KI: 211117.3 Kiel: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Kiel (ots) - Die Kieler Polizei ermittelt derzeit nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fahrradfahrerin. Gesucht wird nach einem geflüchteten Fahrzeugführer und seinem vermutlich beschädigten Fahrzeug. Bereits am vergangenen Freitag erschien eine 14-jährige Schülerin gemeinsam mit ihrem Vater beim 3. Polizeirevier Kiel und schilderte, dass sie gegen 17:05 Uhr mit ihrem Fahrrad die Eckernförder ...
mehr