Blaulicht-Meldungen aus - Kiel

Filtern

Weitere Storys aus - Kiel

Weitere Storys aus - Kiel

  • 01.01.2021 – 07:10

    Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

    FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen die ruhigste Silvesternacht seit Jahren

    Kiel (ots) - Es war wohl für die Feuerwehren des Landes die ruhigste Silvesternacht seit ewi-gen Zeiten. Nach Auswertung der ersten Berichte der Leitstellen im Lande mit Stand 6 Uhr wurden im ganzen Land rund 67 Feuerwehreinsätze gezählt. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag die Zahl bei rund 300. In einigen Fällen war Silvesterfeuerwerk ur-sächlich. In einigen Fällen ...

  • 01.01.2021 – 06:38

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Bilanz der Silvesternacht der Feuerwehr Kiel

    Kiel (ots) - Ein Großfeuer in der Preetzer Straße, ansonsten eine ruhige Nacht. Das ist die Bilanz der Feuerwehr Kiel für die Nacht des Jahreswechsels 2020 auf 2021. Nachdem der Silvesterabend bereits sowohl für die Feuerwehrkräfte als auch für den Kieler Rettungsdienst sehr ruhig verlief, alarmierten kurz nach dem Jahreswechsel mehrere Anrufer die Integrierte Regionalleitstelle Mitte. In der Preetzer Straße, Ecke ...

  • 29.12.2020 – 12:11

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Bundespolizei in Kiel vollstreckt Haftbefehl!

    Kiel (ots) - Der 39-jährige Mann wurde wegen mehrerer Straftaten gesucht. Heute Morgen um 06.25 Uhr erhielt die Bundespolizei am Bahnhof Kiel den Hinweis, dass sich im Bereich des Einganges zum Sophienblatt ein gesuchter Straftäter aufhalten sollte. Dieser sollte angeblich heute Morgen gegen 05:00 Uhr einem anderen Mann die Geldbörse gestohlen haben. Eine Streife der Bundespolizei begab sich zum Eingang Sophienblatt ...

  • 18.12.2020 – 10:02

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 201218.1 Kiel: 2. Polizeirevier führte Schwerpunktkontrollen durch

    Kiel (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag führten Beamte vom 2. Polizeirevier Schwerpunktkontrollen in der Kaistraße und im Ostring durch. Ein Hauptaugenmerk lagen die Polizeibeamte auf die Überwachung des fließenden Verkehrs im Hinblick auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Einer der Fahrer befuhr mit mehr als 100 Stundenkilometern den Ostring. Die ...

  • 18.12.2020 – 09:32

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 201218.2 Kiel: Vorläufige Festnahme nach Diebstahl aus Pkw

    Kiel (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag nahmen Polizeibeamte in der Segeberger Landstraße einen 32-jährigen und einen 54-jährigen Mann vorläufig fest, die im Verdacht stehen, einen Diebstahl aus einem Pkw begangen zu haben. Eine Anwohnerin hatte der Einsatzleitstelle zuvor zwei verdächtige Personen gemeldet. Die Männer wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Gegen 04:00 Uhr ging auf ...

  • 18.12.2020 – 09:09

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 201218.2 Kiel: Festnahmen nach Sachbeschädigung und Fahrraddiebstahl

    Kiel (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben Beamte des 3. Reviers drei Tatverdächtige festgenommen, die zuvor einen Außenspiegel eines VW in der Scharnhorststraße abgetreten haben sollen. Einer der drei führte zudem ein gestohlenes Fahrrad mit sich. Zwei Zeugen riefen gegen 03:30 Uhr unabhängig voneinander über 110 die Polizei, als ihnen das ...

  • 17.12.2020 – 13:49

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 201217.2 Kiel: Vorläufige Festnahmen nach schwerem Raub in Tankstelle

    Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kiel und Polizeidirektion Kiel Mittwochabend nahmen Beamte des 3. Polizeireviers einen 17-Jährigen vorläufig fest, der im Verdacht steht, kurz zuvor zwei Tankstellenmitarbeiterinnen überfallen zu haben. Nach jetzigem Ermittlungsstand forderte der Tatverdächtige unter Vorhalt einer Pistole die Auszahlung ...

  • 17.12.2020 – 10:10

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 201217.1 Kiel: Erfreuliches Ergebnis zweier Fahrradkontrollen

    Kiel (ots) - Mittwoch fanden sowohl in Mettenhof wie auch im Innenstadtbereich mehrere Kontrollen von Radfahrern statt. Nur auf sechs der rund 130 kontrollierten Radler kommt ein Bußgeld zu. Positiv fiel bei vielen Radfahrern auf, dass sie der Jahreszeit angepasste Kleidung trugen. Mehrere Beamte des 3. Reviers kontrollierten zwischen 06:45 Uhr und 08:45 Uhr insgesamt ...