Blaulicht-Meldungen aus - Kiel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 5
ZOLL-HH: Untergrundlabor aufgeflogen
mehr POL-KI: 201001.4 Kiel: Straßensperrungen nach Bombensprengung aufgehoben
Kiel (ots) - Die Sprengung der britischen Fliegerbombe in Dietrichsdorf ist erfolgreich verlaufen. Die Straßensperren sind seit 20:20 Uhr aufgehoben. Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes entdeckten die Bombe Mittwochvormittag nach Luftbildauswertungen in der Oppendorfer Straße. Sie wurde nicht wie ursprünglich angegeben bei Bauarbeiten gefunden. Da die Bombe ...
mehrFW-Kiel: Bombensprengung in Kiel-Dietrichsdorf
Kiel (ots) - Heute musste eine englische Fliegerbombe mit 250 kg und Säurezünder gesprengt werden. Hierzu musste in einem Radius von 1000m die Bevölkerung evakuiert werden. Circa 85 Personen wurden durch den Rettungsdienst aus dem Gebiet transportiert. Betroffen waren hier auch zwei Alten- und Pflegeheime. Die Sammelstelle für die Bevölkerung war bei der Toni- Jensen-Schule. Hier warteten 80 Personen. Die Feuerwehr ...
mehrPOL-KI: 201001.3 Kiel: Weitere Informationen zur heutigen Bombenentschärfung
Ein DokumentmehrPOL-KI: 201001.2 Kiel: HEUTE Bombensprengung in Kiel
Kiel (ots) - Heute Abend muss eine Fliegerbombe in Dietrichsdorf gesprengt werden. Diese Meldung dient der Erstinformation. Wir bitten darum, diese schnellstmöglich zu verbreiten. In Kürze erfolgt eine Meldung mit allen Details. - Die Bombe wurde heute bei Bauarbeiten in der Oppendorfer Straße gefunden. Aufgrund des Zünders kann diese nicht entschärft und muss heute noch gesprengt werden. - Die Straßensperrungen ...
mehr
BPOL-KI: Nichts dazugelernt! Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl!
Kiel (ots) - Über die Transportleitung der DB AG erhielt die Bundespolizei in Kiel am 29.09.2020 die Information, dass die Zugbegleiterin des ICE 74 eine Frau ohne gültigen Fahrschein im Zug festgestellt hatte. Mit dem Eintreffen des Zuges am Kieler Hauptbahnhof wartete die Streife der Bundespolizei am Gleis 3 auf die Frau. Unmittelbar am Zug wurde die 38-jährige ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Innenministerin Sütterlin-Waack: Feuerwehr ist mehr als Brandschutz
mehrFW-Kiel: Zimmerbrand in der Kieler Innenstadt, eine verletzten Personen.
Kiel (ots) - Am 29.09.2020 um 17:44 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Eckernförder Straße alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten offenes Feuer aus einem Fenster im 1.OG eines Mehrfamilienhauses. Die Flammen schlugen bereits in das 2.OG. Beim Eintreffen des Löschzuges der Hauptfeuerwache wurde die Menschenrettung sowie die Brandbekämpfung sofort ...
mehr
Weitere Storys aus - Kiel
Weitere Storys aus - Kiel
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Kein "Pflexit" in Schleswig-Holstein: Hälfte der Pflegekräfte bleibt 19 Jahre im Beruf / bpa weist auf neue Zahlen zur Berufstreue in der Pflege hin
Kiel (ots) - Eine aktuelle Auswertung des Pakts für Gesundheits- und Pflegeberufe in Schleswig-Holstein widerlegt das Märchen, dass Pflegekräfte nur kurze Zeit in ihrem Beruf bleiben. Darauf weist der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Mathias Steinbuck hin. "Die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neue Unterstützung für die NATO: Das Minenjagdboot "Dillingen" im Einsatz
3 AudiosEin DokumentmehrEin leuchtender Abschied unter Sternen: AIDA Cruises krönt die Kieler Woche 2025
mehrAusgrenzung eines muslimischen Referenten an der Uni Kiel
Kiel (ots) - IMAN zeigt sich besorgt über die pauschale Diffamierung eines ihrer Referenten nach dessen Vortrag an der Universität Kiel. Der Redner wurde öffentlich als „Salafistenführer“ und „Islamist“ bezeichnet – ohne jede inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Inhalt seines Vortrags. „Reaktionen auf meine Rede in Kiel machten deutlich: Die viel gepriesene Toleranz gilt nicht für muslimische Referenten ...
mehrRauchfrei-Wettbewerb "Be Smart - Don't Start" / Achtklässler aus Mannheim gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe
Mannheim/Bonn/Kiel (ots) - Die Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Realschule in Mannheim (Baden-Württemberg) hat im bundesweiten Klassenwettbewerb zur Förderung des Nichtrauchens "Be Smart - Don't Start" den Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe gewonnen. Beim Wettbewerb verpflichten sich Schulklassen, ein halbes Jahr ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Pünktlich zur Windjammerparade - "Gorch Fock" kehrt von 182. Auslandsausbildungsreise zurück
2 Dokumentemehr
ZOLL-HH: Einladung zum Medientermin des Zollfahndungsamt Hamburg - Dienstsitz Kiel -
Hamburg / Kiel / Halle (Saale) (ots) - Einladung zum Medientermin des Zollfahndungsamt Hamburg - Dienstsitz Kiel - Die Zollfahndung Hamburg, Sachgebiet 600 -Dienstsitz Kiel- hat am 16. September diesen Jahres nach umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Itzehoe im Auftrag der Staatsanwaltschaft ...
Ein DokumentmehrBPOL-KI: Bahnhofstür beschädigt - Bundespolizei sucht Zeugen
Kiel (ots) - Am Sonntagmorgen (27.09.2020) beschädigte ein bislang unbekannter Täter eine gläserne Zugangstür am Kieler Hauptbahnhof. Gegen 02.40 Uhr erhielt die Bundespolizei Kenntnis von einer Sachbeschädigung am Ausgang zum Sophienblatt. Die Beamten stellten vor Ort die gerissene Glasscheibe der Schiebetür fest. Die Sachbeschädigung könnte vermutlich durch einen in unmittelbarer Nähe aufgefundenen ...
mehrPOL-KI: 200925.1 Kiel / Kreis Plön: Erneut zahlreiche Anrufe falscher Polizeibeamter
Kiel / Kreis Plön (ots) - Sowohl im Kieler Stadtgebiet wie auch im Kreis Plön ist es am gestrigen Donnerstag erneut zu einer Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter gekommen. Bislang ist kein Fall bekannt, bei dem die Anrufer Erfolg hatten. In einem Fall wollte ein Senior jedoch Geld von seinem Konto abheben. Die Mitarbeiterin einer Bank in der Kieler ...
mehr
BPOL-KI: "Selbststeller" klingelt bei der Kieler Bundespolizei
Kiel (ots) - Am Dienstagabend (22.09.2020) gegen 20:15 Uhr klingelte ein Mann bei der Wache der Bundespolizei im Kieler Hauptbahnhof. Er gab an, für die in den letzten Wochen begangenen Sachbeschädigungen an den Dienstfahrzeugen der Bundespolizei verantwortlich zu sein. Dabei wurden insgesamt 3 Streifenwagen so stark beschädigt, dass diese nicht mehr einsatzfähig waren und durch eine Fachwerkstatt wieder in Stand ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Falscher Polizeibeamter in Untersuchungshaft genommen Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Gegen einen 37 Jahre alten Mann aus Flensburg hat das Amtsgericht Flensburg gestern auf Antrag der Staatsanwaltschaft Flensburg Haftbefehl wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betruges erlassen. Dem Mann wird vorgeworfen, bei einem 86-Jährigen Flensburger 6000 EUR und bei einer 85-jährigen Rendsburgerin ...
mehrPOL-KI: 200923.3 Kiel: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Kiel (ots) - Die Kieler Kriminalpolizei bearbeitet derzeit mehrere Betrugs- und Diebstahlsfälle, bei der ältere Menschen überrumpelt und bestohlen wurden. Die Opfer berichteten, dass sie auf offener Straße aus einem Auto heraus von einer männlichen Person angesprochen worden seien. Einige stiegen nach Aufforderung sogar in den Wagen. Hinterher bemerkten sie das Fehlen von Bargeld. In einem Fall, der sich nach Angaben ...
mehrPOL-KI: 200923.2 Kiel: PKW-Aufbrecher nach Zeugenhinweis festgenommen
Kiel (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Polizeibeamte einen Mann in Gaarden festgenommen, der zuvor zwei Autos aufgebrochen haben soll. Er kam ins Polizeigewahrsam. Der 27 Jahre alte Zeuge informierte gegen 01:30 Uhr die Polizei, nachdem ihm aufgefallen war, dass sich der Tatverdächtige auffällig an mehreren geparkten Wagen in der Gaußstraße ...
mehrPOL-SH: Bilanz der Schwerpunktwoche Handy und Gurt: "Focus on the road"
Kiel (ots) - Im Rahmen der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche vom 14.09.2020 bis 20.09.2020 führte die Landespolizei verstärkt Verkehrskontrollen durch. Im Fokus der Kontrollen standen Geschwindigkeitsverstöße, Verstöße gegen die Gurtpflicht und Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer (Ablenkung am Steuer). Hier die Gesamtbilanz der gesamten Kontrollwoche: - ...
mehrPOL-KI: 200923.1 Kiel: 2. Polizeirevier kontrollierte Radfahrer
Kiel (ots) - Gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst führten Beamte des 2. Reviers Dienstag mehrere Kontrollen von Radfahrern im Innenstadtbereich durch. Sie verwarnten insgesamt 80 Radfahrer. Im Zeitraum von 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr führten sie an mehreren Orten die Kontrollen durch und hielten dabei 116 Zweiradfahrer an. Allein 55 wurden gestoppt, da sie die ...
mehr
POL-KI: 200922.1 Kiel: Auf der Flucht mit Streifenwagen kollidiert
Kiel (ots) - Nach einem Fahrzeugteilediebstahl in der Stoschstraße stießen in der Nacht von Montag auf Dienstag unbekannte Täter auf ihrer Flucht mit einem Streifenwagen des 4. Polizeireviers zusammen. Die Beamten blieben unverletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 00:40 Uhr ging auf der Einsatzleitstelle der Hinweis eines Anwohners ein, dass zwei Personen an einem ...
mehrPOL-KI: 200921.3 Kiel: Polizeistation Wellsee eröffnet
Kiel (ots) - Nach der Zusammenlegung der Polizeistationen Elmschenhagen und Kronsburg zur neuen Polizeistation Wellsee ist diese ab heute für den Publikumsverkehr geöffnet. Die Station befindet sich im Wellseedamm 16b und ist montags bis freitags (außer Feiertage) von 08 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Mitarbeiter sind telefonisch unter 0431 / 160 1480 erreichbar. Die Leiterin der Station ist Polizeihauptkommissarin Inke ...
mehrPOL-KI: 200921.2 Kiel: Festnahme nach Verdacht des Aufbruchs eines Pkw
Kiel (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag nahmen Kieler Polizeibeamte einen Mann fest, der im Verdacht steht, in der Danewerkstraße einen Pkw aufgebrochen zu haben. Den entscheidenden Hinweis gab eine aufmerksame Anwohnerin. Gegen 02:30 Uhr ging der Anruf der Anwohnerin aus der Danewerkstraße auf der Einsatzleitstelle ein. Die Zeugin berichtete, dass sie von ...
mehrFW-Kiel: Feuerwehreinsatz auf Traditionssegler im Kieler Hafen
Kiel (ots) - Am Nachmittag des 20.09.2020 kam es um 15:21 Uhr zu einem Einsatz an der Kieler Blücherbrücke. Bei Arbeiten im Maschinenraum eines Traditionsseglers kam es zu einem Brandereignis, in dessen Folge zwei Menschen verletzt wurden. Bei der Kontrolle des betroffenen Bereiches durch die Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass der Brand bereits erloschen war und Belüftungsmaßnahmen wurden eingeleitet. Die ...
mehrFW-Kiel: Feuerwehr Kiel - Feuer auf der Dachterasse
Kiel (ots) - Bei einem Feuer auf der Dachterasse in der Schauenburger Straße 110 mussten 2 Personen von den Einsatzkräften der Feuerwehr Kiel mit der Drehleiter gerettet und 5 weitere ins Freie geführt werden. 1 verletzte Person mit Verbrennungen wurde in die Klinik transportiert. Bei dem Brand auf dem Dachgeschoss des 5-geschossigen Mehrfamilienhauses wurden 65 Einsatzkräfte eingesetzt. Mehrere Anrufer hatten das ...
mehrPOL-KI: 200919.2 Kiel: Vermisster Junge ist zurück (Folgemeldung zu 200919.1)
Kiel (ots) - Der vermisste 13-Jährige ist Samstagabend gegen 21 Uhr wohlbehalten zu seiner Wohnanschrift zurückgekehrt. Die polizeilichen Maßnahmen sind damit abgeschlossen. Wir bedanken uns bei den Medien und der Bevölkerung für die Verbreitung der Suchmeldung und bitten darum, diese nicht weiter zu verbreiten und aus den Online-Archiven zu entfernen. Matthias ...
mehr
POL-KI: 200918.3 Kiel: Betrüger erbeuten hohen Geldbetrag
Kiel (ots) - Donnerstagabend haben Betrüger einen fünfstelligen Betrag von einer Seniorin erbeutet. Ihr war bei einem sogenannten Schockanruf vorgegaukelt worden, dass ihrer Tochter eine Haftstrafe droht. Der Betrüger gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus und gab an, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht und sei für den Tod einer Frau verantwortlich. Um einer Haftstrafe zu entgehen, sei die Zahlung ...
mehrPOL-KI: 200918.1 Kiel: Einbrecher auf frischer Tat festgenommen
Kiel (ots) - Beamte des 4. Reviers haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Einbrecher in Gaarden auf frischer Tat festgenommen. Er hatte zuvor die Scheibe eines Geschäfts eingeschlagen. Zeugen informierten gegen 01:35 Uhr die Polizei, als sie den 44 Jahre alten Mann dabei beobachteten, wie er die Scheibe eines Geschäfts in der Iltisstraße einschlug. Bei Eintreffen der Polizei befand er sich noch vor dem ...
mehrPOL-KI: 200917.2 Kiel: Ein Leguan am Strand
Kiel (ots) - Etwas verdutzt reagierte eine 31-Jährige Mittwochnachmittag, als sie am Falckensteiner Strand ein Tier entdeckte, was dort normalerweise nicht heimisch ist. Sie informierte die Polizei. Die Beamten des 1. Reviers entdeckten tatsächlich in etwa zwei Meter Höhe einen 70cm langen Leguan. Durch zwei Mitarbeiterinnen des Kieler Tierheims konnte das Tier widerstandslos eingefangen und ins Tierheim gebracht ...
mehrPOL-KI: 200917.1 Kiel: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Kiel (ots) - Das Bezirksrevier ermittelt wegen einer Unfallflucht in der Feldstraße, die sich Sonntag zugetragen hat. Anhand der Spurenlage steht der Fahrzeugtyp des flüchtigen Wagens fest. Im Zeitraum zwischen 05 Uhr und 05:40 Uhr wurden zwei in Höhe Feldstraße 21 geparkte Wagen beschädigt. Während bei einem Seat lediglich der Außenspiegel abbrach, wies bei einem Audi die komplette Fahrerseite erhebliche ...
mehrPOL-KI: 200916.4 Kiel: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft (Folgemeldung zu 200916.1)
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel wurde der 28 Jahre alte Tatverdächtige Mittwochmittag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser folgte dem Antrag und erließ einen Untersuchungshaftbefehl wegen Totschlags. Der Mann ...
mehrPOL-KI: 200916.3 Kiel: Drei Polizeibeamte bei Widerstand verletzt
Kiel (ots) - Ein 55 Jahre alter Mann hat Dienstagvormittag drei Polizeibeamte bei einer Kontrolle in Gaarden angegriffen und verletzt. Einer der Beamten ist vorerst nicht mehr dienstfähig. Zwei Polizisten des 4. Reviers entschlossen sich gegen 09 Uhr zur Personenkontrolle des Mannes in der Straße Kesselschmied. Während der Kontrolle sahen die Beamten, dass der Mann ...
mehr