Blaulicht-Meldungen aus - Kiel

Filtern
  • 07.05.2020 – 13:40

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Erneute Festnahme durch Bundespolizei im Kieler Ostuferhafen

    Kiel (ots) - 51-jähriger Mann muss noch eine Restfreiheitsstrafe von 1193 Tagen verbüßen. Nach dem es schon am Montag zu einer Festnahme im Kieler Ostuferhafen kam, wurde am gestrigen Abend erneut ein Mann durch die Bundespolizei verhaftet. Bei der Einreiseüberwachung des litauischen Fährschiffes wurde ein 51-jähriger Mann kontrolliert. Bei der Überprüfung ...

  • 07.05.2020 – 13:14

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 200507.1 Kiel: Nach versuchtem Fahrraddiebstahl vorläufig festgenommen

    Kiel (ots) - Heute, am Donnerstag den 7. Mai, nahmen Beamte des 4. Polizeireviers gegen 8:00 Uhr einen Mann vorläufig fest, der versucht hatte, in der Straße Schwedendamm ein Fahrradschloss zu öffnen. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie der Tatverdächtige versucht hatte, ein Fahrradschloss mit Hilfe eines Bolzenschneiders zu knacken. Kurz darauf entfernte sich der Mann ...

  • 06.05.2020 – 15:14

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Person aus Förde gerettet

    Kiel (ots) - Am frühen Mittwochnachmittag erreichte die Rettungsleitstelle ein Notruf über ein gekentertes Boot im Bereich des Schifffahrtsmuseums. Bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Person durch Mitarbeiter auf dem Museumsschiff gerettet werden. Im Anschluss erfolgte die Übergabe an den Rettungsdienst und eine weitere Versorgung in einem Kieler Krankenhaus. Das Boot wurde ebenfalls gesichert und im ...

  • 05.05.2020 – 13:31

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Fünf Fahndungstreffer in vier Stunden

    Kiel (ots) - Während der intensivierten Binnengrenzfahndung am gestrigen Abend in Kiel, bewiesen die Beamten und Beamtinnen der Bundespolizeiinspektion Kiel ein gutes Auge. Gegen gleich fünf Personen, die mit dem Fährschiff nach Deutschland reisten, lag eine Fahndungsnotierung vor. Drei Männer und eine Frauen wurden wegen Diebstahls, durch unterschiedliche Staatsanwaltschaften gesucht. Nachdem sie vor Ort ihre ...

Weitere Storys aus - Kiel

Weitere Storys aus - Kiel

  • 29.04.2020 – 10:47

    Landespolizeiamt

    POL-SH: Mund-Nasen-Schutz im Straßenverkehr: Vorgehen der Landespolizei

    Kiel (ots) - In der Straßenverkehrsordnung ist geregelt, dass Kraftfahrzeugführer ihr Gesicht nicht so verhüllen oder verdecken dürfen, dass es nicht mehr erkennbar ist. Verstöße gegen dieses Maskierungsverbot stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, es droht ein Bußgeld von 60 EUR. Im Zusammenhang mit dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zum Infektionsschutz gilt ...

  • 27.04.2020 – 10:49

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 200427.2 Kiel: Vorläufige Festnahmen nach Einbruch in Sporthalle

    Kiel (ots) - Beamte des 3. Polizeireviers und des Kriminaldauerdienstes nahmen am Sonnabend, den 25. April, kurz nach Mitternacht zwei Männer vorläufig fest. Die 20- und 26-jährigen Tatverdächtigen sollen in eine Turnhalle des TSV Russee in der Rendsburger Landstraße eingebrochen sein. Vermutlich entwendeten sie dort Sportbälle. Die Beamten stellten fest, dass ...

  • 24.04.2020 – 21:45

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Feuer in Kiel-Gaarden

    Kiel (ots) - Gleich mehrere Anrufer meldeten heute Abend gegen 20:00 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus der Tiefgarage des Wohnkomplexes Gustav-Schatz-Hof in Kiel. Die umgehend alarmierten Kräfte der Feuer- und Rettungswache Ost der Berufsfeuerwehr fanden im Bereich der Zufahrt zur Tiefgarage des Gebäudes mehrere brennende Lagerverschläge mit abgestelltem Inventar vor. Weite Teile der Garage und der angrenzenden Kellerräume waren verraucht. Die Brandherde konnten mit ...

  • 23.04.2020 – 12:52

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 200423.2 Kiel: Szenen aus dem Polizeialltag

    Kiel (ots) - Am Dienstagvormittag, den 21. April, fuhr eine 23 Jahre alte Kielerin bei der Polizeistation in Mettenhof vor, um eine Angelegenheit ihrer Person zu klären. Sie parkte ein Auto direkt vor der Ausfahrt der Tiefgarage, was den Kollegen sofort ins Auge fiel, und suchte die Wache auf, um eine Auskunft bezüglich ihres bestehenden Haftbefehls zu bekommen. Nachdem sie die Auskunft erhielt, fuhr sie wieder davon ...

  • 23.04.2020 – 11:56

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 200423.1 Kiel: Schreiender Mann griff Polizeibeamte an

    Kiel (ots) - Anwohner der Iltisstraße sowie kurz darauf der Medusastraße meldeten am Mittwoch, den 22. April, gegen 08:40 Uhr einen laut schreienden Mann in dem besagten Gebiet. Die eingesetzte Besatzung eines Funkstreifenwagens des 4. Polizeireviers konnte diesen in einer örtlichen Bäckerei feststellen. Die Beamten forderten ihn auf, aus dem Geschäft zu treten. Dort wollten sie seine Personalien feststellen. Da ...

  • 22.04.2020 – 15:17

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Kiel (ots) - 52-jähriger war zur Zahlung einer Summe über insgesamt 1.800,-Euro verurteilt worden, hatte die Zahlung aber bis dato nicht beglichen. Dienstagnachmittag ist im Kieler Ostuferhafen ein 52 jähriger Mann von der Bundespolizei kontrolliert worden. Nach der Einreise mit der Fähre aus Litauen, wurde bei der Überprüfung seiner Personalien festgestellt, dass gegen den Litauer ein Haftbefehl der ...

  • 21.04.2020 – 13:11

    Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

    FW-LFVSH: Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr

    Kiel (ots) - Das anhaltende frühsommerliche Wetter mit anhaltender Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass landesweit die Stufe 3 und teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) in Schleswig-Holstein erreicht wurde bzw. in den nächsten Tagen zu erwarten ist. Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen sich Wald- und ...

  • 20.04.2020 – 11:30

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 200420.2 Kiel: Drei Seniorinnen Opfer von Handtaschenraub

    Kiel (ots) - Am Wochenende sind drei Seniorinnen auf dem Ostufer die Taschen geraubt worden. Auffällig ist, dass der Täter jeweils mit einem Fahrrad flüchtete. Die Kriminalpolizei prüft, ob Zusammenhänge zwischen den Taten bestehen. Die erste Tat ereignete sich am frühen Samstagabend gegen 19 Uhr. Eine 79-Jährige befand sich nach eigenen Angaben auf dem Gehweg ...