THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
Blaulicht-Meldungen aus - Kiel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-KI: 200414.7 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach sieben Raubtaten
Kiel (ots) - In den vergangenen Tagen ist es in Kiel zu sechs Raubtaten gekommen. In Kronshagen ereignete sich eine weitere Tat. Das Kommissariat 13 der Kieler Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Freitag raubte ein unbekannter Täter einer 59 Jahre alten Frau gegen 07:30 Uhr in der Medusastraße / Ecke Iltisstraße die Handtasche. ...
mehrPOL-KI: 200414.6 Kiel: Festnahme nach Sachbeschädigung an Autos
Kiel (ots) - Beamte des 4. Reviers haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Männer festgenommen, die zuvor Außenspiegel mehrerer Wagen in Wellingdorf abgetreten hatten. Einer der Beiden kam ins Polizeigewahrsam. Zeugen riefen gegen 23 Uhr über 110 die Polizei, als ihnen die Männer im Bereich der Timkestraße auffielen und gaben an, dass diese Außenspiegel von geparkten Fahrzeugen abtreten sollen. Bei der ...
mehrPOL-KI: 200414.5 Kiel: 28-Jähriger griff Polizisten an
Kiel (ots) - Samstagmittag hat ein 28-Jähriger in Gaarden Polizeibeamte angegriffen. Er konnte überwältigt werden. Die Polizisten sind weiter dienstfähig. Die 30-jährige Polizistin und ihr 23 Jahre alter Kollege bemerkten den Mann gegen 13:45 Uhr, als dieser in Höhe Helmholtzstraße / Kaiserstraße offenbar den Verkehr regelte. Darauf angesprochen flüchtete er zunächst zu Fuß, konnte aber eingeholt werden. Bei ...
mehrPOL-KI: 200414.4 Kiel: Festnahme nach Einbruch in Gartenlaube
Kiel (ots) - Polizeibeamte haben Donnerstag einen Jugendlichen festgenommen, der zuvor eine Gartenlaube in der Segeberger Landstraße aufgebrochen hatte. Ein zweiter Täter ist noch flüchtig. Eine Zeugin bemerkte gegen 19 Uhr den Einbruch und informierte umgehend über 110 die Polizei. Nach ihren Angaben sollten zwei Täter flüchtig sein. Beamte des 4. Reviers und des Bezirksreviers konnten wenig später im Rahmen der ...
mehrPOL-KI: 200414.3 Kiel: 21-Jähriger nach drei Raubüberfällen in U-Haft (Folgemeldung zu 200309.2, 200309.3 & 200310.1)
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Karfreitag kontrollierten Beamte des Kieler Bezirksreviers einen 21-Jährigen, der deutliche Ähnlichkeit mit einem gesuchten Tatverdächtigen nach drei Raubtaten im März aufwies. Der Mann gab die Taten auf Vorhalt zu ...
mehr
POL-KI: 200414.1 Kiel: 55-Jährige verstirbt bei Verkehrsunfall
Kiel (ots) - Montagnachmittag ist es in Suchsdorf zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 55 Jahre alte Frau ums Leben kam. Der Unfallverursacher kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Vier Insassen zweier weiterer beteiligter Fahrzeuge erlitten leichte Verletzungen. Nach jetzigem Ermittlungsstand standen gegen 14:40 Uhr ein VW Golf, ein 7er BMW und ein Fiat 500 in dieser Reihenfolge an einer ...
mehrFW-Kiel: Schwerer Verkehrsunfall auf der Eckernförder Strasse in Kiel
Kiel (ots) - Schwerer Verkehrsunfall mit 4 PKW Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen mehreren PKW rückte die Feuerwehr Kiel am heutigen Ostermontag aus. Vier PKW waren in einem Kreuzungsbereich kollidiert. Eine aufwendige technische Rettung mittels hydraulischem Rettungsgerät und Seilwinde war nötig, um zwei eingeklemmte Personen aus ihren Fahrzeugen zu ...
mehrPOL-SH: Die Landespolizei verstärkt ihre Präsenz zum Osterwochenende
Kiel (ots) - Auch am langen Osterwochenende wird die Landespolizei Schleswig-Holstein ihre Präsenz wieder deutlich sichtbar erhöhen und mit zusätzlichen Streifen auf den Straßen unterwegs sein. Ähnlich wie an den vergangenen Wochenenden geht die Polizei davon aus, dass sich an den Feiertagen mehr Menschen in der Öffentlichkeit bewegen werden. Die Präsenz der ...
mehr
Weitere Storys aus - Kiel
Weitere Storys aus - Kiel
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Kein "Pflexit" in Schleswig-Holstein: Hälfte der Pflegekräfte bleibt 19 Jahre im Beruf / bpa weist auf neue Zahlen zur Berufstreue in der Pflege hin
Kiel (ots) - Eine aktuelle Auswertung des Pakts für Gesundheits- und Pflegeberufe in Schleswig-Holstein widerlegt das Märchen, dass Pflegekräfte nur kurze Zeit in ihrem Beruf bleiben. Darauf weist der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Mathias Steinbuck hin. "Die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neue Unterstützung für die NATO: Das Minenjagdboot "Dillingen" im Einsatz
3 AudiosEin DokumentmehrEin leuchtender Abschied unter Sternen: AIDA Cruises krönt die Kieler Woche 2025
mehrAusgrenzung eines muslimischen Referenten an der Uni Kiel
Kiel (ots) - IMAN zeigt sich besorgt über die pauschale Diffamierung eines ihrer Referenten nach dessen Vortrag an der Universität Kiel. Der Redner wurde öffentlich als „Salafistenführer“ und „Islamist“ bezeichnet – ohne jede inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Inhalt seines Vortrags. „Reaktionen auf meine Rede in Kiel machten deutlich: Die viel gepriesene Toleranz gilt nicht für muslimische Referenten ...
mehrRauchfrei-Wettbewerb "Be Smart - Don't Start" / Achtklässler aus Mannheim gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe
Mannheim/Bonn/Kiel (ots) - Die Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Realschule in Mannheim (Baden-Württemberg) hat im bundesweiten Klassenwettbewerb zur Förderung des Nichtrauchens "Be Smart - Don't Start" den Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe gewonnen. Beim Wettbewerb verpflichten sich Schulklassen, ein halbes Jahr ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Pünktlich zur Windjammerparade - "Gorch Fock" kehrt von 182. Auslandsausbildungsreise zurück
2 Dokumentemehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Hohe Geldbußen bei Umgehung der Grenzkontrollen
Bad Bramstedt / Kiel / Flensburg (ots) - Mit der Wiedereinführung der vorübergehenden Grenzkontrollen zum Königreich Dänemark darf die Landgrenze zu Dänemark nur noch an den durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat veröffentlichten Grenzübergängen überschritten werden. (Stand: 24. März 2020: ...
mehrPOL-KI: 200407.2 Kiel: Versuchter Raub in Düsternbrook - Polizei sucht Zeugen
Kiel (ots) - Montagnachmittag versuchte eine Gruppe Jugendlicher einen Radfahrer in Düsternbrook zu berauben. Als zwei Zeugen auf die Tat aufmerksam wurden, flüchtete die Gruppe. Ein Tatbeteiligter konnte bereits ermittelt werden. Der 14 Jahre alte Geschädigte befuhr nach eigenen Angaben mit seinem Rad gegen 17:30 Uhr den Niemannsweg, als er zwischen der Parkstraße ...
mehrPOL-KI: 200407.1 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Handtaschenraub
Kiel (ots) - Montagmorgen ist es in Gaarden zu einem Handtaschenraub gekommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Nach Angaben der 56 Jahre alten Geschädigten habe sie sich gegen 06:20 Uhr in Höhe der Einmündung Johannesstraße / Elisabethstraße befunden, als ein ihr unbekannter Mann sie nach der Uhrzeit gefragt habe. ...
mehr
POL-SH: Corona-Regelungen: Polizei verweist auf umfangreiches Informationsangebot von Land und Kommunen
Kiel (ots) - Für Fragen zu Corona-Regelungen hat die Landesregierung ein Bürgertelefon und übersichtliche Informationen im Internet eingerichtet - die Polizei verweist auf dieses Angebot. Immer wieder gehen bei der Landespolizei Schleswig-Holstein Anfragen zu einzelnen Regelungen der Landesverordnung zur ...
mehrPOL-KI: 200406.3 Kiel: 38-Jähriger nach zwei versuchten Einbrüchen in U-Haft
Kiel (ots) - Polizisten des 1. Reviers nahmen Sonntagabend einen Tatverdächtigen fest, der zuvor versucht hatte in zwei Geschäfte in der Holtenauer Straße einzubrechen. Der 38-Jährige kam Montag in Untersuchungshaft. Eine Zeugin rief gegen 22:30 Uhr über 110 die Polizei an und meldete eine Person, die sich auffällig im Bereich zwischen Nettelbek- und ...
mehrZOLL-HH: Sicherstellung von 5,3 Kilogramm Marihuana
Hamburg/Kiel/Lübeck (ots) - Sicherstellung von 5,3 Kilogramm Marihuana Der Zoll hat bereits am 14. März auf dem Rastplatz Buddikate an der Bundesautobahn 1 bei einer Fahrzeug- und Personenkontrolle insgesamt 5,3 kg Marihuana gefunden und sichergestellt. Bei dem Beschuldigten handelte es sich um einen in Ägypten geborenen deutschen Staatsangehörigen aus Hamburg. Bei der Wohnungsdurchsuchung wurden eine geringe Menge ...
mehrPOL-KI: 200406.2 Kiel: Festnahme nach Kupferdiebstahl
Kiel (ots) - Sonntagabend haben Polizeibeamte einen 58-Jährigen festgenommen, der zuvor mehrere Kupferrohre von einer Baustelle im Hasseldieksdammer Weg gestohlen haben soll. Ein Zeuge meldete sich gegen 23:45 Uhr über 110 bei der Polizei und teilte mit, dass eine Person Gegenstände von der Baustelle in Höhe Hausnummer 23 in ein Auto laden würde. Eingesetzte Polizeibeamte mehrerer Kieler Reviere konnten zunächst vor ...
mehrPOL-KI: 200406.1 Kiel: Diensthund beendet tätlichen Angriff auf Polizeibeamte
Kiel (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag waren Polizeibeamte des 4. Reviers zwei Mal in einer Elmschenhagener Wohnung wegen Ruhestörung eingesetzt. Während des zweiten Einsatzes griff der Mieter die Beamten an. Ein Diensthund des ebenfalls eingesetzten Bezirksreviers konnte den Angriff stoppen. Der Mann kam zur Behandlung der Bisswunden in ein Krankenhaus. ...
mehrPOL-SH: Corona-Lage in Schleswig-Holstein: Die Landespolizei verstärkt erneut ihre Präsenz am Wochenende
Kiel (ots) - Ähnlich wie an den vergangenen Wochenenden geht die Landespolizei Schleswig-Holstein davon aus, dass sich auch am kommenden Wochenende mehr Menschen in der Öffentlichkeit bewegen werden. Sie erhöht daher erneut ihre landesweite Präsenz und wird verstärkt mit Streifen auf Schleswig-Holsteins ...
mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Bundespolizei schaltet vorübergehende Telefonhotline in Schleswig-Holstein jetzt auch an den Wochenenden
Flensburg / Kiel /Bad Bramstedt (ots) - Im Zusammenhang mit der vorübergehenden Wiedereinführung von Grenzkontrollen erreichte die durch die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt eingerichtete Bürger-Hotline zahlreiche Anrufe von Bürgerinnen und ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Bundespolizei schaltet vorübergehende Telefonhotline in Schleswig-Holstein
Flensburg / Kiel / Bad Bramstedt (ots) - Im Zusammenhang mit der Wiedereinführung von vorübergehenden Grenzkontrollen erreichen die Bundespolizei in Flensburg, Kiel und Bad Bramstedt zahlreiche Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern. Für diese Fragen, insbesondere für den Bereich der deutsch-dänischen Grenze, haben wir eine vorübergehende Hotline eingerichtet. Sie ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Corona-Lage in Schleswig-Holstein: Die Polizei blickt auf eine ruhige Woche zurück
Kiel (ots) - Auch nach der Verschärfung der Beschränkungen zum Schutz gegen die Ausbreitung des Corona-Virus blickt die Landespolizei Schleswig-Holstein auf eine ruhige Woche zurück. Das Aufkommen polizeilicher Einsätze im Zusammenhang mit der Einhaltung der Beschränkungen war überschaubar. Die Bürgerinnen ...
mehrPOL-KI: 200327.1 Kiel: Drei Tatverdächtige nach Wohnungseinbruch festgenommen
Kiel (ots) - Äußerst auffällig erschien Beamten des Bezirksreviers Donnerstagachmittag ein Trio, welches einen Fernseher und eine Spielkonsole durch Elmschenhagen trug. Da die Polizisten zur Fahndung nach einem Wohnungseinbruch eingesetzt waren, war die Schlussfolgerung, dass es sich bei den drei Männern um die Tatverdächtigen handeln könnte, genau richtig. Einer ...
mehrPOL-KI: 200326.1 Kiel: Staatsanwaltschaft lobt Belohnung nach Feuer aus
mehrPOL-KI: 200325.1 Kiel: PKW-Aufbrecher erbeutet Klopapier
Kiel (ots) - Sechs Pakete Klopapier im Wert von knapp 20 Euro erbeutete ein unbekannter Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag aus einem Wagen, der in Gaarden geparkt war. Ob das Klopapier der Grund für den Aufbruch oder ein Zufallsfund war, liegt im Bereich der Spekulation. Ein unbekannter Täter schlug im Zeitraum Montag, 19:30, bis Dienstag, 09:45 Uhr, eine Scheibe des auf einem Parkdeck im Gustav-Schatz-Hof 25 ...
mehr
POL-KI: 200323.2 Kiel: 44-Jähriger festgenommen
Kiel (ots) - Beamte des 4. Reviers haben am frühen Samstagmorgen einen Mann festgenommen, der zuvor ein Fahrzeug in Gaarden durchwühlt hatte. Ein Zeuge beobachtete den Tatverdächtigen gegen 06:20 Uhr, als dieser einen Opel in der Preetzer Straße durchwühlte und sich anschließend entfernte. Die Polizisten konnten wenig später im Rahmen der Fahndung einen 44-Jährigen in der Röntgenstraße antreffen, auf den die ...
mehrPOL-KI: 200323.1 Kiel: Festnahme nach räuberischem Diebstahl und Widerstand
Kiel (ots) - Sonntagabend ist es in einer Gaardener Tankstelle zu einem Diebstahl von Getränkedosen gekommen. Als der Angestellte auf den Diebstahl aufmerksam wurde, griffen ihn die beiden Tatverdächtigen an. Ein 31-Jähriger konnte wenig später festgenommen werden. Nach Angaben des 19 Jahre alten Angestellten und einer 44 Jahre alten Kundin der Tankstelle in der ...
mehrPOL-SH: Corona-Einsätze: Landespolizei blickt auf ein ruhiges Wochenende zurück
Kiel (ots) - Das erste Wochenende nach dem Beschluss der Landesregierung zur Umsetzung infektionsschützender Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus ist aus Sicht der Landespolizei Schleswig-Holstein weitestgehend ruhig verlaufen. Das sonnige Wetter hat erwartungsgemäß die Menschen dazu animiert, sich im Freien aufzuhalten, erfreulicherweise hielt sich das ...
mehrBPOL-KI: Messerbedrohung im Kieler Hauptbahnhof
Kiel (ots) - Alkoholisierter Mann mit einem Messer beleidigt und bedroht eine junge Frau im Bahnhof. Bundespolizei kann den Mann im Zug aufgreifen und Messer sicherstellen. Am 21.03.2020 gegen 13:00 Uhr erhielt die Streife der Bundespolizei Kenntnis von einer Bedrohungssituation im Kieler Hauptbahnhof. Demnach beleidigte und berohte ein Mann, mit einem Messer in der Hand, eine Frau am Schnellrestaurant im Kieler ...
mehrPOL-SH: Vorbereitungen der Landespolizei Schleswig-Holstein auf das Einsatzgeschehen am kommenden Wochenende
Kiel (ots) - In den vergangenen Tagen setzte die Landespolizei Schleswig-Holstein in erster Linie auf den Dialog mit der Bevölkerung, was die Einhaltung von Allgemeinverfügungen aus Anlass der Corona-Krise anbelangt. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich sehr besonnen verhalten und diese fast ausnahmslos ...
mehrPOL-KI: 200319.3 Kiel: Aufmerksamer Zeuge führt Polizei zu drei Trickdieben
Kiel (ots) - Am Mittwoch, den 18. März, meldete sich ein Zeuge über den Polizeiruf 110 bei der Leitstelle. Er hatte gegen 17:15 Uhr auf dem gemeinsamen Parkplatz eines Super- sowie eines Baumarktes in der Gutenbergstraße drei Männer beobachtet, die mehrmals Frauen ansprachen und mit der sogenannten "Antanz-Masche" versucht haben sollen, Wertsachen zu stehlen. Das ...
mehr