Blaulicht-Meldungen aus Büchenbeuren
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HDP-RP: Studierende der Hochschule der Polizei leisten feierlichen Eid in Lahnstein
Büchenbeuren (ots) - "Ich schwöre Treue dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz." Mit diesen Worten beginnt die Eidesformel, welche die jungen Studierenden am heutigen Tage geleistet haben. Mehr als 2000 Besucherinnen und Besucher waren angereist, um die Zeremonie in Lahnstein mitzuerleben. Unter den Gästen ...
mehrHDP-RP: Terminhinweis für die Medien / Vereidigung von 600 Polizeikommissaranwärterinnen und Polizeikommissaranwärtern in Lahnstein
Büchenbeuren (ots) - Auf Einladung von Herrn Minister Roger Lewentz findet am Freitag, 21.06.2019, 11.20 Uhr, auf dem Salhofplatz in Lahnstein, die Vereidigung von 600 Studierenden des 20. und 21. Bachelorstudiengangs Polizeidienst statt. Bereits um 9.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem ökumenischen ...
mehrHDP-RP: Verkehrsexperten aus dem gesamten Bundesgebiet tagen an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Büchenbeuren (ots) - Immer mehr Unternehmen verschaffen sich durch die bewusste Begehung von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr einen wirtschaftlichen Vorteil. So verstoßen einige Unternehmen bewusst gegen gesetzliche Lenk- und Ruhezeiten oder Ladungsvorschriften, um Fahrten oder auch Personal einzusparen. ...
mehrHDP-RP: Im Zeichen Europas: Internationale Gäste an der Hochschule der Polizei
mehrPOL-PDKO: Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Simmern (Freitag, 31.05.19 bis Sonntag, 02.06.19)
Koblenz (ots) - Im o.g. Zeitraum kam es im Dienstgebiet der PI Simmern zu fünf Körperverletzungsdelikten ohne schwerwiegende Verletzungen. Darüber hinaus kam zur angegebenen Zeit zu zwei Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte, einer Beleidigung zum Nachteil von Polizeibeamten und drei Ingewahrsamnahmen ...
mehr
HDP-RP: Terminhinweis für die Medien/ Internationales Flair an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Büchenbeuren (ots) - Vom 03.- 07. Juni 2019 begrüßt die HdP am Campus Hahn Vertreter ihrer internationalen Partnerhochschulen zum International Summit und Polizei-Studierende aus ganz Europa zur Internationalen Projektwoche. Im Rahmen des International Summit werden Formen zukünftiger Zusammenarbeit erörtert. ...
mehrHDP-RP: Hochschule der Polizei feiert die Ernennung von 206 Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren
mehrHDP-RP: Terminhinweis für die Medien / Graduierung und Ernennung von Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren
Büchenbeuren (ots) - Herr Staatsminister Roger Lewentz ernennt gemeinsam mit dem Direktor der Hochschule der Polizei, Herrn Friedel Durben, Absolventinnen und Absolventen des 15. Bachelorstudiengangs Polizeidienst zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren. Gleichzeitig wird den Studierenden der akademische ...
mehr
POL-PDKO: Sondereinsatz im Rahmen einer Abschiebung
Büchenbeuren/Hunsrück (ots) - Heute kam es in den frühen Morgenstunden gegen 04.00 Uhr im Rahmen einer Abschiebemaßnahme in der Hauptstraße in Büchenbeuren zu einer unerwarteten Gefahrenlage, die gegenwärtig noch andauert. Was war passiert: Die Kreisverwaltung Birkenfeld hatte für die gestrige Nacht gemeinsam mit der PI Idar-Oberstein die Abschiebung einer jungen Familie (Mann, Frau und ein Kleinkind) mit der ...
mehrPOL-PPKO: Simmern: Nachtrag zum Sondereinsatz in Büchenbeuren
Koblenz (ots) - Um 11:29 Uhr konnte der Mann zur Aufgabe bewegt werden. Er legte sein Messer nieder und ergab sich gemeinsam mit seiner Frau den vor Ort in der Wohnung befindlichen Einsatzkräften. Alle Mitglieder der Familie sind wohlauf. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Polizeiinspektion Simmern Telefon: 06761/921-210 E-Mail: pisimmern@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Pressemeldungen der ...
mehrPOL-PPKO: Simmern: Sondereinsatz in Büchenbeuren
Simmern (ots) - Heute kam es in den frühen Morgenstunden gegen 04.00 Uhr im Rahmen einer Abschiebemaßnahme in der Hauptstraße in Büchenbeuren zu einer unerwarteten Gefahrenlage, die gegenwärtig noch andauert. Was war passiert: Die Kreisverwaltung Birkenfeld hatte für die gestrige Nacht gemeinsam mit der PI Idar-Oberstein die Abschiebung einer jungen Familie (Mann, Frau und ein Kleinkind) mit der Staatsangehörigkeit ...
mehr
POL-PDKO: Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Simmern von Freitag, den 05.04.19, 08:00 h, bis Sonntag, den 07.04.19, 10:00 Uhr.
Simmern/Hunsrück (ots) - Büchenbeuren: Verkehrsunfallflucht/Zeugen gesucht Am Freitagmorgen streifte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Hauptstraße, Höhe Anwesen Nr. 18, einen parkenden schwarzen Audi A 4 und beschädigte das Fahrzeug erheblich. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der ...
mehrHDP-RP: Kampagne #IMMERDA Lewentz: Kampagne wirbt für Respekt gegenüber Einsatzkräften
mehr- 2
HDP-RP: Sicherheitsgespräche am Deutschen Eck in Koblenz "Innere Sicherheit mitten im Leben und vor Ort - Kommunale und polizeiliche Herausforderungen"
mehr - 2
HDP-RP: Minister Lewentz besucht Vorlesungen an der Hochschule der Polizei
mehr HDP-RP: Außenanlagen der Wohnungen für Polizeistudierende auf dem Hahn eingeweiht
mehrHDP-RP: Terminhinweis für die Medien: Einweihung der neugestalteten Außenanlagen der HdP
mehr
HDP-RP: Termin des Ministers zur Nahwärmeversorgung der Hochschule der Polizei
Büchenbeuren (ots) - Die Hochschule der Polizei hat mit der Energie-Dienstleistungs-Gesellschaft Rheinhessen-Nahe mbH (EDG) einen kommunalen Dienstleister gefunden, der seit mehr als 20 Jahren über seine Heimatregion hinaus einen Ruf als effizienter, nachhaltiger und klimaschonender Energieversorger erworben hat. Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind ...
mehrHDP-RP: Weihnachtliche Klänge an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
mehrPOL-PDKO: Tödlicher Verkehrsunfall in Büchenbeuren mit Fußgänger
Koblenz (ots) - Am Morgen des 29.11.2018 gg. 04.20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 182 in Büchenbeuren. Der 55 jährige Fahrer eines Lieferwagens befuhr die L 182 vom Flughafen Hahn kommend in Richtung B 50. In Höhe der Tankstelle der Rastanlage "Bohrinsel" erfasste der Fahrer einen 51jährigen Fußgänger aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis. Der Fußgänger ...
mehrHDP-RP: Hochschule der Polizei stellt sich bei Treffen der Hochschulrektoren der Hochschulen für den öffentlichen Dienst gemeinsamen Herausforderungen
Büchenbeuren (ots) - Bei der diesjährigen Herbsttagung der Rektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst (HöD) in Meißen kam die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz mit 37 weiteren Mitgliedshochschulen zusammen. Auf der Tagesordnung standen das gemeinsame Forschungsprojekt "Hochschulen des ...
mehrPOL-PDKO: Pressemeldung der Polizeiinspektion Simmern (Berichtszeitraum: Freitag, 16.11.18, 07:00 Uhr, bis Sonntag, 18.11.18, 10:00 Uhr)
Simmern/Hunsrück (ots) - Buch/Hunsrück: Mofafahrer gestürzt Leichte Verletzungen zog sich ein 81 - jähriger Mofafahrer bei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgen, gegen 09:50 Uhr, in der Hauptstraße zu, als er nach einer Rechtskurve infolge Unachtsamkeit einen parkenden LKW streifte und dadurch zu Fall kam. Der ...
mehrHDP-RP: Polizeistudierende spenden bei Aktion "Rennferkel"
mehr
HDP-RP: Terminhinweis für die Medien Minister Lewentz weiht Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Polizeibeamtinnen und - beamte ein
Büchenbeuren (ots) - Innenminister Roger Lewentz wird die Gedenkstätte für die im Dienst ums Leben gekommenen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten des Landes Rheinland-Pfalz an der Hochschule der Polizei am Campus Hahn einweihen. Die feierliche Einweihung findet statt am Freitag, 2. November 2018, 10:00 Uhr, im ...
mehr- 2
HDP-RP: Hochschule der Polizei veranstaltet Polizeilandesmeisterschaften im Langstreckenlauf in Wittlich
mehr HDP-RP: Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz schult Personal von Notaufnahmen im Umgang mit gefährlichen Situationen
mehrHDP-RP: Terminhinweis für die Medien
Büchenbeuren (ots) - Ehrung von sportlichen Erfolgen Sportlich ehrgeizige Studierende erbringen neben dem Studium des Bachelorstudiengang Polizeidienst auf nationaler sowie internationaler Ebene bedeutende sportliche Erfolge. Dem Direktor der Hochschule der Polizei, Friedel Durben, ist es ein wichtiges Anliegen diese Erfolge der Polizeikommissaranwärterinnen und - Anwärter sowie einer Polizeitrainerin zu würdigen am ...
mehrHDP-RP: Symposium Cybercrime - Neuen Herausforderungen vernetzt begegnen
Büchenbeuren (ots) - Cybercrime ist eine der großen Herausforderungen der heutigen Zeit für die Gesellschaft und somit auch für die Polizei und Justiz. Eine Landes- und Bundesgrenzen überschreitende Zusammenarbeit gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Unter dem Titel "Neuen Herausforderungen vernetzt begegnen" richtete die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ...
mehrHDP-RP: Landeskriminalamt zeigt Studierenden an der Hochschule der Polizei die Bandbreite seiner Tätigkeitsfelder
mehr