Blaulicht-Meldungen aus Bitburg

Filtern
  • 07.09.2023 – 11:38

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Einbrüche in Gewerbeobjekte

    Bitburg (ots) - In der Nacht von dem 06.09.2023 auf den 07.09.2023 drangen bislang unbekannte Täter in drei Gewerbeobjekte im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bitburg ein, um Bargeld oder andere vorhandene Wertgegenstände zu entwenden. Gegen ca. 01.30 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Gebäude in der Dieselstraße in Bitburg. Um 05.17 Uhr drangen mehrere Täter in ein Objekt in dem Gewerbegebiet Auf Herrel in ...

  • 05.09.2023 – 00:35

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Sachbeschädigung an PKW

    Bitburg (ots) - In der Nacht vom 01.09.2023 auf den 02.09.2023 wurde in der Straße "In der Perch" in Bitburg die Heckscheibe eines geparkten PKW mutwillig mit einem Stein eingeschlagen. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können oder verdächtige Wahrnehmungen an der Örtlichkeit gemacht haben werden gebeten, sich unter der 06561-96850 mit der Polizeiinspektion Bitburg in Verbindung zu setzten. Rückfragen bitte an: ...

  • 04.09.2023 – 02:42

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Zigarettenautomat aufgebrochen

    Bitburg (ots) - Am 02.09.2023 im Nachmittag wurde der Polizeiinspektion Bitburg ein offenstehender Zigarettenautomat im Industriegebiet Bitburg, Dieselstraße, gemeldet. Dort kam es, vermutlich in der Nacht, zum Aufbruch eines Zigarettenautomaten, der am Gehweg der Dieselstraße aufgestellt war. Durch den/die bislang unbekannten Täter wurde der Automat mittels Werkzeug gewaltsam geöffnet und der Inhalt entwendet. Der ...

Weitere Storys aus Bitburg

Weitere Storys aus Bitburg

  • 28.07.2023 – 21:08

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfall nahe Philippsheim

    Philippsheim (ots) - In den frühen Abendstunden des 28.07.2023 kam es auf der L36 zwischen dem Kreisel Dudeldorf und Philippsheim zu einem Verkehrsunfall. Der mit drei Personen besetzte PKW kam aus noch nicht abschließend ermittelter Ursache in einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum, rollte rückwärts den daneben befindlichen Hang hinunter und kam an einem Zaun zum Stehen. Die drei ...

  • 25.07.2023 – 12:30

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Smartphone gestohlen

    Bitburg (ots) - Am 24.07.2023 gegen 13.00 Uhr wurde in einem Nagelstudio Am Spittel in Bitburg ein Smartphone einer Mitarbeiterin entwendet. Ein Täter betrat die Räumlichkeiten und fragte nach einem Termin. Er nutzte die kurzfristige Ablenkung der Mitarbeiterin des Nagelstudios, griff deren Mobiltelefon, das im Bereich der Anmeldung lag und flüchtete damit aus dem Nagelstudio. Bei dem Täter handelte es sich um einen Mann mit weißer Jacke und Kappe, der bei ...

  • 25.07.2023 – 12:08

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Einbruch in Praxis-Zeugen gesucht

    Bitburg (ots) - In dem Zeitraum vom 21.07.2023, 12.30 Uhr bis zum 24.07.2023, 08.30 Uhr wurde in eine Praxis in der Denkmalstraße in Bitburg eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter durchsuchten die Praxisräume nach Wertgegenständen. Es wurde ein dreistelliger Bargeldbetrag aus einer Geldkassette entwendet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben können, melden sich bitte bei der ...

  • 24.07.2023 – 12:48

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Korrekturmeldung zu: Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugenaufruf

    Bitburg (ots) - Die Korrektur dieser Pressemeldung bezieht sich ausschließlich auf das Datum der am 21.07.2023 veranlassten Pressemeldung (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117697/5563575). Am 20.07.2023 gegen 22:50 Uhr kam es auf der B51 Höhe der Abfahrt Bitburg Stahl zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein PKW fuhr von der Ortslage Stahl auf die ...

  • 21.07.2023 – 13:17

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfall in der Stadt unter Alkoholeinfluss

    Bitburg (ots) - Am Donnerstagabend, 20.07.2023, wurde der Polizeiinspektion Bitburg über mehrere Notrufe ein Fahrzeug gemeldet, welches auffällig durch das Stadtgebiet Bitburg fahre und scheinbar bereits einen Verkehrsunfall verursacht habe. Ein Augenzeuge habe gesehen, dass das Fahrzeug im vorderen Bereich erheblich beschädigt sei. Durch eine unverzüglich entsandte Streifenwagenbesatzung konnte das gemeldete Fahrzeug ...