Blaulicht-Meldungen aus Dortmund -
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
POL-DO: Die Polizei Oberbayern Süd sucht nach vermisster 30-Jährigen - Hinweise auf Dortmund und Lünen liegen vor
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0449 Eine 30-jährige Frau aus Rosenheim wird seit dem 3.Mai 2025 vermisst. Die Polizei Oberbayern Süd sucht mit Fotos nach der Frau. Bisherige Ermittlungen ergaben, dass die 30-Jährige letztmalig am 14. Mai im Bereich Dortmund und Lünen gesehen wurde. Fotos finden Sie hier: ...
mehr- 4
POL-DO: Kooperative Kontrollen auf der B1, an den Westfalenhallen und am ZOB Dortmund: 152 kontrollierte Fahrzeuge und 320 kontrollierte Personen
mehr POL-DO: Mann in Dortmund-Mitte ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0448 Nach einem Raub am Donnerstagnachmittag (15. Mai) in Dortmund-Mitte sucht die Polizei jetzt Zeugen. Gegen 15:30 Uhr ging ein 64-jähriger Mann aus Herdecke zu seinem geparkten Auto in der Kuhstraße. Als er in sein Auto einsteigen wollte, bedrängten zwei bislang unbekannte Männer den 64-Jährigen und forderten die Herausgabe seiner hochwertigen Armbanduhr. Da der Herdecker dieser ...
mehr- 2
POL-DO: Ente gut, alles gut - Tierischer Einsatz auf der A 40 bei Bochum
mehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Von der Einreisekontrolle in die Justizvollzugsanstalt - Bundespolizei nimmt 48-Jährigen fest
Dortmund (ots) - Gestern Mittag (15. Mai) beabsichtigte ein Mann über den Flughafen Dortmund in das Bundesgebiet einzureisen. Bei der Überprüfung seiner Personalien zeigte sich, dass eine Staatsanwaltschaft per Haftbefehl nach ihm fahnden ließ. Gegen 14:15 Uhr erschien ein 48-Jähriger bei der grenzpolizeilichen ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann ist hochgradig aggressiv - Bundespolizei fesselt Hände und Füße
Dortmund (ots) - Am Donnerstagabend (15. Mai) wehrte sich ein Deutscher am Hauptbahnhof Dortmund vehement gegen Bundespolizisten und beleidigte diese. In der Wache mussten die Beamten die Hände und auch die Füße des Mannes fesseln. Gegen 23:15 Uhr wurden eine uniformierte Streife auf den 18-Jährigen aufmerksam, da dieser Reisende am Dortmunder Hauptbahnhof verbal ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 33-Jähriger bewirft Bundespolizisten mit Glasflasche
Dortmund - Bochum (ots) - Am Donnerstagnachmittag (15. Mai) schleuderte ein Mann eine Flasche in die Richtung einer Streife der Bundespolizei, welche sich im Rahmen ihrer Streifentätigkeit am Haupteingang des Dortmunder Hauptbahnhofs befand. Die Beamten stellten den Beschuldigten und ermitteln nun gegen ihn. Gegen 16:30 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Hauptbahnhof Dortmund. Auf dem Vorplatz, ...
mehrPOL-DO: Zivilbeamte beobachten Diebstähle in der Dortmunder Innenstadt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0440 Am Mittwochmorgen (14. Mai) befanden sich mehrere Zivilbeamte der Polizei Dortmund zur Bekämpfung von Eigentumsdelikten in der Dortmunder Innenstadt. Um 4 Uhr beobachteten sie einen 49-jährigen Mann aus Dortmund, der Baumaterialien und Werkzeuge von einer Baustelle in der Möllerstraße entwendete. Die Beamten konnten den Mann stellen ...
mehr
Weitere Storys aus Dortmund -
Weitere Storys aus Dortmund -
Unter dem Motto "Heute handeln" gibt das Unternehmen Auskunft über die Fortschritte bei Wasserstoff und der systematischen Verankerung von Nachhaltigkeit in die Unternehmensprozesse
mehrAOK-Verwaltungsrat fordert Kurswechsel in der Gesundheitspolitik / Trotz GKV-Finanzkrise: AOK NordWest im Jahr 2024 mit stabilem Zusatzbeitrag, sicheren Rücklagen und mehr Mitgliedern
mehrMaterna Information & Communications SE
KI-Offensive für den Bund: Materna, ITZBund und NVIDIA starten Pilotprojekt für Softwareentwicklung / Souveräne KI soll Effizienz steigern, Fachkräfte entlasten und Digitalisierung beschleunigen
mehrBIG direkt gesund ermöglicht digitale Hilfe bei Hautproblemen / Hautarzt per dermanostic-App
mehrSIGNAL IDUNA 2024 mit Rekordergebnis im Vertrieb
Dortmund/Hamburg (ots) - - Bestes Vertriebsergebnis in der Unternehmensgeschichte - Beitragseinnahmen stiegen auf 7,0 Milliarden Euro (+5,1 Prozent) - Der Schadenaufwand stieg um 11,1 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro Das sehr gute Vertriebsergebnis des Jahres 2023 konnte im Jahr 2024 erneut um 8,8 Prozent gesteigert werden. Der Jahresbeitrag betrug 393 Millionen Euro (Vorjahr: 364 Millionen Euro). Damit lag das ...
mehrFünf Jahre erfolgreiche Partnerschaft: Plexiclick und Kroschke setzen auf Qualität Made in Germany
mehr
POL-DO: Verkehrskontrolle in Dortmund mündet in mehreren Anzeigen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0446 Ohne Führerschein und nach dem Konsum von Betäubungsmitteln war ein 21-jähriger Dortmunder heute (15. Mai 2025) in einem Leihwagen unterwegs. Diesen hätte er jedoch gar nicht fahren dürfen - nicht nur, weil er keinen Führerschein besitzt, sondern weil sein Freund als alleiniger Fahrer eingetragen war. Aber der Reihe nach. Die ...
mehrPOL-DO: Erneuter Schlag gegen falsche Bankmitarbeiter - zehn Durchsuchungen und vier Festnahmen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0444 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Am Donnerstagvormittag (15. Mai) haben Staatsanwaltschaft und Polizei erneut zum Schlag gegen die Betrugsmasche der "falschen Bankmitarbeiter" ausgeholt. Bei dieser Masche versenden die Täter E-Mails mit der Aufforderung, eine Homepage einer Bank zu ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 14-Jähriger sucht Bundespolizeiwache mit Softair-Waffe auf
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Geldbörse gestohlen - 70-Jährige sucht Bundespolizeiwache auf
Dortmund - Hagen (ots) - Am gestrigen Mittwochmittag (14. Mai) stellte eine Frau den Verlust ihres Geldbeutels fest. Daraufhin erstattete sie Anzeige bei der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof. Gegen 13:30 Uhr suchte eine 70-Jährige die Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Dortmund auf. Die Seniorin gab an, dass ihr zuvor das Portemonnaie gestohlen worden sei. Die ...
mehrPOL-DO: Polizeikräfte der PK FOKUS auch in dieser Woche erfolgreich
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0443 In den vergangenen Tagen (12. bis 15. Mai) hat die Dortmunder Polizei im Rahmen der Präsenzkonzeption "FOKUS" mit umfangreichen Kontrollen und Maßnahmen die Sicherheit in verschiedenen Stadtteilen erhöht. Dabei wurden zahlreiche Personen überprüft, Drogen sichergestellt und präventive Maßnahmen gegen Kriminalität ergriffen. Am ...
mehrPOL-DO: Verfolgungsfahrt auf der A 43 führt bis nach Herne - Polizei nimmt 38-Jährigen vorläufig fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0442 Am Mittwoch (14.05.) flüchtete ein Autofahrer auf der A 43 vor der Polizei, die Verfolgungsfahrt führte bis nach Herne. Dort konnten Beamte den Mann schließlich vorläufig festnehmen. Gegen 16:30 Uhr befuhren zivile Beamte der Autobahnpolizei die A 43 in Richtung Münster. Auf Höhe der Anschlussstelle Bochum-Riemke wollten sie eine ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle in Dortmund und Essen
Dortmund - Essen (ots) - Im Laufe des gestrigen Tages (14. Mai) verhafteten Bundespolizisten zwei Männer in Dortmund und eine Frau in Essen. Vorherige Ermittlungen hatten gezeigt, dass Staatsanwaltschaften jeweils einen Haftbefehl gegen die Personen erlassen hatten. Gegen 9 Uhr überprüften Bundespolizisten einen 44-Jährigen im Dortmunder Hauptbahnhof. Dieser wies ...
mehrPOL-DO: 89-Jährige in ihrer Wohnung beraubt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0441 Am Dienstag (13. Mai) verschaffte sich eine unbekannte Frau Zugang zur Wohnung einer Dortmunderin und raubte Schmuck. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gegen 16.30 Uhr verwickelte die Tatverdächtige die Seniorin an ihrer Wohnungstür in der Dresdener Straße zunächst in ein Gespräch. Die Nachbarn seien nicht erreichbar und sie wolle ein ...
mehrPOL-DO: Fahndung mit Fotos nach vermisster 56-jähriger Dortmunderin - Fahndungsrücknahme
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0439 Wie bereits mit der Lfd. Nr. 0432 berichtet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6032776 ) hat die Polizei mit Fotos nach einer vermissten Dortmunderin gefahndet. Eine Streifenwagenbesatzung traf die Frau am Mittwochvormittag (14. Mai) wohlbehalten in der nördlichen Innenstadt von Dortmund an. Hinweis für Medienschaffende: ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Zwei Männer, drei Haftbefehle - Bundespolizei nimmt Verurteilte in Dortmund fest
Dortmund - Unna (ots) - Am gestrigen Abend (13. Mai) verhafteten Bundespolizisten zwei Männer. Vorherige Ermittlungen zeigten, dass eine Staatsanwaltschaft bereits vor mehreren Monaten Haftbefehle gegen sie erlassen hatte. Gegen 18:15 Uhr trafen Einsatzkräfte der Bundespolizei in der S4 zwischen Dortmund-Dorstfeld und Dortmund-Möllerbrücke auf einen 24-Jährigen. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt mutmaßliche Taschendiebin auf frischer Tat
Bochum - Dortmund (ots) - Zivil gekleidete Bundespolizisten stellten am gestrigen Mittag (13. Mai) in Bochum eine Tatverdächtige, welche einer älteren Dame ihre Geldbörse entwendete. Die Geschädigte bemerkte den Diebstahl erst als sie an der Kasse bezahlen wollte und ihr Portemonnaie verschwunden war. Gegen 13:25 Uhr wurden Bundespolizisten der Fahndungs- und ...
mehrPOL-DO: Polizei Dortmund sucht Zeugen nach Verkehrsunfall in Dortmund-Aplerbeck
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0437 Am Freitag (9. Mai 2025) wurde ein Neunjähriger in Dortmund-Aplerbeck auf dem Weg zur Schule leicht verletzt. Die Polizei Dortmund sucht jetzt Zeugen und die unbekannte Fahrerin. Der Junge und eine Freundin waren um 7:45 Uhr mit dem Tretroller auf dem Weg zur Schule. Auf der Aplerbecker-Mark-Straße etwa in Höhe der Hausnummer 11 fuhr ...
mehrPOL-DO: Unfall mit einem LKW und zwei Stadtbahnen: 13 Verletzte und hoher Sachschaden
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0435 Am Dienstag (13.05.) ereignete sich im Dortmunder Stadtteil Lindenhorst ein Verkehrsunfall, an dem ein LKW und zwei Stadtbahnen beteiligt waren. 13 Personen wurden leicht verletzt, der Schaden liegt im siebenstelligen Bereich. Gegen 17:30 Uhr befuhr ein 47-Jähriger (aus Usbekistan) mit seinem LKW die Evinger Straße in südliche ...
mehrPOL-DO: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund: Cold Case aus Unna neu aufgerollt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0436 Im September 1976 wurden drei Mitarbeiter einer Bank bei einem versuchten Raubüberfall durch Schüsse verletzt. Der Täter konnte unerkannt fliehen. Polizei und Staatsanwaltschaft haben den Fall neu aufgerollt und erhoffen sich Hinweise. Im September 1976 fand in der Deutschen Bank ...
mehr- 2
FW-DO: Schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und zwei Stadtbahnen
mehr
POL-DO: Versuchter Diebstahl und Körperverletzung in Wohnung in Dortmund-Lütgendortmund - Polizei sucht Zeugen und gibt Präventionshinweise
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0433 Nach einem versuchten Diebstahl sowie einer Körperverletzung, bei der sich ein bisher Unbekannter am Freitagnachmittag (9. Mai) Zutritt zu einer Wohnung in Dortmund-Lütgendortmund verschaffte, sucht die Polizei jetzt Zeugen. Gegen 14 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Mann ...
mehrPOL-DO: Autofahrer nötigt Polizistin bei einem Einsatz für sicheren Schulweg vor einer Grundschule
Dortmund (ots) - Autofahrer nötigt Polizistin bei einem Einsatz für sicheren Schulweg vor einer Grundschule Lfd. Nr.: 0434 Vor den Augen zahlreicher Schulkinder und anderer Eltern nötigte ein 28-jähriger Autofahrer am Dienstag (6.5.2025) eine Polizeibeamtin, die für einen sicheren Schulweg vor der ...
mehrPOL-DO: Polizei wird auf ,,Kokaintaxi" in Dortmund Eving aufmerksam: Wohnungsdurchsuchung und Sicherstellungen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0430 Zivilbeamte beobachteten am Montag (12. Mai) eine verdächtige Person in einem Fahrzeug. Weitere Ermittlungen führten zur vorläufigen Festnahme des 30-jährigen Dortmunders. Gegen 14:30 Uhr hielt sich der Mann in einem Auto in der Jakobstraße auf. Nach kurzer Zeit verließ er den ...
mehrPOL-DO: Mit 100 km/h über den Wall: Mercedes-Fahrer missachtete Rotlicht mehrerer Ampeln
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0431 Keinen Respekt vor dem Leben zeigte ein 26-jähriger Mercedes-Fahrer am Montag auf dem Wall in Dortmund: Bei erlaubten 30 km/h beschleunigte der Dortmunder einen geliehenen Mercedes GLA 220 auf mehr als 100 km/h. Zudem ignorierte er das Rotlicht mehrerer Ampeln. Kurz nach 23.30 Uhr fiel der Mercedes einem Zeugen und zwei ...
mehrPOL-DO: Fahndung mit Fotos nach vermisster 56-jähriger Dortmunderin
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0432 Die Polizei fahndet mit Fotos nach einer vermissten Dortmunderin, welche zeitlich und örtlich nicht orientiert ist. Die Dortmunderin verließ am Montag (12. Mai 2025) um 20:45 Uhr ohne persönliche Gegenstände ihr Zuhause. Die 56-Jährige ist ca. 160cm groß, schlank und hat blonde Haare. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie ...
mehrFW-DO: Schwerer Unfall zwischen PKW und Straßenbahn
mehr