Blaulicht-Meldungen aus Fehmarn
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
BPOL-KI: Wiedereinreise führt zur Festnahme
Fehmarn (ots) - Da er entgegen einer bestehenden Wiedereinreisesperre nach Deutschland einreiste wurde ein 26-jähriger Mann am Samstag im Fährhafen Puttgarden festgenommen. Durch seine unerlaubte Wiedereinreise trat die gegen ihn angeordnete Strafvollstreckung einer 384-tägigen Freiheitsstrafe in Kraft. Der schwedische Staatsangehörige wurde in der PKW- Einreisekontrolle im Fährhafen Puttgarden kontrolliert. Er war ...
mehrPOL-HL: Ostholstein / Mehrere Verkehrsunfälle in Ostholstein
Lübeck (ots) - Am Samstag (22.08) stürzte gegen 12:00 Uhr, eine 64-jährige E-Bikefahrerin auf der Insel Fehmarn circa 500m vor Staberhuk, da plötzlich ein Reh über die Straße wechselte und sie touchierte. Sie wurde bei dem Sturz schwer verletzt in eine Klinik in Ostholstein gebracht. In etwa zur gleichen Zeit verunfallte ein Rettungswagen während einer Einsatzfahrt mit Martinshorn und Blaulicht in Lensahn. Ein ...
mehrPOL-HL: OH_Burg auf Fehmarn Säugling schreit in geparktem Pkw - Scheibe eingeschlagen
Lübeck (ots) - Am Freitag (07.08.2020) wurde von einem Verkehrsteilnehmer aus einem zum Parken abgestellten Auto heraus Babygeschrei wahrgenommen. Als auf die lautstark über den Parkplatz gerufene Nachfrage nach dem Fahrzeugbesitzer keine Reaktion erfolgte, schlug der Zeuge um 11:44 Uhr eine Scheibe ein und hob das Baby aus dem Auto. Der Zeuge berichtete den Beamten ...
mehrPOL-HL: OH-B207-Avendorf / Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ots) - Am Dienstagvormittag (28.07.) ereignete sich auf der Bundestraße 207 in Richtung Süden/Fehmarnsundbrücke, Höhe Anschlussstelle Avendorf, ein Unfall, bei dem glücklicherweise keine Person zu Schaden gekommen ist. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 11:00 Uhr meldete sich eine aufmerksame Zeugin über Notruf bei der ...
mehrPOL-HL: OH_B 207 bei Heiligenhafen / 19-jähriger Fahrzeugführer verursacht Unfall mit hohem Sachschaden
Lübeck (ots) - Am Samstagvormittag (18.07.2020) kam es im Übergangsbereich der BAB1 auf die B 207 bei Heiligenhafen zu einem Unfall, nachdem der Fahrer eines Seat Ibiza die Hinweise auf die Zusammenführung der Fahrstreifen übersehen hatte. Der 19-jährige Fahrer des Seat Ibiza beabsichtigte, seine Fahrt auf der ...
mehr
POL-HL: OH_Burg auf Fehmarn / Verkehrsunfall mit schwer verletztem Zweiradfahrer
Lübeck (ots) - Am Samstagabend (11.07.2020) kam es im Landkirchener Weg auf Fehmarn zu einem Zusammenstoß eines Leichtkraftrades mit einem Pkw. Der 17-jährige Zweiradfahrer wurde schwer verletzt. Ein17-jähriger Zweiradfahrer aus dem Kreis Unna (Nordrhein-Westfalen) befuhr mit einer 125er Yamaha die Landesstraße 209 aus Richtung Burg kommend in Richtung ...
mehrPOL-HL: OH_Oldenburg / Sütel / Polizei sucht Zeugen nach verschiedenen Verkehrsverstößen eines Autofahrers
Lübeck (ots) - Am Mittwochabend (10.06.2020) erhielt die Polizei ab 18.35 Uhr verschiedene Notrufe bezüglich eines Falschfahrers, der auf der BAB1 Höhe Oldenburg, Richtungsfahrbahn Hamburg, entgegen dem Verkehr in Richtung Fehmarn unterwegs sein sollte. Vonseiten der Polizei wurden mehrere Einsatzfahrzeuge in die ...
mehrPOL-HL: OH_Neustadt /H. / Missglückter Diebstahl einer Motoryacht
Lübeck (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag (07.06. auf 08.06.2020) versuchte ein 25-jähriger Mann, eine in einem Neustädter Yachthafen festgemachte Motoryacht zu entwenden. Den bisherigen Ermittlungen zufolge war es dem Mann gegen 23.30 Uhr gelungen, die Dieselmotoren des Bootes zu starten. Damit glaubte der 25-jährige offenbar, alle Voraussetzungen für ...
mehr
Weitere Storys aus Fehmarn
Weitere Storys aus Fehmarn
POL-HL: OH-Fehmarn-Industriestraße / Großfeuer
Lübeck (ots) - Am heutigen Montagmorgen (18.05.) wurden gegen 09:00 Uhr sämtliche Wehren von der Insel Fehmarn und weitere vom Festland sowie die Polizei zur Industriestraße entsandt, da dort eine Verkaufshalle in voller Ausdehnung brannte. Kurz nach 13:00 Uhr wurde gemeldet, dass das Feuer gelöscht war und der Brandort an die Beamten der Kriminalpolizei aus ...
mehrPOL-HL: OH-Fehmarn-OT Puttgarden-Kreisstraße 49 Motorradfahrer tödlich verunglückt
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Lübecker Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Lübeck Ein 42-Jähriger mit Wohnsitz auf Fehmarn befuhr am Freitagabend (08.05.) mit einem Motorrad BMW gegen 21:15 Uhr zunächst die Fährhafenstr. in Richtung Norden. Dort wendete er das Motorrad und fuhr wieder in ...
mehrPOL-HL: OH BAB1 Pansdorf / VW-Bus mit Anhänger bei Unfall auf die Seite gekippt
Lübeck (ots) - Am Freitagvormittag (24.04.2020) kam es auf der BAB1 zwischen den Anschlussstellen Pansdorf und Scharbeutz zu einem Unfall. Ein VW-Bus mit Anhänger kippte auf die Seite, die Holzladung in dem Anhänger verteilte sich über die Fahrbahnen, beide Personen im Fahrzeug blieben unverletzt. Um 08.56 Uhr wurde das Polizei- Autobahn- und Bezirksrevier ...
mehr
POL-SH: Die Landespolizei verstärkt ihre Präsenz zum Wochenende
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein wird zum Wochenende ihre Präsenz wieder erhöhen und mit zusätzlichen Streifen unterwegs sein. Die anhaltend guten Wetteraussichten lassen erwarten, dass sich mehr Menschen in der Öffentlichkeit aufhalten werden. Die Streifentätigkeit wird sich an den Übergängen zu den Inseln an Nord-und Ostsee, konzentrieren, ...
mehrPOL-SH: Die Landespolizei verstärkt ihre Präsenz zum Osterwochenende
Kiel (ots) - Auch am langen Osterwochenende wird die Landespolizei Schleswig-Holstein ihre Präsenz wieder deutlich sichtbar erhöhen und mit zusätzlichen Streifen auf den Straßen unterwegs sein. Ähnlich wie an den vergangenen Wochenenden geht die Polizei davon aus, dass sich an den Feiertagen mehr Menschen in der Öffentlichkeit bewegen werden. Die Präsenz der ...
mehrPOL-HL: OH_BAB1_Rastplatz Damlos / Kontrollstelle auf dem Rastplatz
Lübeck (ots) - Am Mittwoch, 11.03.2020, führte die Gemeinsame Fahndungsgruppe Schengen Süd (GFGS) in Zusammenarbeit mit Beamten des Zoll und der Bundespolizei in der Zeit von 17:00 bis 23:00 Uhr eine Vollkontrolle auf dem Rastplatz Damlos der BAB 1, Richtungsfahrbahn Fehmarn durch. Begleitet wurde die Kontrolle durch Mitarbeiter der Kreisordnungsbehörde Ostholstein. Während der Kontrollzeit wurde der gesamte ...
mehrPOL-HL: PD Lübeck_Ostholstein / Durchsuchung von Wohnungen führt zum Auffinden von Diebesgut
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Polizeidirektion Lübeck und der Staatsanwaltschaft Lübeck Bei der Kriminalpolizei Oldenburg eingegangene Hinweise auf zwei 23 Jahre alte Männer führten zum Auffinden von größeren Mengen Diebesguts. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lübeck kam es im Januar dieses Jahres zu einem Durchsuchungsbeschluss des ...
mehrPOL-RZ: Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall auf A1
Ratzeburg (ots) - Medien-Information 20. Februar 2020 | Kreis Stormarn - 19.02.2020 Barsbüttel Am 19.02.2020 kam es gegen 20:25 Uhr auf der Bundesautobahn 1 in Richtung Fehmarn zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein alkoholisierter 30-jähriger aus Barsbüttel fuhr nach ersten Erkenntnissen mit seinem Pkw Audi auf der linken Spur. Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit kollidierte er mit dem ...
mehrPOL-HL: OH_Landkirchen auf Fehmarn / Unfall mit schwer verletzter Person auf Fehmarn
Lübeck (ots) - Der Fahrer eines VW Golf kam am Sonntagabend (09.02.2020) gegen 20.35 Uhr nach rechts von der Landesstraße 209 ab und prallte gegen einen Baum. Der 36-jährige Fahrer eines VW Golf aus Ostholstein befuhr die L209 in Richtung Altjellingsdorf. Kurz hinter der Ortschaft Landkirchen war der Fahrer des VW Golf auf die Bankette geraten und kam nach rechts ...
mehr
POL-HL: OH-B207 / Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Lübeck (ots) - Am heutigen Donnerstagmorgen (06.02.2020) kam es gegen 07.23 Uhr auf der Bundesstraße 207 zwischen Großenbrode und der Insel Fehmarn zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen verletzt wurden. Ein 17-jähriger Fahrzeugführer aus dem Kreis Ostholstein fuhr mit einem Leichtkraftfahrzeug (zugelassen für den Straßenverkehr bis 45 km/h) auf der B 207 in Richtung Fehmarn. Ein von hinten kommender, ...
mehrPOL-HL: OH-Fehmarn / Folgemeldung: vermisster 81-jähriger Max A. aus Fehmarn tot aufgefunden
Lübeck (ots) - Seit dem 09.12.2019 wurde der 81-jährige Herr Max A. vermisst. Am gestrigen Dienstagnachmittag (28.01.2020) wurde der vermisste Fehmeraner in Burg auf Fehmarn tot aufgefunden. Die Kriminalpolizei aus Oldenburg in Holstein hat die Ermittlungen übernommen und kann nach den bisher erlangten Erkenntnissen ein Fremdverschulden ausschließen. Rückfragen ...
mehrBPOL-KI: Fahrzeugführer hatte gar keinen Führerschein
Puttgarden/Fehmarn (ots) - An der Dienststelle des Bundespolizeireviers Puttgarden kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am 15.01.2020 gegen 08:10 Uhr einen dänischen Audi A6 Avant der gerade aus Dänemark mit der Fähre angekommen war. Der Fahrer, ein 24-jähriger Däne legte zur Kontrolle seinen dänischen Reisepass und die Zulassung für das Fahrzeug vor. Seinen Führerschein hatte er allerdings in Dänemark ...
mehrPOL-HL: OH-Fehmarn-Burg a.F. / Diebe leeren Opferstock
Lübeck (ots) - Am gestrigen Dienstagabend (14.01.2020) ist es in der St. Nikolai Kirche in Burg a.F. zu einem dreisten Diebstahl gekommen, bei dem zwei bisher unbekannte Täter sämtliche Opferstöcke aufgebrochen haben. Als das Portal der St. Nikolai Kirche in der Breiten Straße gegen 18:20 Uhr geöffnet wurde, fand eine Zeugin im Inneren der Kirche zwei männliche Personen vor. Erschrocken fragte die Ostholsteinerin ...
mehrPOL-HL: BAB1_Richtungsfahrbahn Hamburg_AS Heiligenhafen / Falschfahrer auf der BAB1 bei Heiligenhafen - die Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ots) - Um die Mittagszeit wurde der Polizei am Mittwoch, 25.12.2019, ein "Geisterfahrer" auf der Autobahn bei Heiligenhafen gemeldet. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten sich am 1. Weihnachtstag gegen 12.25 Uhr bei der Polizei und teilten mit, dass sich ein silberner Pkw, vermutlich ein VW Golf 5 oder VW ...
mehrPOL-HL: OH_Burg auf Fehmarn / Gefährliche Körperverletzung auf Fehmarn - Zeugen gesucht
Lübeck (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (22.12.2019) kam es in Burg auf Fehmarn zu einer Körperverletzung, in deren Verlauf ein 18-jähriger Mann von zwei anderen Männer geschlagen und getreten worden sein soll. Ein 18-jähriger Mann aus Ostholstein ging gegen 05.30 Uhr telefonierend von der Straße Badstaaven kommend durch die Stadt. Den bisherigen Ermittlungen ...
mehr
POL-HL: OH-Fehmarn-OT Burg / Ergänzung-erneuter Aufruf: 81-jähriger Max A. wird vermisst
Lübeck (ots) - Seit Montag (09.12.) um 07:00 Uhr wird der 81-jährige Herr Max A. an seiner Wohnanschrift vermisst. Auch eine intensive Suche am gestrigen Donnerstag (12.12.) mit Hunden und dem Einsatz einer Polizei-Drohne im näheren Wohnumfeld führten nicht zum Auffinden des älteren Herrn. Der Vermisste hat eine normale Statur, ein rundes Gesicht, graublaue Augen ...
mehrPOL-HL: OH-Fehmarn / 81-jähriger Max A. aus Burg auf Fehmarn wird vermisst
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Festnahme im Fährbahnhof Puttgarden
mehrPOL-HL: HL-BAB1-AS Lübeck Zentrum Schwerer Unfall auf der BAB 1 - Polizei sucht weiter nach flüchtigem Unfallverursacher
Lübeck (ots) - In der Nacht zu Sonntag (10.11.2019) ereignete sich auf der BAB1 in Höhe Lübeck Zentrum ein Verkehrsunfall, bei dem vier Personen schwer verletzt wurden. Der Unfallverursacher flüchtete offenbar ebenfalls schwer verletzt vom Unfallort. Trotz umfangreicher Suche konnte er in der Nacht nicht mehr ...
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Kiel / Fehmarn (ots) - 44-jähriger Schwede war zur Festnahme ausgeschrieben. Montagmorgen, 11.11.2019, gegen 03.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden Fahrzeuge, die gerade von der aus Dänemark eingereisten Fähre kamen. Ein 44 Jahre alter Schwede wies sich ordnungsgemäß mit seinen schwedischen Identitätspapieren aus. Bei der Überprüfung der Papiere war dann nicht mehr "alles in ...
mehrPOL-HL: PDHL / Demonstration - "Fridays for future"
Lübeck (ots) - Burg auf Fehmarn: An der angemeldeten und genehmigten Veranstaltung nahmen 5 Personen teil. Die Demonstration verlief durchgehend störungsfrei und war um 14:00 Uhr beendet. Lübeck: An der angemeldeten und genehmigten Veranstaltung nahmen 120 Radfahrerinnen und Radfahrer teil. Die Veranstaltung verlief störungsfrei und war gegen 14:00 Uhr beendet. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Lübeck ...
mehr