Blaulicht-Meldungen aus Flensburg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-CUX: Medieninformation der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 11.08.2024
Cuxhaven (ots) - Bereich PK Hemmoor Verkehrskontrollen Hemmoor. Am Samstag führten Beamte der Polizei Hemmoor zur Mittagszeit intensive Verkehrskontrollen in den Ortschaften Hemmoor und Bülkau durch. Hierbei waren insbesondere die Hauptverkehrsunfallursachen Ablenkung im Straßenverkehr und Geschwindigkeitsüberschreitungen im Fokus. In kurzer Zeit konnten insgesamt ...
mehrPOL-Bremerhaven: Kind fährt gestohlenem mit E-Scooter durch Lehe
Bremerhaven (ots) - Während der Streifenfahrt fiel den Beamten der Polizei Bremerhaven am gestrigen Donnerstagnachmittag, 8. August, ein Kind auf einem sog. E-Scooter (Elektrokleinstfahrzeug) im Stadtteil Lehe auf. Als die Beamten gegen 14 Uhr durch die Wülbernstraße fuhren, bemerkten sie einen Jungen, der auf einem Elektroroller auf dem Gehweg fuhr. Am Lenker des ...
mehrPOL-MI: Mit 150 km/h bei erlaubten 70 Stundenkilometern unterwegs
Porta Westfalica, Petershagen (ots) - (SN) Insgesamt 328 Tempo-Verstöße hat der Verkehrsdienst der Polizei Minden-Lübbecke bei gemessenen 3.936 Fahrzeugen im Rahmen von Verkehrskontrollen auf der B 482 in Porta Westfalica und der B 61 in Petershagen am Mittwoch festgestellt. Die Folgen der anlässlich der Aktionswoche ROADPOL "Operation Speed" erfolgten Messungen: 216 Verwarngelder, 112 OWi-Anzeigen und sieben ...
mehrPOL-H: Hannover-Mittelfeld: BMW-Fahrer mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt
Hannover (ots) - Bei einer Geschwindigkeitsmessung im Stadtteil Hannover-Mittelfeld hat die Polizei am Donnerstag, 08.08.2024, mehrere Dutzend Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Ein BMW-Fahrer war hierbei trauriger Spitzenreiter des Tages, er war statt der erlaubten 50 Stundenkilometer mit vorwerfbarem Tempo 136 unterwegs. Am Donnerstag führte die ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Lindaunis - Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei nach Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung im Zug von Kiel nach Flensburg
Lindaunis (ots) - Bereits am 28.01.2024 um 22:55 Uhr kam es beim Umsteigevorgang auf der Schleibrücke Lindaunis zu einem Übergriff von zwei "HSV-Fans" auf Fahrgäste und Mitarbeiter der Nordbahn. In Folge schlugen die beiden vermeidlichen Täter auf einen Triebfahrzeugführer ein, der die beiden beruhigen wollte. ...
mehr
POL-PIAZ: Geschwindigkeitsmessung
Bornheim/Rhh (ots) - Im Rahmen der in dieser Woche europaweit verstärkt durchgeführten Geschwindigkeitsüberwachungen wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Alzey am gestrigen Mittwoch zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr eine Kontrollstelle auf der L408 zwischen Bornheim/Rhh. und dem sog. Kronkreuz eingerichtet. In Höhe der Anschlussstelle zur BAB 61 ist hier die Höchstgeschwindigkeit durch Verkehrszeichen auf 70 km/h begrenzt. Immer wieder kommt es im Bereich der ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: FL - Auto nicht versichert; Beifahrerin bietet Polizisten Geld an
mehrPOL-UL: (UL) Merklingen/A8 - Lkw war deutlich überladen / Am Mittwoch kontrollierte die Polizei einen Klein-Lkw auf der A8 bei Merklingen.
Ulm (ots) - Um 15 Uhr fiel der Polizei auf der BAB8 bei Merklingen ein Lastwagen auf. Deshalb wurde der 52-jährige Fahrer und sein Lkw auf einem Parkplatz genauer unter die Lupe genommen. Bei einer Überprüfung des Mercedes 3,5 Tonner kam heraus, dass das tatsächliche Gewicht bei 4,76 Tonnen lag. Somit war das ...
mehr
Weitere Storys aus Flensburg
Weitere Storys aus Flensburg
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Fette Mythen: Die Wahrheit übers Fett in unserem Essen
Baierbrunn (ots) - Fett im Essen - darüber kursieren viele Mythen. Dass Fett fett macht, zum Beispiel. Dass pflanzliche Fette besser als tierische sind. Oder dass Cholesterin grundsätzlich schädlich ist. Welche dieser Gerüchte stimmen - und welche nicht? Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Antworten. - "Fett macht fett" Gleich vorweg: Dass Fett fett macht, stimmt so nicht. "Wer genauso viel Energie aufnimmt, ...
mehrPressezitat: Bayern untersagt kommunale Einweg-Verpackungssteuern: "Söder entmündigt Kommunen, die gegen Müllflut vorgehen wollen"
München (ots) - Die bayerische Staatsregierung untersagt per Kabinettsbeschluss Städten und Gemeinden, kommunale Einweg-Verpackungssteuern einzuführen. Das Bundesverfassungsgericht hatte die Steuer im Januar 2025 als zulässig eingestuft - allerdings ist Bayern eines von fünf Bundesländern, in denen die ...
mehrHochzeitsauto im Straßenverkehr: Was ist erlaubt?
mehrADAC Stauprognose: 30. April bis 4. Mai 2025 / Staugefahr zum Monatswechsel / Hohes Verkehrsaufkommen rund um den 1. Mai
München (ots) - Autofahrer müssen sich zum Monatswechsel auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Rund um den Maifeiertag (1. Mai) rechnet der ADAC mit hoher Staugefahr auf den deutschen Autobahnen. Besonders betroffen sind der Mittwochnachmittag (30. April) und der Sonntagnachmittag (4. Mai), wenn viele ...
mehrUmfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: 144 Städte haben Interesse an Verpackungssteuern für weniger Einweg-Müll
Berlin (ots) - - Laut DUH-Umfrage planen neun Städte und eine Gemeinde Einweg-Steuern einzuführen, darunter Bonn, Bremen, Freiburg und Köln; 64 Städte prüfen derzeit eine Einführung; 53 sind in Beratung und 17 weitere Städte zeigen grundsätzliches Interesse - DUH empfiehlt Städten, Einweg-Verpackungssteuern ...
mehrADAC Stauprognose: 25. bis 27. April / Osterferien-Ende in neun Bundesländern / überschaubares Verkehrsaufkommen erwartet
München (ots) - Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands Autobahnen mit teils lebhaftem, insgesamt aber überschaubarem Verkehr. In Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Sachsen und ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl: Autos und Führerscheine weg - mutmaßliches Rennen auf der Bergstraße
Recklinghausen (ots) - Mit über 100 km/h statt der erlaubten 50 km/h waren zwei Autofahrer in der Nacht zu Donnerstag (00:51 Uhr) auf der Bergstraße unterwegs. Sekunden später sehen die beiden eine Polizeikelle und werden sprichwörtlich aus dem Verkehr gezogen. Die Fahrer, ein 23-Jähriger und ein 28-Jähriger, beide aus Marl, fuhren nebeneinander. Die Bergstraße ...
mehrPOL-MI: Geschwindigkeitsverstöße festgestellt
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (SN) Bei Geschwindigkeitskontrollen anlässlich der europaweiten Aktionswoche "Operation Speed" hat die Polizei im Mühlenkreis am Montag und Dienstag in Petershagen und Espelkamp zahlreiche Tempoverstöße festgestellt. So hatten die Beamten am Montag an den beiden eingerichteten Messstellen in Petershagen (L 770 und L 864) wegen zu schnellen Fahrens 102 Verwarngelder zu erheben und 18 ...
mehrPOL-NOM: Verkehrsunfall und Fahren unter Alkoholeinfluss
Uslar (ots) - Uslar, (go), B 241, OT Gierswalde/Bollensen, Mittwoch, der 07.08.2024, 11:45 Uhr. Eine 53-jährige PKW Fahrerin aus Flensburg befuhr die B 241 aus Gierswalde kommend in Richtung Bollensen. Dabei geriet die Fahrzeugführerin aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte nach dem Durchqueren des Straßengrabens mit einem Straßenbaum. Die 53-jährige verletzte sich dabei ...
mehr
POL-OF: Fahrer mit 62 Stundenkilometer über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit gestoppt; Kleintransporter vermutlich durch Mercedes beschädigt; Hinweise erbeten und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Fahrer mit 62 Stundenkilometer über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit gestoppt - Neu-Isenburg (cb) Polizeibeamte stoppten am Dienstag einen 56-jährigen Audi-Fahrer, welcher in einer Kontrollstelle anlässlich der landesweiten Geschwindigkeitskontrollwochen bei erlaubten 60 ...
mehrPOL-BI: 13 Fahrverbote, 102 Ordnungswidrigkeiten und 241 Verwarngelder
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Stadtgebiet - Im Rahmen der Geschwindigkeitskontrollen des Ver-kehrssicherheitsnetzwerks der europäischen Polizeien wurden am Dienstag, 06.08.2024, auch in Bielefeld an verschiedenen Örtlichkeiten Kontrollen durchgeführt. Diese erfolgten oftmals mit, aber auch ohne Anhalten der Verkehrsteilnehmer. Das Einsatz-Team setzte sich aus ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: FL - Wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gesucht; Mann erneut am Steuer kontrolliert
Flensburg (ots) - Gestern Nachmittag kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei im Bereich der Harrislee Straße einen Skoda Octavia mit polnischen Kennzeichen. Die beiden Insassen konnten sich ordnungsgemäß ausweisen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten die Bundespolzisten dann fest, dass gegen den 46-jährigen Fahrer ein Haftbefehl ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verkehrs- und Geschwindigkeitsüberwachung
Bad Dürkheim (ots) - Auch am heutigen Tag wurden in der Zeit von 09:30 - 13:30 Uhr durch mehrere Beamte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit im Straßenverkehr im Rahmen der "Kontrollwoche Speed" durchgeführt. Insgesamt wurden aufgrund Bürgerbeschwerden drei Kontrollstellen im Dienstgebiet (Weisenheim am Sand, Dr.-Welte-Str.; Erpolzheim, Bahnhofstraße; Leistadt, ...
mehrPOL-NMS: 240806-2-pdnms Liegt Grömitz an der dänischen Grenze?
Neumünster / BAB 7 / Bordesholm (ots) - Im Rahmen der "Europaweiten" Roadpol Speed Woche führte der Polizei-Verkehrsüberwachungsdienst Neumünster in der Zeit von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesautobahn 7, in Höhe Bordesholmer Dreieck durch. Hier ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Grund einer Baustelle auf 80 km/h begrenzt. Im Rahmen dieser Kontrolle wurde ein Pkw Smart ...
mehrPOL-KN: (Steißlingen, L223, Lkr. Konstanz) Geschwindigkeitskontrollen auf L223 zwischen Orsingen und Steißlingen - Polizei ahndet in drei Stunden 17 Verstöße (05.08.2024)
Steißlingen, L223 (ots) - Insgesamt 17 Verstöße haben Beamte der Verkehrspolizei bei einer Lasermessung im Rahmen der bundesweit stattfinden Geschwindigkeitskontrollwoche auf der Landesstraße 223 zwischen Orsingen und Steißlingen am Montagvormittag geahndet. Im Zeitraum zwischen 9 und 12 Uhr erwischten die ...
mehr
POL-HI: Polizeiinspektion Hildesheim beteiligt sich an länderübergreifenden Geschwindigkeitsmessungen
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - KREIS HILDESHEIM - (jpm) Beamtinnen und Beamte der Polizeikommissariate aus Alfeld, Bad Salzdetfurth, Elze und Sarstedt sowie Kräfte der Verfügungseinheit und des Einsatz- und Streifendienstes aus Hildesheim nahmen gestern (05.08.2024) an einer europaweiten ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verkehrs- und Geschwindigkeitsüberwachung
Bad Dürkheim / Wachenheim (ots) - Am 05.08.2024 in der Zeit von 09:00 - 13:45 Uhr wurden durch mehrere Beamte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit im Straßenverkehr durchgeführt. Insgesamt wurden aufgrund Bürgerbeschwerden drei Kontrollstellen im Dienstgebiet (Bad Dürkheim und Wachenheim) eingerichtet. Bei den Kontrollen konnten insgesamt 8 Verkehrsteilnehmer ...
mehrPOL-ANK: Zwischenergebnis der Kollegen der Besonderen Verkehrsüberwachung zum Auftakt der Verkehrskontrollen zum Thema Handynutzung und Geschwindigkeit
Vorpommern-Greifswald (ots) - Die Kollegen der Besonderen Verkehrsüberwachung Anklam haben zum Auftakt der themenorientierten Verkehrskontrollen zum Thema Handy und Geschwindigkeit sowohl am Donnerstag (01.08.2024) als auch am Samstag (03.08.2024) Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 260 ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: NMS - Reisende beleidigt und Mann mit Handy gegen Kopf geschlagen; Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen
Neumünster (ots) - Samstagabend wurden Bundespolizisten zu einem Einsatz im Zug von Hamburg nach Flensburg gerufen. Es gab dort offensichtlich Streitigkeiten im Zug und Beleidigung von Reisenden. Bei Ankunft des Zuges standen schon vier Bundespolizisten auf Bahnsteig 3. Ein aufgebrachter Mann konnte im Zug ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim a.d.Brenz - 24 Raser und ein Berauschter ohne Führerschein und Versicherungsschutz unterwegs / Deutlich zu schnell fuhren zahlreiche Autofahrende am Freitag in Heidenheim a.d. Brenz.
Ulm (ots) - Zwischen 14.15 Uhr und 16 Uhr führte die Polizei Heidenheim in der Zanger Straße Höhe Mittelrainstraße die Geschwindigkeitsmessung durch. Dabei hielten sich 24 Fahrende nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 60 km/h. Die Überschreitungen lagen zwischen 16 km/h bis 20 km/h (9), 21 km/h bis ...
mehrPOL-HI: Wochenendpressemeldung des Polizeikommissariats Elze für den Zeitraum vom 02.08.2024 bis zum 04.08.2024
Hildesheim (ots) - (fkl) Diebstahl eines Metallgriffes von einem Hoftor in Elze - Zeugenaufruf Zwischen dem 01.08.2024, 19:00 Uhr und dem 02.08.2024, 19:00 Uhr kam es im Lärchenweg in 31008 Elze zu einem Diebstahl. Unbekannte schraubten den Metallgriff eines Hoftores ab und entwendeten diesen daraufhin. Personen, ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verkehrs- und Geschwindigkeitsüberwachung
mehrPOL-SH: Landespolizei setzt auf verstärkte Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Geschwindigkeit und Aggressionsdelikte
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein setzt in der kommenden Woche vom (05.08.2024 bis zum 11.08.2024) einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Geschwindigkeit und Aggressionsdelikten im Straßenverkehr. Von Montag bis Sonntag führen die Polizeidirektionen des Landes verstärkte Verkehrskontrollen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse der Auftaktkontrollen zum Thema Handynutzung und Geschwindigkeit: Viele Fahrer zu schnell unterwegs
Neubrandenburg/Rostock (ots) - Im Monat August kontrollieren Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Zusammenhang mit der Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" Verkehrsteilnehmer in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu den aktuellen Schwerpunkten Geschwindigkeit und Handynutzung. Innerhalb ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Verkehrsdienste in den Landkreisen Gießen und Marburg-Biedenkopf sowie im Lahn-Dill-Kreis nahmen Schnellfahrer ins Visier
Marburg-Biedenkopf (ots) - -- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regionalen Verkehrsdienste Gießen, Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill brachten am Donnerstag vergangener (25.07.2024) ihre Geschwindigkeits-Messtechnik zum Einsatz. Sie stoppten die Schnellfahrer direkt nach den Messungen und konfrontierten diese ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Verkehrsdienste in den Landkreisen Gießen und Marburg-Biedenkopf sowie im Lahn-Dill-Kreis nahmen Schnellfahrer ins Visier
Dillenburg (ots) - -- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regionalen Verkehrsdienste Gießen, Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill brachten am Donnerstag vergangener (25.07.2024) ihre Geschwindigkeits-Messtechnik zum Einsatz. Sie stoppten die Schnellfahrer direkt nach den Messungen und konfrontierten diese mit ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Verkehrsdienste in den Landkreisen Gießen und Marburg-Biedenkopf sowie im Lahn-Dill-Kreis nahmen Schnellfahrer ins Visier
Gießen (ots) - -- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regionalen Verkehrsdienste Gießen, Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill brachten am Donnerstag vergangener (25.07.2024) ihre Geschwindigkeits-Messtechnik zum Einsatz. Sie stoppten die Schnellfahrer direkt nach den Messungen und konfrontierten diese mit ihren ...
mehr