Blaulicht-Meldungen aus Heringsdorf
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit verletzter Person in Loddin LK VG
Heringsdorf (ots) - Am 22.06.2019 gegen 14:38 Uhr kam es auf der B111, Kreuzung Strandstr. In 17459 in Loddin zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und einer leicht verletzten Person. Die 16-jährige Radfahrerin befand sich an der Lichtzeichenanlage und überquerte diese mit ihrem Fahrrad trotz roten Signals. Der aufgrund des grünen Signals im Anfahren befindliche 54-jährige Krad-Fahrer einer Yamaha konnte nicht mehr ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit drei Verletzten und mehr als 100.000 EUR Sachschaden
Heringsdorf/ Insel Usedom (ots) - Am 21.06.2019 ereignete sich gegen 15.00 Uhr hinter dem Ortsausgang Bansin in Richtung Schmollensee ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein aus Richtung Schmollensee kommender Pkw Hyundai fuhr in Folge Unachtsamkeit auf die linke Fahrspur, sodass das aus Richtung Bansin entgegenkommender Pkw Mercedes Benz nicht mehr ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Auffahrunfall mit zwei Verletzten-Verursacher unter Kokain
Heringsdorf/ Usedom (ots) - Am 20.06.2019, gegen 17:17 Uhr kam es zwischen 17424 Seebad Bansin und der Kreuzung Schmollensee auf der L266, Höhe Parkbucht zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und zwei leichtverletzten Personen. Der Tathergang ist derzeit aufgrund verschiedener Sachverhaltsschilderungen noch unklar. Der 34-jährige Fahrzeugführer eines PKW Audi A6 ...
mehrPOL-ANK: Verkehrsunfall auf der B 111 zwischen Kölpinsee und Loddin
Heringsdorf (ots) - Am 20.06.2019 um 10:30 Uhr kam es auf der B 111 bei Loddin zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Krad, bei dem der Kradfahrer schwerverletzt wurde. Ein 52 Jähriger PKW Fahrer bog mit seinem Audi aus der Einmündung - Jacob Cement- auf die B 111 ein. Dem PKW Fahrer wurde das durch den Fahrzeugverkehr gestattet, in dem sie ihm die Einfahrt gewährten. Der 22 Kradfahrer, Honda, überholte ...
mehrPOL-ANK: Begrüßung der Bäderdienstbeamten in der Polizeiinspektion Anklam
mehr
POL-ANK: Vorausmeldung Badeunfall mit Todesfolge
Heringsdorf (ots) - Am 17.06.2019 gegen 12:50 Uhr wurde im Strandbereich Koserow durch Strandgänger/ Badegäste eine weibliche Leiche aus dem Wasser geborgen. Durch Zeugen wurde diese noch um 12:00 Uhr schwimmend im Wasser gesehen. Nach ersten Informationen handelt es sich um eine 76 Jährige Dame. Durch Rettungskräfte konnte nur noch der Tod der Frau festgestellt werden. Die Ermittlungen wurden eingeleitet. Rückfragen ...
mehrPOL-ANK: Brand eines Dachstuhles in Garz
Heringsdorf (ots) - Am 17.06.2019 um 08:45 Uhr wurde mitgeteilt, dass es in Garz, in der Robert-Kracht-Straße zu einem Brand eines Dachstuhles kam. Während der Dacharbeiten eines Wohnhauses kam es zum Brand der Dachpappe, die teilweise verlegt war. In Folge dessen brannte der gesamte Dachstuhl ab. Die Freiwillige Feuerwehren der umliegenden Orte waren mit 50 Kameraden im Einsatz. Der Gesamtschaden wird auf 150 000 Euro ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Unbekannter Leichnam am Strand von Trassenheide
Heringsdorf (ots) - Am 15.06.2019 gegen 12:30 Uhr wurde durch den Wachleiter der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft gemeldet, dass sie am Strand von Trassenheide eine männliche bekleidete Person im Wasser aufgefunden haben. Die Person war leblos. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst bestätigte sich der Sachverhalt. Durch den Notarzt konnte nur noch der Tod festgestellt werde. Auf Grund der ...
mehr
Weitere Storys aus Heringsdorf
Weitere Storys aus Heringsdorf
Fahrgastverband PRO BAHN e. V.
Petition für Bahnstreckenausbau Berlin - Anklam - Stralsund - Sassnitz gestartet
Angermünde (ots) - 500 Millionen Euro versprochen - doch die Bahn bleibt auf der Strecke! Nachdem das LNG-Terminal fertiggestellt ist, wird der versprochene Ausbau der Strecke Berlin - Anklam - Stralsund - Sassnitz ignoriert. Das Aktionsbündnis Vorpommern-Magistrale und der Fahrgastverband PRO BAHN fordern Taten: Mit einer Petition, die 30.000 Unterschriften bis ...
mehrDas A-ROSA Gardasee öffnet nach der Winterpause am 28. März 2025 erneut seine Türen
mehrRFID-Spezialist syspro erhält Top Supplier Retail Award 2025
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brennender PKW auf der B110 bei Usedom
Heringsdorf (ots) - Am 15.06.2019 gegen 02:15 Uhr wurde der Polizei ein brennender PKW auf der B110 nahe der Ortschaft Usedom gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei bestätigte sich der Sachverhalt. Auf der Fahrbahn stand ein PKW VW Golf und brannte in voller Ausdehnung. Durch die eingesetzten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Usedom konnte der Brand gelöscht werden. Der Eigentümer des ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Fahrlässige Brandstiftung in Ahlbeck (Insel Usedom)
Insel Usedom (ots) - In der heutigen Nacht (13.06.19, 01:30 Uhr) wurde die Polizei über den Brand einer Mülltonne in der Ahlbecker Dünenstraße informiert. Bei Eintreffen der Beamten bestätigte sich der Sachverhalt. Die Freiwillige Feuerwehr Ahlbeck löschte den Brand einer 1100 L Restmülltonne. Diese wurde vollständig zerstört. Über die Tonne hinweg führt in etwa 5 m Höhe eine dreiröhrige Wasserleitung. Deren ...
mehrPOL-ANK: Die Polizeiinspektion Anklam begrüßt ihre Bäderdienstbeamten
Anklam (ots) - Auch im 28. Jahr seines Bestehens werden Beamte des Landesbereitschaftspolizeiamtes M-V ihren Bäderdienst auch in hiesigen Urlaubsregionen verrichten und mit ihrer zusätzlichen Präsenz für mehr Sicherheit sorgen. Aus diesem Grund wird der Leiter der Polizeiinspektion Anklam , der Leitende Polizeidirektor Gunnar Mächler, am 18. Juni 2019 21 ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrunkener Mann greift Rettungsschwimmer an
Heringsdorf (ots) - Am 12.06.2019 gegen 15:30 Uhr kam es am Strand von Heringsdorf zu einem körperlichen Angriff auf die Rettungsschwimmer. Ein stark alkoholisierter 26-jähriger Mann (1,91 Promille) bepöbelte am Strand andere Badegäste und wollte immerzu in der Ostsee baden gehen. Und dieses obwohl durch die Rettungsschwimmer auf Grund der Wetterlage ein Badeverbot für alle Strandbesucher ausgesprochen wurde. Die ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Fahrraddieb auf Usedom erwischt
Ahlbeck (ots) - Auf der Europapromenade in Ahlbeck auf der Insel Usedom haben Beamte der Gemeinsamen Diensteinheit (GDE) der Landes- und Bundespolizei kurz vor der polnischen Grenze gestern Nachmittag einen E-Bike-Dieb gefasst. Der 33-jährige Pole fuhr bereits mit dem gestohlenen Fahrrad in Richtung Swinemünde. Die Zivilbeamten erkannten den Tatverdächtigen aufgrund ähnlicher polizeilicher Maßnahmen in der jüngeren ...
mehrPOL-ANK: Verkehrsunfall mit einer getöteten Person auf der Insel Usedom
Heringsdorf (ots) - Am heutigen Dienstag (11.06.2019) kam es gegen 14:00 Uhr auf der Bundesstraße 111 zwischen Zempin und Zinnowitz zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Informationen geriet ein 35-jähriger Fahrer eines PKW Nissan aus bisher noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß mit einem PKW VW zusammen. In diesem befanden ...
mehrPOL-ANK: Suche nach 71-jähriger Frau auf der Insel Usedom - Person dank Einsatz des UTV wohlbehalten aufgefunden
Heringsdorf (ots) - Am Pfingstsonntag (09.06.2019) wurde die Landespolizei von einer Mitarbeiterin eines polnischen Hotels in Swinemünde informiert, dass eine 71-jährige Dame vermisst wird, die mit einem Bademantel bekleidet ist und gesundheitliche Probleme hat. Zu diesem Zeitpunkt wurde angenommen, dass sich die ...
mehrPOL-ANK: Polizeiinspektion Anklam testet UTV als neues Einsatzfahrzeug auf der Insel Usedom
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Fahrräder auf der Insel Usedom entwendet (Insel Usedom, LK Vorpommern- Greifswald)
PR Heringsdorf (ots) - Auf dem Campingplatz in 17459 Ückeritz haben bisher unbekannte Täter in der Nacht zum Samstag zwei gesicherte Fahrräder, die sich auf einem Fahrradträger an einem PKW befanden,entwendet. Bei den Fahrrädern handelt es sich um Mountainbikes der Marken Giant (Typ: Trance 2.0) und Scott (Typ: Genius). Der dadurch entstandene Stehlschaden ...
mehr
POL-ANK: Raub in Heringsdorf
Heringsdorf (ots) - Am 27.05.2019 gegen 13:00 Uhr kam es in Heringsdorf zu einem Raub. Der Täter entriss die Umhängetasche eines 79 Jährigen Mann, der sich mit seiner Frau, 80 Jahre, im Goethepark befand. Nach Aussagen der Opfer handelte es sich um einen ca. 25 Jahre alten Mann, der dunkel bekleidet war und ein Basecap trug. Der Täter flüchtete nach dem Raub in Richtung Bahnhof in Heringsdorf. Es kam zu einer Rangelei zwischen dem Täter und dem Opfer. Die Ehefrau ging ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Diebstahl hochwertiger Kompletträder von zwei PKW
Ahlbeck (ots) - In den Nächten des 24.05.2019 und 25.05.2019 kam es auf der Insel Usedom zu zwei Diebstählen hochwertiger Kompletträder. Im Seebad Ahlbeck wurde Freitagnacht auf dem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses ein einheimischer Mercedes 560 SEC mittels ebenfalls entwendetem Wagenheber hochgebockt und alle vier Räder mit seltenen BBC-Felgen demontiert und entwendet. Die in der offenstehenden Garage befindlichen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Versuchter Diebstahl von Fahrrädern in Heringsdorf - Täter auf frischer Tat festgestellt (Lks. Vorpommern-Greifswald)
Heringsdorf (ots) - Der Diebstahl von Fahrrädern, insbesondere von hochwertigen Rädern und E-Bikes, ist derzeit auf der Insel Usedom und in den Drei-Kaiser-Bädern ein Schwerpunkt polizeilicher Kriminalitätsbekämpfung. Zahlreiche uniformierte und zivile Einsatzkräfte waren in den letzten Wochen (und sind ...
mehrPOL-HL: OH-Polizeirevier Heiligenhafen / Polizei will mehr Sicherheit für Fahrradfahrer und Fußgänger.
Lübeck (ots) - In jedem Jahr werden die Verkehrsunfallzahlen im Verkehrssicherheitsbericht veröffentlicht. Bemerkenswert ist, dass die Unfälle mit verletzten Fahrradfahrern immer einen kontinuierlich hohen Anteil aufweisen. In den Jahren 2016 - 2018 kam es im Revierbereich Heiligenhafen, zu dem die Städte und ...
mehrPOL-HL: OH-Polizeirevier Heiligenhafen / Einladung zur Vorstellung der Konzeption für mehr Sicherheit von Fahrradfahrern und Fußgängern
Lübeck (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und -vertreter, am kommenden Freitag, 24. Mai 2019, wird Ihnen der stellvertretende Revierleiter des Polizeireviers Heiligenhafen, Herr Polizeihauptkommissar Stefan Newe, das geplante Konzept für mehr Sicherheit von Fahrradfahrern und Fußgängern im Heiligenhafener ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand einer Hausruine in Zinnowitz , LK VG
Heringsdorf (ots) - Am 18.05.2019, um 06:09 Uhr wurde ein Brand im ehemaligen "Erich Steinfurth Heim" , es handelt sich um ein ehemals Kindersanatorium/Kurheim, gemeldet. Das Gelände steht seit 1991 leer und es wird nicht mehr genutzt. Das Haupt- u. die Nebengebäude sind stark zerfallen u. einsturzgefährdet. Das Dach des Mitteltrakts fing aus bisher ungeklärter Ursache Feuer, welches sich nach unten und auf den ...
mehr