Blaulicht-Meldungen aus Jena

Filtern
  • 04.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Spurwechsel mit Folgen

    Jena (ots) - Sonntagnachmittag führte ein unbedachter Spurwechsel auf der Stadtrodaer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger Fahrer eines Transporters VW fuhr auf der rechten Fahrbahn in Richtung Lobeda. An der Kreuzung Jenertal wollte er links abbiegen und wechselte daraufhin die Spur, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. In Folge dessen kam es zur Kollision mit einem Krad. Der 57-jährige Zweiradfahrer stürzte daraufhin und verletzte sich leicht. ...

  • 04.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauschter Radler

    Jena (ots) - Kurz vor zwei Uhr kontrollierten beamte einen doch recht unsicher fahrenden Radfahrer am Holzmarkt. Bei der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass der 20-Jährige vorab alkoholische Getränke konsumierte. Da dieser jedoch äußerst unkooperativ ob der polizeilichen Maßnahme war, erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Vorab gab er auch falsche Personalien an, was obendrein beanzeigt wurde. Auch fanden die Beamten ein Einhandmesser bei ihm, was auch ...

  • 03.03.2024 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht nach volksverhetzenden Äußerungen

    Weimar (ots) - Am Freitagabend um 22 Uhr meldete ein Fahrgast eines Regionalzugs, welcher von Jena nach Erfurt fuhr, dass sich zwei Gruppierungen (ca. 15 und ca. 8 Personen) in einem Abteil befanden, welche wechselseitig Sprüche mit volksverhetzendem Inhalt skandierten. Die Personen (männlich und weiblich) sein im Alter von 18-22 Jahren gewesen und führten eine Musikbox mit sich. Die Mitteilerin verließ den Zug in ...

  • 03.03.2024 – 09:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Abgelaufene Versicherungskennzeichen

    Jena (ots) - Die Polizei Jena weist hiermit auf den Ablauf der Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2023 hin. Versicherungskennzeichen sind immer nur bis zum Ablauf des Monats Februar im Folgejahr gültig und müssen spätestens zum 1. März getauscht werden. Am Wochenende wurden diesbezüglich verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Letztendlich konnten hierbei insgesamt drei Verstöße festgestellt werden. So ...

  • 03.03.2024 – 09:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrmals ohne Führerschein unterwegs

    Jena (ots) - Am Samstagmorgen, gegen 1 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Jena einen 51-jährigen Fahrer eines Pkw Volvo im Bereich Nonnenplan im Stadtzentrum. Der Fahrer legte bei der Kontrolle einen iranischen Führerschein vor. Das Dokument ist jedoch nicht mehr gültig, da der Mann bereits über 2 Jahre in Deutschland wohnt und es versäumt hat, sich einen aktuellen Führerschein ausstellen zu lassen. Die ...

  • 03.03.2024 – 07:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Den Beginn des neuen Versicherungsjahres verpasst Bei Kontrollen von Kleinkrafträdern und sog. E-Scootern stellten Beamte der PI Saale-Holzland zahlreiche Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz mit. Gegen die jeweiligen Fahrzeugführer wurden entsprechende Anzeigen gefertigt und ihnen wurde vor Ort die Weiterfahrt unterbunden. Es wird in diesem Zusammenhang auf den Beginn des neuen ...

  • 03.03.2024 – 07:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Abgelenkt und aufgefahren Am Freitagnachmittag fuhr ein 33jähriger Audifahrer in der Jenaer Straße in Eisenberg auf zwei vor ihm verkehrsbedingt haltende Pkws auf. Nach eigenen Angaben war er durch die Bedienung des Autoradios abgelenkt und bemerkte die vor ihm haltenden Pkws zu spät. Bei dem Verkehrsunfall wurden drei Personen leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 7500 Euro. Rückfragen ...

  • 03.03.2024 – 07:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Einbruchversuch in Getränkemarkt In der Nacht von Freitag zu Samstag machten sich unbekannte Täter am Fenster eines Getränkemarktes in der Saasaer Straße in Eisenberg zu schaffen. Trotz massiver Beschädigungen an dem extra gesicherten Fenster gelang ein Zutritt ins Gebäude nicht. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei mögliche Zeugen, welche Feststellungen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen am ...

  • 01.03.2024 – 14:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fehlendes Licht mit Folgen

    Jena (ots) - Aufgrund der fehlenden Beleuchtung zur Nachtzeit kontrollierten Beamte am Donnerstag, kurz vor Mitternacht, einen Radfahrer auf dem Radweg neben der Stadtrodaer Straße. Hierbei konnten die Beamten eine Cliptüte mit Betäubungsmitteln feststellen. Dies zog die Einleitung eines Verfahrens wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz nach sich. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

Weitere Storys aus Jena

Weitere Storys aus Jena

  • 01.03.2024 – 14:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Überholmanöver mit Folgen

    Jena (ots) - Ein Überholmanöver auf einem Radweg in der Rudolstädter Straße endete mit zwei Verletzten. Ein 59-Jähriger signalisierte einer 17-jährigen Radfahrerin akustisch, dass er diese überholen möchte. Als beide Radfahrer auf gleicher Höhe waren erschrak sich jedoch die 17-Jährige, welche aufgrund des Tragens von Kopfhörern die Klingel zuvor nicht wahrnahm, und scherte nach links aus. Hier kam es dann zur seitlichen Kollision beider Verkehrsteilnehmer und ...

  • 01.03.2024 – 14:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auseinandersetzung im Discounter

    Jena (ots) - Donnerstagmittag eskalierte eine Situation in einem Discounter im Steinweg. Ein Mitarbeiter wurde durch einen 17-Jährigen in ein Streitgespräch verwickelt. Der Mitarbeiter signalisierte dem jungen Mann, dass dieser sich so nicht aufführen könne. Als Reaktion darauf versuchte der 17-Jährige den Mitarbeiter zu schlagen, dieser konnte jedoch ausweichen. Ein zweiter, unbekannter Täter kam dann hinzu und ...

  • 01.03.2024 – 14:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Freiheitsforderungen" in Jena Ost

    Jena (ots) - Sowohl in der Golsmdorfer Straße als auch in der Beutnitzer Straße brachten Unbekannte mehrere Graffiti an Hausfassaden auf. Sowohl das Konterfei von grünen Männchen, eine Zahlenkombination mit politischem Bezug sowie die Freiheitsforderung, ebenfalls mit linkspolitischem Bezug, zieren nunmehr die Gegend. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 29.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Loch in der Scheibe

    Jena (ots) - Wie ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Binswanger Straße am Mittwoch mitteilte, weist die Scheibe seines Badfensters ein Loch auf. Ein unbekannter Gegenstand hatte die äußere Scheibe der Doppelverglasung getroffen und diese dadurch beschädigt. Um welches Tatmittel es sich gehandelt hat ist nunmehr Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 29.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeuge beobachtet Unfallflucht

    Jena (ots) - Kurz nach 17 Uhr beobachtete ein Zeuge einen Einparkvorgang in der Fritz-Ritter-Straße, welcher nicht erfolgreich war. Ein 84-jähriger Fahrer eines Pkw Opel touchierte einen geparkten Pkw BMW. Nachdem der Verursacher durch den Zeugen angesprochen wurde, fuhr dieser trotz dessen davon, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Die eingesetzten Beamten suchten den 84-Jährigen an seiner Wohnanschrift auf und ...

  • 29.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alle Aufregung umsonst

    Jena (ots) - Wegen einer, wie sich im Nachgang herausstellte, genehmigten Baumfällung eskalierte die Situation am Mittwochvormittag. In der Johann-Friedrich-Straße war ein 47-jähriger Mitarbeiter einer Firma gerade mit den Fällarbeiten beschäftigt, was jedoch einem 62-jährigen Anwohner missfiel. Zu Beginn fertigte der Anwohner Fotos von den Arbeiten, nutzte dann aber seine Kamera als Schlagwerkzeug gegen den 47-Jährigen ein. Diese traf den Mann im Gesicht und er wurde ...

  • 28.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert und ungehalten im Reisezentrum

    Jena (ots) - Dienstagvormittag wollte ein 34-Jähriger am ticketverkauf im Reisezentrum des Bahnhofes Paradies die Wartezeit überbrücken, indem er sich an anderen Personen nach vorne drängelte. In Folge dessen verweis ihn ein Mitarbeiter wieder an das Ende der Warteschlagen. Daraufhin nahm der Mann ein Schild und versuchte den Mitarbeiter zu schlagen. Darüber hinaus bedrohte der den Mitarbeiter noch. Noch vor dem ...

  • 28.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike aus Keller gestohlen

    Jena (ots) - Aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der August-Bebel-Straße entwendeten Unbekannte ein E-Bike der Marke Cube im Wert von ca. 5.000,- Euro. Wie ein Zeuge am Dienstag feststellte, verschafften sich Unbekannte gewaltsam und widerrechtlich Zutritt in den Kellerbereich und entfernten sich im Anschluss unerkannt samt Beute. Die Tat ereignete sich zwischen dem 19. und 27. Februar. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 28.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gartenhaus in Flammen

    Jena (ots) - Kurz nach vier Uhr rückten am Mittwoch sowohl Feuerwehr als auch Polizei ins nach Wöllnitz aus. Grund war eine brennende Gartenhütte. Das massive Gebäude stand bereits voll in Flammen, als die Rettungskräfte eintrafen. Die Löscharbeiten erstreckten sich bis gegen 07:30 Uhr. Was brandursächlich war ist nunmehr Gegenstand der Ermittlungen. Der Sachschaden wird auf einen mittleren, fünfstelligen Bereich geschätzt. Personen sind, nach aktuellem Stand, nicht ...

  • 28.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Jena (ots) - Zwar erlaubt das neue Gesetz den Besitz und teilweise Konsum von bestimmten Betäubungsmittel. Nach deren Einnahme ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr zu führen jedoch ist und bleibt illegal. Dass dies nicht alle Fahrzeugführer beherzigen, zeigte sich am Dienstag. Innerhalb von nicht einmal 20 Minuten kontrollierten Beamte drei Fahrzeuge in der Victor-Goerttler-Straße, wobei die Fahrer, zwischen 23 und 50 Jahren, allesamt einen positiven Drogenvortest ...

  • 27.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschlagen und zu Boden geschleudert wegen 15 Euro

    Jena (ots) - Gegen 22:30 Uhr gerieten ein 27-Jähriger und eine 45-Jährige im Bereich des Busbahnhofes in Streit. Auslöser war, dass der Mann von der Frau Bargeld in Höhe von 15 Euro forderte. Da die Frau dem nicht nachkam ergriff der Täter diese und entnahm das Geld aus ihrer Jacke. Die Frau forderte im Anschluss vehement die Beute zurück, woraufhin der Täter aggressiv wurde und mehrfach zuschlug. Auch schleuderte ...

  • 27.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw beschädigt

    Jena (ots) - Wie ein Zeuge am Montagvormittag feststellte, beschädigten Unbekannte einen geparkten Pkw Skoda. Dieser stand in der Stifterstraße. Der oder die Täter beschädigten drei Reifen und zerkratzten mit einem unbekannten Gegenstand beide Fahrzeugseiten. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren, vierstelligen Wert. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 27.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gestoßen und bespuckt

    Jena (ots) - Montagnachmittag gerieten zwei Personen auf dem Salvador-Allende-Platz in Streit. In der Folge stieß die 33-jährige, polizeibekannte Täterin eine bisher unbekannte Frau zu Boden und bespuckte diese im Anschluss. Die eingesetzten Beamten konnten im Rahmen der Fahndung der 33-Jährigen habhaft werden. Da diese weiterhin aggressiv auftrat, wurden ihr Handfesseln angelegt und sie temporär in Gewahrsam genommen. Die fällige Anzeige wurde gefertigt und die ...

  • 27.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Die Luft war raus

    Jena (ots) - An insgesamt fünf geparkten Fahrzeugen auf dem Forstweg, Magdelstieg und am Birnstiel manipulierten Unbekannte an den Ventilen derart, dass je ein Reifen luftleer war. An den Fahrzeugen wurde jeweils ein Flyer angebracht, dessen Inhalt sich kritisch über das Umweltverhalten der Fahrzeuge äußert. Sachschaden ist nicht entstanden und die Luft konnte an allen Reifen wieder eingefüllt werden. Trotz dessen wurden Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 26.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung

    Jena (ots) - Am 30. Januar 2024, einem Dienstag, wurde festgestellt, dass aus der 14. Etage des Bürogebäudes im Leutragraben ein etwa 30kg schwerer Betonklotz durch ein Fenster durch bisher unbekannte Täter geworfen wurde. Der Betonklotzlandete auf einem Vordach im 6. OG, durchschlug dort die Abdeckung einer Klimaanlage und die darunter befindliche Klimaanlage beschädigte. Hierbei ist ein bisher noch nicht konkret zu ...

  • 26.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheiben zweier Fahrzeuge eingeschlagen

    Jena (ots) - Wie am Sonntag ein Zeuge feststellen musste, demolierten Unbekannte zwei geparkte Fahrzeuge im Reinholdweg. Mit einem unbekannten Gegenstand schlugen die Täter jeweils die Seitenscheiben der Fahrzeuge der Marke Mercedes ein. Im Anschluss öffneten diese gewaltsam die Tür und durchsuchten den jeweiligen Innenraum nach Beute. Ob die Täter mit Stehlgut unbekannt entkamen, muss nunmehr ermittelt werden. Die ...

  • 26.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Doppelt berauscht

    Jena (ots) - Sonntagabend kontrollierten Beamte der Jenaer Polizei zwei Fahrzeugführer, zum einen in der Hermann-Pistor-Straße, zum anderen am Holzmarkt. Auch wenn die Örtlichkeiten und Fahrzeuge unterschiedlich waren, einte beide Personen der vorherige Konsum von Betäubungsmitteln. Sowohl dem 21-jährigen Fahrer eines Pkw Audi als auch einem 32-Jährigen in einem Pkw Skoda wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und die fällige Anzeige ...

  • 26.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall am Morgen

    Jena (ots) - Beim Abbiegen nicht richtig geschaut hat Montagmorgen, gegen 6 Uhr, ein 48-jähriger Fahrer eines BMW. Dieser war auf der Naumburger Straße in Richtung Zentrum unterwegs. An der Kreuzung am Steinbach bog er links ab, achtete jedoch nicht auf den Vorrangberechtigten Fußgängerverkehr. Dies wurde einer 36-Jährigen zum Verhängnis. Die Frau querte die Straße gerade bei Lichtzeichen Grün, als es zur Kollision kam. Durch den Zusammenstoß erlitt die ...

  • 25.02.2024 – 13:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht ID Jena

    Jena (ots) - Schlägerei mit unbekannten Geschädigten Am Freitagabend gegen 0 Uhr kam es im Bereich der Weigelstraße zu einer Schlägerei zwischen mehreren Männern. Laut Zeugenaussagen wurde der unbekannte Geschädigte mehrfach durch den 17jährigen Täter getreten. Der unbekannte Geschädigte verließ anschließend den Tatort in unbekannte Richtung. Weiterhin wurde ein 25jähriger durch den Jugendlichen attackiert und hierbei leicht verletzt. Ein freiwillig ...

  • 25.02.2024 – 13:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht ID Jena

    Jena (ots) - Schwerer Verkehrsunfall Am Samstagabend gegen 23 Uhr kam es im Bereich der Stadtrodaer Str./Höhe Auffahrt BAB4 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Hierbei missachtete ein 24jähriger VW Fahrer beim Abbiegen auf die Auffahrt der BAB4 die Vorfahrt eines entgegenkommenden 21jährigen mit seinem Pkw Seat. Der schwer verletzte 24 Jahre alte Fahrzeugführer des PKW VW wurde in das Uniklinikum verbracht und dort behandelt. Bei dem 21jährigen leicht ...

  • 25.02.2024 – 06:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahren unter Einfluß von Alkohol

    Jena (ots) - Nicht schlecht staunten die Beamten der PI Saale Holzland bei einer am 25.02.2024 gegen 03:30 Uhr durchgeführten Kontrolle eines Pkw Mercedes. Am Steuer saß ein 29-jähriger Mann aus Hermsdorf. Dieser war, so zeigte es ein durchgeführter Alkotest an, mit stattlichen 1,9 Promille unterwegs. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, den Führerschein konnten die Beamten nicht sicherstellen, der 29-jähriger hatte ...