Blaulicht-Meldungen aus Jena

Filtern
  • 06.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gartenlaube ausgebrannt

    Jena (ots) - Zeugen informierten in den frühen Morgenstunden am Dienstag über hochschlagende Flammen im Bereich der Wiesenstraße. Kurz nach 3 Uhr geriet aus bisher noch ungeklärter Ursache eine Gartenlaube in einer Gartenanlage am Steinbach in Brand. Die Feuerwehr der Stadt Jena, welche ebenso alarmiert wurde, begann augenblicklich mit der Brandbekämpfung und konnte die Flammen nach knapp 90 Minuten löschen. Während des Einsatzes musste der Bereich temporär für den ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebestrio aufgeflogen

    Jena (ots) - Drei georgische Staatsbürger, zwischen 18 und 32 Jahren, wurden am Montagnachmittag beim Ladendiebstahl erwischt. Die Männer waren in einem Sportgeschäft in der Goethestraße zugegen und eigneten sich widerrechtlich mehrere Waren an. Diese verstauten sie in eine präparierte Tasche, um in der Folge die Diebstahlssicherung zu überlisten. Wie bei der Sachverhaltsaufnahme weiterhin bekannt wurde, begangen die Täter bereits vorab einen Ladendiebstahl in einem ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer angefahren

    Jena (ots) - Weil ein 57-jähriger Fahrer eines Pkw Audi noch über einen Bahnübergang wollte, obwohl das Signallicht bereits blinkte, ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall. Der Mann übersah einen die Straße kreuzenden 53-jährigen Radfahrer. Dieser stürzte in Folge der Kollision und verletzte sich dadurch. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kabel von mehreren hundert Metern gestohlen

    Jena (ots) - Wie am Montagfrüh bekannt wurde, waren Unbekannte auf einem Baustellengelände in der Konrad-Zuse-Straße zugange. Der oder die Täter betraten das umzäunte Gelände und eigneten sich widerrechtlich ca. 300 bis 400 Meter Erdkabel an. Im Anschluss entfernten sich die Langfinger unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schussgeräusche am Nachmittag

    Jena (ots) - Mehrere Zeugen wählten am Sonntagnachmittag den Notruf der Polizei, nachdem sie Schussgeräusche gehört hatten. diese rührten dem Vernehmen nach aus dem Bereich vom Lobdeburgtunnel her. Mehrere Beamte prüften den Bereich ab und konnte Patronenhülsen, augenscheinlich von einer Schreckschusswaffe, im besagten Bereich auffinden. Eine Person indes konnte nicht festgestellt werden. Auch eine nachfolgende ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Einbruch in Baufirma

    Jena (ots) - Wie ein Zeuge am Sonntagabend mitteilte, waren Unbekannte auf einem Firmengelände einer Baufirma am flutgraben. Der oder die Täter beschädigten ein Rolltor und gelangen so in das Gebäudeinnere. Nach aktuellen Erkenntnissen verließen die Langfinger das Objekt ohne Beute. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht weit gekommen

    Jena (ots) - Nicht weit gekommen ist ein 53-jähriger Fahrer eines Pkw Audi am Sonntagvormittag. Nachdem der Mann aus einer Ausfahrt am Carl-Zeiss-Platz losgefahren war, endete seine Fahrt abrupt auf einer Verkehrsinsel. Augenscheinlich wollte der Mann auf die gegenüberliegende Straßenseite fahren, übersah jedoch die Verkehrsinsel samt darauf befindlichen Verkehrszeichen. Durch den Zusammenstoß wurden sowohl der Audi als auch das Verkehrszeichen beschädigt. Bei der ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aussicht genossen mit Folgen

    Jena (ots) - Ob sie die Stille genießen oder später den Sonnenaufgang beobachten wollte, wird wohl ein Geheimnis bleiben. Was kein Geheimnis war, ist das bestehende Hausverbot. Wie ein Mitarbeiter mitteilte, begab sich Montagmorgen, kurz vor vier Uhr, eine 39-Jährige in die Räumlichkeiten am Leutragraben und fuhr mit dem Fahrstuhl auf die aussichtsplattform des Jentowers. Dies bekam der Mitarbeiter mit und informierte ...

  • 04.02.2024 – 09:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Auch als Tourist Pkw lieber stehen lassen Am frühen Sonntagmorgen wurde der 25jährige Fahrer eines Pkw Kia, welcher sich als Tourist in Deutschland aufhält, in St.Gangloff einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hier stellten die Beamten Alkoholgeruch im Fahrzeug fest. Der Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von 2,00 Promille. Neben der Einleitung eines Strafverfahrens und Erhebung einer ...

Weitere Storys aus Jena

Weitere Storys aus Jena

  • 04.02.2024 – 09:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Zu tief ins Glas geschaut Samstagnacht war ein 20jähriger Skodafahrer in Eisenberg unterwegs. Als er von den Polizeibeamten angetroffen wurde bemerkten diese sofort, dass hier nicht nur ein Glas Bier im Spiel war. Der durchgeführte Atemalkoholtest lieferte einen Wert von 2,18 Promille. Im Rahmen des Strafverfahrens wurde eine Blutentamhe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Rückfragen bitte an: ...

  • 04.02.2024 – 09:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Aufmerksame Verkäuferin verhindert Trickbetrug Samstagvormittag erhielt eine ältere Dame aus Serba einen Anruf und wurde zu einem Gewinn im Bingo in Höhe von 100.000 Euro beglückwünscht. Um den Gewinn auszahlen zu können forderte der Täter 3000 Euro in Guthabenkarten. Die Geschädigte machte sich sofort auf den Weg und wollte die Karten in einem nahegelegenen Supermarkt erwerben. Dies verhinderte die ...

  • 04.02.2024 – 08:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti Sprayer auf frischer Tat gestellt

    Jena (ots) - Am Freitagabend, kurz vor Mitternacht, wurde der Polizei Jena durch einen Anwohner im Spitzweidenweg gemeldet, dass im Bereich der Hausnummer 16 gerade eine Person ein Graffiti sprühen soll. Noch bevor die Beamten eintrafen entfernte sich der Mann mit einem Beutel vom Tatort. Kurze Zeit später konnte der 26-jährige Täter im Bereich des ehemaligen Saalbahnhofes festgenommen werden. Er führte mehrere ...

  • 04.02.2024 – 08:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkohol am Steuer

    Jena (ots) - Am Samstagmorgen, kurz nach 3 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Jena einen Pkw in der Karl-Liebknecht-Straße in Jena Ost. Der 43-jährige Fahrzeugführer absolvierte einen Alkoholtest, welcher positiv verlief. Anschließend nahmen die Beamten den Fahrer mit zur Polizeidienststelle, wo ein gerichtsverwertbarer Test durchgeführt wurde. Hier bestätigte sich der Verdacht mit einem Wert von 0,58 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein ...

  • 02.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radklau in Lobeda

    Jena (ots) - Donnerstagabend musste eine Anwohnerin der Werner-Seelenbinder-Straße feststellen, dass Unbekannte im Kellerbereich des Mehrfamilienhauses zugange waren. Der oder die Täter entwendeten aus dem Fahrradraum zwei Kompletträder, ein Schloss sowie ein Hinterrad und entfernten sich, samt Beute, unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 02.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Kita

    Jena (ots) - Wie am Donnerstag bekannt wurde, waren Unbekannte in einer Kindertagesstätte in der Fregestraße zugegen. Der oder die Täter entwendeten mehrere Kaffeetassen sowie Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich und entfernten sich unerkannt. Wie die Unbekannten das Gebäude betraten, ist derzeit Gegenstand er Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 02.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wohnungsbrand am Abend

    Jena (ots) - Nach einem vorangegangenen Streit am Donnerstagabend erfolgte die Kündigung eines 28-jährigen Restaurantmitarbeiters durch dessen 45-jährigen Chef. In Folge dessen war der ehemalige Mitarbeiter angehalten die Mitarbeiterwohnung im Magdelsteig zu räumen. Der 28-Jährige nutzte hier ein Zimmer. Der 45-Jährige folgte dem Mann, um sodann den Schlüssel an sich zu nehmen. Noch während der Räumung jedoch stieg Qualm aus dem Zimmer auf. Nur durch das rasche ...

  • 02.02.2024 – 12:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vor Polizei geflüchtet

    Apolda (ots) - Im Rahmen einer Streifenfahrt erkannten gestern nachmittag Beamte der Polizeiinspektion Apolda einen 44-jährigen polizeibekannten Mann, welchem der Führerschein aufgrund eines vorangegangenen Deliktes entzogen wurde. Im Gegenverkehr fuhr der Mann in einem Mercedes Benz an ihnen vorbei und sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Der 44-Jährige reagierte nicht auf Blaulicht und Anhaltesignalgeber und raste davon. Die Beamten brachen die Verfolgung ab, da ...

  • 01.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radlos zum Feierabend

    Jena (ots) - Als eine Mitarbeiterin einer gastronomischen Einrichtung in der Oberlauengasse am Mittwochabend zum Feierabend ihren Heimweg mit ihrem Zweirad antreten wollte, staunte sie nicht schlecht. Unbekannte hatten sich des Fahrrades samt Schloss widerrechtlich bemächtigt und waren unerkannt entkommen. Das Mountainbike hat einen Wert von ca. 250,- Euro. Hinweise auf den Täter gibt es derzeit nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 01.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut Haltestelle entglast

    Jena (ots) - Wie ein Zeuge am Mittwochabend mitteilte, beschädigte Unbekannte eine Haltestelle. Nach ersten Erkenntnissen entnahmen der oder die Täter Steine aus dem Gleisbett und zerstörten so die Scheibe der Haltestelle Sparkassenarena. Anschließend entfernten sich die Unbekannten unerkannt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 01.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Volltrunken durch die Nacht

    Jena (ots) - Bei der Kontrolle eines E-Scooters in der Krautgasse am Donnerstagfrüh, kurz nach 3 Uhr, stellten Beamte der Jenaer Polizei fest, dass die 24-jährige Fahrerin nicht nüchtern war. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von über 1,2 Promille. Eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr waren die logischen Konsequenzen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 01.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf nach Hundebiss

    Jena (ots) - Am Dienstagmittag, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich ein Sachverhalt in der Herrmann-Pistor-Straße, in der Nähe des dortigen Einkaufscenters. Eine 60-jährige Tierhalterin war mit ihren zwei Hunden unterwegs. Nach ihren Angaben waren beide Hunde angeleint und trugen einen Beißkorb. Plötzlich rissen sich beide Tiere los und verletzten eine 39-jährige Frau mit bissen. Sowohl die Halterin als auch die Geschädigte konnten namentlich bekannt gemacht werden. Laut ...

  • 01.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aus dem Gleisbett geraten

    Jena (ots) - Nicht aus den Fugen aber dafür aus dem Gleisbett geraten ist gestern Mittag eine Straßenbahn in Jena. Ein 72-jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr den Eisenbahndamm in Richtung am Anger. An der Kreuzung Steinweg musste er verkehrsbedingt halten. Beim Anfahren übersah er dann jedoch die von rechts kommende und vorfahrtsberechtigte Straßenbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Dadurch geriet die Bahn aus dem Gleisbett und wurde nicht ...

  • 01.02.2024 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall auf der B7

    Kleinromstedt/Isserstedt (ots) - Auf der B7 kam es am 31.01.2024, um 07:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 37 Jahre junge Pkw-Fahrerin befuhr mit ihrem Fahrzeug die B7 aus Richtung Kleinromstedt kommend in Richtung Isserstedt. Als diese kurz nach dem Abzweig Vierzehnheiligen verkehrsbedingt ihre Fahrt verlangsamen musste, bemerkte der hinter ihr fahrende 21-jährige Fahrzeugführer dies zu spät und fuhr ihr hinten auf. Die 37-Jährige erlitt einen Schock und klagte über ...

  • 31.01.2024 – 14:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streit eskaliert und endet mit Platzwunde

    Jena (ots) - Nachdem eine jugendliche Personengruppe am Dienstagabend einen Verbrauchermarkt in Richtung Karl-Marx-Alle verließen, wurde ein 15-Jähirger unvermittelt von einer zweiten Personengruppe, bestehend aus sechs Jugendlichen zwischen augenscheinlich 13 und 16 Jahren, heraus angesprochen und beleidigt. In der weitern Folge schlugen diese auf den Jungen ein und bewarfen ihn mit einem Gegenstand. Im Anschluss ...

  • 31.01.2024 – 14:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haustür beschädigt

    Jena (ots) - Durch ein lautes Klirren aufgeschreckt wurde am Dienstagabend ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Binswangerstraße. Als er der Herkunft des Geräusches auf den Grund ging stellte er fest, dass die Glasscheibe der Haustür zerstört wurde. Die Scherben lagen auf dem Boden verteilt. Ein Verursacher konnte nicht ausgemacht werden. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 31.01.2024 – 14:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht und ohne Versicherung unterwegs

    Jena (ots) - Bei der Kontrolle eines E-Scooters in der Schlachthofstraße fiel auf, dass der notwendige Versicherungsschutz für das Elektrokleinstfahrzeug nicht vorhanden war. Auch schlug ein durchgeführter Drogentest bei der 27-jährigen Fahrerin positiv an und in der weitern Folge konnten noch Betäubungsmittel bei ihr aufgefunden werden. Nachdem die Weiterfahrt untersagt wurde, erfolgte eine Blutentnahme im ...

  • 31.01.2024 – 14:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrug vereitelt - Diebstahl aufgeklärt

    Jena (ots) - Vermutlich einen Betrug vereitelt hat am Dienstagnachmittag eine Mitarbeiterin einer Apotheke in der Schillerstraße. Zwei weibliche Personen betraten die Apotheke und wollten Medikamente sowie Kosmetika zurückgeben. diese hatten sie jedoch nicht in dieser Filiale erworben. Diesen Versuch unternahmen die zwei Frauen, welche augenscheinlich Anfang 20 waren, mehrfach, sodass Beamte der Jenaer Polizei ...

  • 30.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hebelspuren an der Haustür

    Jena (ots) - Montagnachmittag stellte ein Zeuge fest, dass seine Haustür im Krähmer Hebelspuren aufwies. Unbekannte versuchten augenscheinlich mit einem unbekannten Gegenstand die Tür gewaltsam zu öffnen, was jedoch misslang. Nach erfolgter Spurensicherung wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 30.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht auf manipuliertem Zweirad unterwegs

    Jena (ots) - Beamte kontrollierten am Montagabend eine 38-jährige Zweiradfahrerin. Die Frau war mit einem E-Bike unterwegs, welches jedoch manipuliert war. Dadurch änderte sich die Fahrzeugklasse, welches somit Führerschein- und Versicherungspflichtig wurde. Beides konnte die Dame, welcher darüber hinaus noch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, nicht vorweisen. Neben der Anzeigenfertigung erfolgte eine ...

  • 30.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Umkleide

    Jena (ots) - Gelegenheit macht Diebe. Ob der oder die Unbekannten die Tatgelegenheit nutzten oder zielgerichtet vorgingen, wird jedoch den Geschädigten vorerst nicht weiterhelfen. Montag, zwischen 16:30 und 17:45 Uhr, betraten Unbekannte eine unverschlossene Turnhalle in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Hier begaben sich der oder die Täter in eine Umkleide und eignete sich widerrechtlich mehrere Gegenstände, unter anderem ein Smartphone, Schmuck, Bargeld und Kleidung, an. ...