Blaulicht-Meldungen aus Jena

Filtern
  • 30.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Umkleide

    Jena (ots) - Gelegenheit macht Diebe. Ob der oder die Unbekannten die Tatgelegenheit nutzten oder zielgerichtet vorgingen, wird jedoch den Geschädigten vorerst nicht weiterhelfen. Montag, zwischen 16:30 und 17:45 Uhr, betraten Unbekannte eine unverschlossene Turnhalle in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Hier begaben sich der oder die Täter in eine Umkleide und eignete sich widerrechtlich mehrere Gegenstände, unter anderem ein Smartphone, Schmuck, Bargeld und Kleidung, an. ...

  • 30.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ermittlungserfolg in der Betäubungsmittelkriminalität

    Weimar (ots) - Im Rahmen eines Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen zwei Beschuldigte klickten am vergangenen Samstagmittag in Weimar die Handschellen. Die eingesetzten Beamten der Weimarer Polizei, der Kriminalpolizei sowie Unterstützungskräften der Landespolizeiinspektion Jena kontrollieren das verdächtige Fahrzeug im Bereich Legefeld. Hier konnten im Fahrzeuginnenraum ca. ...

  • 29.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheibe eingeschlagen

    Jena (ots) - Wie ein Mitarbeiter des Nahverkehrs feststelle, beschädigten Unbekannte die Scheibe einer Bushaltestelle im Bereich des Burgauparks. Der Tatzeitraum konnte auf Sonntag zwischen 15 und 15:15 Uhr eingegrenzt werden. Hinweise auf den oder die Täter jedoch gibt es nicht. Auch liegen keine Hinweise auf das Tatmittel vor. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 29.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere Graffiti im Westviertel

    Jena (ots) - Wie eine Zeugin am Sonntag feststellte, haben Unbekannte zwischen Samstag und Sonntag in der Talstraße Hauswände sowie einen Lichtmast mit schwarzer Farbe besprüht. Es wurde jeweils ein Schriftzug angebracht. Die fälligen anzeigen wurden gefertigt und die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 29.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rote Farbe gegen "Bilder"

    Jena (ots) - Wie ein Zeuge am Sonntagnachmittag feststellte, haben Unbekannte die Linse einer kommunalen Geschwindigkeitsüberwachungsanlage, welche aktuell in der Kalr-Liebknecht-Straße stand, beschmiert. Durch das Aufbringen von roter Sprühfarbe war die mobile Anlage nicht mehr funktionstüchtig. Hinweise auf den oder die Verursacher gibt es derzeit nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 29.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeche geprellt

    Jena (ots) - Sonntagmittag besuchte ein 27-Jähriger ein Lokal im Jenaer Sonnenhof. Nachdem er sich satt gegessen hatte, ging es ans Bezahlen der Dienstleistung. Jedoch war genau dies der Wendepunkt des mittäglichen Ausfluges. Die Zeche im Wert von knapp 45 Euro konnte durch den Mann nicht beglichen werden. Da sich dieser auch nicht ausweisen konnte, wurden Beamte der Jenaer Polizei hinzugezogen. Diese fertigten die fällige Anzeige und verwiesen den Mann der Örtlichkeit. ...

  • 28.01.2024 – 12:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Katzen aus Messi-Wohnung gerettet

    Jena (ots) - Aufgrund von starker Geruchsbelästigung wurde die Jenaer Polizei am Freitag zur Wohnung einer jungen Frau gerufen. Da der Verdacht einer Notsituation oder ähnlichem bestand, wurde die Wohnung durch die Polizei, im Zusammenwirken mit der Feuerwehr, betreten. Im Inneren konnte eine komplett verwahrloste Wohnung, gefüllt mit Abfällen vorgefunden werden in deren Mitte sich zwei Katzen aufhielten. Für die ...

  • 28.01.2024 – 12:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unwillkommenes Gitarrensolo

    Jena (ots) - Die Jenaer Polizei wurde am Samstagabend durch den Sicherheitsdienst des Einkaufszentrums Neue Mitte darüber informiert, dass sich eine weibliche Person, gegen welche bereits ein Hausverbot vorliegt, zur Aussichtsplattform des JenTowers begeben hat. Vor Ort konnte die Frau von den Beamten im Bereich der Aussichtsplattform festgestellt werden, während sie ein Stück auf ihrer Gitarre spielte. Sie wurde fortfolgend vor das Objekt begleitet. Die Lust aufs ...

Weitere Storys aus Jena

Weitere Storys aus Jena

  • 25.01.2024 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Durch Geldzahlung JVA-Aufenthalt abgewendet

    Jena (ots) - Gestern Nacht erfolgte die Prüfung der Wohnanschrift eines 25-jährigen Syrers , aufgrund eines bestehenden Haftbefehls, in der Karl-Liebknecht-Straße. Grundlage hierfür war ein bestehender Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Potsdam. Der Beschluss ließ dem Betroffenen vor Ort zwei Möglichkeiten: Einerseits Zahlung von ca. 2000EUR Geldstrafe und somit Abwendung der Inhaftierung oder aber 15 Wochen ...

  • 24.01.2024 – 14:40

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Demonstration führt zu Verkehrsbeeinträchtigungen

    Erfurt (ots) - Eine Demonstration im Bereich des Landesfunkhauses des Mitteldeutschen Rundfunks wird am Donnerstag nicht nur in Erfurt, sondern auch in anderen Teilen von Mittelthüringen zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen. Mehrere Korsos, bestehend aus etwa 500 Transportern, Lkws und Traktoren, werden ab etwa 07:00 Uhr aus den Bereichen Kornhochheim, Stadtroda und Hohenfelden nach Erfurt fahren. Ab etwa 10:00 Uhr ...

  • 24.01.2024 – 10:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geruch im Hausflur entlarvt Drogendealer

    Jena (ots) - Gestern Mittag meldete sich eine Zeugin bei der Polizei Jena und informierte über störenden Marihuana-Geruch im Hausflur eines Gebäude in der Bonhoefferstraße. Zur Lokalisierung der Wohnung, aus welcher der Geruch kam, brauchten die Kollegen keine Spürnase. Freundlichst wurde geklingelt und der 35-jährige Bewohner zur Sache befragt. Da die Kollegen die klaren Argumente auf Ihrer Seite hatten, ließ der ...

  • 24.01.2024 – 08:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung - Nachwuchswerbung LPI Jena für den Polizeiberuf im Freistaat

    Jena (ots) - Wie wäre es mit einer Ausbildung oder einem Studium bei der Polizei Thüringen? Das Ziel ist oftmals klar, nur der Weg dahin noch nicht. Wenn Dein Wunschziel ist, eine Ausbildung oder ein Studium bei der Thüringer Polizei zu beginnen, dann kann die Polizei Jena unterstützen. Am Dienstag, 20. Februar 2024, führt die LPI Jena eine Einstellungsberatung im ...

  • 23.01.2024 – 07:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemeldung LPI Jena

    Jena (ots) - Ende November des vergangenem Jahres ereigneten sich in Jena - Ost zwei Bedrohungssachverhalte, wobei jeweils durch Zeugen ein zunächst unbekannter, dunkel-gekleideter und zugleich vermummter junger Mann beim Führen und Vorhalten eines waffenähnlichen Gegenstandes beobachtet werden konnte. Hier kam es vermehrt zu berechtigten Meldungen und Anfragen an die Polizei Jena, welche nachvollziehbarerweise auf ein gestörtes individuelles Sicherheitsgefühl ...

  • 22.01.2024 – 12:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versammlungen im Stadtgebiet Weimar am 22.01.2024

    Weimar (ots) - Am Montag, den 22.01.2024, findet ab 18:30 Uhr im Bereich des Wielandplatzes eine angemeldete, ortsgebundene Versammlung unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt! - Weimar gegen Faschismus und für Demokratie!" statt. Die Versammlungsleitung rechnet mit ca. 1000 Teilnehmern. In Anbetracht gleichgelagerter Versammlungslagen vom vergangenen Wochenende in Erfurt und Jena und aufgrund der tagaktuell proaktiven ...

  • 22.01.2024 – 11:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunkene Autofahrerin - Jenaer Polizei sucht Zeugen

    Jena (ots) - Am Freitag, den 19.01.2024, befuhr eine 36-jährige unter erheblichem Einfluss von Alkohol mit ihrem Fahrzeug VW die B7 / Mühltal aus Richtung Jena kommend in Fahrtrichtung stadtauswärts. Die Tat ereignete sich gegen 21 Uhr. Im Mühltal selbst soll es nach Zeugenaussagen zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer gekommen sein, welche sich im Gegenverkehr befanden und ausweichen mussten. Es wird ...

  • 21.01.2024 – 06:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkohol in Straßengraben gefahren

    Jena (ots) - Am Freitagabend, kurz nach 21 Uhr, wurde über Notruf der Polizei ein VW Golf gemeldet, welcher im Bereich Münchenroda Schlangenlinien fährt und nun in den Straßengraben gerutscht sei. Schließlich konnten die Beamten die 36-Jährige Fahrerin in der Ortslage Münchenroda antreffen, nach dem sie zunächst den festgefahrenen Pkw im Straßengraben festgestellt hatten. Die junge Frau wies erheblichen ...

  • 21.01.2024 – 06:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Cannabis kommt 24-Jährigen teuer zu stehen

    Jena (ots) - In der Nacht vom Freitag zum Samstag, kurz nach 2 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Jena in der Straße An der Leutra einen jungen Mann. Bei der Kontrolle händigte er den Beamten eine geringe Menge Cannabis aus. Es stellte sich heraus, dass der 24-Jährige italienischer Staatsbürger ist und keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde deshalb eine ...

  • 19.01.2024 – 11:41

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zusammenstoß mit Gegenverkehr

    Rudolstadt (ots) - Am Donnerstagmittag, gegen 11:20 Uhr, kam es im Bereich des Rudolstädter Rechnungshofes zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen im Gegenverkehr. Eine Kolonne aus einem LKW sowie zwei dahinterfahrenden PKW fuhr die Lengefeldstraße in Rudolstadt aus Weimar kommend in Richtung Jena entlang. An einer Engstelle stoppte der LKW verkehrsbedingt, ebenso der dahinterfahrende PKW. Ein 35-jähriger, an ...

  • 19.01.2024 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei PKW in Apolda gestohlen

    Apolda (ots) - Gegen 01:00 Uhr nachts wurde einem Mann in der Immischstraße in Apolda sein Fahrzeug gestohlen, während er schlief. Seine Kameraüberwachung zeigte zwei dunkel gekleidete Männer, welche in den Audi Q7 einbrachen und damit davonfuhren. Aufgrund der Fahndungs-und Ermittlungsarbeit der thüringischen und sächsischen Polizei konnte das Fahrzeug kurz vor der polnischen Grenze sichergestellt werden. Der Dieb ...

  • 19.01.2024 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: KFZ-Diebstahl in Apolda führt zu Verfolgungsfahrt in Sachsen

    Apolda (ots) - Heute Nacht gegen 01:00 Uhr entwendeten Unbekannte einen Audi Q7 von einem Privatgrundstück nahe der B87 im Apoldaer Norden. Das Fehlen seines Autos wurde durch den Eigentümer in den frühen Morgenstunden bemerkt. Die sofortige Sichtung der eigenen Kameraaufnahmen verschaffte ihm Gewissheit. Geistesgegenwärtig nutzte er die Tracking-Funktion seines ...

  • 17.01.2024 – 14:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 30-Jähriger stiehlt aus drei Geschäften

    Jena (ots) - Ein 30-jähriger Mann war am Dienstagabend scheinbar auf große Beute aus: aus einem Drogeriemarkt am Jenaer Markt entwendete der Langfinger mehrere Parfumflacons im Wert von circa 400EUR. Als der Täter jedoch bei der Tat gestellt wurde und die Polizei anschließend vor Ort eintraf, wurde bekannt, dass der Mann ebenfalls Ware aus einem Jenaer Bekleidungsgeschäft einstecken hatte. Als der Täter nach ...

  • 17.01.2024 – 14:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht auf Mountainbike

    Jena (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellte die Polizei in der Nacht zu Mittwoch einen Radfahrer fest, welcher deutlich berauscht die Straße Am Planetarium befuhr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,27 Promille. Der 39-Jährige wurde folglich zur Blutentnahme ins Uniklinikum gebracht. Das Mountainbike, mit dem der Mann unterwegs war, wurde gefahrenabwehrend sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 17.01.2024 – 12:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung der LPI Jena

    Jena; Saale-Holzland-Kreis (ots) - Unter Bezugnahme auf die heute veröffentlichte Öffentlichkeitsfahndung nach einer vermissten 53-Jährigen im Bereich Stadtroda und Jena wurde die polizeiliche Vermisstenfahndung final eingestellt. Wir bitten die weiterführende Steuerung der ehemaligen Fahndung einzustellen. Weitere Informationen werden aus Rücksicht auf die ihr ...

  • 16.01.2024 – 14:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Reifen geplatzt

    Jena (ots) - Zur Mittagszeit kam es am Montag zwischen Remderoda und Jena zu einem Verkehrsunfall von zwei PKW. Dabei befuhr eine 49-Jährige die Remderodaer Straße in Richtung Jena, während ihr ein 43-jähriger PKW-Fahrer in Höhe Versuchsfeld entgegenkam. Weil der 43-Jährige zu weit links fuhr, kollidierte er mit dem Außenspiegel und dem Kotflügel des PKWs der geschädigten Frau. Ebenfalls stieß er mit dem linken Vorderrad zusammen. Da beide Fahrzeuge aufgrund eines ...

  • 16.01.2024 – 14:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Falscher Fünfziger

    Jena (ots) - Während der Registrierung der Tageseinnahmen vom vergangenen Samstag stellten zwei Mitarbeiter eines Eiscafés in der Goethestraße am Montagvormittag fest, dass sich in der Kasse ein falscher 50 Euro Schein befand. Dieser muss am besagten Samstag während der Öffnungszeiten als Zahlungsmittel benutzt worden sein. Die Polizei nahm vor Ort eine Anzeige auf und stellte den Geldschein sicher. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 16.01.2024 – 14:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheibenwischer verbogen

    Jena (ots) - Am Montagabend erstattete eine 25-jährige Frau eine Anzeige bei der Polizei. Dabei teilte die junge Frau mit, dass die Scheibenwischer ihres PKW Audis durch einen unbekannten Täter verborgen wurden. Während der Tatzeit parkte der PKW auf dem Parkplatz Neue Mitte im Stadtzentrum von Jena. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...