Blaulicht-Meldungen aus Kiel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SH: Orange Day 2025: Die Landespolizei Schleswig-Holstein zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen
mehrPOL-KI: 241125.2 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach versuchtem Tötungsdelikt und schaltet Hinweisportal frei (Folgemeldung zu 241124.1 und 241125.1)
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Staatsanwaltschaft Kiel und das Kommissariat 11 der Kieler Kriminalpolizei ermitteln nach wie vor in Sachen des versuchten Tötungsdelikts vom vergangenem Samstag in der Holstenstraße und suchen Zeuginnen und ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Einladung zum Pressetermin: Sicherheit in der Advents- und Winterzeit
Kiel (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, wir laden Sie herzlich zu einem Pressetermin ein, bei dem wir auf die Gefahren während der Adventszeit, zu Silvester und in den Wintermonaten allgemein aufmerksam machen möchten. Die festliche Stimmung in der Adventszeit bringt besondere Herausforderungen mit sich, denn trockene Weihnachtsbäume, ...
mehrPOL-KI: 241125.1 Kiel: Haftbefehl gegen 29-Jährigen wegen versuchten Mordes erlassen - Folgemeldung zu 241124.1
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am 23.11.24 kam es gegen 18 Uhr am Rande des Weihnachtsmarktes am Holstentörn in der Nähe der Rolltreppen zu einem Angriff mit einem Messer auf einen 28-jährigen Mann. Der Angegriffene musste mit schweren, aber ...
mehrPOL-KI: 241124.1 Kiel: Versuchtes Tötungsdelikt am Holstentörn - Tatverdächtiger festgenommen
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am 23.11.2024 gerieten im Bereich Holstentörn in der Nähe der Rolltreppen zum Sophienhof zwei Männern in einen Streit. Ein 28-jähriger Mann erlitt hierbei Schnittverletzungen und wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Polizeikräfte nahmen den Mann noch am ...
mehr
POL-KI: 241122.1 Kiel: Zeugen nach Vergewaltigung gesucht
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In der Nacht von Samstag, 09.November, auf Sonntag, 10.November, kam es in einer Wohnung in der Kieler Innenstadt zu einer Vergewaltigung. Die 30-jährige Geschädigte konnte nach der Tat aus der Wohnung flüchten und vertraute sich drei Passantinnen an. Die Polizei sucht diese Zeuginnen. In der Tatnacht befand sich die ...
mehrPOL-KI: 241121.2 Kiel: Mann von Auto angefahren - Zeugen gesucht
Kiel (ots) - Am 14.11.2024 ereignete sich gegen 09:00 Uhr an der Einmündung der Straße Wulfsbrook auf die Hamburger Chaussee ein Unfall, bei dem ein 39-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Der 39-Jährige stand zum Unfallzeitpunkt neben seinem PKW, um diesen zu verschließen. Ein PKW, welcher aus Richtung ...
mehrPOL-KI: 241121.1 Kiel: Haftbefehl gegen 29-Jährigen nach Diebstahl und Fluchtfahrt mit Rettungswagen erlassen - Folgemeldung zu 241118.1 und 241119.1
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Nachdem es in der Nacht von Sonntag auf Montag in Hamburg zu einem Diebstahl eines Rettungsfahrzeuges gekommen ist und der Mann anschließend eine Fahrt mit dem gestohlenen Rettungswagen von Hamburg über Neumünster ...
mehr
Weitere Storys aus Kiel
Weitere Storys aus Kiel
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Kein "Pflexit" in Schleswig-Holstein: Hälfte der Pflegekräfte bleibt 19 Jahre im Beruf / bpa weist auf neue Zahlen zur Berufstreue in der Pflege hin
Kiel (ots) - Eine aktuelle Auswertung des Pakts für Gesundheits- und Pflegeberufe in Schleswig-Holstein widerlegt das Märchen, dass Pflegekräfte nur kurze Zeit in ihrem Beruf bleiben. Darauf weist der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Mathias Steinbuck hin. "Die ...
mehrUmweltqualität in Deutschlands Städten: Wo Belastungen besonders hoch sind
Waghäusel (ots) - - Lebenskraftpur analysiert 400 Messwerte zur Umweltqualität der 50 größten Städte Deutschlands - Duisburg ist die am stärksten belastete Stadt des Rankings, Bremen liegt im Städtevergleich auf Platz eins - Experte: Auch wenn viele Umweltfaktoren nur begrenzt beeinflussbar sind, kann ein gesunder Lebensstil die individuelle Widerstandskraft ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neue Unterstützung für die NATO: Das Minenjagdboot "Dillingen" im Einsatz
3 AudiosEin DokumentmehrEin leuchtender Abschied unter Sternen: AIDA Cruises krönt die Kieler Woche 2025
mehrAusgrenzung eines muslimischen Referenten an der Uni Kiel
Kiel (ots) - IMAN zeigt sich besorgt über die pauschale Diffamierung eines ihrer Referenten nach dessen Vortrag an der Universität Kiel. Der Redner wurde öffentlich als „Salafistenführer“ und „Islamist“ bezeichnet – ohne jede inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Inhalt seines Vortrags. „Reaktionen auf meine Rede in Kiel machten deutlich: Die viel gepriesene Toleranz gilt nicht für muslimische Referenten ...
mehrRauchfrei-Wettbewerb "Be Smart - Don't Start" / Achtklässler aus Mannheim gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe
Mannheim/Bonn/Kiel (ots) - Die Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Realschule in Mannheim (Baden-Württemberg) hat im bundesweiten Klassenwettbewerb zur Förderung des Nichtrauchens "Be Smart - Don't Start" den Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe gewonnen. Beim Wettbewerb verpflichten sich Schulklassen, ein halbes Jahr ...
mehr
POL-SH: Weihnachtsmärkte 2024: Mit Sicherheit genießen - Tipps und Hinweise der Landespolizei
Kiel (ots) - Das Ende des Jahres rückt näher und dieser Tage beginnt in vielen Teilen des Landes die "Weihnachtsmarktsaison". Ein Besuch der Märkte ist für viele Bürgerinnen und Bürger fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Zeit. Damit die Vorfreude vor, während und nach einem Weihnachtsmarkbesuch bestehen bleibt und alle unbeschwert und sicher die Stunden ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Presse- und Medieneinladung: Landesweiter Tag der Feuerwehren am 1.12.2024
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Presse- und Medienvertretende, am 1.12.2024 feiern wir bereits zum zweiten Mal - passend zur Notrufnummer 112 - den landesweiten Tag der Feuerwehren in ganz Schleswig-Holstein. Zahlreiche Feuerwehren im ganzen Bundesland beteiligen sich an diesem Aktionstag und organisieren vor Ort vielfältige Programme und Aktionen, ...
mehrPOL-SH: Landesweite LKW-Kontrollen: zu schnell unterwegs und zu lange am Steuer
Kiel (ots) - Die Landespolizei hat eine Woche lang in Schleswig-Holstein verstärkt Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs durchgeführt. Erfahrungsgemäß bildete die Überprüfung des Güterverkehrs den Schwerpunkt der Maßnahmen. Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten 1029 Fahrzeuge und stellten 455 Verstöße fest - zum Teil waren bei ...
mehr
POL-KI: 241119.3 Kiel/Plön: Mann soll Kinder angesprochen haben
Kiel/Plön (ots) - Am 18.11.2024 kam es gegen 19:30 Uhr in Preetz zu einem Vorfall, bei dem ein Mann ein vierjähriges Kind angesprochen und mit diesem weggefahren sein soll. Durch die eingesetzten Beamten konnten sowohl der Mann als auch das Kind angetroffen werden. Es handelte sich hierbei um den Stiefvater des Kindes und folglich um ein Missverständnis. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für das Kind. Im ...
mehrPOL-SH: Wasserschutzpolizei in Kiel mit neuer Leiterin
Kiel (ots) - Seit Oktober hat das Wasserschutzpolizeirevier in Kiel eine neue Revierleiterin. Die Erste Polizeihauptkommissarin (EPHK´in) Maren Soltwedel hat die Aufgaben von ihrem Vorgänger Matthias Radant übernommen, der in den Ruhestand eingetreten ist. Die 47-jährige ist damit die erste Frau, die ein Wasserschutzpolizeirevier in Schleswig-Holstein leitet. Maren Soltwedel hat im Laufe ihrer langjährigen ...
mehrPOL-KI: 241119.2 Kiel: Haftbefehl gegen 44-Jährigen nach Angriff auf Polizisten erlassen - Folgemeldung zu 241117.1
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Sonntagfrüh kam es gegen 07 Uhr in Kiel vor einer Polizeidienststelle zu einem Schusswaffengebrauch. Ein 44- Jahre alter Mann ist verdächtig, im Begriff gewesen zu sein, eine Polizeibeamtin mit zwei Messern ...
mehrPOL-KI: 241119.1 Kiel: 29-Jähriger nach Fahrt mit Rettungswagen in Klinik eingewiesen
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Nachdem es in der Nacht von Sonntag auf Montag in Hamburg zu einem Diebstahl eines Rettungsfahrzeuges gekommen ist und der Mann anschließend eine Fahrt mit dem gestohlenen Rettungswagen von Hamburg über Neumünster ...
mehrFW-Kiel: Rettungsdiensteinsatz nach Verkehrsunfall an der Kiellinie
Kiel (ots) - Am Dienstag morgen gegen 9 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Kurvenbereich Kiellinie/ Düsternbrooker Weg Höhe Institut für Weltwirtschaft. Zwei Pkw trafen sich aus ungeklärter Ursache frontal. Dabei wurden zwei Personen verletzt, eine davon Schwer. Beide Personen wurden durch den Rettungsdienst in Kieler Kliniken gebracht. Eine technische Rettung ...
mehrPOL-KI: 241118.3 Kiel: Polizei sucht Unfallverursacherin
Kiel (ots) - Bereits vergangene Woche Dienstag kam es auf der Bundesstraße 76 im Kieler Stadtgebiet zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Offenbar durch ein Missverständnis gelang die Schadensregulierung nicht, so dass die Polizei nun die Fahrerin des unfallverursachenden Fahrzeugs sucht. Nach Angaben des 43 Jahre alten Fahrers eines Ford habe er die Bundesstraße in Richtung Plön befahren, als gegen 16 Uhr ...
mehr
POL-SE: Negernbötel / B205 - Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit zwei Fahrzeugen - Vier verletzte Personen
Negernbötel (ots) - Am späten Samstagabend (16.11.2024) ist es auf der B 205 zwischen Rickling und Negernbötel zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Personenkraftwagen gekommen, im Zuge dessen sich vier Fahrzeuginsassen teils schwer verletzten. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen gegen 23:45 Uhr ein ...
mehrPOL-KI: 241118.1 Kiel: Polizeikräfte beenden Gefährdungslage am Ostseekai
Kiel (ots) - Heute Nacht kam es in Hamburg gegen 01:15 Uhr zu einem Diebstahl eines Rettungsfahrzeuges. Anschließend flüchtete der Mann mit dem Rettungswagen über die Autobahn 7 in Richtung Norden. Der Mann gab an bewaffnet zu sein. Etliche Polizeikräfte aus Hamburg und Schleswig-Holstein befanden sich im Einsatz. Gegen 01:15 Uhr entwendete ein 29-jähriger Mann ...
mehrPOL-KI: 241117.1 Kiel: Polizisten mussten Angreifer durch Schüsse stoppen
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Heute früh kam es gegen 07:00 Uhr in Kiel vor einer Polizeidienststelle zu einem Schusswaffengebrauch. Polizeikräfte mussten einen Angreifer durch gezielte Schüsse stoppen. Der Mann kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Eine Polizeibeamtin wurde bei dem ...
mehrFW-Kiel: Verkehrsunfall vor der Hauptfeuerwache in Kiel
Kiel (ots) - Am frühen Samstagmorgen, 16.11.2024 gegen 04:00 Uhr kam es direkt vor der Hauptfeuer- und Rettungswache, auf der Kreuzung Westring Ecke Gutenbergstraße zu einem Zusammenprall zweier Fahrzeuge. Bei dem Unfall wurde eine Person so in ihrem Fahrzeug eingeschlossen, dass sie sich nicht mehr selbstständig befreien konnte. Die Integrierte Rettungsleitstelle Mitte alarmierte daraufhin den Löschzug der ...
mehrBPOL-KI: Bundespolizei - Polizeibekannter Mann im Bahnhof Kiel verhaftet
Kiel (ots) - Die Bundespolizei verhaftete am 14.11.2024 im Bahnhof Kiel einen Mann, gegen den unmittelbar zuvor Haftbefehl erlassen wurde. Die Summe der Delikte war dann wohl doch zu viel. Am 14.11.2024 gegen 14:30 Uhr konnte eine Streife der Bundespolizei einen 53-jährigen Mann verhaften, gegen den unmittelbar zuvor am 12.11.2024 Untersuchungshaftbefehl erlassen ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
4LKA-SH: Profis für gefährliche Lagen: Die Spezialeinheiten der Landespolizei feiern 50-jähriges Jubiläum
mehr
- 2
POL-KI: 241114.1 Kiel: Schwertransport aufgrund erheblicher Mängel stillgelegt
mehr POL-KI: 241113.2 Kiel: Vermisster 60-Jähriger angetroffen - Folgemeldung zu 241113.1
Kiel (ots) - Der vermisste 60-jährige Kieler ist angetroffen worden. Er befindet sich in einem Krankenhaus und ist wohlauf. Eine Straftat steht nicht im Zusammenhang mit seinem Verschwinden. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der Ursprungsmeldung und bitten darum, diese sowie insbesondere das Bild des Mannes nicht weiter zu verbreiten. Björn Gustke ...
mehrFW-Kiel: Rettungswagen mit Sonderrechten löst Verkehrsunfall aus
Kiel (ots) - Gegen 9:00 Uhr befuhr ein Rettungswagen, aus Dietrichsdorf kommend, die Preetzer Straße stadteinwärts mit Sonder- und Wegerechten, um einen Patienten zu transportieren. Auf Höhe der Iltisstraße wartete ein LKW an der roten Ampel. Um dem herannahenden Rettungswagen Platz zu machen, setzte sich der LKW in Bewegung. Gleichzeitig überquerte ein ...
mehrHZA-KI: Zoll prüft Transport- und Logistikbranche / 3 illegal Beschäftigte festgestellt
mehrFW-Kiel: Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen
Kiel (ots) - Heute Abend (12.11.2024) ist ein Rettungswagen der Feuerwehr Kiel auf einer Fahrt in ein Krankenhaus mit einem PKW verunfallt. Die Integrierte Regionalleistelle Mitte wurde durch den Rettungswagen über Funknotruf informiert und schickte sofort ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst. Der Patient im Rettungswagen wurde durch den Unfall nicht weiter verletzt und konnte umgehend mit einem anderen ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Erinnerung: Einladung an die Medien / Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Spezialeinheiten der Landespolizei Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die Geiselnahme der israelischen Mannschaft durch palästinensische Terroristen während der Olympischen Spiele in München markierte 1972 die Geburtsstunde polizeilicher Spezialeinheiten in der Bundesrepublik. 1974 wurde auch in Schleswig-Holstein ...
mehr