Blaulicht-Meldungen aus Kreis Viersen

Filtern
  • 17.03.2023 – 07:28

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Kreis Viersen: Landesweiter Kontrolltag zu Geldautomatensprengungen

    Kreis Viersen (ots) - In der Nacht zu Freitag, den 17.03.2023, nahm die Kreispolizeibehörde Viersen am landesweiten Kontrolltag zur Verhinderung weiterer Geldautomatensprengungen teil. Seit Jahresbeginn 2023 kam es erneut zu mehr als 30 Angriffen auf Geldautomaten. 15 erfolgreiche Festnahmen stehen diesen gegenüber. Das zeigt, dass durchaus Erfolge zu vermelden sind. ...

  • 15.03.2023 – 13:52

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Kreis Viersen: Zwei Einbrüche in Keller - Zeugen gesucht

    Kreis Viersen (ots) - Im Kreis Viersen hat es zwei Einbrüche in Kellerräumlichkeiten gegeben. Zum einen verschafften sich zwischen dem 10.03.2023, 12.00 Uhr und dem 14.03.2023, 17.20 Uhr unbekannte Tatverdächtige auf bislang ungeklärte Weise Zugang zu Kellerräumlichkeiten eines Mehrfamilienhauses auf der Hammarskjöldstraße in Kempen. Die Unbekannten entwendeten ...

  • 12.03.2023 – 16:45

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: 230312: Viersen: Zimmerbrand im Altenheim

    Kreis Viersen (ots) - Am Sonntag, den 12.03.2023, kam es gegen 07:20h Uhr zu einem Zimmerbrand in einem Altenheim an der Flämischen Allee. Der Rettungsdienst versorgte eine schwerverletzte Person und fünf weitere Menschen mit Schock und Verdacht auf Rauchgasvergiftungen. Der schwerverletzte 62-jährige Viersener erlag seinen Verletzungen im Krankenhaus. Die Kripo nahm die Ermittlungen auf, diese dauern an./ KH (235) ...

Weitere Storys aus Kreis Viersen

Weitere Storys aus Kreis Viersen

  • 08.03.2023 – 16:22

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Kreis Viersen: Witterungsbedingte Unfälle gingen weitgehend glimpfich aus

    Kreis Viersen (ots) - Zunächst hatte der Schnee auf den Straßen im Kreis Viersen noch harmlos ausgesehen. Die Verkehrsteilnehmenden schienen gut auf die kurzzeitige Rückkehr des Winters eingestellt zu sein. In der Hochphase der weißen Flocken krachte es dann aber doch. Die Polizei wurde zwischen 8.20 und 11 Uhr zu acht witterungsbedingten Unfällen gerufen - drei ...

  • 02.03.2023 – 13:35

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Kreis Viersen: Verkehrsrückblick online abrufbar

    Kreis Viersen (ots) - Gestern stellten Leitender Polizeidirektor Dietmar Maus und Polizeioberrat Peter Tillmanns, Leiter der Direktion Verkehr, die Verkehrsunfallentwicklung 2022 vor. Die Hauptunfallursachen sind weiterhin unter anderem Fehler beim Abbiegen und Vorfahrts- oder Vorrangverstöße. Ein besonderes Augenmerk legt die Kreispolizei seit mehreren Jahren auf Unfälle mit Rad- und Pedelec Fahrenden. Hier stieg die ...

  • 23.02.2023 – 15:32

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Kreis Viersen: Drei Wohnungseinbrüche - Polizei ermittelt

    Kreis Viersen (ots) - Zwischen dem 21.02.2023 und dem 22.02.2023 hat es drei Wohnungseinbrüche im Kreis Viersen gegeben. Zum einen hebelten unbekannte Täter zwischen dem 21.02.2023, 19.00 Uhr, und dem 22.02.2023, 07.00 Uhr, die Wohnungstüre einer Wohnung auf der Johannes-Stadtfeld-Straße in Tönisvorst-Vorst auf und durchwühlten mehrere Räume. Ob die ...

  • 22.02.2023 – 12:27

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Kreis Viersen: Kriminalitätsentwicklung 2022

    Kreis Viersen (ots) - Am gestrigen Dienstag stellten Dietmar Maus, Leitender Polizeidirektor, und Mark Borsch als stellvertretender Leiter der Direktion Kriminalität den Jahresrückblick zur Kriminalitätsentwicklung 2022 vor. Insgesamt stieg die Gesamtzahl der registrierten Straftaten um 10,2 Prozent. Die Wohnungseinbrüche gingen zurück. Über 55 Prozent der Straftaten klärte die Kreispolizei auf. Erfreulich ist, ...

  • 20.02.2023 – 20:48

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Kreis Viersen: Rosenmontagszüge im Kreis - unsere vorläufige Bilanz

    Kreis Viersen (ots) - "Kempsche Jecke trecke", "Dölke woar jeck, öss jeck, blivvt jeck". Unter diesen Mottos zogen die beiden großen Rosenmontagszüge durch Kempen und Dülken. Natürlich gab es auch in vielen anderen Städten viele Züge, die von der Polizei begleitet wurden. Die stärkste Präsenz zeigte die Polizei aber in Kempen und Dülken. Das konsequente ...