Blaulicht-Meldungen aus Lübeck
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HL: HL-St. Jürgen / Alkoholisierte Fahrradfahrer verursachen Verkehrsunfall
Lübeck (ots) - Am Donnerstagabend (06.01.) waren zwei betrunkene Radfahrer im Lübecker Stadtteil gemeinsam unterwegs. Beim Überqueren der Berliner Straße verursachte einer der beiden einen Verkehrsunfall und wurde selbst leicht verletzt. Gegen 18:30 Uhr befuhren ein 41-jähriger Lübecker und sein 33 Jahre alter Begleiter gemeinsam den Radweg der Berliner Straße ...
mehrHZA-KI: Hauptzollamt Kiel stellt fünf illegal Beschäftigte in Luxushotel fest
mehrPOL-HL: Ostholstein-BAB1 Neustadt / Verfolgungsfahrt endet mit Verkehrsunfall und Betäubungsmittelfund
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Am frühen Mittwochnachmittag (04.01.) lieferte sich ein 22-jähriger Mann eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Die Flucht begann auf der BAB1 in Höhe des Parkplatzes Sereetzerfeld und endete mit ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Niendorf/Ostsee / Radfahrer mit 2,27 Promille vor Auto gefahren
Lübeck (ots) - Am Mittwochabend (04.01.2023) kam es in der Strandstraße in Niendorf an der Ostsee zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW. Der Radfahrer war alkoholisiert vor das Auto gefahren und davon erfasst worden. Er verletzte sich dabei leicht, musste aber nicht in ein Krankenhaus. Gegen 19:10 Uhr befuhr eine 48-jährige Scharbeutzerin mit ihrem ...
mehrPOL-HL: Lübeck-Eichholz / Weihnachtsbaumkugeln gestohlen - Polizei sucht Zeugen
mehr
POL-HL: Lübeck-Kücknitz / Verkehrsunfall beim Abbiegen
Lübeck (ots) - Am späten Dienstagvormittag (03.01.) kam es im Lübecker Stadtteil Kücknitz an der Kreuzung Solmitzstraße/Kirchplatz zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Die beiden Fahrzeugführenden wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 11:00 Uhr befuhr ein 51-jähriger Mann aus Nordwestmecklenburg mit seinem Skoda die Straße Kirchplatz und wollte nach links in den Waldhusener Weg ...
mehrPOL-HL: HL-Innenstadt / Lübecker nach Widerstand und Hausfriedensbruch der JVA überstellt
Lübeck (ots) - In der Nacht zum heutigen Mittwoch (04.01.) waren Beamte des 1. Polizeireviers in einer Gaststätte in der Lübecker Innenstadt eingesetzt, nachdem zwei alkoholisierte Männer im Alter von 35 und 38 Jahren die übrigen Gäste belästigt hatten. Während des Einsatzes beleidigte der ältere der beiden ...
mehrPOL-HL: Lübeck-Moisling / Unbefugter Gebrauch eines Pkw und Verkehrsunfallflucht - Täter ermittelt
Lübeck (ots) - Am frühen Mittwochmorgen (04.01.) wurden die Beamten des 4. Polizeireviers Lübeck zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei Personen hatten ein Fahrzeug gegen eine Laterne gelenkt und waren dann geflüchtet. Gegen 02:00 Uhr meldete eine Zeugin, dass sie soeben zwei junge Männer beobachtet habe, die im ...
mehr
Weitere Storys aus Lübeck
Weitere Storys aus Lübeck
Lübeck wird zur Parkour-Bühne: Abschlussveranstaltung von "Parkour Pur!"
Lübeck (ots) - Mit einer großen Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2025 feiert das Projekt "Parkour Pur!" den erfolgreichen Abschluss seines dritten Jahres. Gemeinsam mit der Movement Family werden Schüler*innen aus Lübeck und Umgebung zeigen, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben. Die Veranstaltung markiert den Höhepunkt eines Projekts, das seit August ...
mehrErnst Klett Sprachen auf der IDT 2025 in Lübeck / Austausch, Impulse und Vielfalt erleben
mehrPostbank Wohnatlas 2025: Wo Kaufen günstiger ist als Mieten
mehrStabil und profitabel: novomind macht 6,5 Millionen Euro Gewinn im Geschäftsjahr 2024
Hamburg (ots) - Umsatzniveau der Vorjahre bestätigt / Trend zur Automatisierung von Kundenprozessen auf AI-Basis nimmt weiter zu / Investition in die novomind Private Cloud. novomind hat im Geschäftsjahr 2024 ein operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 6,5 Millionen Euro erzielt: Das ist eine Steigerung von 42,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (EBT 2023: ...
mehrAllererste Sahne! Ab Mittwoch um 20:15 Uhr sind in SAT.1 bei "Das große Backen" die Profis am Werk
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Von DigiFlexReha bis KI: Wie die Deutsche Rentenversicherung Bund digitale Lösungen in Prävention, Reha und Verwaltung einsetzt
Berlin (ots) - Abläufe vereinfachen, Qualität verstetigen, Ressourcen gezielter einsetzen: Mithilfe digitaler Anwendungen entwickelt die Deutsche Rentenversicherung Bund ihre Angebote in Rehabilitation und Prävention weiter. Einen Einblick in verschiedene Anwendungsfelder und ihre Auswirkungen auf Versicherte, ...
mehr
POL-HL: OH-Eutin / PKW gerät in Gegenverkehr - eine Person leicht verletzt
Lübeck (ots) - Am Dienstagmittag (03.01.) ereignete sich auf der Bundestraße 76, in Höhe Eutin, ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen, nachdem der Fahrer eines Skoda Octavia in den Gegenverkehr geriet. Eine 27-jährige Frau musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Bundesstraße war zeitweise voll gesperrt. Gegen 12:45 Uhr befuhr ein ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Wohnhausbrand mit zwei verletzten Personen in Malchow
Röbel (ots) - Am 03.01.2023 kurz nach 17:00 Uhr wurde über die Integrierte Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte der Brand eines Wohnhauses in Malchow bekannt. Bei Eintreffen der Polizei am Brandort, war die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die 92-jährige Bewohnerin noch im Gebäude. Der 62-jährige Sohn hatte sich bereits leichtverletzt in ...
mehrPOL-HST: Nachmeldung zum Unfallgeschehen auf der A 20 bei Grimmen
Grimmen/Tribsees (ots) - Bezugnehmend auf die Pressemitteilung vom heutigen Dienstag, dem 03.01.2023 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/5408047 gibt es weitere Details zum Folgeunfall. Demnach fuhr ein 25-jähriger deutscher Fahrer eines Volkswagen gegen 12:15 Uhr aus bisher unbekannter Ursache auf das Stauende auf. Hierbei wurden neben dem Volkswagen noch ...
mehr
POL-RZ: Festnahme nach Verkehrskontrolle
Ratzeburg (ots) - 03. Januar 2023 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 02.01.2023 - Elmenhorst Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Die Beamten des Polizei-Autobahnrevieres Ratzeburg haben gestern Nacht (02.01.2023) in Elmenhorst den richtigen Riecher bewiesen. Gegen 23.50 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Passat CC mit einem Ausfuhrkennzeichen, besetzt mit zwei ...
mehrPOL-HST: Zwei aufeinanderfolgende Verkehrsunfälle auf der A20
Grimmen/Tribsees (ots) - Am Dienstag, dem 03.01.2023 kam es gegen 10:00 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 20 zwischen den Anschlussstellen Grimmen West und Tribsees. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein LKW der Marke Mercedes-Benz aus bislang unbekannter Ursache auf einen LKW mit Sperranhänger der Autobahnmeisterei auf. Der 57-jährige aus Rostock stammende vermeintliche Unfallverursacher ...
mehrPOL-FL: Polizei und Frauen - Gemeinsam gegen Gewalt! Selbstverteidigungskurse für Frauen, seit über 25 Jahren ein großer Erfolg und stets ausgebucht! Neue Kurse starten Ende Januar
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Die Präventionsaktion "Polizei und Frauen - Gemeinsam gegen Gewalt" startete zunächst in Kiel, Lübeck und Neumünster. Die vorgesehenen Trainerinnen und Trainer der PD Flensburg, allesamt Polizistinnen und Polizisten der Schutz- oder Kriminalpolizei, befanden sich zu diesem ...
mehrPOL-HL: Lübeck - St. Lorenz Nord / Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Lübeck (ots) - Am Silvesternachmittag (31.12.2022) kam es im Kreuzungsbereich Fackenburger Allee und Schwartauer Allee zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Ein Kind wurde dabei leicht verletzt. Weil es unterschiedliche Angaben zum Ablauf gibt, sucht die Polizei in Lübeck nun nach Zeugen des Unfalls. Der Unfall ereignete sich kurz vor 17:00 Uhr des Nachmittags an ...
mehrPOL-HL: Ostholstein-Schönwalde / Brand in Supermarkt
Lübeck (ots) - Am frühen Montagnachmittag (02.01.) kam es zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz in einem Supermarkt in Schönwalde. Ein technischer Defekt war ursächlich für eine Rauchentwicklung. Personen wurden nicht verletzt. Gegen 14:00 Uhr rückten die Beamten der Polizeistation Schönwalde und die Freiwilligen Feuerwehren Schönwalde, Mönchneversdorf, Hobstin, Langenhagen, Kasseedorf, Hansühn/Neutestorf zu ...
mehrPOL-HL: HL-St. Gertrud / Brandausbruch in Mehrfamilienhaus - Anwohner lebensgefährlich verletzt
Lübeck (ots) - Am heutigen Vormittag (02.01.) brach in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Lübecker Stadtteil St. Gertrud aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Ein 56 Jahre alter Bewohner erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 11:20 Uhr ...
mehr
POL-HL: Ostholstein - Bad Schwartau / Ein besonderer Fall von Zivil-Courage - zum Nachahmen geeignet
Lübeck (ots) - Am Donnerstag (29.12.2022) stürzte in Bad Schwartau eine Radfahrerin und verletzte sich dabei schwer. Sie schob ihr Fahrrad nach Hause. Darauf wurde ein Mann aufmerksam, der seine Hilfe anbot, die Frau nach Hause begleitete und von dort den Rettungsdienst alarmierte. Gegen 19:00 Uhr bemerkte der ...
mehrPOL-HL: HL-St.Gertrud / Gestohlenes Fahrrad im Internet zum Verkauf angeboten
Lübeck (ots) - Am Sonntagabend (01.01.) zeigte ein Lübecker auf dem 3. Polizeirevier den Diebstahl seines Fahrrades an. Außerdem berichtete er den Beamten, dass er sein Mountainbike bereits in den Inseraten einer Internetverkaufsplattform gefunden habe. Mit einer vereinbarten Übergabe konnte ein Tatverdächtiger durch die Polizei ermittelt werden. Gegen 15:00 Uhr ...
mehrPOL-IZ: 230101.2 Peissen: Brand und Verpuffung in Keller eines Wohnhauses
Peissen (ots) - Am Freitag kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand mit einer Verpuffung im Keller eines Einfamilienhauses in der Oberen Dorfstraße. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich vier Personen im Haus. Die im ersten Obergeschoss befindliche 29jährige Bewohnerin und ihre 2jährige Tochter konnten leicht verletzt geborgen werden. Ein 30jähriger ...
mehrPOL-HL: Ostholstein / Neujahrsmeldung 2023: Erste polizeiliche Silvesterbilanz für den Bereich Ostholstein
Lübeck (ots) - Insgesamt 215 Einsätze (2021/2022: 193) waren in der Silvesternacht durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Lübeck zu bewältigen. In der Zeit von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr entfielen 42 Einsätze mit direktem Silvesterbezug in den Bereich der Hansestadt Lübeck (2021/2022: 56) und 28 in ...
mehrPOL-RZ: Einsatzbilanz in der Silvesternacht im Bereich der Polizeidirektion Ratzeburg
Ratzeburg (ots) - 01.Januar 2023 | Kreis Stormarn / Herzogtum Lauenburg- 31.12.2022 / 01.01.2023 Der Jahreswechsel verlief für die Einsatzkräfte in diesem Jahr verhältnismäßig lebhafter als im letzten Jahr aber dennoch ruhig. Im Zeitraum vom 31.12.2021, 18.00 Uhr bis 01.01.2022, 06.00 Uhr registrierte die Regionalleitstelle Lübeck für den Kreis Stormarn 33 und ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Neujahrsmeldung 2023: Erste polizeiliche Silvesterbilanz für die Hansestadt Lübeck
Lübeck (ots) - Insgesamt 215 Einsätze (2021/2022: 193) waren in der Silvesternacht durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Lübeck zu bewältigen. In der Zeit von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr entfielen 42 Einsätze mit direktem Silvesterbezug in den Bereich der Hansestadt Lübeck (2021/2022: 56) und 28 in ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen einsatzstarke Silvesternacht
Kiel (ots) - Es war wohl für die Feuerwehren des Landes eine einsatzstarke Silvesternacht seit zwei Jah-ren Pandemie. Nach Auswertung der ersten Berichte der Leitstellen im Lande mit Stand 6 Uhr wurden im ganzen Land rund 257 (2022 = 88) Feuerwehreinsätze gezählt. Zum Vergleich: Zum Jahreswechsel 2019/20 lag die Zahl bei rund 300. In einigen Fällen war ...
Ein DokumentmehrPOL-HL: OH-Ratekau Polizei ermittelt nach mehreren PKW-Aufbrüchen
Lübeck (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (29.12.) registrierte die Polizei in der Gemeinde Ratekau mindestens acht PKW-Aufbrüche. Der Sachschaden wird bislang auf 2.000 Euro beziffert. Die Polizei sucht Zeugen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge brachen Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gleich mehrere Fahrzeuge in Pansdorf, Ratekau und Techau auf. In ...
mehrPOL-HL: HL-St. Jürgen / Radfahrerin nach Verkehrsunfall verletzt - Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ots) - Bereits am 20.12.2022 stürzte eine Radfahrerin in der Geniner Straße, nachdem sie ein Gegenstand am Kopf getroffen hatte. Durch den Aufprall zog sich die 58-jährige Geschädigte nicht unerhebliche Verletzungen zu. Hinweise auf den Unfallverursacher liegen nicht vor. Da ein Zusammenstoß mit einem vorbeifahrenden Fahrzeug nicht ausgeschlossen werden ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Timmendorfer Strand / Brandstiftung an der Sporthalle in Timmendorfer Strand
Lübeck (ots) - Am Abend des 29.12.2022 (Donnerstag) stellte ein Zeuge an der Europaschule in Timmendorfer Strand Brandgeruch im Bereich der Sporthalle fest. Er entdeckte an einem der Außenfenster sodann brennende Grillanzünder. Diese konnte der Mann schnell ablöschen und so Schlimmeres verhindern. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Gegen 20:20 Uhr erreichte der ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Erreichbarkeit der Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck am 1. Januar 2023
Lübeck (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die Polizeipressestelle ist am Neujahrstag für Anfragen zum Einsatzgeschehen in der Silvesternacht ab 11:30 Uhr erreichbar. Wir beabsichtigen, jeweils eine Bilanz für die Hansestadt Lübeck sowie den Kreis Ostholstein im Presseportal zu ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Heiligenhafen / Feuerwerkskörper entfachen Feuer in Wohnung
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Pressestellen der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck / Am Abend des 28.12.2022 (Mittwoch) kam es in einer Wohnung in Heiligenhafen zu einer Entzündung von Feuerwerk, wodurch Gegenstände in der Wohnung Feuer fingen. Noch während der Löscharbeiten kam es zu weiteren Entzündungen. Weil ...
mehr