Blaulicht-Meldungen aus Lübeck

Filtern
  • 21.12.2022 – 12:11

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: OH-Heiligenhafen / Feuer auf Klinikgelände in Heiligenhafen

    Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck und der Lübecker Staatsanwaltschaft: Nachdem es am frühen Dienstagmorgen (20.12.) zu einer Rauchentwicklung auf dem Gelände des Ameos-Klinikums in Heiligenhafen gekommen war und zwei Personen leichte Verletzungen erlitten, rückten Polizei und Feuerwehr am Dienstagabend erneut aus. In einem ...

  • 21.12.2022 – 11:18

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Lübeck - St. Jürgen / Feuer im Kinderzimmer

    Lübeck (ots) - Am Abend des 20.12.2022 (Dienstag) kam es zu einem Schadenfeuer im Kinderzimmer eines Reihenhauses in Lübeck St. Jürgen. Ein 10-jähriger Junge hatte eine vollständig abgebrannte Wunderkerze in seinen Papierkorb geworfen, der später Feuer fing. Die Mutter konnte ihn, seine beiden Geschwister und sich selbst in Sicherheit bringen. Das Haus war vorübergehend nicht bewohnbar. Kurz nach 18 Uhr rief der ...

Weitere Storys aus Lübeck

Weitere Storys aus Lübeck

  • 19.12.2022 – 14:44

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Ostholstein - Pansdorf / PKW überschlägt sich nach Kollision mit Pferdeanhänger

    Lübeck (ots) - Am Sonntag (18.12.2022) kam es in der Sarkwitzer Straße in Pansdorf zu einem Unfall, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Sie fuhr zuvor mit ihrem PKW gegen ein PKW-Anhänger-Gespann und überschlug sich anschließend. Die Sarkwitzer Straße musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Gegen 11:45 Uhr befuhr eine 61-jährige Ostholsteinerin mit ihrem ...

  • 19.12.2022 – 11:52

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Festnahme nach Raubüberfällen und Verfolgungsfahrt

    Ratzeburg (ots) - 19. Dezember 2022 | Kreis Stormarn - 18.12.2022 - Aumühle/ Oststeinbek Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Am 18. Dezember 2022 kam es zu einer Verfolgungsfahrt von Aumühle nach Oststeinbek. Es konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. In den letzten Monaten kam es zu mehreren ...

  • 17.12.2022 – 01:01

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Wohnungsbrand mit einer schwerverletzten Person

    Wismar (ots) - Am Abend des 16.12.2022 kam es gegen 21:00 Uhr zu einem Brand in der Altböterstraße 7 in Wismar. Mieter des Hauses wurden auf den ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnung aufmerksam. Aufgrund der Rauchentwicklung konnten vor Eintreffen von Polizei und Feuerwehr die Mieter des Hauses bereits ihre Wohnungen verlassen. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zum Brand in der Küche der betroffenen ...

  • 16.12.2022 – 12:11

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Ostholstein - Eutin / Betrunkener Autofahrer kollidiert mit Baum

    Lübeck (ots) - Am Donnerstagabend (15.12.2022) kam es auf der Landesstraße 57 zwischen Kasseedorf und Eutin zu einem Unfall, nachdem ein alkoholisierter Autofahrer mit seinem Wagen nach links von der Fahrbahn abkam. Dort prallte er seitlich gegen einen Baum. Der Fahrzeugführer blieb offenbar unverletzt, sein Auto musste abgeschleppt werden. Etwa gegen 19:20 Uhr fuhr ...

  • 14.12.2022 – 14:51

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Feuer in Gutshofscheune

    Ratzeburg (ots) - 14. Dezember 2022 | Kreis Stormarn - 13.12.2022 - Bad Oldesloe Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Gestern Abend (13. Dezember 2022) kam es gegen 21:00 Uhr zu einem Schadensfeuer in der Straße "Neufresenburg" in Bad Oldesloe. Nach derzeitigem Erkenntnisstand geriet aus ungeklärter Ursache der Dachstuhl einer alten Gutshofscheune in Brand. Die vier Bewohner und der Familienhund konnten sich ...

  • 14.12.2022 – 12:24

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Ostholstein - Ratekau / Verkehrsunfall in Luschendorf

    Lübeck (ots) - Am Dienstag (13.12.) kollidierte ein polnischer Sattelzug mit dem Wohnmobil eines 68-jährigen Ostholsteiners in der Ostseestraße in Luschendorf. Die Straße blieb während der Rettungs- und Aufräumarbeiten in beide Richtungen voll gesperrt. Der Ostholsteiner wurde leicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Rekonstruktion des Unfallhergangs gestaltete sich zunächst schwierig, da der ...

  • 14.12.2022 – 10:37

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Herzogtum Lauenburg - Mölln Durchsuchungseinsatz in Alt-Mölln: Folgemeldung 1

    Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Pressestellen der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck: / Am Montag (12. Dezember 2022) hatte die Kriminalpolizei Lübeck zusammen mit Diensthunden ein Grundstück in Mölln durchsucht, wobei ein Leichnam gefunden und der Rechtsmedizin übergeben wurde. Jetzt liegen erste Ergebnisse der Obduktion ...

  • 13.12.2022 – 12:22

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Herzogtum Lauenburg - Mölln / Durchsuchungseinsatz in Alt-Mölln

    Lübeck (ots) - gemeinsame Medieninformation der Pressestellen der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck / Am Montag (12. Dezember 2022) hat die Kriminalpolizei Lübeck zusammen mit Diensthunden ein Grundstück in Mölln durchsucht, auf dem nach einem der Polizei zuvor übermittelten Hinweis der Leichnam einer vermissten Person vergraben sein ...

  • 13.12.2022 – 11:56

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-St. Jürgen/ St. Lorenz Nord / Herrenduo verursacht Polizeieinsätze

    Lübeck (ots) - Am Sonntag (11.12.) gerieten ein 56- und ein 51-jähriger Lübecker gleich zweimal ins Visier der Polizei, nachdem sie am Nachmittag einen Diebstahl begangen haben und am Abend versuchten, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Gegen 15:45 Uhr wurden Beamte des 4. Polizeireviers zu einer Baustelle auf dem Gelände des UKSH Lübeck gerufen, da laut ...

  • 13.12.2022 – 11:01

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: 84-Jähriger wird Opfer eines dreisten Diebstahls

    Lübeck (ots) - Der sehbehinderte Mann wurde Opfer eines dreisten Trickdiebes, der seine Hilflosigkeit ausnutzte und ihm seine Geldbörse entwendete. Sonntagabend (11.12.) gegen 20:00 Uhr hielt sich ein 84-jähriger, stark sehbehinderter, Mann im Bahnhof Lübeck auf. Im Bereich des Gleises 4 trat plötzlich ein unbekannter Mann an ihn heran. Der Unbekannte sprach ihn mit den Worten: "Sind Sie nicht Herr ...?" an. Der ...