Blaulicht-Meldungen aus Lünen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Radfahrer bei Verkehrsunfall in Lünen verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0207 Auf der Altstadtstraße in Lünen ist am Montagabend (17. Februar) ein 22-jähriger Radfahrer von einem Auto angefahren und verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 20 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt war ein 54-Jähriger aus Schwerte mit seinem Auto auf der Altstadtstraße in Richtung Süden unterwegs. Er wollte nach rechts in die Konrad-Adenauer-Straße abbiegen. Dabei übersah er ...
mehrPOL-DO: Streithähne: Flucht vor Mann mit Hammer
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0203 Für Unbeteiligte gestaltete sich heute Morgen (17. Februar) der Streit zweier Männer fast wie eine Filmszene: 8:10 Uhr: Ein Mann rennt über den Körner Hellweg, verfolgt von einem Mann mit einem Hammer in der Hand, Polizisten kommen hinzu, ziehen die Dienstwaffen und nehmen die am Boden liegenden Männer fest.... Es war KEINE Filmszene. Nach jetzigen Erkenntnissen gab es zwischen dem ...
mehrPOL-DO: Zigarettenkippe vermutlich Auslöser für Verkehrsunfall in Lünen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0195 Ein Zeuge informierte die Polizei in Lünen in der Nacht zu Montag (17.2.2020) um 1.45 Uhr über einen Unfall auf der Borker Straße: Ein Kia lag in einem Graben - und es roch nach Alkohol. Den Alkoholgeruch bemerkten wenig später auch die Polizisten, die mit dem 26-jährigen Fahrer sprachen. Einen Führerschein konnte der ...
mehr- 3
FW-WRN: TH_1_B- LG 2 und LZ 1: Bau, auf Fahrbahn
mehr POL-DO: Gebrochene Achse, defekte Bremsen und viel Rost: Autofahrt endet in Lünen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0157 Ein aufmerksamer Passant bemerkte am Freitag (7.2.2020) auf der Luisenhüttenstraße in Lünen an einem Pkw ein schiefes Hinterrad und informierte die Polizei. Bevor der 51-jährige Pkw-Besitzer nach einem Einkauf mit dem augenscheinlich nicht mehr verkehrstüchtigen Opel wieder davonfahren konnte, ordnete die Polizei die Fahrt zu einem ...
mehr
POL-DO: Rollerfahrer aus Lünen verdünnte Urin für einen Drogenschnelltest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0149 Mit verdünntem Urin versuchte ein Motorrollerfahrer am Donnerstag (6.2.2020) in Lünen einen Drogenschnelltest zu beeinflussen. Sein Pech: Den Verdacht auf Drogenkonsum kann die Polizei während einer Kontrolle auch anders überprüfen. Um 10.40 Uhr fiel der Lüner einem Motorradfahrer der Polizei auf der Konrad-Adenauer-Straße auf. ...
mehrPOL-DO: Keine Bremsscheibe, undichter Motor, defekte Reifen und viel Rost: Polizei legt Lkw auf der Autobahn still
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0136 Ein herunter gekommener Lkw fiel der Autobahnpolizei am Dienstag (4.4.2020) auf der Autobahn 2 bei Bönen auf. Polizisten stoppten den 63-jährigen Fahrer aus Lünen um 11.50 Uhr. Die durch zahlreiche Kontrollen erfahrenen Beamten listeten am Ende der Überprüfung eine Vielzahl ...
mehrPOL-DO: Pkw überquert Straßenbahngleise - vier Fahrgäste bei Zusammenstoß verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0134 Beim Abbiegen von der Hamburger Straße in die Lippestraße in Dortmund stießen am Dienstag (4.2.2020) eine Straßenbahn und ein Pkw zusammen. Vier Fahrgäste der Bahn wurden verletzt, darunter ein dreijähriges Kind. Um 16 Uhr wollte ein 39-jähriger BMW-Fahrer aus Lünen nach links ...
mehr
Weitere Storys aus Lünen
Weitere Storys aus Lünen
13.000 Behandlungsfehler – und kaum jemand klagt: Rechtsanwalt verrät, was Betroffene über ihre Rechte wissen müssen
mehrMit Kreislaufwirtschaft zu neuem Wachstum
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Eindrucksvolle Vorführung und historische Entwicklung / Erfolgreiches Feuerwehrhistorisches DFV-Fachseminar zu Handdruckfeuerspritzen
mehrGlasfaserforum NRW 2025 erneut ein großer Erfolg
mehr„Deutschland, wo brennt´s?“: WDR Thementage zur Bundestagswahl
mehr
POL-DO: Unbekannte werfen an zwei Abenden Steine auf die B 236: Elf Fahrzeuge beschädigt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0131 Nach Steinwürfen auf die Bundesstraße 236 im Dortmunder Stadtteil Scharnhorst sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise auf vier verdächtige Jugendliche geben können. Bei den Taten am 2. und 3. Februar 2020 beschädigten Unbekannte insgesamt elf Pkw und Lkw. Sonntag (2.2.) warfen die Täter gegen 19.50 Uhr Steine von der Brücke am ...
mehrPOL-DO: Drei Verletze bei Unfall im Kreuzungsbereich
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0130 Eine Frau aus Lüdenscheid, eine Frau aus Lünen und ein Mann aus Lünen zogen sich bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Gahmener Straße / Kupferstraße in Lünen gestern Nachmittag (2. Februar) Verletzungen zu. Der Unfall ereignete sich um kurz vor 14 Uhr. Nach Angaben der Beteiligten und Zeugen fuhr eine 23-jährige Frau aus Lüdenscheid mit ihrem Daimler-Benz in den Kreuzungsbereich ...
mehrPOL-DO: Polizei nimmt Randalierer fest - Ermittlungen wegen besonders schweren Falls des Landfriedensbruchs
mehr
POL-DO: Polizei bittet Nachbarn um Hinweise auf Einbrecher in Lünen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0113 Nach einem Einbruch im Geistviertel in Lünen und einem gescheiterten Einbruchsversuch in Niederaden bittet die Polizei Zeugen um Hinweise auf verdächtige Personen. Der Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Moltkestraße im Geistviertel ereignete sich am Mittwoch (29.1.2020) gegen 12 Uhr. Die Täter hebelten eine Balkontür auf und erbeuteten Bargeld. Eine Beschreibung des oder der ...
mehrPOL-DO: Drogen-Verdacht: Scooterfahrer fällt in Lünen bei Tempokontrolle auf
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0110 Nach mehreren Bürger-Beschwerden über zu hohes Tempo war die Polizei am Dienstag (28.1.2020) auf der Laakstraße in Lünen im Einsatz. Einen 29-jährigen Scooter-Fahrer stoppten die Polizisten allerdings nicht, weil er zu schnell war. Sein Verhalten erweckte den Eindruck, dass er unter dem Einfluss von Drogen steht. Auf der ...
mehrPOL-DO: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Lünen
mehrPOL-COE: Nordkirchen, Südkirchen, L810/Lüner auf Motorrad 81 km/h zu schnell
Coesfeld (ots) - Ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Lünen hat am Sonntag (26.1.) nach nur eineinhalb Wochen einem Lüdinghauser den unrühmlichen Titel "Raser des Jahres" entrissen. Während der Autofahrer aus Lüdinghausen es am 15. Januar in der Dülmener Bauernschaft Limbergen (Höhe Decker Ludwig) auf 143 km/h in einer 70er-Zone brachte, zog der Lüner auf seinem ...
mehr- 2
POL-DO: Kinder nicht angeschnallt, Handy vor der Nase - Polizei stellt bei Verkehrskontrolle zahlreiche Verstöße fest
mehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schwarzfahrt deckt Ladendiebstahl in Lünen auf - Bundespolizei nimmt flüchtigen 36-Jährigen fest und stellt Diebesgut sicher
Dortmund - Lünen (ots) - Weil ein 36-jähriger Mann aus Dortmund "schwarz fuhr" und vor der Kontrolle der Bundespolizei flüchtete, konnten Bundespolizisten einen Ladendiebstahl aufklären. Der Tatverdächtige hatte zwei gestohlene Jacken dabei, an welchen noch die Diebstahlsicherung angebracht war. Gegen 17 Uhr ...
mehr
- 4
FW-WRN: Feuer_1 und zwei F_BMA: Arbeitsreicher Start in den Dienstag für die Feuerwehr
mehr POL-DO: Entscheidung gefallen: Polizeipräsident ordnet Videobeobachtung für die Münsterstraße und die Emscherstraße an
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0081 Die Entscheidung ist gefallen: Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat nach eingehender Prüfung der Sach- und Rechtslage heute, 21. Januar 2020, die Videobeobachtung für zwei weitere Bereiche in Dortmund angeordnet. Die Videobeobachtung in der Brückstraße geht in die ...
mehrPOL-DO: Vermisste Sechsjährige aus Lünen ist wieder da
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0078 Wie berichtet fahndete die Polizei nach einem sechsjährigen Mädchen aus Lünen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4495305 Das kleine Mädchen wurde am heutigen Morgen (21. Januar) von einem Angehörigen der Polizei in Lünen übergeben. Das Mädchen ist unverletzt. Ihr geht es den Umständen entsprechend gut. Das Sorgerecht für die Sechsjährige liegt aktuell beim Jugendamt, ...
mehrPOL-DO: Auto landet nach Unfall in Lünen auf dem Dach - Fahrerin leicht verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0064 Eine 30-jährige Autofahrerin ist nach einem Verkehrsunfall in Lünen-Brambauer am Freitagmorgen (17. Januar) leicht verletzt worden. Ihr Auto prallte gegen einen Baum und landete auf dem Dach. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr die Lünerin gegen 8.30 Uhr auf der Karl-Haarmann-Straße in Richtung Westen. Als sie nach links in die ...
mehrPOL-DO: 350 Straftaten mit Messern und anderen Stichwaffen in Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0062 Seit dem 1. Januar 2019 zählt die Polizei in Nordrhein-Westfalen jedes bei einer Straftat eingesetzte Messer. In Dortmund und Lünen registrierte das für beide Städte zuständige Polizeipräsidium Dortmund im Jahr 2019 (Januar bis November) insgesamt 350 Fälle, bei denen die Tatverdächtigen ein Messer oder andere spitze und scharfe ...
mehrPOL-DO: Radfahrerin bei Unfall in Lünen-Brambauer schwer verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0058 Schwere Verletzungen erlitt eine 55-jährige Radfahrerin am Donnerstag (16.1.2020) bei einem Unfall in Lünen-Brambauer. Gegen 7.15 Uhr wollte ein 29-jähriger Audi-Fahrer aus Lünen von der Karl-Haarmann-Straße in die Zechenstraße abbiegen. Wegen der Verkehrslage stoppte er den Pkw zunächst. Als er wieder anfuhr und in die Zechenstraße abbog, überquerte eine Radfahrerin die Straße. ...
mehr
POL-DO: Betrüger sind wieder unterwegs - Polizei warnt vor falschen Wasserwerkern
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0049 Die Warnmeldungen reißen nicht ab. Mehrfach haben wir in der jüngeren Vergangenheit bereits vor Betrügern gewarnt. Vor falschen Polizisten, vor angeblichen Familienmitgliedern, die an das Geld ihrer Opfer wollen. In den vergangenen Tagen und Wochen hat sich eine weitere Masche erneut gehäuft. Keine neue, aber eine, die leider immer ...
mehrPOL-DO: Randalierer auf frischer Tat ertappt - Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Körperverletzung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0039 Ein Zeuge verfolgte am vergangenen Samstag (11. Januar) vier tatverdächtige Randalierer auf der Karl-Marx-Straße in Lünen. Sie hatten kurz zuvor ein Fahrrad auf die Straße vor das Auto seiner Frau geworfen, die es daraufhin überfuhr. Um kurz vor 8 Uhr fuhr die 66-jährige ...
mehrPOL-DO: Warnung: Nicht nur falsche Polizisten wollen ihr Geld! Vermehrt Anrufe von Enkeltrickbetrügern
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0028 Sie geben sich mal als angebliche Polizeibeamte aus, die nur das Beste für ihr Gegenüber wollen. Und mal als Familienmitglied, das dringend finanzielle Unterstützung benötigt. Egal welche Geschichte sie vortragen, ihr Ziel eint sie: an das Geld der angerufenen (oft älteren) ...
mehrPOL-DO: Nachtrag zur lfd. Nr. 1485 - Radfahrer gestorben
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0025 Wie im letzten Monat mit der lfd. Nr. 1485 gemeldet, hat sich am 17. Dezember auf der Viktoriastraße in Lünen ein Verkehrsunfall ereignet. Zwei Radfahrer stießen zusammen und stürzten zu Boden. Ein 85-jähriger Lüner kam anschließend mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Einige Tage später starb der Mann. Die Ermittlungen dauern in diesem Fall weiter an. Siehe dazu: ...
mehrPOL-DO: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Lünen
mehrPOL-DO: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall im Dortmunder Nordwesten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0017 Bei einem Verkehrsunfall am Montag (6.1.) gegen 18.20 Uhr im Bereich Königsheide/Stofferstraße sind zwei Autofahrer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 24-jähriger Dortmunder mit seinem Opel auf der Straße Königsheide in Richtung Mengede-Mitte unterwegs. Zur gleichen Zeit wollte ein 39-jährger Lüner mit seinem ...
mehr