Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen am Rhein

Filtern
  • 16.04.2022 – 10:25

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung in Gaststätte

    Ludwigshafen-Gartenstadt (ots) - In einer in der Maudacher Straße in Ludwigshafen am Rhein Stadtteil Gartenstadt ansässigen Gaststätte entwickelte sich in der Nacht zu Samstag, 16.04.2022, gegen 02:00 Uhr aus einer Meinungsverschiedenheit heraus eine handgreifliche Auseinandersetzung zwischen den zwei beteiligten Streitparteien, die sich auf die Straße vor der Gaststätte verlagert. Im Rahmen des Gesamtgeschehens ...

  • 16.04.2022 – 09:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrunken mit dem Fahrrad gestürzt

    Ludwigshafen-Edigheim (ots) - Am Freitag den 15.04.2022 gegen 15:30 Uhr wurde ein gestürzter Radfahrer gemeldet, welcher einen Radweg zwischen den Stadtteilen Pfingstweide und Edigheim befahren habe. Dieser sei ohne jegliche Fremdeinwirkung zu Fall gekommen. Der 56jährige Ludwigshafener zog sich durch den Sturz eine Kopfverletzung zu. Einen empfohlenen Fahrradhelm trug er nicht. Es konnte festgestellt werden, dass der ...

  • 15.04.2022 – 11:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Radfahrer um Mountainbike beraubt

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag, dem 14.04.2022, gegen 16:15 Uhr, befuhr ein 58-jähriger Mann mit seinem Mountainbike den Bereich des Durchgangs von der Lichtenberger Straße zum Berliner Platz in Ludwigshafen. Dort wurde er plötzlich und unvermittelt von einer männlichen Person gegen den Kopf geschlagen, wodurch der 58-Jährige von seinem Fahrrad zu Boden stürzte. Am Boden liegend konnte der Radfahrer ...

  • 10.04.2022 – 10:11

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen) - Oppau Klingelstreiche unter Alkoholeinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Am 10.04.2022 klingelte ein 17-Jähriger aus Ludwigshafen gegen 01:03 Uhr im Ludwigshafener Ortsteil Oppau an mehreren Wohnungen, was durch Zeugen beobachtet werden konnte. Der Jugendliche konnte durch die Polizei kontrolliert werden und stimmte hierbei einem freiwilligen Atemalkoholtest zu, der einen Wert von 0,65 Promille ergab. Offenbar durch ...

  • 10.04.2022 – 09:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ludwigshafen - Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Betäubungsmitteleinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Ludwigshafener Stadtteil Süd konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten erhoben werden, dass der 20-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Auch konnten die Beamten drogentypische Auffallerscheinungen bei dem Mann feststellen. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Dem Mann ...

  • 08.04.2022 – 11:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, den 07.04.2022, führten Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 von 11:00 Uhr bis Freitag, den 08.04.2022, 02:00 Uhr, im Stadtgebiet Ludwigshafen Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Der Fokus wurde auf den abendlichen Freizeitverkehr gelegt, also auf Fahrzeugführende, die zum Feiern unterwegs waren. Neben der ...

Weitere Storys aus Ludwigshafen am Rhein

Weitere Storys aus Ludwigshafen am Rhein

  • 22.03.2022 – 19:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Alkohol- und Drogenkontrollen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, den 22.03.2022, führten Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Polizeiwache Oggersheim von 12:30 bis 18:00 Uhr im Stadtgebiet Ludwigshafen Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Verkehrsuntüchtige Fahrzeugführende stellen eine Gefahr im Straßenverkehr dar. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde der heutige ...

  • 22.03.2022 – 13:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere betrügerische Anrufe in Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, 21. März 2022, kam es im Laufe des Tages zu mehreren betrügerischen Anrufen, welche alle als solche erkannt wurden. Es kam zu keinem Schaden. Bereits um 10:48 Uhr wurde eine 19-jährige Austauschstudentin von einem angeblichen Europol-Mitarbeiter angerufen, welcher die Daten von ihrem Bankkonto haben wollte. Hier wurde die Studentin misstrauisch und informierte die Polizei. In der ...

  • 18.03.2022 – 09:54

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Illegaler Welpenhandel

    Speyer (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Mittwochnachmittag, den 16.03.2022, wollte ein 45-Jähriger bei einem 20-Jährigen Speyerer einen Zwergpudelwelpen kaufen. Der Welpe wurde über eine Kleinanzeige online angeboten. Da der 20-Jährige bei der Übergabe jedoch keinerlei Papiere zu dem Welpen hatte, wurde der vermeintliche Käufer misstrauisch und informierte die Polizei. Auf Antrag der ...

  • 17.03.2022 – 13:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Bankfiliale überfallen

    Böhl-Iggelheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Donnerstagmorgen (17.03.2022), gegen 8 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter ein Geldinstitut in Böhl-Iggelheim überfallen. Der Täter bedrohte zwei Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend schlug er eine der Angestellten und ließ beide gefesselt zurück. Der Täter flüchtete mit einem Auto ...

  • 17.03.2022 – 12:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sprengung eines Geldausgabeautomaten - Nachtragsmeldung

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 12.03.2022: https://s.rlp.de/wI4xP Am 12.03.2022, gegen 02:30 Uhr, wurde in Neustadt an der Weinstraße ein Geldausgabeautomat in einem Einkaufsmarkt von Unbekannten gesprengt. Die Täter brachen über ...