Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen am Rhein
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLU: Frankenthal - Pkw- Aufbruch
mehrPOL-PDLU: (Frankenthal) - Verkehrsunfallflucht
mehrPOL-PDLU: (Frankenthal) - Sachbeschädigung an einem Roller
mehrPOL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung in einem Imbiss in der Innenstadt
Ludwigshafen-City (ots) - Am Samstag, 01.06.2019, gegen 20.00 Uhr, kam es in einem Imbiss in der Innenstadt von Ludwigshafen zwischen einem 21-jährigen Mitarbeiter des Imbisses und einem 27-jährigen Gast zu verbalen Streitigkeiten aufgrund der Essensbestellung. Im Verlaufe dieses Streites nahm der Mitarbeiter des Imbisses einen Besen und schlug mehrfach auf den Arm ...
mehrPOL-PPRP: Beleidigung des Kommunalen Vollzugsdienstes endet in der Gewahrsamszelle
Ludwigshafen-City (ots) - Am Samstag, 01.06.2019, gegen 14.40 Uhr, wurden Mitarbeiter des Kommunalen Vollzugsdienstes der Stadt Ludwigshafen im Rahmen einer Fußstreife in der Innenstadt auf einen augenscheinlich hilflosen und alkoholisierten Mann aufmerksam. Nachdem die Mitarbeiter des Vollzugsdienstes den 32-jährigen Ludwigshafener ansprachen, wurden sie sofort mit ...
mehr
POL-PPRP: Übermütige Jugendliche
Ludwigshafen-Oppau (ots) - Im Ortskern von Oppau wurden am Samstagmittag durch Anwohner und Passanten Schussgeräusche gemeldet. Diese waren in jüngerer Vergangenheit bereits mehrfach wahrgenommen worden. Die eingesetzten Beamten konnten im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen drei jugendliche Ludwigshafener feststellen, welche mit den Geschehnissen in Verbindung gebracht werden konnten. In deren Zugriffsbereich konnte eine Schreckschusswaffe fest- und sichergestellt werden. Nach ...
mehrPOL-PDLU: Unfall mit verletzter Radfahrerin (21-0106)
Dudenhofen (ots) - Eine 70-jährige Radfahrerin aus Harthausen wollte die K 27 (Verlängerung Berghäuser Straße), vom Andreashof kommend, überqueren. Dabei übersah sie wohl den aus Richtung Römerberg mit seinem PKW, BMW, SP-Kennzeichen, kommenden 53-jährigen Speyerer. Dieser konnte noch reagieren und ausweichen (und somit einen Frontalunfall vermeiden) streifte aber mit seinem PKW noch den Reifen der Radfahrerin, ...
mehrPOL-PDLU: Trunkenheitsfahrt (03-0206)
Speyer (ots) - Ein 46jähriger Römerberger wurde als Fahrer eines PKW Ford, mit MG-Kennzeichen, in Speyer-Nord einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde Atemalkohol festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine AAK von 0,93 Prom, weshalb dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet wurde. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle ...
mehr
Weitere Storys aus Ludwigshafen am Rhein
Weitere Storys aus Ludwigshafen am Rhein
Neue Vorsorgeleistung der BKK Pfalz: Mädchensprechstunde M1 für Mädchen zwischen 12 und 17.
mehr- 2
"Music Made in Germany" - die Radioshow und Initiative für die deutsche Musikszene - schafft magischen Moment und bringt die Musikwelt zusammen: Joris und ClockClock erstmals gemeinsam auf der Bühne
mehr KfW IPEX-Bank und NORD/LB finanzieren neue Straßenbahnen der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank und die NORD/LB stellen der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) insgesamt rund 122 Mio. EUR zur Verfügung. Die KfW IPEX-Bank übernimmt hierbei die Rolle der Konsortialführerin, die NORD/LB fungiert zusätzlich als Account Bank. Neben dieser kommerziellen Konsortialfinanzierung stellt auch die Europäische Investitionsbank ...
mehrStauprognose: 11. - 16. Juli: Sommerreiseverkehr nimmt deutlich zu / ADAC erwartet lange Staus am Wochenende / Nordrhein-Westfalen startet in die Ferien
mehrUmweltqualität in Deutschlands Städten: Wo Belastungen besonders hoch sind
Waghäusel (ots) - - Lebenskraftpur analysiert 400 Messwerte zur Umweltqualität der 50 größten Städte Deutschlands - Duisburg ist die am stärksten belastete Stadt des Rankings, Bremen liegt im Städtevergleich auf Platz eins - Experte: Auch wenn viele Umweltfaktoren nur begrenzt beeinflussbar sind, kann ein gesunder Lebensstil die individuelle Widerstandskraft ...
mehrVersicherte der BKK Pfalz profitieren von innovativer Prostata-Diagnostik
Ludwigshafen (ots) - Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Kommt bei der Vorsorgeuntersuchung ein Verdacht auf Prostatakrebs auf, kann dank des bildgebenden Verfahrens mpMRT eine Tumorerkrankung frühzeitig erkannt und behandelt werden. Die ...
mehr
POL-PDLU: Sachbeschädigung an PKW (26-3105)
Speyer (ots) - In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05 wurden in der Christian-Dathan-Straße in Speyer mehrere PKW verkratzt. Dadurch entstand ein Gesamtschaden von ca. 500 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion Speyer Telefon: 06232-137-253 (oder -0) E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter ...
mehrPOL-PDLU: (Frankenthal) -Dritter Veranstaltungstag Strohhutfest-
mehrPOL-PPRP: Mehrere Brände im Bereich Am Weidenschlag
Ludwigshafen (ots) - Am 30.05.2019, gegen 15:42 Uhr, kam es im Wald im Bereich Am Weidenschlag zu mehreren dutzend kleinen Bränden von maximal einem Quadratmeter. Zum aktuellen Zeitpunkt wird davon ausgegangen, dass die Brandherde vorsätzlich gelegt wurden. Die genaue Ursache wird derzeit ermittelt. Bislang liegen keine Hinweise auf einen Tatverdächtigen vor. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei ...
mehr
POL-PDLU: (Birkenheide) -Heckscheibe eingeschlagen-
mehrPOL-PPRP: Fernseher gestohlen
Speyer (ots) - Am 30.05.2019 zwischen 10 Uhr und 17:30 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in eine Wohnung in der Kleine Greifengasse ein. Sie entwendeten unter anderem ein Fernsehgerät. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Hannah Michel Telefon: 0621-963-1034 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PPRP: Radarkontrollen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz für Juni 2019
Präsidiumsbereich (ots) - Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Freitag 07.06.2019 im Bereich Speyer, Donnerstag 13.06.2019 im Bereich Bobenheim-Roxheim, Mittwoch 19.06.2019 im Bereich Ludwigshafen, Dienstag 25.06.2019 im Bereich Frankenthal. Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: Montag ...
mehrPOL-PPRP: Einbruch in Kindergarten
Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 29.05.2019 (16:50 Uhr) und dem 30.05.2019 (10:45 Uhr) gelang es Unbekannten in einen Kindergarten in der Oppauer Straße einzudringen. Die Täter konnten Bargeld im Wert von wenigen Hundert Euro erbeuten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Hannah Michel Telefon: ...
mehrPOL-PDLU: (Birkenheide) -Sachbeschädigung an Pkw-
mehrPOL-PDLU: (Bobenheim-Roxheim) -Sachbeschädigung an Pkw II-
mehr
POL-PDLU: (Bobenheim-Roxheim) -Sachbeschädigung an Pkw I-
mehrPOL-PDLU: (Frankenthal) -Sachbeschädigung an Pkw-
mehrPOL-PDLU: Erster Tag Strohhutfest 2019 - Frankenthaler feiern am Eröffnungstag des Strohhutfestes grundsätzlich friedlich - begehen aber leider auch Körperverletzungsdelikte
mehrPOL-PDLU: Römerberg - Scherben auf der Fahrbahn
Römerberg (ots) - 30.05.2019, 00.35 Uhr. Eine Personengruppe zog durch die Eisenbahnstraße und hinterließ Glasscherben von zerbrochenen Bierflaschen auf der Fahrbahn. Ein PKW fuhr durch diese Scherben, glücklicherweise wurden die Reifen hierdurch nicht beschädigt. Hinweise auf diese Personen nimmt die Polizei unter der Tel.-Nr. 06232/1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Trunkenheitsfahrt
Speyer (ots) - 29.05.2019, 21:05 Uhr. Ein Zeuge sprach einen 23-jährigen Mann auf dem Königsplatz an, der offensichtlich unter Alkoholeinfluss in seinen PKW stieg, er könne in diesem Zustand kein Fahrzeug führen. Der Zeuge bekam als Antwort, dass der junge Mann darin schlafen wolle. Nicht wenig überrascht war er dann, als dieser PKW kurz darauf an ihm vorbei fuhr. Er verständigte die Polizei, die den Fahrer an der ...
mehrPOL-PDLU: Römerberg - Automatenaufbruch
Römerberg (ots) - 28.05.2019, 03.00 Uhr. Bei der Tankstelle in der Germersheimer Straße wurde durch bislang unbekannten Täter der Automat des Vorsprühgerätes aufgebrochen und das Münzgeld entwendet. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Tel.-Nr. 06232/1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle ...
mehr
POL-PPRP: Ludwigshafen - Drogenfahrt mit geklautem Roller
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, den 30.05.2019, endete in den frühen Morgenstunden für einen Rollerfahrer die Fahrt auf der Polizeidienststelle in Oppau. Der 20 Jahre alte Fahrer hatte zunächst mit seinem 27-jährigen Freund einen Motorroller entwendet. Anschließend fuhren sie damit zusammen durch Ludwigshafen. Weiterhin stand der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel. Im Verlauf der Fahndung konnten ...
mehrPOL-PDLU: Verkehrsunfall mit Flucht
mehrPOL-PDLU: Fahren ohne Fahrerlaubnis
mehrPOL-PDLU: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
mehrPOL-PDLU: Sachbeschädigung an Fahrzeug
Schifferstadt (ots) - Am Mittwoch, den 29.05.2019, in der Zeit zwischen 19:30 Uhr und 21:15 Uhr, schlugen bislang unbekannte Täter mit einem offensichtlich kantigen Gegenstand auf die Motorhaube eines in der Hauptstraße geparkten Pkw ein und beschädigte diese so. Zeugen, die Angaben zur Tat oder Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der 06235-4950 oder per Email unter ...
mehrPOL-PPRP: Raubdelikt auf Lokalität
Ludwigshafen-City (ots) - Am Mittwoch, 29.05.2019, kam es gegen 20:20 Uhr am Rand der Ludwigshafener Innenstadt, in der Wredestraße zu einem Raubdelikt. Das PP Rheinpfalz war mit starken Kräften im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Nummer 0621/ 963 -2773 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Telefon: ...
mehr