Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen am Rhein
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLD: Styroporplatten auf der Autobahn
mehrPOL-PDLU: (Altrip) Betrugsversuch - Anruf eines angeblichen Polizeibeamten
Altrip (ots) - Am Mittwoch, 17.04.2019, 20:45 Uhr, erhielt eine Altriperin einen Anruf einer männlichen Person, die sich als Polizeibeamter ausgab. Es wäre in Altrip eingebrochen worden und nun seien die Täter unterwegs in Richtung ihrer Wohnadresse. Bei weiteren Detailfragen wurde die Angerufene misstrauisch. Nachdem sie dies ihrem Gesprächspartner gegenüber ...
mehrPOL-PPRP: Mountainbike gestohlen
Ludwigshafen (ots) - Am 18.04.2019 zwischen 08:30 Uhr und 09:30 Uhr stahlen unbekannte Täter ein "Cube"-Mountainbike, das an einer Müllbox vor einem Wohnanwesen im Gartenweg mit einem Schloss angeschlossen war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Zwei Leichtverletzte bei Abbiegeunfall (18-1704)
Speyer (ots) - 17.04.2019, 06.50 Uhr In Höhe des Wasserübungsplatzes Reffenthal wollte ein 38-jähriger Militärangehöriger mit einem Renault von der Kreisstraße 2 nach links auf das dortige Gelände abbiegen. Dazu setzte er den linken Fahrtrichtungsanzeiger und verringerte seine Geschwindigkeit. Während des Abbiegevorgangs wurde er von einer Hyundai Fahrerin ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Ladendiebstahl (42-1704)
Speyer (ots) - 17.04.2019, 12.40 Uhr Drei Männer im Alter von 26 und 27 Jahren entfernten in einem Einkaufsmarkt in der Auestraße die Sicherungsetiketten an 20 Jack Daniels Flaschen und verstauten diese zusammen mit einer Lautsprecherbox, 28 Duftbäumen und sechs Packungen Puma Socken in Taschen und verließen den Kassenbereich ohne zu bezahlen. Danach wurden sie Ladendetektiv angesprochen und bis zum Eintreffen der ...
mehr
POL-PDLU: Hanhofen - Vorgetäuschte Unfallflucht (62-1704)
Hanhofen (ots) - 17.04.2019, 19.00 Uhr Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem VW Polo den Kreisel an den Gewerbewiesen in Hanhofen und fuhr in Richtung des dortigen Aldi-Marktes ab. Aus zunächst ungeklärter Ursache kam er kurz nach dem er den Kreisel verlassen hatte nach rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr hierbei in den Grünstreifen und dort über drei Pflanzkübel und ...
mehrPOL-PPRP: Einbruch in Schule
Ludwigshafen (ots) - Am 17.04.2019 gegen 21:45 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchalarm in der Bliesschule in der Krummlachstraße mitgeteilt. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, waren die unbekannten Täter nicht mehr vor Ort. Sie hatten im Bereich des Foyers eine Fensterscheibe eingeworfen. Gestohlen wurde nichts. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. ...
mehrPOL-PPRP: Mülleimer angezündet
Ludwigshafen (ots) - Am 17.04.2019 gegen 23:20 Uhr entzündeten unbekannte Täter einen Mülleimer im Bereich der S-Bahn-Haltestelle "Ludwigshafen-Hauptfriedhof" in der Frankenthaler Straße. Er brannte komplett aus. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1035 E-Mail: ...
mehr
Weitere Storys aus Ludwigshafen am Rhein
Weitere Storys aus Ludwigshafen am Rhein
Deutschland im Stau: Erstes August-Wochenende wird zur Geduldsprobe / Alle Bundesländer in den Ferien / Heimreiseverkehr nimmt deutlich zu / Stauprognose vom 1. bis 3. August
mehrJetzt droht Reisefrust: 14 Bundesländer in den Ferien / Stauprognose für das Wochenende vom 25. Bis 27. Juli
mehrNeue Vorsorgeleistung der BKK Pfalz: Mädchensprechstunde M1 für Mädchen zwischen 12 und 17.
mehr- 2
"Music Made in Germany" - die Radioshow und Initiative für die deutsche Musikszene - schafft magischen Moment und bringt die Musikwelt zusammen: Joris und ClockClock erstmals gemeinsam auf der Bühne
mehr KfW IPEX-Bank und NORD/LB finanzieren neue Straßenbahnen der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank und die NORD/LB stellen der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) insgesamt rund 122 Mio. EUR zur Verfügung. Die KfW IPEX-Bank übernimmt hierbei die Rolle der Konsortialführerin, die NORD/LB fungiert zusätzlich als Account Bank. Neben dieser kommerziellen Konsortialfinanzierung stellt auch die Europäische Investitionsbank ...
mehrStauprognose: 11. - 16. Juli: Sommerreiseverkehr nimmt deutlich zu / ADAC erwartet lange Staus am Wochenende / Nordrhein-Westfalen startet in die Ferien
mehr
POL-PPRP: Handy Diebin gestellt
Ludwigshafen (ots) - Am 17.04.2019 gegen 23:00 Uhr konsumierten ein 24-Jähriger, ein 36-Jähriger sowie eine 58-Jährige zusammen diverse Getränke in einem Lokal in der Betty-Impertro-Straße. Der 24-Jährige fotografierte immer wieder einmal mit seinem Handy und steckte es dann in seine Hosentasche. Irgendwann ging dann die 58-Jährige. Als später auch der 24-Jährige und der 36-Jährige das Lokal verließen, stellte der 24-Jährige fest, dass sein Handy gestohlen worden ...
mehrPOL-PPRP: Fahrräder aus Containern gestohlen
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 02.04.2019 gegen 19:00 Uhr und dem 17.04.2019 gegen 18:20 Uhr brachen unbekannte Täter in Container in der Sumgaitallee ein. In den Containern befinden sich eine Fahrradwerkstatt und ein Fahrradlager. Aus den Containern wurden fünf Mountainbikes sowie ein Stromaggregat gestohlen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 ...
mehrPOL-PPRP: Geldbörse gestohlen
Ludwigshafen (ots) - Am 17.04.2019 gegen 15:10 Uhr war eine 75-Jährige in einem Discountgeschäft im Rathauscenter unterwegs. Ihre Handtasche transportierte sie auf ihrem Rollator. In einem unachtsamen Moment stahlen unbekannte Täter ihre Geldbörse aus ihrer Handtasche. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per e-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke ...
mehr
POL-PPRP: Seniorinnen fallen nicht auf Anrufe von falschen Polizeibeamten herein
Ludwigshafen (ots) - Am 17.04.2019 zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr rief jeweils ein unbekannter Mann bei fünf Seniorinnen in Ludwigshafen an und gab sich als Polizeibeamter aus. Den Seniorinnen wurde erklärt, dass eine Einbrecherbande festgenommen worden sei und dass man bei einem Täter die Adresse der Angerufenen gefunden habe. Deshalb wolle man sich erkundigen, ...
mehrPOL-PPRP: Einbruch in Café
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 16.04.2019 gegen 22:30 Uhr und dem 17.04.2019 gegen 08:20 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Café in der Prinzregentenstraße ein. Sie stahlen aus den Spielautomaten das komplette Geld in Höhe von mehreren tausend Euro. Zudem stahlen sie noch Bargeld und mehrere Flaschen Spirituosen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PDLU: Bobenheim-Roxheim - Schulwegüberwachung an Rheinschule
mehrPOL-PDLU: (Frankenthal) - Kleinkraftradfahrer ohne Fahrerlaubnis gestürzt
mehrPOL-PPWP: Informationen zum Spiel 1.FC Kaiserslautern - FC Hansa Rostock Viadukt gesperrt - Verzögerungen im Straßenverkehr - Keine Sonderzüge
Kaiserslautern (ots) - Die Saison der 3. Liga neigt sich dem Ende zu, nur noch fünf Partien müssen die Mannschaften absolvieren bevor es in die Sommerpause geht. Am Ostersonntag empfängt der 1. FC Kaiserslautern um 13 Uhr den FC Hansa Rostock. Tabellarisch sind die beiden Teams nur durch einen Punkt getrennt, die ...
mehrPOL-PPRP: Notruffunktion am rnv-Ticketautomat am Berliner Platz
mehr
POL-PPRP: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Wohnungsbrand in der Bayreuther Straße
Ludwigshafen (ots) - Am 16.04.2019, gegen 21:00 Uhr, brannte eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bayreuther Straße. Der 54-jährige Bewohner der brennenden Wohnung bemerkte das Feuer und flüchtete in den Flur. Dort brach er zusammen. Er wurde von der Feuerwehr gerettet und mit Verdacht auf eine schwere ...
mehrPOL-PDLD: Landau/A65 - Sechs Wildschweine beschäftigen die Polizei
mehrPOL-PPRP: Zusammenstoß zwischen Taxi und Straßenbahn
Ludwigshafen (ots) - Am 17.04.2019 gegen 09:45 Uhr fuhr ein Taxifahrer auf der Kaiser-Wilhelm-Straße in Richtung Heinigstraße. Zur gleichen Zeit fuhr links neben ihm auf den Schienen eine Straßenbahn in gleicher Richtung. Als der Taxifahrer links herum wenden wollte, stieß er mit der von hinten vorbeifahrenden Straßenbahn zusammen. Am Auto entstand ein Schaden in Höhe von 2.500 Euro, an der Straßenbahn von etwa ...
mehrPOL-PPRP: Werkstattmitarbeiter angefahren
Ludwigshafen (ots) - Als am 16.04.2019 gegen 14:20 Uhr ein 94-Jähriger auf die Vorrichtung einer Hebebühne einer Werkstatt in der Maudacher Straße fahren wollte, erwischte er mit seinem Auto einen 38-jährigen Mitarbeiter der Werkstatt. Dieser fiel zu Boden und verletzte sich. Er kam ins Krankenhaus. Zudem wurden Reifen, Felgen sowie Werkstattausstattung im Wert von etwa 2.000 Euro beschädigt. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PPRP: Einbruch in Gaststätte
Ludwigshafen (ots) - Am 16.04.2019 zwischen 01.00 Uhr und 06:20 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Pfalzgrafenstraße ein. Sie stahlen eine Flasche Whisky. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1035 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PPRP: Auto gestohlen
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 15.04.2019 gegen 18.00 Uhr und dem 16.04.2019 gegen 06:00 Uhr stahlen unbekannte Täter einen Ford Fiesta, der in der Karl-Bröger-Straße geparkt war. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1035 E-Mail: ...
mehr
POL-PDLU: Speyer - Fehlalarm Binshof (26-1604)
Speyer (ots) - 16.04.2019, 10.30 Uhr Über die integrierte Leitstelle wurde ein Brandmeldealarm im Binshof Hotel gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Ursache hierfür konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr war mit sieben Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften vor Ort. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion Speyer Telefon: ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Diebstahl aus Krankenzimmer (54-1604)
Speyer (ots) - 16.04.2019, 16.00 -17.00 Uhr In einem Krankenzimmer im Vincentiuskrankenhaus hat ein Unbekannter in Abwesenheit der Patientin ein verschlossenes Schrankfach aufgehebelt, jedoch nichts entwendet. Im Rahmen einer durchgeführten Befragung in den angrenzenden Zimmern konnte stellte sich heraus, dass im gleichen Tatzeitraum eine Armbanduhr aus einer unverschlossenen Nachtischschublade entwendet wurde. ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Drei Verkehrsunfälle mit Radfahrerbeteiligung (21+32+46-1604)
Speyer (ots) - Speyer - Drei Verkehrsunfälle mit Radfahrerbeteiligung (21+32+46-1604) 16.04.2019 07.45 Uhr Ein 69-jähriger Citroen Fahrer wollte aus der Straße "Im Erlich" nach rechts auf die Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Berliner Platz einbiegen, musste aber verkehrsbedingt anhalten, da Schulkinder an der ...
mehrPOL-PDLU: (Maxdorf) -Fahrraddiebstahl-
mehrPOL-PDLU: (Bobenheim-Roxheim) -Sachbeschädigung durch Graffiti-
mehrPOL-PDLU: (Frankenthal) -Sachbeschädigung an Pkw III-
mehr