Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen am Rhein

Filtern
  • 18.04.2019 – 13:03

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Hanhofen - Vorgetäuschte Unfallflucht (62-1704)

    Hanhofen (ots) - 17.04.2019, 19.00 Uhr Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem VW Polo den Kreisel an den Gewerbewiesen in Hanhofen und fuhr in Richtung des dortigen Aldi-Marktes ab. Aus zunächst ungeklärter Ursache kam er kurz nach dem er den Kreisel verlassen hatte nach rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr hierbei in den Grünstreifen und dort über drei Pflanzkübel und ...

  • 18.04.2019 – 12:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Schule

    Ludwigshafen (ots) - Am 17.04.2019 gegen 21:45 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchalarm in der Bliesschule in der Krummlachstraße mitgeteilt. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, waren die unbekannten Täter nicht mehr vor Ort. Sie hatten im Bereich des Foyers eine Fensterscheibe eingeworfen. Gestohlen wurde nichts. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. ...

  • 18.04.2019 – 12:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mülleimer angezündet

    Ludwigshafen (ots) - Am 17.04.2019 gegen 23:20 Uhr entzündeten unbekannte Täter einen Mülleimer im Bereich der S-Bahn-Haltestelle "Ludwigshafen-Hauptfriedhof" in der Frankenthaler Straße. Er brannte komplett aus. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1035 E-Mail: ...

Weitere Storys aus Ludwigshafen am Rhein

Weitere Storys aus Ludwigshafen am Rhein

  • 18.04.2019 – 12:56

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Handy Diebin gestellt

    Ludwigshafen (ots) - Am 17.04.2019 gegen 23:00 Uhr konsumierten ein 24-Jähriger, ein 36-Jähriger sowie eine 58-Jährige zusammen diverse Getränke in einem Lokal in der Betty-Impertro-Straße. Der 24-Jährige fotografierte immer wieder einmal mit seinem Handy und steckte es dann in seine Hosentasche. Irgendwann ging dann die 58-Jährige. Als später auch der 24-Jährige und der 36-Jährige das Lokal verließen, stellte der 24-Jährige fest, dass sein Handy gestohlen worden ...

  • 18.04.2019 – 12:54

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrräder aus Containern gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 02.04.2019 gegen 19:00 Uhr und dem 17.04.2019 gegen 18:20 Uhr brachen unbekannte Täter in Container in der Sumgaitallee ein. In den Containern befinden sich eine Fahrradwerkstatt und ein Fahrradlager. Aus den Containern wurden fünf Mountainbikes sowie ein Stromaggregat gestohlen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 ...

  • 18.04.2019 – 12:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geldbörse gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 17.04.2019 gegen 15:10 Uhr war eine 75-Jährige in einem Discountgeschäft im Rathauscenter unterwegs. Ihre Handtasche transportierte sie auf ihrem Rollator. In einem unachtsamen Moment stahlen unbekannte Täter ihre Geldbörse aus ihrer Handtasche. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per e-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke ...

  • 17.04.2019 – 14:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Wohnungsbrand in der Bayreuther Straße

    Ludwigshafen (ots) - Am 16.04.2019, gegen 21:00 Uhr, brannte eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bayreuther Straße. Der 54-jährige Bewohner der brennenden Wohnung bemerkte das Feuer und flüchtete in den Flur. Dort brach er zusammen. Er wurde von der Feuerwehr gerettet und mit Verdacht auf eine schwere ...

  • 17.04.2019 – 12:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zusammenstoß zwischen Taxi und Straßenbahn

    Ludwigshafen (ots) - Am 17.04.2019 gegen 09:45 Uhr fuhr ein Taxifahrer auf der Kaiser-Wilhelm-Straße in Richtung Heinigstraße. Zur gleichen Zeit fuhr links neben ihm auf den Schienen eine Straßenbahn in gleicher Richtung. Als der Taxifahrer links herum wenden wollte, stieß er mit der von hinten vorbeifahrenden Straßenbahn zusammen. Am Auto entstand ein Schaden in Höhe von 2.500 Euro, an der Straßenbahn von etwa ...

  • 17.04.2019 – 11:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Werkstattmitarbeiter angefahren

    Ludwigshafen (ots) - Als am 16.04.2019 gegen 14:20 Uhr ein 94-Jähriger auf die Vorrichtung einer Hebebühne einer Werkstatt in der Maudacher Straße fahren wollte, erwischte er mit seinem Auto einen 38-jährigen Mitarbeiter der Werkstatt. Dieser fiel zu Boden und verletzte sich. Er kam ins Krankenhaus. Zudem wurden Reifen, Felgen sowie Werkstattausstattung im Wert von etwa 2.000 Euro beschädigt. Rückfragen bitte an: ...

  • 17.04.2019 – 11:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Gaststätte

    Ludwigshafen (ots) - Am 16.04.2019 zwischen 01.00 Uhr und 06:20 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Pfalzgrafenstraße ein. Sie stahlen eine Flasche Whisky. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1035 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de ...

  • 17.04.2019 – 11:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 15.04.2019 gegen 18.00 Uhr und dem 16.04.2019 gegen 06:00 Uhr stahlen unbekannte Täter einen Ford Fiesta, der in der Karl-Bröger-Straße geparkt war. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1035 E-Mail: ...