Blaulicht-Meldungen aus Ludwigslust

Filtern
  • 12.07.2023 – 10:33

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Staus im Zuge der Anreise zum Airbeat-Gelände

    Neustadt-Glewe (ots) - Im Zuge der Anreise zum Airbeat-Gelände nach Neustadt-Glewe kommt es derzeit auf einigen Strecken zu erheblichen Staus. Besonders betroffen davon sind derzeit (Stand 10.30 Uhr) die Straßen zum Main Camping von Ludwigslust über Groß Laasch bis nach Neustadt-Glewe. Auch auf der BAB 14 an der Abfahrt Ludwigslust kommt es bereits zu einem Rückstau. Ebenso auf der BAB 24 staut es sich an der Abfahrt ...

  • 12.07.2023 – 08:19

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Blitze schlugen in Gartenlaube und in Baum ein

    Ludwigslust (ots) - Vermutlich durch einen Blitzeinschlag ist am frühen Mittwochmorgen in Ludwigslust eine Gartenlaube in Brand geraten. Der Vorfall ereignete sich kurz nach 04 Uhr in der "Neue Torstraße". Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das Gartenhäuschen bereits in voller Ausdehnung. Der durch den Brand angerichtete Schaden wurde vor Ort zunächst auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Wenige Minuten später schlug ein ...

  • 09.07.2023 – 02:36

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Schwerer Unfall bei Probefahrt mit Krad / Vater und Tochter schwer verletzt

    Wöbbelin/Neustadt-Glewe (ots) - Am 08.06.2023 ereignete sich gegen 17 Uhr zwischen den Ortschaften Wöbbelin und Neustadt-Glewe ein Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen. Im Zuge einer Probefahrt mit einem Leichtkraftrad kam der 36-jährige deutsche Fahrzeugführer aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte einen Straßenbaum und ...

  • 08.06.2023 – 14:25

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Zwischenfall bei Wohnungsdurchsuchung in Rostock

    Rostock/ Ludwigslust (ots) - Bei einer richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung im Rostocker Stadtteil Toitenwinkel kam es am Donnerstagmittag in der Wohnung eines 32-jährigen Beschuldigten zu einem Zwischenfall mit einer Schreckschusspistole. Polizeibeamte hatten im Zuge der Wohnungsdurchsuchung eine Schreckschusswaffe entdeckt und diese sicherstellen wollen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein Polizeibeamter in ...

  • 03.06.2023 – 12:52

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Überschlagener PKW auf der BAB 24

    Stolpe (LK Ludwigslust-Parchim) (ots) - Am 03.06.2023 gegen 08:35 Uhr ist auf der BAB 24 kurz hinter der Anschlussstelle Suckow, Fahrtrichtung Berlin, eine 35-jährige deutsche Fahrzeugführerin aus Bremen mit ihrem PKW (Kia Rio) verunfallt. Die Fahrzeugführerin sowie die drei deutschen Mitfahrerinnen im Alter von 33, 38 und 39 Jahren erlitten leichte Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen, kam der PKW aus unbekannter ...

  • 01.06.2023 – 10:44

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Rad löst sich während der Fahrt von PKW

    Schwerin (ots) - Auf der Landesstraße 72, kurz hinter dem Ortsausgang Schwerin in Richtung Ludwigslust löste sich am Mittwochabend während der Fahrt das linke Vorderrad vom PKW einer 40-Jährigen. Ersten Erkenntnissen zufolge bemerkte die Autofahrerin plötzlich ein Ruckeln am Fahrzeug und fuhr deshalb an den rechten Fahrbahnrand. Hierbei löste sich das linke Vorderrad vom Auto und rollte in den angrenzenden Wald. Die ...

  • 30.05.2023 – 11:56

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Aktuell Schockanrufe - Betrüger am Telefon geben sich als Ludwigsluster Polizisten aus

    Ludwigslust (ots) - In der Region Ludwigslust warnt die Polizei aktuell vor falschen Polizisten am Telefon. Betrüger geben sich am Telefon als Ludwigsluster Polizeibeamte aus und schüchtern die Angerufenen massiv ein. Angeblich hätten die angerufenen Opfer in Kürze mit Einbrüchen von Diebesbanden in ihre Wohnungen bzw. Häuser zu rechnen. In diesem Zusammenhang ...

  • 24.05.2023 – 13:18

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Mehrere Betrugsversuche im Kreis Ludwigslust-Parchim

    Ludwigslust (ots) - Im Bereich Ludwigslust-Parchim registrierte die Polizei im Verlauf des gestrigen Tages mehrere Betrugsversuche. Ein Fall endete sogar mit einem fünfstelligen Vermögensschaden. Sie geben sich als Mitarbeiter von Amtsgerichten aus und verwickeln die Geschädigten in ein Telefongespräch. Hierbei behaupten die Täter, dass die Enkel, Söhne oder Töchter in schwere Verkehrsunfälle verwickelt seien und ...