Blaulicht-Meldungen aus Münster
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: "Senioren im Straßenverkehr - Risikogruppe oder Opfer?" Seminar bei der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster-Hiltrup (21. bis 23. Juli 2014
Münster (ots) - Das Fachgebiet "Polizeiliche Verkehrslehre" der Deutschen Hochschule der Polizei veranstaltet in der Zeit vom 21. - 23. Juli 2014 ein Fortbildungsseminar zum Thema "Senioren im Straßenverkehr - Risikogruppe oder Opfer?". Referenten ...
Ein DokumentmehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Position der Hochschule der Polizei wird weiter gestärkt Prof. Hans-Jürgen Lange ist neuer Präsident der DHPol in Münster
Ein DokumentmehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Europäische Verkehrssicherheitsarbeit - neue Herausforderungen und Wege / Internationales Seminar an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster-Hiltrup (10. bis 12. März 2014)
Münster (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Fachgebiet "Polizeiliche Verkehrslehre" an der Deutschen Hochschule der Polizei richtet in der Zeit vom 10. bis 12. März 2014 (Montag ab 14.00 Uhr bis Mittwoch gegen ...
Ein DokumentmehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) verabschiedet den 5. Masterstudiengang 2011/2013 und den Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei a.D., Herrn Klaus NEIDHARDT
Münster (ots) - Termin: Donnerstag, 26. September 2013 um 10.30 Uhr in Münster-Hiltrup, Aula der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol), Zum Roten Berge 18-24 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag, 26. ...
Ein DokumentmehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Police scientists from Germany, Europe and overseas analyse the problems of Europe's present and future German Police University, Münster-Hiltrup, 11.-13. September
Münster (ots) - Following Oslo (2010), Madrid (2011) and Lyon (2012), the "European Research and Science Conference" held annually since 2003 by the European Police Academy (CEPOL) will be convened at German Police University (DHPol) in ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Polizeiwissenschaftler aus Deutschland, Europa und Übersee nehmen Probleme der europäischen Gegenwart und Zukunft in den Blick Deutsche Hochschule der Polizei, Münster-Hiltrup, 11.-13.September 2013
Münster (ots) - Nach zuletzt Oslo (2010), Madrid (2011) und Lyon (2012) findet die seit 2003 jährlich ausgerichtete "European Police Research and Science Conference" (Polizei-Forschungs- und Wissenschaftskonferenz) der Europäischen Polizeiakademie ...
Ein DokumentmehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) verabschiedet den 4. Masterstudiengang Termin: Freitag, 21. September 2012 um 10.30 Uhr in Münster-Hiltrup
Münster (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Freitag, 21. September 2012 um 10.30 Uhr werden die Absolventinnen und Absolventen des vierten Masterstudiengangs "Öffentliche Verwaltung - Polizeimanagement" ...
Ein DokumentmehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Vorstellung des Projektes "Sicherheit bei Großveranstaltungen", Termin: Mittwoch, 14.03.2012 ab 14.30 Uhr in Wuppertal
Münster (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, um eine erneute Katastrophe wie bei der Duisburger Loveparade zu verhindern, wollen Forscher und Experten aus der Praxis neue Konzepte zur Sicherheit bei ...
Ein Dokumentmehr
Weitere Storys aus Münster
Weitere Storys aus Münster
Grundsatzurteil für den Gewässerschutz: Deutsche Umwelthilfe zwingt Bundesregierung zur Neuaufsetzung eines Nitrataktionsprogramms
Leipzig (ots) - - Bahnbrechender Erfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht: DUH gewinnt Klage gegen die Bundesregierung zur nationalen Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie - Aktuelle Vorgaben reichen nicht: Bundesregierung muss nach jahrzehntelanger Inaktivität ein richtiges Nitrataktionsprogramm vorlegen - ...
mehrRente beginnt jetzt: warum frühes Verstehen später hilft
mehrEuropäische Union der Hörakustiker e. V.
Im-Ohr-Hörsysteme: Komfort für die Ohren!
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Ehrenamtspreis Helfende Hand 2025: 16 herausragende Projekte aus gut 400 Bewerbungen nominiert
Bonn (ots) - Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt: Mit der Auszeichnung würdigt das Bundesministerium des Innern die Vielfalt und Innovationskraft ehrenamtlicher Initiativen und rückt die Bedeutung des freiwilligen Engagements für den Bevölkerungsschutz in den Fokus. Fast 400 Projekte und Initiativen aus ganz Deutschland haben sich in diesem Jahr für den ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Bestattungsvorsorge absetzen: Nicht für die eigene Beerdigung
mehrGood Mobility Council veröffentlicht erstes Buch: Good Mobility Standard - Der Planungsstandard für zukunftsfähige Mobilität an Gebäuden
mehr
Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) verabschiedet den 3. Master-Studiengang / Freitag, 23. September 2011
Münster (ots) - Termin: Freitag, 23. September 2011 um 10.30 Uhr in Münster-Hiltrup, Zum Roten Berge 18-24, Aula der Hochschule Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Freitag, 23. September 2011 um 10.30 Uhr werden die ...
Ein Dokumentmehr