Blaulicht-Meldungen aus Magdeburg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 16-Jähriger im Zug durch Bundespolizisten mit geklautem E-Roller gestellt
Halle/ Saale, Magdeburg (ots) - Am Samstag, den 3. Februar 2024 stellte eine Streife der Bundespolizei gegen 16:30 Uhr einen 16-Jährigen in einem Zug auf der Strecke von Halle/ Saale nach Magdeburg fest. Bei seiner Kontrolle überprüften die Beamten auch den mitgeführten Elektroroller und wurden fündig. Jener Roller wurde vor 20 Tagen als gestohlen gemeldet. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Reisen ohne gültiges Zugticket mit Drogen im Gepäck und 127 Minuten Zugverspätungen
Halle/ Saale (ots) - Am Sonntag, den 4. Februar 2024 wurde die Bundespolizei gegen 10:00 Uhr durch die Notfallleitstelle der Bahn Leipzig über zwei Beförderungserschleichungen auf der Strecke von Berlin nach Halle/ Saale informiert. Nach ersten Erkenntnissen nutzten die 17 und 18-Jährigen einen Intercityexpress ohne ein für die Fahrt erforderliches Zugticket zu ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bedrängen und Schubsen führt zu gegenseitiger Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Magdeburg (ots) - Am Donnerstag, den 1. Februar 2024 bedrängte und schubste ein 44-jähriger Deutscher gegen 00:45 Uhr zwei Männer im Alter von 33 und 54 Jahren in der Haupthalle des Hauptbahnhofes Magdeburg. Die verbale und teilweise körperliche Auseinandersetzung spitzte sich zu. Der 33-Jährige schlug dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Jugendlicher Leichtsinn führt zu 640 Minuten Zugverspätung: Bahnanlagen sind keine Spielplätze!
Niederndodeleben, Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 30. Januar 2024 wurde die Bundepolizei Magdeburg gegen 18:00 Uhr durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn Leipzig über lebensgefährlichen Leichtsinn mehrere Jugendlicher informiert. Laut ersten Erkenntnissen sind zwei Teenager aus einer fünfköpfigen ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zeugenaufruf: Garageneinbruch und Diebstahl aus Kraftfahrzeug
Magdeburg (ots) - Am Samstag, den 27. Januar 2024 wählte ein Garagenbesitzer gegen 01:20 Uhr den Notruf der Polizei und informierte über einen gegenwärtigen Einbruch in seinen Garagenkomplex nahe des Magdeburger Hauptbahnhofes, auf dem Bahngelände im Bereich der Virchowstraße. Unverzüglich fuhren informierte Streifen der Landes- sowie Bundespolizei in Richtung ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zwei Hauptbahnhöfe - zwei vollstreckte Haftbefehle die hinter Gittern enden
Magdeburg, Halle (Saale) (ots) - Am Sonntag, den 28. Januar 2024 vollstreckte die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gleich an zwei Revieren im Zuständigkeitsbereich Haftbefehle, die hinter Gittern endeten. Zuerst kontrollierte eine eingesetzte Streife gegen 14:30 Uhr einen 34-Jährigen am Hauptbahnhof Magdeburg. Eine Überprüfung der zuvor festgestellten ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Quartett mit Vielzahl an Drogen und Bargeld in Schlangenlinien unterwegs
Magdeburg (ots) - Am Donnerstag, den 25. Januar 2024 erweckte eine vierköpfige Gruppe in einem Fahrzeug im Stadtgebiet Magdeburg, zu später Stunde, die Aufmerksamkeit einer Streife der Bundespolizei. Das Fahrzeug kam ihnen in Schlangenlinien entgegen. Für die Beamten bestand der Straftatverdacht der Trunkenheit im Verkehr im Raum. Das Fahrzeug konnte eingeholt und ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Ungehorsamshaft: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl binnen weniger Stunden
Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 24. Januar 2024 versuchte sich ein junger Mann der Strafverfolgung zu entziehen. Gegen 12:45 Uhr stellten Beamte der Bundespolizei den 22-Jährigen auf dem Hauptbahnhof Magdeburg fest und kontrollierten ihn. Bei der anschließenden Überprüfung seiner Personalien wurde bekannt, dass er eigentlich in einem Gerichtssaal und nicht auf ...
mehr
Weitere Storys aus Magdeburg
Weitere Storys aus Magdeburg
- 2
„Marktcheck checkt“ erstmals im MDR: / Große Marken im Härtetest
mehr - 2
„MDR um Vier – Der starke Osten“ eröffnet Voting zur „Goldenen Henne 2025“ mit einer besonderen Live-Ausgabe
mehr Die Nominierten für die "Goldene Henne 2025": Voting-Startschuss für Deutschlands größten Publikumspreis | Moderiert wird die Gala in diesem Jahr gemeinsam von Kai Pflaume und Florian Silbereisen
München (ots) - Deutschlands größter Publikumspreis wird am 12. September 2025 vergeben. Moderiert wird die Goldene Henne in diesem Jahr von gleich "zwei Hähnen im Korb": Kai Pflaume und Florian Silbereisen. Beide sind selbst Henne-Gewinner und haben die Gala bereits mehrfach mit Bravour präsentiert. ...
mehrAbgeschleppt und abgezockt - Wenn das Parken richtig teuer wird
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es ist die Horrorvorstellung aller Autofahrer: Man geht zum Auto und es ist weg. Wie vom Erdboden verschluckt. Dabei ist man ganz sicher, dass man es genau dort abgestellt hat. Eine Möglichkeit ist, dass es jemand geklaut hat. In manchen Städten ist es allerdings wahrscheinlicher, dass es abgeschleppt wurde. Wo das ...
2 AudiosEin DokumentmehrZentrum für Mittelalterausstellungen
Die älteste Schule Sachsen-Anhalts und Thomas Müntzer / Neue Sonderausstellung "Eine Stadt macht Schule. 700 Jahre Stephaneum Aschersleben" im Museum Aschersleben
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2"Wir sind da" - Tag der Bundeswehr in Stralsund mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr
3 Dokumentemehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 33-Jähriger reist ohne Ticket, mit 1,89 Promille: weitere Anzeigen folgen prompt
Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 23. Januar 2024 wurde die Bundespolizei gegen 18:45 Uhr durch die Notfallleitstelle der Bahn über eine Leistungserschleichung informiert und um Unterstützung gebeten. Nach ersten Erkenntnissen nutzte ein 33-Jährige einen Zug auf der Strecke von Stendal nach Magdeburg ohne ein für die Fahrt erforderliches Zugticket zu besitzen. ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Von lauter Musik über Widerstand zu versuchter Gefangenenbefreiung
Halle/ Saale (ots) - Am Samstag, den 20. Januar 2024 bat die Zugbegleiterin der S-Bahn von Halle-Nietleben zum Hauptbahnhof Halle/Saale gegen 21:15 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um Unterstützung bei der Durchsetzung des Hausrechtes. Drei Jugendliche nutzten den genannten Zug während sie, augenscheinlich alkoholisiert, extrem laute Musik hörten, andere ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Im Zug vergessener Rucksack führt zu Gleissperrungen, 68 Minuten Verspätung und Einsatz von Spezialkräften
Magdeburg (ots) - Am Sonntag, den 21. Januar 2024 kam es erneut zu Zugverspätungen und Gleissperrungen am Hauptbahnhof Magdeburg wegen Unachtsamkeit. Gegen 22:15 Uhr informierte die Zugbegleiterin einer S-Bahn auf der Strecke von Stendal nach Magdeburg die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über einen Rucksack, der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Außer sich: 45-Jähriger leistet massiv Widerstand
Magdeburg (ots) - Am Freitag, den 19. Januar 2024 wurde eine Streife der Bundespolizei gegen 20 Uhr durch Sicherheitsbeamte der Bahn auf einen Mann hingewiesen. Dieser habe sich vorab laut schreiend im Personentunnel bewegt und blockierte nun den Service-Point am Hauptbahnhof Magdeburg. Durch die Bundespolizisten angesprochen, reagierte er äußert ungehalten und ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Trio hält sich unerlaubt in Bahngleisen auf, beleidigt helfenden Lokführer, wirft Steine auf Reisezug
Magdeburg (ots) - Am Donnerstag, den 18. Januar 2024 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 14:30 Uhr durch die Notfallleitstelle der Bahn über mehrere Personen am Bahnübergang in Wolmirstedt informiert. Nach ersten Erkenntnissen hielten sich drei Männer im Alter von 26, 30 und 32 Jahren im ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl: 52-jähriger Gesuchter kann Geldstrafe begleichen
Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 16. Januar 2024 stellten Beamte der Bundespolizei in Magdeburg gegen 11:00 Uhr die Personalien eines 52-Jährigen fest und überprüften diese im polizeilichen Informationssystem. Dabei stellten sie fest, dass die Staatsanwaltschaft Konstanz den Herrn per Vollstreckungshaftbefehl ...
mehrZOLL-H: Zollfahndungsamt Hannover zerschlägt Dealerbande in Magdeburg und stellt mehr als 20 Kilogramm Betäubungsmittel sicher
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: In Baunatal gestohlener weißer Audi A5 in Magdeburg gefunden: Kripo sucht Zeugen
Kassel (ots) - Baunatal (Landkreis Kassel): Die sofortige Mitteilung eines Autobesitzers über einen in der vergangenen Nacht stattgefundenen Pkw-Diebstahl und die daraufhin von der Polizei umgehend eingeleitete europaweite Fahndung hat am heutigen Montagmorgen zum Auffinden des gestohlenen Audi A5 Sportback in Magdeburg geführt. Gemeldet hatte sich der Mann aus ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 20-Jähriger in den frühen Morgenstunden kontrolliert - Anzeigen folgen prompt
Magdeburg (ots) - Am Freitag, den 12. Januar 2024 stellten Bundespolizisten gegen 04:30 Uhr einen jungen Mann auf dem Hauptbahnhof Magdeburg fest und kontrollierten ihn. Eine Nachschau in der mitgeführten Tasche des Heranwachsenden brachte einen Teleskopschlagstock und Reste von vermutlich Cannabis zum Vorschein. Für die weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 61-Jährige reist ohne erforderlichen Fahrschein, will Zug nicht verlassen, uriniert auf Bahnsteig
Magdeburg (ots) - Am Freitag, den 12. Januar 2024 wurde die Bundespolizei gegen 07:15 Uhr über eine Leistungserschleichung in einem Regionalexpress informiert. Laut ersten Erkenntnissen nutzte jene Dame einen Zug auf der Strecke von Frankfurt (Oder) nach Magdeburg ohne ein für die Fahrt erforderliches Zugticket zu ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Tritte gegen Polizeiauto und Müllbehälter, Schläge gegen Zellentür, Beleidigungen und Drogen
Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 10. Januar 2024 bemerkte ein Zeuge gegen 00:30 Uhr, wie ein alkoholisierter Mann an einem Dienstfahrzeug der Bundes-polizei, welches auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes Magdeburg stand, das hintere Kennzeichen abriss. Zudem trat er mehrfach gegen die Heckklappe. Der Zeuge ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zeugenaufruf der Bundespolizei: Duo beschädigt Geldkassetten und flüchtet mit Beute
Dessau (ots) - Am Dienstag, den 9. Januar 2024 vernahm ein Zeuge gegen 04:00 Uhr im Hauptbahnhof Dessau Hebel- und Aufbruchsgeräusche. Diese kamen aus der Haupthalle. Beim Betreten des Bahnhofgebäudes bemerkte er zwei männliche Personen, welche an mehreren Münzbehältern der Bahnhofstoiletten manipulierten und ...
mehrPOL-BN: Bonn-Beuel: Autotür geöffnet / Pedelec-Fahrerin schwer verletzt
Bonn-Beuel (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Bonn-Beuel wurde am Montagmittag (08.01.2024) eine 70-jährige Fahrerin eines Pedelecs schwer verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfall ereignete sich um 12 Uhr. Die Zweiradfahrerin fuhr auf der Pützchens Chaussee an einem geparkten Pkw vorbei. Dessen 37-jährige Fahrerin öffnete in diesem Moment die ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
2BPOLI MD: Die Bundespolizei auf der Reisemesse "TOURISMA & Caravaning" 2024 in Magdeburg
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Anzeigen-Hattrick: 38-Jähriger beleidigt Reisende, will Zug nicht verlassen und tritt Tür ein
Zielitz / Stendal (ots) - Am Neujahrsabend, den 1. Januar 2024 beschäftigte ein Mann die Bundespolizei gleich mehrfach: Zunächst wurden die Beamten gegen 21:30 Uhr durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn telefonisch um Unterstützung beim Fahrtausschluss eines aggressiven Reisenden im Zug von Magdeburg nach Stendal ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Gefährliche Abkürzung - Kinder laufen über die Gleise
Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 27. Dezember 2023 gegen 18:50 Uhr nutzten zwei Jungs eine Abkürzung über die Gleise, von Bahnsteig sechs zu Bahnsteig sieben des Magdeburger Hauptbahnhofes, anstatt den sicheren Weg über die Treppen zu wählen. Eine eingesetzte Streife der Bundespolizei wurde Zeuge dieses lebensgefährlichen Leichtsinns und stellte die beiden Zwölfjährigen. Die Bundespolizisten nahmen die ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 67-Jähriger beleidigt und bedroht Reisende
Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 27. Dezember 2023 nutzte ein 67-Jähriger eine Regionalbahn von Burg nach Magdeburg. Bei Ankunft des Zuges gegen 21:30 Uhr in Magdeburg, verwehrte der Deutsche einer jungen Frau den Einstieg, bespuckte diese und beleidigte sie mit in der Ehre verletzenden Worten. Als die Reisende sich daraufhin dem mutmaßlichen Täter abwandte und einen anderen Einstieg nutzte, beleidigte dieser einen ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Verurteilter Dieb muss für 95 Tage ins Gefängnis
Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 27. Dezember 2023 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei gegen 10:45 Uhr einen 46-Jährigen am Hauptbahnhof Magdeburg. Die Personalien des Deutschen wurden mündlich persönlich festgestellt und ergaben bei der Überprüfung in der Fahndungsdatei der Polizei, zwei offene Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Magdeburg. Demnach verurteilte ihn das Amtsgericht Magdeburg im Dezember 2022 ...
mehrTHW Landesverband Bremen, Niedersachsen
2THW HB-NDS: Sturmtief Zoltan und Dauerregen: Hunderte THW-Kräfte aus Niedersachsen und Bremen kämpfen über die Feiertage gegen Hochwasser
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Rucksack führt erneut zum Einsatz von Spezialkräften
Magdeburg (ots) - Am Donnerstagabend, den 21. Dezember 2023 bemerkten Sicherheits-mitarbeiter der Bahn gegen 22:00 Uhr im Hauptbahnhof Magdeburg ein herrenloses Gepäckstück und informierten die Bundespolizei. Der blaue Stoffrucksack lag bei der Schließfachanlage. Trotz Ausrufe und Nachfrage konnte kein Eigentümer festgestellt werden. Entsprechend wurde der betroffene Bereich abgesperrt und der Entschärferdienst der ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Drei Kinder laufen über die Gleise - S-Bahn leitet Gefahrenbremsung ein
Halle (Saale) (ots) - Am Mittwoch, den 20. Dezember 2023 musste erneut ein Triebfahrzeugführer einer S-Bahn am Haltepunkt Halle (Saale) - Südstadt eine Gefahrenbremsung einleiten, da sich gegen 17:26 Uhr drei Kinder in den Gleisanlagen befanden. Die Mädchen im Alter von 11, 11, und 13 Jahren waren anscheinend spät dran. Um den bereitstehenden Zug noch pünktlich ...
mehr