Blaulicht-Meldungen aus Nordrhein-Westfalen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-D: Großeinsatz gegen Organisierte Kriminalität dauert an - Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung - Mehr als 80 Durchsuchungsobjekte in 25 Städten - Elf Haftbefehle - Vermögenswerte sichergestellt
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Einladung der ZeOS NRW und der Polizei Düsseldorf zur Pressekonferenz Großeinsatz gegen die Organisierte Kriminalität dauert an - Mitgliedschaftliche Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung - Mehr als 80 Durchsuchungsobjekte in 25 Städten - Elf Haftbefehle - Vermögenswerte ...
mehrPOL-D: Großeinsatz gegen Organisierte Kriminalität - Durchsuchungen in NRW, Niedersachsen und Land Bremen - Zehn Haftbefehle vollstreckt - Spezialeinheiten im Einsatz - Maßnahmen und Ermittlungen dauern an
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW und der Polizei Düsseldorf Großeinsatz gegen die Organisierte Kriminalität - Durchsuchungen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und dem Land Bremen - Zehn Haftbefehle vollstreckt - Spezialeinheiten im Einsatz - Maßnahmen und Ermittlungen dauern an ...
mehrPOL-ME: Pressemeldung des Polizeipräsidiums Bochum: Durchsuchungs- und Festnahmemaßnahmen zur Bekämpfung der organisierten Rauschgiftkriminalität - Bochum / Langenfeld - 2110020
mehrPOL-GE: NRW-Innenminister Reul diskutiert mit Polizei und Kommunen
mehrPOL-BO: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und des Polizeipräsidiums Bochum - Durchsuchungs- und Festnahmemaßnahmen zur Bekämpfung der organisierten Rauschgiftkriminalität
Gelsenkirchen, Voerde, Moers, Bochum, Hattingen, Langenfeld, Oberhausen, Delmhorst (ots) - Am Morgen des 4. Oktober wurden unter Leitung der Staatsanwaltschaft Bochum und der Einsatzführung des Polizeipräsidiums Bochum 21 Objekte in Deutschland, Spanien und den Niederlanden durchsucht. Hintergrund ist ein ...
mehr
HDP-RP: Begrüßung eines neuen Jahrgangs Polizeistudierender am Campus Hahn
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundes- und Landespolizei gemeinsam in Erfurt im Einsatz
Erfurt (ots) - Die Landespolizeiinspektion Erfurt und die Bundespolizeiinspektion Erfurt haben vom Freitagnachmittag an bis in die späten Abendstunden in einer gemeinsamen Maßnahme einige der als kriminogen eingestuften Orte der Landeshauptstadt bestreift und dabei aktiv gefahndet. Unterstützt wurden sie dabei durch die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit der ...
mehrPOL-HAM: Thomas Kubera tritt sein neues Amt als Polizeipräsident an
mehr
Weitere Storys aus Nordrhein-Westfalen
Weitere Storys aus Nordrhein-Westfalen
Vier Bundesländer mit extrem hohem Hochwasser-Risikograd: Große Hochwasser-Abfrage der Deutschen Umwelthilfe verdeutlicht deutschlandweit Nachholbedarf
Berlin (ots) - - Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen haben deutschlandweit höchsten Risikograd: Karten und Berechnungen der DUH zeigen von potenziellen Schäden durch Jahrhunderthochwasser betroffenen Flächenanteil, Ausmaß betroffener Wohnadressen sowie daraus resultierende ...
mehrUmstrittener Abschiebeflug mit Airbus kostet NRW weniger als gedacht
Düsseldorf (ots) - Sechs Monate nach dem umstrittenen Abschiebeflug von sieben Flüchtlingen in einem eigens gecharterten Airbus Richtung Bulgarien liegt der Landesregierung nun die endgültige Kostenaufstellung inklusive Dolmetscher, Ärzten und sogar Lunchpaketen vor. Die Bundespolizei übernimmt einen Teil der Kosten, daher muss das Land wesentlich weniger zahlen: ...
mehrStauprognose: 11. - 16. Juli: Sommerreiseverkehr nimmt deutlich zu / ADAC erwartet lange Staus am Wochenende / Nordrhein-Westfalen startet in die Ferien
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp schließt Kostensteigerung für Grünstahl-Großprojekt nicht aus
Essen (ots) - Deutschlands größter Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel hält Kostensteigerungen beim Bau der Grünstahl-Anlage in Duisburg für möglich. "Bei Projekten dieser Größenordnung lässt sich dies nicht vollkommen ausschließen. Das ist allen Beteiligten bewusst", sagte Ulrich Greiner Pachter, der Generalbevollmächtigte und Projektleiter von Thyssenkrupp ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Vier Jahre nach der Flut - Lokale Initiativen können weiterhin Fördermittel beantragen
Bonn (ots) - Fast vier Jahre sind seit dem verheerenden Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz vergangen. Mindestens 188 Menschen starben in Folge der Fluten, unzählige Häuser wurden zerstört, ganze Dörfer überflutet. Noch heute sind in vielen der betroffenen Gebiete die Auswirkungen erkennbar, andernorts ...
mehrUmweltqualität in Deutschlands Städten: Wo Belastungen besonders hoch sind
Waghäusel (ots) - - Lebenskraftpur analysiert 400 Messwerte zur Umweltqualität der 50 größten Städte Deutschlands - Duisburg ist die am stärksten belastete Stadt des Rankings, Bremen liegt im Städtevergleich auf Platz eins - Experte: Auch wenn viele Umweltfaktoren nur begrenzt beeinflussbar sind, kann ein gesunder Lebensstil die individuelle Widerstandskraft ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Nordrhein-westfälisches Landeskriminalamt feiert 75-jähriges Bestehen Minister Reul: "Heute ist das LKA ein Innovationsmotor in Nordrhein-Westfalen und das Zuhause hochspezialisierter Ermittler.
40217 Düsseldorf (ots) - Eine Behörde mit dem Besten aus Ideenschmiede, Start Up-Unternehmen und Hochtechnologie-Zentrum" Mit einem Festakt hat das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt (LKA) heute seinen 75. Geburtstag gefeiert. Vor genau 75 Jahren, am 1. Oktober 1946, war die "Zentralstelle zur Wahrnehmung ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: 75 Jahre Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) - kompetente Kriminalitätsbekämpfung in NRW
Düsseldorf (ots) - Zum 1. Oktober 1946 wurde das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen aufgrund einer Verordnung der britischen Militärbehörden mit Dienstsitz in Düsseldorf gegründet. "1946 nahmen meine damaligen Kolleginnen und Kollegen unter geradezu abenteuerlichen Verhältnissen ihren Dienst im ...
mehrPOL-HX: 10 Jahre "Crash Kurs" im Kreis Höxter
mehr
- 16
POL-OS: Schlag gegen Geldautomatensprenger - Durchsuchungen und Festnahmen in den Niederlanden
mehr Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: 75 Jahre Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf (ots) - Mit Verfügung vom 25. September 1946 hatte die damalige britische Militärregierung die Einrichtung des Landeskriminalpolizeiamtes Nordrhein-Westfalen zum 1. Oktober 1946 angeordnet. Der 75. Gründungstag des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) wird mit einer kleinen Feierstunde im Foyer des LKA NRW begangen. Zeit: Freitag, 1. Oktober ...
mehr- 3
POL-D: Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW, der Polizei Düsseldorf und der Zollfahndung Essen: Mehl und Marihuana - Ermittler stoppen Drogentransport - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
mehr POL-ME: 1.10. - Tag des Polizeinotrufs: Kreispolizei beteiligt sich am bundesweiten TwitterMarathon - Kreis Mettmann - 2109143
mehrPOL-HX: Verkehrssicherheit für Fahrradfahrende im Blick
Höxter (ots) - Eine Woche lang hatte die Polizei im Kreis Höxter die Verkehrssicherheit für Fahrradfahrende besonders im Blick. Im Rahmen der europaweiten Aktion "ROADPOL - Safety Days" wurden in Nordrhein-Westfalen gezielt präventive Maßnahmen, aber auch Verkehrskontrollen durchgeführt. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Höxter konnten insgesamt drei Veranstaltungen anbieten. Dabei wurde nicht nur auf die ...
mehrLandesfeuerwehrverband Sachsen e.V.
2LFV-Sachsen: Spendenübergabe in Leipzig
mehr
POL-PPMZ: #Polizei110 - Polizei Mainz twittert 12 Stunden Notrufe
Mainz (ots) - Das Polizeipräsidium Mainz wird am 1. Oktober eingehende Notrufe und Einsätze aus der Einsatzleitzentrale auf dem Twitter-Kanal @PolizeiMainz veröffentlichen. Der letzte Twittermarathon des Polizeipräsidiums Mainz fand 2016 statt. Seither hat sich die Zahl der Follower vervielfacht und die Nutzung von Twitter, hin zu einem Einsatzmittel und Kommunikationsmedium, deutlich etabliert. Am erstmalig ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
2POL-CLP: Einzelmeldung (mit Fotos)
mehrPOL-ME: "Roadpol Safety Days" - Kreisweite Polizeikontrollen abgeschlossen - Kreis Mettmann - 2109110
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Nach Flutkatastrophe: Container-Wache sichert Arbeitsfähigkeit der Polizei im Kreis Euskirchen / Innenminister Reul: "Diese schnelle und pragmatische Lösung ermöglicht weitestgehend Normalbetrieb."
40217 Düsseldorf (ots) - Die Polizei in Schleiden im Kreis Euskirchen hat vorübergehend eine neue Polizeiwache: Container ersetzen übergangsweise das ursprüngliche Gebäude. Dieses ist aufgrund der Flutkatastrophe stark beschädigt und deshalb sanierungsbedürftig. "Die Polizei muss arbeitsfähig sein. Das ist ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Aktionstag zum Tag der Geodäsie am 24. September 2021
Schwerin (ots) - Mit einem gemeinsamen Aktionstag gestalten verschiedene Akteure am 24. September 2021 gemeinsam den bundesweiten Tag der Geodäsie. In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr bieten sie auf dem Schlachtermarkt in Schwerin dem interessierten Nachwuchs unter dem Motto "Vermessung & Geoinformation - Anschauen, ausprobieren und begeistert sein" die Möglichkeit, erstmals ein modernes und technisch orientiertes ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich am landesweiten Aktionstag für mehr Sicherheit im Radverkehr
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmedlung für den Bereich Cloppenburg/Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta - Ermittlungserfolg im Falle illegaler Entsorgung von Altreifen In den letzten Monaten kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta vermehrt zu einer illegalen Entsorgung von Altreifen. In einem dieser Fälle konnte nunmehr eine Tätergruppe ermittelt werden: Zwischen dem 26. und 27. August 2021 wurden im Habichtsweg in Lastrup ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Landesweiter Aktionstag für mehr Sicherheit im Radverkehr Innenminister Reul: "Die Geschwindigkeit der Pedelecs wird regelmäßig unterschätzt / Für Gefahren sensibilisieren."
40217 Düsseldorf (ots) - Zum landesweiten Zweirad-Aktionstags hat Innenminister Herbert Reul die Polizei im Rhein-Kreis Neuss besucht und für die Gefahren beim Fahrrad- und Pedelecfahren sensibilisiert. "Unser Ziel ist - heute und an jedem anderen Tag im Jahr - so viele Zweirad-Unfälle wie möglich zu verhindern. ...
mehrPOL-HA: Nach Festnahme eines 16-Jährigen: Hinweis auf die Presseerklärung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf
Hagen (ots) - Wir weisen hin auf die am heutigen Abend (17. September) veröffentlichte Presseerklärung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf im Nachgang zu der Festnahme eines 16-Jährigen am gestrigen Donnerstag, die wie folgt lautet: Festnahme wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren ...
mehrPOL-DO: Nach Festnahme eines 16-Jährigen: Hinweis auf die Presseerklärung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0975 Wir weisen hin auf die am heutigen Abend (17. September) veröffentlichte Presseerklärung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf im Nachgang zu der Festnahme eines 16-Jährigen am gestrigen Donnerstag, die wie folgt lautet: Festnahme wegen des Verdachts der Vorbereitung einer ...
mehrPOL-LG: Wanderausstellung der Polizeidirektion Lüneburg "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik"
Lüneburg (ots) - Am Mittwoch, den 15.09.2021, fand der zweite Themenabend der Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" statt. Insgesamt 38 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich eingefunden, um dem spannenden Vortrag des ehemaligen Polizeipräsidenten der Freien ...
mehrPOL-HA: Gemeinsame Presseerklärung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und der Polizei Dortmund: 16-Jähriger nach Hinweisen eines möglichen Anschlags auf jüdische Einrichtung in Hagen festgenommen
Hagen (ots) - Die Polizei erhielt gestern (15.09.2021) Hinweise auf eine mögliche Gefährdungslage zum Nachteil einer jüdischen Einrichtung in Hagen. Die Polizei steht seitdem in enger Absprache mit dem Sicherheitsbeauftragten der jüdischen Gemeinde in NRW. Durch polizeiliche Einsatzmaßnahmen wurde eine konkrete ...
mehr