Blaulicht-Meldungen aus Nordrhein-Westfalen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Zivilstreife hat den richtigen Riecher - Betrüger ging ins Netz
Gießen (ots) - Zivilstreife hat den richtigen Riecher - Betrüger ging ins Netz A5/Pohlheim: Zur Kontrolle eines schwarzen PKW entschlossen sich Zivilfahnder am Donnerstagnachmittag (10.6.), als der Wagen bei Fernwald auf die A5 auffuhr. Sie lotsten den Passat auf den Parkplatz Limes-West und trafen am Steuer einen 24-jährigen aus Nordrhein-Westfalen an. Es zeigte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Zivilstreife hat den richtigen Riecher - Betrüger ging ins Netz
Friedberg (ots) - Zivilstreife hat den richtigen Riecher - Betrüger ging ins Netz A5/Pohlheim: Zur Kontrolle eines schwarzen PKW entschlossen sich Zivilfahnder am Donnerstagnachmittag (10.6.), als der Wagen bei Fernwald auf die A5 auffuhr. Sie lotsten den Passat auf den Parkplatz Limes-West und trafen am Steuer einen 24-jährigen aus Nordrhein-Westfalen an. Es zeigte ...
mehrBKA: Starke Zunahme von Geldautomatensprengungen / Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild "Angriffe auf Geldautomaten" 2020
Wiesbaden (ots) - Im Berichtsjahr 2020 hat die Polizei in Deutschland wesentlich mehr Fälle von physischen Angriffen auf Geldautomaten als in den Vorjahren gezählt. Wie aus dem vom Bundeskriminalamt herausgegebenen Bundeslagebild "Angriffe auf Geldautomaten" hervorgeht, stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 28,2 ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Neue Infrarotkameras bei der Polizei NRW - Eigenentwicklung der NRW-Polizei macht Tatortspuren schneller auffindbar
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW) und des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW): Neue Infrarotkameras bei der Polizei NRW - Eigenentwicklung der NRW-Polizei macht Tatortspuren schneller auffindbar Drei findige Tüftler der Düsseldorfer Polizei ...
mehrLandesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
POL-LZPD: Neue Infrarotkameras bei der Polizei NRW - Eigenentwicklung der NRW-Polizei macht Tatortspuren schneller auffindbar
Duisburg/Düsseldorf (ots) - Drei findige Tüftler der Düsseldorfer Polizei hatten eine Idee, wie sie schwer auffindbare Tatortspuren mit nur einem Gerät leichter sichtbar machen und fotografieren können. Weil es auf dem freien Markt dafür noch keine passgenaue Lösung gab, bauten sie kurzerhand den Prototyp ...
mehr
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
POL-LZPD: Neue Infrarotkameras bei der Polizei NRW - Eigenentwicklung der NRW-Polizei macht Tatortspuren schneller auffindbar
Duisburg (ots) - Zur gemeinsamen Pressekonferenz des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW) und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) mit dem Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, laden wir ein. Wir möchten über neue Infrarotkameras bei der Polizei NRW ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz des LZPD NRW und LKA NRW: Neue Infrarotkameras bei der Polizei NRW - Eigenentwicklung der NRW-Polizei macht Tatortspuren schneller auffindbar
Düsseldorf (ots) - Zur gemeinsamen Pressekonferenz des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW) und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) mit dem Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, laden wir ein. Wir möchten über neue Infrarotkameras bei der Polizei NRW ...
mehrLandesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
POL-NRW: Training für den Ernstfall: Das LAFP NRW und die Polizei Köln trainieren besondere Einsatzlagen auf Binnenschiffen
Köln (ots) - Das Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) der Polizei NRW trainiert zusammen mit Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Köln (wie auch in den Vorjahren) besondere Einsatzlagen auf dem Rhein im Großraum Köln. Es handelt sich hierbei um eine reguläre Fortbildung ...
mehr
Weitere Storys aus Nordrhein-Westfalen
Weitere Storys aus Nordrhein-Westfalen
WDR-Recherche: Chempark Leverkusen leitet giftiges Pestizid Cyproconazol in den Rhein
Köln (ots) - Hunderte Kilogramm des hochgiftigen Stoffes Cyproconazol sind vom Chempark Leverkusen aus ins Wasser gelangt. Das geht aus Daten des nordrhein-westfälischen Wasser-Informationssystems ELWAS hervor, die der WDR ausgewertet hat. Cyproconazol ist nicht nur für Pflanzen und Tiere im Wasser extrem schädlich. Der Giftstoff wirkt auch zerstörerisch auf den ...
mehrSWR Recherche zu Ahrtal-Hochwasser-Spenden
Koblenz (ots) - Vier Jahre nach der Flut: Noch 92 Millionen Euro Hochwasserspenden sind übrig - Gelder sind verplant und werden dringend gebraucht Die Hilfsbereitschaft im Sommer 2021 war enorm: Nach den Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen spendeten Menschen aus ganz Deutschland mehr als 671 Millionen Euro. Das hat eine Recherche des SWR bei rund 40 Hilfsorganisationen, Landkreisen und Kommunen ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
2Größte Photovoltaik-Anlage des Landes Nordrhein-Westfalen/Erster landeseigener Solarpark geht in Betrieb
mehrVier Bundesländer mit extrem hohem Hochwasser-Risikograd: Große Hochwasser-Abfrage der Deutschen Umwelthilfe verdeutlicht deutschlandweit Nachholbedarf
Berlin (ots) - - Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen haben deutschlandweit höchsten Risikograd: Karten und Berechnungen der DUH zeigen von potenziellen Schäden durch Jahrhunderthochwasser betroffenen Flächenanteil, Ausmaß betroffener Wohnadressen sowie daraus resultierende ...
mehrUmstrittener Abschiebeflug mit Airbus kostet NRW weniger als gedacht
Düsseldorf (ots) - Sechs Monate nach dem umstrittenen Abschiebeflug von sieben Flüchtlingen in einem eigens gecharterten Airbus Richtung Bulgarien liegt der Landesregierung nun die endgültige Kostenaufstellung inklusive Dolmetscher, Ärzten und sogar Lunchpaketen vor. Die Bundespolizei übernimmt einen Teil der Kosten, daher muss das Land wesentlich weniger zahlen: ...
mehrStauprognose: 11. - 16. Juli: Sommerreiseverkehr nimmt deutlich zu / ADAC erwartet lange Staus am Wochenende / Nordrhein-Westfalen startet in die Ferien
mehr
POL-D: Lagefortschreibung: Landesweiter Einsatz gegen Clankriminalität - Ermittler beschlagnahmten Vermögen - Weitere Ergebnisse - Ermittlungen laufen auf Hochtouren - Drei Haftbefehle in Vollzug gesetzt
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf (ZeOS- Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung organisierter Straftaten), der Polizei Düsseldorf und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen Lagefortschreibung: Landesweiter Einsatz gegen Clankriminalität - Ermittler ...
mehrPOL-PPWP: Umzugshelfer bezahlt, aber keine Hilfe bekommen
Kaiserslautern (ots) - Weil er einer Umzugsfirma viel Geld bezahlte, aber keine Hilfe bekam, hat ein Mann aus Kaiserslautern jetzt Anzeige erstattet. Wie der 43-Jährige über die Onlinewache mitteilte, hatte er für seinen Umzug von Baden-Württemberg nach Rheinland-Pfalz im Internet nach einem geeigneten Dienstleister gesucht und schließlich eine Firma mit Sitz in Nordrhein-Westfalen beauftragt. Die geforderte ...
mehrBundespolizeidirektion München
4Bundespolizeidirektion München: Staatsanwaltschaft Traunstein und Münchner Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk
mehr
POL-MA: Mannheim: Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug mit Payback-Punkten in mehreren Fällen
Mannheim (ots) - Unbekannten Tätern gelang es, auf bislang unbekannte Art und Weise, bei der Firma PAYBACK gespeicherte Datensätze (Kundendaten mit Geburtsdatum, E-Mail-Account und Punktestand) zu erlangen. Diese Datensätze wurden dann mit Hilfe der PAYBACK-App, in verschiedenen DM-Märkten und ARAL-Tankstellen, ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Staatsanwaltschaft Traunstein und Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk
Potsdam (ots) - Seit den frühen Morgenstunden vollstreckt die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Traunstein in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle gegen international agierende Computerbetrüger. Dabei sind bei 16 Durchsuchungsobjekten mehr als 350 ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW, des Polizeipräsidiums Düsseldorf und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen Schlag gegen Clankriminalität - Vermögen beschlagnahmt
mehr- 2
POL-D: Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW, des Polizeipräsidiums Düsseldorf und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen Schlag gegen Clankriminalität - Vermögen beschlagnahmt
mehr Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Einladung zur Pressekonferenz: NRW - Schlag gegen Clankriminalität - Landesweiter Einsatz dauert an - Haftbefehle vollstreckt - Beschlagnahmen
Düsseldorf (ots) - Einladung zur Pressekonferenz: NRW - Schlag gegen Clankriminalität - Landesweiter Einsatz dauert an - Haftbefehle vollstreckt - Beschlagnahmen Siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/4935258 Zur gemeinsamen Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, Abteilung für ...
mehrPOL-D: Einladung zur Pressekonferenz: NRW - Schlag gegen Clankriminalität - Landesweiter Einsatz dauert an - Haftbefehle vollstreckt - Beschlagnahmen
Düsseldorf (ots) - Einladung zur Pressekonferenz: NRW - Schlag gegen Clankriminalität - Landesweiter Einsatz dauert an - Haftbefehle vollstreckt - Beschlagnahmen Siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/4935258 Zur gemeinsamen Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, Abteilung für ...
mehr
POL-D: NRW - Landesweiter Einsatz gegen Clankriminalität - Ermittler beschlagnahmen Vermögen - Haftbefehle und Durchsuchungen - Spezialeinheiten (MEK und SEK) im Einsatz
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf (ZeOS- Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung organisierter Straftaten) der Polizei Düsseldorf und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen NRW - Landesweiter Einsatz gegen Clankriminalität - Ermittler beschlagnahmen ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Landesweiter Einsatz gegen Clankriminalität - Ermittler beschlagnahmen Vermögen - Haftbefehle und Durchsuchungen - Spezialeinheiten (MEK und SEK) im Einsatz
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf (ZeOS- Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung organisierter Straftaten) der Polizei Düsseldorf und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen NRW - Landesweiter Einsatz gegen Clankriminalität - Ermittler beschlagnahmen ...
mehrPOL-REK: 210604-6: Baden in Baggerseen und Flüssen kann lebensgefährlich und gesundheitsschädlich sein
mehr- 3
FW-Heiligenhaus: Feuerwehr-Geschenke für Kindergärten (Meldung 13/2021)
mehr - 3
POL-OS: Länderübergreifende Kontrollaktion der Polizei - Bargeld und größere Mengen Drogen sichergestellt
mehr Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Durchsuchungen wegen möglicher Fälschungen von Impfpässen
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) haben heute in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wegen des Verdachts der bandenmäßigen Urkundenfälschung mehrere Wohnungen und ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei und EUROPOL bekämpfen die Schleusungskriminalität / zwei Festnahmen und 33 Durchsuchungen in zwei Verfahren
Potsdam (ots) - Berlin, Bratislava (Slowakei), Hamburg, Schönefeld (Brandenburg), Recklinghausen, Minden (Nordrhein-Westfalen), Bückeburg (Niedersachsen), Halle (Saale), Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt), Leipzig (Sachsen): Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin und der Staatsanwaltschaft Leipzig ging die ...
mehr- 3
BPOLD PIR: Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin und der Staatsanwaltschaft Leipzig ging die Bundespolizei heute in zwei voneinander unabhängigen Verfahren in sieben Bundesländern gegen Schleuser vor.
mehr - 4
POL-DO: Mehr Druck auf Kriminelle, Straftaten verhindern: Polizei startet Videobeobachtung in der Münsterstraße
mehr Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei und EUROPOL bekämpfen die Schleusungskriminalität / Zwei Festnahmen und 33 Durchsuchungen in zwei Verfahren.
Potsdam (ots) - Berlin, Bratislava (Slowakei), Hamburg, Schönefeld (Brandenburg), Recklinghausen, Minden (Nordrhein-Westfalen), Bückeburg (Niedersachsen), Halle (Saale), Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt), Leipzig (Sachsen): Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin und der Staatsanwaltschaft Leipzig ging die ...
mehrPOL-UN: Werne - Einladung zum Pressetermin: Polizei setzt bei Vor-Ort-Termin Virtual Reality-Brille zur Verkehrsunfallprävention ein
Werne (ots) - Die Kreispolizeibehörde Unna ist eine von zehn Kreispolizeibehörden in Nordrhein-Westfalen, die an dem Pilotprojekt "Virtual Reality-Brillen zur Verkehrsunfallprävention in NRW" teilnimmt. Die sogenannten VR-Brillen sollen dabei helfen, für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren und ...
mehr- 3
BPOLD PIR: Im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Berlin und der Staatsanwaltschaft Leipzig ging die Bundespolizei heute in zwei voneinander unabhängigen Verfahren in sieben Bundesländern gegen Schleuser vor.
mehr